• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

endlich mal EIN WW objektiv mit VR, und nur leute die am jammern sind weils ja soviel mehr kostet, man also ich check euch ned.....


Ich mach meine WW Aufnahmen eh ab Stativ mit Fernauslöser. Hab aber auch das "bessere" Objektiv :P
 
und wenn es dann 999,- Euro sind kaufst Du es garantiert auch! Gruppenzwang. :D

Lieben Gruß
Hans-Peter

ich kenne keinen gruppenzwang. 800 wäre es mir wert, was vermutlich nicht realistisch ist. leider hat nikon den (für mich völlig sinnfreien) vr mit eingebaut, und dafür wollen sie vermutlich einen knapp vierstelligen betrag sehen.
 
Feinfein, beginnt Nikon jetzt auch mit einer 4-er Linie? :)

Wäre schön wenn noch weiter folgen würden... AF-S 4/70-200mm VR :evil: oder so... :D
 
Also wo ich mich wirklich freuen würde, wäre ein leistbares und nicht allzu schweres 70-200/f4 VR - wenn ich auch weiß, dass das eine Illusion bleiben wird ... ;)
 
Ach du Schande, der Mann schreibt über Objektive die er nie in der Hand hatte.

Zumindest kann er ja 1/8-Sekunde "rocksteady" mit dem Objektiv aus der Hand halten und mit VR dann (hoffentlich) bis zu 1 Sekunde ... :D

"I don't care about VR with ultrawide lenses. I can hold a lens of this focal length rock-steady at 1/8 of a second, so if VR is going to help me, and I'm sure it will, it had better let me work down to about a full second."
 
Also wenn man ein günstiges WW an FX haben möchte, gibts bereits das 18-35mm f/3.5-4.5 AF-D ... günstig, leicht, schnell aber verzeichnet halt nen bissel. Leider kein AF-S... aber da es keine DX Linse ist, spielt das auch nicht so die Rolle.

Von daher kann man immernoch zwischen einer günstigen und einer teuren Linse wählen. Die größe der Profizooms schreckt mich auch immer ab... aber wenn man mal so ein Teil in der Hand gehabt hat, will man es nicht mehr hergeben :evil:
 
Boah eh.
Fast so schwer wie das 17-35 und sogar noch größer.
"Wozu" dann f4? Dann doch lieber das 17-35 mit f2.8. Da kann ich auch bewegtes Availabe Light machen...

Schade eigentlich. Hatte ich drauf gewartet.

Ts ts ts
 
Also wenn man ein günstiges WW an FX haben möchte, gibts bereits das 18-35mm f/3.5-4.5 AF-D ... günstig, leicht, schnell aber verzeichnet halt nen bissel.

nach test an meiner 700er habe ich diese linse für unbrauchbar befunden. die verzeichnung störte mich weniger, aber sie wird erst bei abblenden auf ultimo einigermaßen scharf. das ding ist m.e. rausgeworfenes geld.

wie gut das neue glas ist, wird sich zeigen. ich gebe nichts auf theoretisches geblubber.
 
Eine schöne Ergänzung zu meinem 14-24. Jetzt noch das 85 1.4 und Nikon kann sich von mir aus um den Billigmarkt (70-200 4) kümmern.
 
Also wenn man ein günstiges WW an FX haben möchte, gibts bereits das 18-35mm f/3.5-4.5 AF-D ... günstig, leicht, schnell aber verzeichnet halt nen bissel. Leider kein AF-S... aber da es keine DX Linse ist, spielt das auch nicht so die Rolle.

Das 18-35 ist eigentlich eine ziemlich schlechte Linse. An der D200 konnte sie mich absolut nicht überzeugen. Bei Blende 8 ging's dann um dann bei Blende 11 schon wieder nachzulassen.

Zu einem Test an der D700 ist es dann nicht mehr gekommen. Eigentlich sollte Nikon diese Linse auch updaten. Unterhalb von 1000 Euro sollte noch Platz sein für eine Linse mit - von mir aus - variabler Lichtstärke, keinem VR und ohne Goldring. Wenn Nikon auch im Bereich oberhalb der Einstiegsklasse auf FX geht wird noch eine weitere Linie mit Objektiven wie die alten 18-35, 28-85, 70-200 < 2,8 benötigt.

Gruß,

Dennis
 
Die größe der Profizooms schreckt mich auch immer ab... aber wenn man mal so ein Teil in der Hand gehabt hat, will man es nicht mehr hergeben :evil:
Wie schon geschrieben - das 16-35/4 ist größer, nicht kleiner als das 17-35/2,8. Und auch nur unwesentlich leichter.
 
Nun, da will ich auch meinen Senf dazu geben.

Die Geburt einer f4,0-Zoom-Linie werde wir eher nicht erlebt haben; das 16-35/4 ist der FX-Pedant zu den 10(12)-24/4, diese Zooms hat niemand als Einstieg in f4,0 verstanden. An einen solchen glaube ich erst, wenn es im Telebereich f4,0 gibt.

VR am SWW halte ich für Quark, insb. am FX-Sensor ist dessen Einsatz nur ausnahmsweise nötig. Hier denke ich, dass Nikon mit diesem Merkmal einen Grund gefunden hat, um einen (Listen-)Preis jenseits der 1.000,-€-Marke zu rechtfertigen.

16mm am unteren Ende hätten mir die Entscheidung für ein SWW an meiner D700 noch mehr erschwert. Nun bin ich aber froh, das 14-24 zu haben; die ersten Berichte über die Qualität des neuen Objektivs bleiben abzuwarten. Sofern das 14-24/2,8 nun verstärkt im Gebrauchtmarkt angeboten wird muss man zugleich sehen, dass diese Objektive den Anbietern auch sehr schnell abgenommen werden; was dem einen seine Last, ist dem anderen seine Freude ;).

M-A
 
"Verkaufsgrund ist Wechsel auf das neue 16-35"

"Grund: Das Neue"

"Wegen Anschaffung des neuen Nikon 16-35"

Bemerkenswert finde ich es allerdings auch, dass jemand, ohne die neue Optik in der Hand bzw. auf der Kamera gehabt zu haben, eine Spitzenoptik wie das 14-24 hergibt. Da muss das Ding entweder zu schwer auf der Tasche, zu schwer im Rucksack oder einfach zuviel herumgelegen haben. :(
Wie auch immer - jeder ist seines Glückes Schmied.

Tungsten74:cool:
 
Das 18-35 ist eigentlich eine ziemlich schlechte Linse. An der D200 konnte sie mich absolut nicht überzeugen. Bei Blende 8 ging's dann um dann bei Blende 11 schon wieder nachzulassen.

Zu einem Test an der D700 ist es dann nicht mehr gekommen. Eigentlich sollte Nikon diese Linse auch updaten. Unterhalb von 1000 Euro sollte noch Platz sein für eine Linse mit - von mir aus - variabler Lichtstärke, keinem VR und ohne Goldring. Wenn Nikon auch im Bereich oberhalb der Einstiegsklasse auf FX geht wird noch eine weitere Linie mit Objektiven wie die alten 18-35, 28-85, 70-200 < 2,8 benötigt.

Gruß,

Dennis
Möchte eigentlich nicht weiter darauf eingehen, aber ich habe nie behauptet das die Leistung vergleichbar mit einem Profizoom ist. Nur das sie günstig und leicht ist... das was einige hier vordern. Klar würde ich mich über eine neue leichte Linse für den gleichen Preis (ca. 300 Euro? wenn ich mich nicht irre) auch sehr freuen ^^ aber es sind halt keine 1000+ Euro und somit kann man einfach nicht das Auge eines Pros befriedigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten