• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Du konntest die Nikon 1 also schon ausführlich testen - da du ja sagst, sie ist eindeutig die schlechteste? Dieser eine, schon gepostete Focus-Bericht hört sich gut an - einfache Fotos und Videos.

Mag sich überleblich anhören (wer das so sieht: Ich kann damit leben :top:) aber was braucht man da testen? Magere 10 MP Auflösung, Beispielbilder sind bereits verfügbar – die weder in der Detailwiedergabe noch in den hohen ISO jemanden wirklich vom Hocker reißen! – und was gestalterisch mit dem kleinen Sensorformat möglich ist, steht ebenfalls im Vorfeld fest.

Nein, ich muß sie nicht ausführlich testen, um mir darüber ein Urteil zu erlauben. Wenn das Zeug mal für (sehr) viel weniger Geld erhältlich ist, wird es sicher für manche Kompaktkamera-User interessant, die Wert auf die "lustigen" Features legen und die wirklich keine besonders gehobene Bildqualität haben wollen oder brauchen. Aber bis dahin dauert es ja noch eine Weile. Im Vergleich zu den anderen bereits erhältlichen Systemkameras .... von Sony, Samsung, Panasonic, Olympus .... steht fest: Gleiches Gewicht (auch der Objektive), gleicher oder sogar höherer Preis, weniger Bildqualität, dafür 60 fps (=> Spezialanwendung!) und ein paar neue lustige Art Filter – oder wie man das auch nennen mag, die aber absolut nicht systemimmanent sind. Punkt Ende Aus.

(Und ganz nebenbei: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß die Testberichte in den Magazinen von Leuten geschrieben werden, die alle diese Produkte selbst überhaupt nur in Händen gehalten haben, oder?)
 
Also wenn ich mir die Vorteile der CX anschaue, dann frage ich mich trotzdem: wozu noch ein Spiegel? Einige hier wollen es wohl nicht wahrhaben, dass die Tage der DSLR gezählt sind... aber haltet nur an der alten Technologie fest.

Nikon wird mit CX ihre DSLR-Sparte ablösen, da bin ich mir sicher. Und wenn es eine Nikon 2 ohne Spiegel und mit optischem Sucher ist, dann heisst die neue Gattung halt OVILWOM (optical viewfinder interchangeable lense without mirror). :D

Und wenn Nikon mit sowas kommt, dann gute Nacht Canon!
 
Mag sich überleblich anhören (wer das so sieht: Ich kann damit leben :top:) aber was braucht man da testen? Magere 10 MP Auflösung, Beispielbilder sind bereits verfügbar – die weder in der Detailwiedergabe noch in den hohen ISO jemanden wirklich vom Hocker reißen! – und was gestalterisch mit dem kleinen Sensorformat möglich ist, steht ebenfalls im Vorfeld fest.

Nein, ich muß sie nicht ausführlich testen, um mir darüber ein Urteil zu erlauben. Wenn das Zeug mal für (sehr) viel weniger Geld erhältlich ist, wird es sicher für manche Kompaktkamera-User interessant, die Wert auf die "lustigen" Features legen und die wirklich keine besonders gehobene Bildqualität haben wollen oder brauchen. Aber bis dahin dauert es ja noch eine Weile. Im Vergleich zu den anderen bereits erhältlichen Systemkameras .... von Sony, Samsung, Panasonic, Olympus .... steht fest: Gleiches Gewicht (auch der Objektive), gleicher oder sogar höherer Preis, weniger Bildqualität, dafür 60 fps (=> Spezialanwendung!) und ein paar neue lustige Art Filter – oder wie man das auch nennen mag, die aber absolut nicht systemimmanent sind. Punkt Ende Aus.

(Und ganz nebenbei: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß die Testberichte in den Magazinen von Leuten geschrieben werden, die alle diese Produkte selbst überhaupt nur in Händen gehalten haben, oder?)

Gut, deine Meinung akzeptiere ich - aber worin liegt eigentlich deine Motivation, die Nikon 1 mit aller Kraft schlecht zu reden?
 
