• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Erstens entspricht eine CX einer DX-Kamera mit 1.7er TC (1.5*1.7 = 2.55), d.h. sie muesste schon einmal von der Bildqualitaet mit dieser mithalten koennen. Jetzt 'verliert' eine CX aber etwa 2.5 Blenden gegenueber DX, waehrend man mit einem 1.7er gerade einmal 1.5 Blenden verliert, d.h. man kann noch um eine Blende abblenden um auf CX Niveau zu sein.

Err, klar - wohl etwas konfus geworden. 400 + tc2 auf DX wär natürlich bissl mehr, als die 300 auf'm Systemding. Aber danke für die "verlieren" Aufklärung!

Dann noch die Handlingnachteile, der schlechtere AF, ...
Ganz abgesehen davon, dass eine CX allein vom Gewicht her nicht mit einem laengeren Tele an einem Gimbalhead verwendet werden wird können.

Klar - das Handling würde ich erstmal aussen vor lassen. Und für das Gleichgewicht könnte man doch sicher noch eine Schiene dazu basteln. Makroschlittenartig. Dat ganze etwas nach hinten schieben. ;)

Nur so zum Spass wuerde ich es aber allerdings mal gerne ausprobieren ;)

Dito! Wie's optisch ausgeht würde mich wirklich mal interessieren.
 
Und für das Gleichgewicht könnte man doch sicher noch eine Schiene dazu basteln. Makroschlittenartig. Dat ganze etwas nach hinten schieben. ;)

Das wird zu instabil.

Bei mir ist der Unterschied zwischen Kamera und Kamera mit 1.4 TC (etwa 3cm lang, 250g schwer) eine Strecke von etwa 1.5cm am Fuss. Wenn man jetzt noch die Kamera mit einem Gewicht von gut 1.5kg gegen eine CX mit 500g austauscht ...
 
Einfach nur ein Witz das Teil da lob ich mir meine Nex.Wenn ich an diverse andere jokes, i-ttl ,NPS,u.s.w. denke kommt der Gedanke schon auf es komplett mal mit Sony zu versuchen
Peer Gynt
 
Naja, deutlich kleiner und/oder leichter als eine einstellige ist auch zu klein.

Sagt wer? :D aber ja, wird schon stimmen. Ich würde jedenfalls gerne mal ein paar größere Linsen an meine PEN heften - allerdings passen die Nikon-Linsen nicht drauf :ugly:
Man muss es dann halt wie bei der nex handhaben: das Objektiv halten und hinten dran ist die Kamera. ;)
Aber das sind dann nur spielereien oder spezielle Fotogelegenheiten - denn dadurch verliert man den Hauptvorteil: die Kompaktheit.
 
Einfach nur ein Witz das Teil da lob ich mir meine Nex.Wenn ich an diverse andere jokes, i-ttl ,NPS,u.s.w. denke kommt der Gedanke schon auf es komplett mal mit Sony zu versuchen
Peer Gynt

:lol:

was ein Käse.

Gerade bei den genannten Jokes, wirst du mit Sony den meisten Spass haben.
Les dich mal in diese Dinge ein und du wirst ganz schnell feststellen das Nikon da gar nicht so schlecht oder ein "Witz" ist.
 
Jetzt 'verliert' eine CX aber etwa 2.5 Blenden gegenueber DX, waehrend man mit einem 1.7er gerade einmal 1.5 Blenden verliert, d.h. man kann noch um eine Blende abblenden um auf CX Niveau zu sein.
Was soll das heißen? - CX verliert 2,5 Blenden?

Der kleinere Sensor hat gegenüber DX den Flächenfaktor (2,7/1,5)^2=3,2 entsprechend 1,7 LW, genau wie ein idealer Telekonverter. Der TK verliert dann nochmal 0,1-0,2 LW durch Reflexionen an seinen Linsen und verschlechtert Kontrast und Auflösung. Der CX-Sensor verliert vermutlich etwas an Licht durch einen größeren Anteil der Metallisierung gegenüber der lichtempfindliche Fläche (abhängig von Mikrolinsen, Design allgemein - ich denke, das weiß hier keiner im Detail); dafür kommen keine zusätzlichen Linsen dazu.

Den AF kann bestimmt zur Zeit niemand vergleichend bewerten.

Alles in allem ein Nullsummenspiel mit möglichen Vorteilen hie oder da.
 
:lol:
was ein Käse.
Gerade bei den genannten Jokes, wirst du mit Sony den meisten Spass haben.
Les dich mal in diese Dinge ein und du wirst ganz schnell feststellen das Nikon da gar nicht so schlecht oder ein "Witz" ist.

Ich hab mir hier eher gedacht "don't feed the Troll". Sorry, aber solche Meldungen sind doch nichts - da kommt immer nur ein Streit heraus. Ist immer das gleiche Schema: das Gegner-Produkt beleidigen und dann seines anpreisen ... :rolleyes:
 
Mittlerweile ist ja fast alles über die V1/J1 durchgekaut worden. Die V1/N1 ist ein schneller Foto-Video-Zwitter mit einfacher (auf Automatik ausgelegte) Bedienung. Interessant werden die ersten "echten" Tests (dpreview) und Erfahrungsberichte von Usern hier werden.

Die Zielgruppen sind auch klar, zumindest herrscht im Forum mittlerweile Konsens: Nikon-Markentreue und Kompaktkameraaufsteiger. Mal unabhängig von der momentanen Preisgestaltung und den Abmessungen (mit Kitzoom) erfüllt sie die Ansprüche auch. Die beiden Kritikunkte werden / können sich ja noch ändern (Straßenpreis geht runter, und vielleicht kommt ja sowas ähnliches wie das PZ-Zoom der Panasonic).

Nur was ich nicht so sehr sehe, ist die Eignung als Zweitkamera für (Nikon)-DSLR-User. Einerseits heißt es hier "die V1 ist keine Zweitkamera für DSLR-Leute". Andererseits liest man dann wieder "super, da kann ich dann meine DX-Teles draufschrauben". Ja was jetzt? :ugly:

Adapter hin, AF her: nur um bei Telefotos den Crop zu verlängern so ne Kamera kaufen? Die sich manuell nur schwer bedienen läßt und mit nem großen Tele drauf eigentlich nur auf nem Stativ Sinn macht? Ist es wirklich das, was DSLR-User haben wollen? Als Spieltrieb - ja. Aber ernsthaftes Fotografieren??? Was meint Ihr?
 
Nur was ich nicht so sehr sehe, ist die Eignung als Zweitkamera für (Nikon)-DSLR-User. Adapter hin, AF her: nur um bei Telefotos den Crop zu verlängern so ne Kamera kaufen? Die sich manuell nur schwer bedienen läßt und mit nem großen Tele drauf eigentlich nur auf nem Stativ Sinn macht? Ist es wirklich das, was DSLR-User haben wollen? Als Spieltrieb - ja. Aber ernsthaftes Fotografieren??? Was meint Ihr?

So wie du schon einmal sagtest - Nikon plant für die Zukunft. Diese 2 Modelle sind ja nur mal der Einstieg. Mal sehen, wie die sich verkaufen und ankommen - Nikon wird dann vielleicht eine Nikon 1 Pro nachschieben ... wobei ich jetzt nichts über die Nikon 1 und die Einstellungen sagen KANN, da ich sie noch nicht selber testen konnte.
 
Für mich wär entscheidend:

Das Video-Motorzoom müsste feinfühliges Zoomen über den Objektivschieber möglich machen. Das wär dann ein klarer Vorteil zu anderen Systemen,- eine Videocam bräuchte ich dann nicht mehr.

Die Blende müsste in der Zeitautomatik direkt verstellbar sein.
Das ISO müsste direkt zugänglich sein.
Der AF-Punkt müsste schnell verstellbar sein (aber nicht durch aufs Display herumdrücken).

Es müsste also eine wirklich Actiontaugliches System sein.
Dazu gehört natürlich auch ein lichtstarkes Zoom.

Wenn dies alles mit einem jetzigen oder einem zukünftigen Modell erfüllt sein sollte,- werde ich über einen Kauf nachdenken, davor nicht.

Die Frage könnte sein, wann rüstet Panasonic sein Superzoom mit einem Motor aus/nach.


Ich vermute einige im Volk, denen die paar Hunderter nicht zu viel sind, von der Zoomwippe am Objektiv begeistert sind, vom aussehen so wie so,- und schließlich muss Nikon ja auch gut sein,- und wenn dann noch klar ist, der AF kommt auch ihrem Hund nach......wirds schlicht kein halten geben.

