• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon setzt voll aufs Kleinbildformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre es nicht das einfachste, wenn alle -die hier von "spürbaren Vorteilen bei FX" sprechen- mal eins von den vielen Bildern in ihrem Portfolio zeigen, die mit DX spürbar schlechter wären?

Du sagst es, es dreht sich im Kreis.


Gruß, Matthias
 
Wäre es nicht das einfachste, wenn alle -die hier von "spürbaren Vorteilen bei FX" sprechen- mal eins von den vielen Bildern in ihrem Portfolio zeigen, die mit DX spürbar schlechter wären? Das würde mich und sicher auch einige andere viel eher überzeugen als die millionste theoretische Betrachtung.

… und zwar OHNE die wichtig wichtigen 'zum auf die Knie fallenden' exifs dazu zu nennen, héhé.
Jop Matthias, totale Zustimmung meinerseits :top:
Pils für die Wartezeit ? ;)

Mir auch ein Fass, weil mit einem Pils wirst es nicht erwarten :lol: ;)
 

Eben. Es sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, was die Unterschiede sind, dass sie nicht groß sind (die sprichwörtliche "1 Blende") und dass sie nicht mal eben so in einem Webbildchen nachweisbar sind. Aber die Forderung nach "Beweisfotos" kommt immer wieder gern, wenn es anders grad nicht weitergeht. Und so dreht es sich eben weiter.....


Gruß, Matthias
 
......... Wäre es nicht das einfachste, ......
Das einfachste für wen?

Jetzt kommen eh bald wieder die Weihnachtsmärkte.
Ob jetzt von weniger rauschen, mehr Freistellung, kürzeren Zeiten, oder größeren Möglichkeiten beim nachträglichen Bildbeschnitt profitiert wird,-
oder einfach nur von der Option, wenn in 2 Jahren das Baby da ist, von der Möglichkeit, die Systemmöglichkeiten zu erweitern, ist doch egal.

Die Nikon1 kann schon so viel, dass mehr gar nicht gebraucht wird.
mFT kann das auch und APSc so wie so. Was gibts da noch zu erklären?

Natürlich könnte der kleinere Sensor über lichtstärkere Objektive einigermaßen ausgeglichen werden. Aber, bei mFT ist bei den Zooms bei 2,8 Schluss, bei APSc auch. Könnte geändert werden, wäre ich auch zufrieden.

So aber, seh ich den größeren Sensor nicht als Nachteilig an, weil ich eh keinen zu kleinen Body mit einem dicken Objektiv will. Besser, der Body ist handlich, das Objektiv dazu besser passend.

Der größere Sensor ist also nicht alles, nur erhält er halt die Möglichkeit, erweiterte Möglichkeiten anzuschaffen, wenn man denn eines Tages will.
Und durch spiegellos wirds auch nicht so groß werden.
 
Von sichtbaren Vorteilen sprechen aber Bilder zum Unterschied darstellen als ungünstig abstempeln ist schon ein wenig verdächtig:eek:
Wenn es nicht um Bilder geht, um was dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten