Für wen ist ab wann genug Freistellung möglich? Passende Linsen machen ja auch bei KB noch mehr möglich...........weil sie auch mit CX und DX mit den passenden Linsen trotzdem genug freistellen können.
Nur das sie statt 5.000 Gramm nur 800 Gramm ........
Und,- der KBsensor wiegt nur ein paar Gramm mehr, die Gesamtkombi muss bei selber Leistungsfähigkeit nicht merklich schwerer/größer sein.
Es würden wohl alle Bilder qualitativ zulegen mit KB. Nicht bei jeder Ausgabegröße sichtbar. Die D600 hat preislich genau da angefangen, wo die 610 angefangen hat. Natürlich fällt die 610 genau wie die 600 im Preis........Einen qualitativ erkennbaren Unterschied für mehr als 1-3 Prozent aller Bilder, die die große Mehrheit hier macht, wird es nur geben, ........So sieht es doch aktuell auch bei denPreisen für die D600/D610 aus. Für die neuere verlangt Nikon 500 EUR mehr. Ohne ein mehr an irgendwas zu bieten. Bin gespannt, ob die D610 auch bald auf den D600-Preis sinkt. Ich zweifle.........
Viele haben APSc aus rein finanziellen Überlegungen geschluckt und betreiben (so wie ich) ihren APSc Body zu 3/4 mit KBobjektiven. Es wär schön, wenn wir diese Zeit bald durch BilligKB hinter uns bringen könnten. Das macht ja keinen Sinn. Der nächste Umstieg meinerseits, wird aber spiegellos sein...............Denk daran das für jeden der hier drinnen schreit man kann nur mehr mit KB ordentlich fotografieren 1000e draussen eine Aps-C kaufen die den "früher gewohnten Standard" nie kennengelernt haben........
Und was Oma und KIDs heute für einen Krempel zusammenkaufen, interessiert morgen keine Sau mehr.
Wenns in der Werbung heisst, jetzt ist der Einstieg möglich mit noch größerem KB-Sensor, und sich die Freude darüber in den Testberichten überschlägt, kauft über Nacht Niemand mehr APSc oder mFT,- für was auch.
Für was soll man kostenintensiv unnötig mehrere unterschiedliche Sensorgrößen fahren, wenn mit zwei Abstufungen eh alles geht. Höheres ISO sieht dann im Vergleich eben nicht schlechter aus.1. wird nie geben, weil Nikon-nicht-rentabel -> also pure Theorie für die Existenz
2. wozu dann FX wenn eh dunkel-zoom verwendet werden soll
3. für dunkel-zoom höheres ISO notwendig -> Farbbrillanz geht flöten... Lichtstärke geht vor ISO
Sie werden Spiegellos nicht als Ablöse einführen, sondern um auf diesem Markt mitzunaschen. Die sich daraus ergebenden Verschiebungen zwischen DSLR und spiegellos hausintern, werden als notwendig hingenommen, und sich darüber gefreut, dass der Umsatz im Haus geblieben ist...........Die können nicht einfach neue spiegellose Systeme als Ablöse einführen, ohne die vielen Millionen Anwender mit aufs Abstellgleis zu befördern. ........... aber der Kunde könnte dann eben mal zu einer anderen Marke wechseln.