AW: Nikon systemkamera

in der tat. die nex7 sieht extrem (!) interessant aus. sony wäre m.e. auch zuzutrauen, dass sie auch an eine KB-nex denken. bei nikon ist allein dieser gedanke offensichtlich tabu.

die minolta-objektive an sonys nex kommen nicht an die optische qualität von nikonlinsen heran. was ist so faszinierend an einer KB-systemkamera. die größe des sensors und, was dann??? es gibt mehr weitwinkel bei machbaren A0 ausdrucken :lol: leicas immer noch handliche M9 ist keine automatikknipse, KB in einem systemkameragehäuse bei AF bedeutet nicht unbedingt handliche gehäuse und optiken. der fotomarkt ist hart umkämpft. diese spielzeugdinger werden ihre käufer schon finden. nikon und canon verkaufen immer noch hochwertige arbeitsgeräte. wer soll die KB systemkamera von nikon kaufen? eine D700 verkauft sich ebenfalls nicht so gut.
 
Gut, deine Meinung akzeptiere ich - aber worin liegt eigentlich deine Motivation, die Nikon 1 mit aller Kraft schlecht zu reden?

Frage ich mich auch..
Nach dem ich drüber geschlafen habe, finde den Schritt sogar noch richtiger, denn ich denke eher dass so ein System doch mit einer Vision entworfen wird nach einer Analyse der Marktgegebenheiten:
- µFT - nach dem Status Quo seit gestern eigentlich optimal, kleine Objektive, kleine Bodys, mittelgroßer Sensor, mittelgute Laborwerte (S/N, Dynamik usw) - insgesamt getrimmt auf Miniaturisierung , v.a. wenn es um kleine lichtstarke FBW geht bei bestmöglicher BQ aber mit der Option auch alles größer bauen zu können, wenn ein Paar Probleme gelöst sind - aber da kommen noch Ankündingungen heuer..
- NX und NEX - größerer Sensor, kleinerer Body, große Objektive - max. an BQ bei kleinerer Größenreduktion
- Nikon 1 - getrimmt auf Speed (fps, hybrid AF, Datendurchsatz), Video und Miniaturisierung + kann man Sie auch als 2.7x TK verwenden ohne Lichtstärke oder (ich gehe mal davon aus) AF-Speed zu verlieren ;)
Die Frage ist was wird Canon machen.. 3.2x crop? 2.3x crop :D
Wenn Canon klug ist, steigt jetzt bei µFT ein und baut mir den Adapter EF-to-µFT mit AF- und Blendenübertragung ;)
 
Im Inverview bei dpreview steht ja auch, weshalb Nikon auf den kleinen Sensor setzt. Sie sagen frei übersetzt, dass High End EVIL wie die NEX-7 aus Sicht Nikon ziemliche Nischenprodukte sind. Nikon möchte mit der EVIL mehr auf den günstigen Massenmarkt setzen - was hier voll gelungen sein dürfte.

Die einzigen, die was zu motzen haben, sind die, die ihre DX Linsen weiter ntuzen wollen und auch WW damit abdecken wollen. Die wären natürlich mit einer APSc besser gefahren - welche aber im preis nie so weit wird sinken können wie jetzt CX.
 
Nikon wird mit CX ihre DSLR-Sparte ablösen, da bin ich mir sicher.
Du weißt aber schon, daß CX das Sensorformat bedeutet? - Da wette ich eine D700 gegen eine pinkfarbene J1, daß das nicht passiert. ;)

Und wenn es eine Nikon 2 ohne Spiegel und mit optischem Sucher ist, dann heisst die neue Gattung halt OVILWOM
Angesichts solcher Fieberphantasien müsstest Du uns nur noch erklären, wie Dein optischer Sucher mit allen Wechselobjektiven ohne Spiegel funktioniert? - Wenn Du ein klein bischen Kenntnis der Kameraentwicklung hättest, wüsstest Du, das der Spiegel nicht für den Phasen-AF (den gibt es erst seit den 80ern), sondern natürlich für den optischen Sucher bei Wechselobjektivkameras da ist. Die einzige optische Alternative ist der Meßsucher mit einblendbaren Rahmen, der aber nur einen kleinen Brennweitebereich sinnvoll abdecken kann. Oder wolltest Du die zweiäugige Spiegelreflexkamera wiederbeleben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist was wird Canon machen.. 3.2x crop? 2.3x crop :D Wenn Canon klug ist, steigt jetzt bei µFT ein und baut mir den Adapter EF-to-µFT mit AF- und Blendenübertragung ;)

Oder Canon steigt auch bei 2.7x ein und bringt etwas andere Objektive mit - schon wäre der Objektivpark bei 2.7 relativ groß :D

Angesichts solcher Fieberphantasien müsstest Du uns nur noch erklären, wie Dein optischer Sucher mit allen Wechselobjektiven ohne Spiegel funktioniert? - Wenn Du ein klein bischen Kenntnis der Kameraentwicklung hättest, wüsstest Du, das der Spiegel nicht für den Phasen-AF (den gibt es erst seit den 80ern), sondern natürlich für den optischen Sucher bei Wechselobjektivkameras da ist. Die einzige optische Alternative ist der Meßsucher mit einblendbaren Rahmen, der aber nur einen kleinen Brennweitebereich sinnvoll abdecken kann. Oder wolltest Du die zweiäugige Spiegelreflexkamera wiederbeleben?

Lambi ist ein Mann mit Visionen :top:
Er und ich haben nur ein wenig herumgeträumt :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn ich dann als Vision den Photographen auf Safari sehe, der mit zwei synchronisierten "Gorillahanteln" (200-400/4) zweiäugig photographiert, um den bösen Spiegel zu vermeiden, dann sollte man aber schnell wieder aufwachen - Alpträume sind nicht schön. ;)
 
Ich denke mal die meisten hier im Forum gehören gar nicht zur Zielgruppe der neuen.

Vielleicht - man müsste die Nikon 1 aber mal selber austesten. Wenn man eine DSLR-Ausrüstung hat, diese aber nicht immer überall mit kann bzw. will man sie nicht mitschleppen, dann wäre die Nikon 1 sicherlich auch eine Überlegung als 2. Kamera wert. Einfach Fotos/Videos machen und Spaß haben - so vermittelt mir die Nikon 1 zur Zeit den Eindruck. Aber natürlich ist sowas auch mit der PEN möglich, keine Frage.
 
Als Zweitbody mit Adapter hört es sich für mich brauchbar an!
Sehe ich auch so - wobei ich über die tatsächliche Brauchbarkeit erst dann etwas aussagen würde, wenn ich mehr weiß.

Und ich hätte sie mir ein bischen kleiner gewünscht für den Solo-Einsatz. Und ein lichtstärkeres Objektiv um 14 mm dazu. Und natürlich preiswerter.
 
Nikon möchte mit der EVIL mehr auf den günstigen Massenmarkt setzen - was hier voll gelungen sein dürfte.
Anscheinend lässt die Interpretation der Eigenschaft günstig im Zusammenhang mit Massenmarkt mehr Spielraum als ich angenommen hatte.

Von Massemmarktkompatibilität finde ich den Preis noch etwas zu weit entfernt.


Grüße,
IcheBins
 
Mich interessiert eigentlich nur die Bildqualität und das Rauschverhalten dieser neuen Kameras und das vor allem auch bei Makroaufnahmen (Schärfentiefe), vorher werde ich mir kein Urteil anmassen.:rolleyes:

Gruss Urs

Es sind doch nun wirklich massenhaft Beispielbilder verlinkt worden. Wird hier völlig ignoriert. Wahrscheinlich traut sich erst jemand etwas zu sagen, wenn es irgendwoe einen offiziellen Test gibt :lol:
Die Kamera macht durchaus brauchbare Bilder bei ISO 3200 (Bilder bei image resource), aber die Rauschunterdrückung schlägt ab ISO 800 gnadenlos zu. Bei eineentsprechenden Preis ließe sich die Kamera sicher gut verkaufen.

Grüße,
Heinz
 
Warum keine EPL-2?! die kostet um die 500€ mit Kitlinse, dafür haste aber gegenüber der Nikon eben nen schicken Sensor ;)

Oder die EPL1 die gibts immernoch für lächerliche 320€ bei A..... mit 14-42er Kit, da haste zwar nur nen 230 000er Display aber wenn das nicht stört zugreifen ;)

Ich war vor 2 Tagen kurz davor mir eine E-PL1 mit 14-42 und 40-150 um 340€ zu kaufen, Abverkauf bei Hartlauer in Ö.
ABER die J1 ist halt schon viel kleiner und das macht oft den Unterschied zwischen dabei oder daheim. Und der 12MP Sensor der PEN ist zwar nciht schlecht, aber auch schon in die Jahre gekommen, würde mich nicht wudnern wenn der nagelneue von Nikon ebenbürtig ist.
Dann noch 1080 Video, Serienbilder, günstiges Pancake...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten