Trotzdem frage ich mich, wie diese Käuferschicht aussieht. Sind es Hausfrauen? Studenten? Schüler? Arbeiter? Ich glaube, man kann die nicht alle in einen Topf werfen.
Nein, das kann man sicher nicht, und das wollte ich auch nicht. Ich dachte dabei mehr an die Einstellung zur Fotografie und zur Technik im allgemeinen.
Die D40 ist interessant für Menschen,...
...denen aus welchen Gründen auch immer eine DSLR besser gefällt als eine Kompakte.
...die "schöne" Fotos ohne grossen Aufwand machen wollen.
...die bereit sind dafür mehr als die 99.- Euro für eine supergünstige Kompakte aus dem Geiz-macht-blöd-Markt auszugeben.
...die aber andererseits ein Preislimit nach oben setzen.
...die gerne Motivprogramme, am liebsten aber die Vollautomatik nutzen.
...die ungern ins Handbuch schauen.
...die keinen UWW und auch kein extremes Tele brauchen.
...bei denen Familien- und/oder Urlaubsfotos im Vordergrund stehen.
...die von Technik nicht sonderlich fasziniert sind.
Das sind einfach ein paar Punkte, die mir dazu eingefallen sind. Die müssen nicht unbedingt stimmen und die Liste ist sicherlich auch nicht komplett, aber ich denke so in etwa kommt's hin.
Potentielle Käufer sind wohl bei bestimmten Alters- oder Berufsgruppen stärker vertreten als bei anderen. Aber das weiss die Nikon-Marktforschung hoffentlich besser.
Wenn dann die eine oder der andere ihre/seine Liebe zur Fotografie entdeckt, dann legt Nikon ihr/ihm beim Aufstieg sicherlich keine Steine in den Weg.