......... Wäre es nicht das einfachste, ......
Das einfachste für wen?
Jetzt kommen eh bald wieder die Weihnachtsmärkte.
Ob jetzt von weniger rauschen, mehr Freistellung, kürzeren Zeiten, oder größeren Möglichkeiten beim nachträglichen Bildbeschnitt profitiert wird,-
oder einfach nur von der Option, wenn in 2 Jahren das Baby da ist, von der Möglichkeit, die Systemmöglichkeiten zu erweitern, ist doch egal.
Die Nikon1 kann schon so viel, dass mehr gar nicht gebraucht wird.
mFT kann das auch und APSc so wie so. Was gibts da noch zu erklären?
Natürlich könnte der kleinere Sensor über lichtstärkere Objektive einigermaßen ausgeglichen werden. Aber, bei mFT ist bei den Zooms bei 2,8 Schluss, bei APSc auch. Könnte geändert werden, wäre ich auch zufrieden.
So aber, seh ich den größeren Sensor nicht als Nachteilig an, weil ich eh keinen zu kleinen Body mit einem dicken Objektiv will. Besser, der Body ist handlich, das Objektiv dazu besser passend.
Der größere Sensor ist also nicht alles, nur erhält er halt die Möglichkeit, erweiterte Möglichkeiten anzuschaffen, wenn man denn eines Tages will.
Und durch spiegellos wirds auch nicht so groß werden.