Insofern hat Nikon derweil alles richtig gemacht und wird von mFT einiges abziehen. Sensor und Freistellung hin oder her. Die restlichen unentschlossenen, werden mit den passenden Objektiven und den direkt zugänglichen Bodys geholt.
Wenn nicht, würde es mich wundern,- weil ich nicht glaube, dass die Positionierung auf Zufall beruht, und nicht bis zu Ende fertig gedacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter hin, AF her: nur um bei Telefotos den Crop zu verlängern so ne Kamera kaufen? Die sich manuell nur schwer bedienen läßt und mit nem großen Tele drauf eigentlich nur auf nem Stativ Sinn macht? Ist es wirklich das, was DSLR-User haben wollen? Als Spieltrieb - ja. Aber ernsthaftes Fotografieren??? Was meint Ihr?

Naja wenn die Ergebnisse mit dem kleineren Sensor am langen Tele besser als die Kombination aus größerem Sensor plus Telekonverter sind und einen die höhere Schärfentiefe nicht stört, dann könnte eine N1 in Verbindung mit einem langen Tele schon sinnvoll und vor allem preisgünstiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter hin, AF her: nur um bei Telefotos den Crop zu verlängern so ne Kamera kaufen? Die sich manuell nur schwer bedienen läßt und mit nem großen Tele drauf eigentlich nur auf nem Stativ Sinn macht? Ist es wirklich das, was DSLR-User haben wollen? Als Spieltrieb - ja. Aber ernsthaftes Fotografieren??? Was meint Ihr?

Neee da muss noch was kommen - oder ich kauf es eben nicht.
Ich bin vom DSLR Knipsen so angefixed, dass ich nun was kleines für Unterwegs suche.
Aber ohne zwei oder wenigstens ein Einstellrad....?

Ohne Sucher möchte ich nicht. Also kein PexNexIrgendwas....
X10 fällt aus, weil der optische Sucher KEINE LCD Einblendung hat. Also kein Feedback über Blende, Zeit, Focuspunkt im Sucher.

Da ist doch tatsächlich das vielgescholtene Nikon 1 System am nächsten an dem dran, was ich gerne hätte!
Was mich hier abhält, sind die zu schlechen manuellen Eingriffsmöglichkeiten und der Umstand, dass ausgerechnet die Sucherkamera keinen eingebauten Blitz hat. Auch die Blitzsyncronzeit ist wegen des mechanischen Verschusses zu schlecht....
Was solls. Sollte sich das 1er System wie von Nikon gewünscht verkaufen, kommt bestimmt noch eine "V2". Das könnte dann meine werden. Bis dahin kann ich weiter Geld sparen.

PS: Habe meine alte Fuji 6500FD mal wieder aus dem Schrank geholt. Die kann das alles prima, was ich mir Wünsche. Mit der kann ich mich noch ein bisschen retten :-) 1/1,7" Sensor mit 6MP. Seit ich begriffen habe wie gut die Fuji eigentlich ist, schiele ich auch gar nicht mehr in Richtung P7000....
 
Ich vermute einige im Volk, denen die paar Hunderter nicht zu viel sind, von der Zoomwippe am Objektiv begeistert sind, vom aussehen so wie so,- und schließlich muss Nikon ja auch gut sein,- und wenn dann noch klar ist, der AF kommt auch ihrem Hund nach......wirds schlicht kein halten geben.

Wenn man immer wieder von der Zoomwippen-Begeisterung und Super-Videofunktionen liest, bekommt man manchmal die Angst, dass die Teile bald besser filmen als fotografieren können :ugly:
Ich möchte in der Zukunft auch weiterhin eine Foto-Kamera mit Dreh-Zoom kaufen können. Da kann ich mir ja dann gleich ne XZ-1 oder Bridge kaufen ...
 
und einen die geringere Schärfentiefe nicht stört, dann könnte eine N1 in Verbindung mit einem langen Tele schon sinnvoll und vor allem preisgünstiger sein.
Beim Einsatzbereich "langes Tele" gibt es keine geringere Schärfentiefe. Jedenfalls nicht, wenn die begrenzende Größe der Frontlinsendurchmesser des Objektivs (eng verknüpft mit dessen Preis) ist. Ein 300/2,8 (ca. 10 cm) hat an CX die gleiche Tiefenschärfe wie ein fiktives 800/8 (10 cm) an FX, bei gleichem Abstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten