• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

Wenn Du mich mit dieser Frage gemeint haben solltest: Ich hatte das Nikon 17-35 noch nie zur Verfügung, kann also nichts dazu beitragen.
Gruß Nikonlover

Hmmm, hattest Du denn das 16-35er mal zur Verfuegung? ;)
 
Hmmm, hattest Du denn das 16-35er mal zur Verfuegung? ;)

Nein, meine Aussagen beziehen sich auf Berge an Testbildern hier im Forum, von denen mich nicht mal 10% ansatzweise überzeugen konnten...
 
Bevor ich mir das 16-35 angeschafft habe, wollte ich ja auch Geld sparen und habe Nikon 18-35, Tamron 17-35 und Sigma 17-35 HSM probiert. Mir kann niemand erzählen, daß diese Objektiv im allgemeinen und besonders am Rand schärfer sind, als das 16-35.
Was mir auffällt, im Moment werden auffallend viele 17-35 von Sigma und Tamron verkauft.
 
Was amneuen Objektiv wirklich nervt, ist daß die "Flügel" der Gegenlichblende abgerundet sind. Ebenso dämlich, wie beim neuen 70-200.
 
Was amneuen Objektiv wirklich nervt, ist daß die "Flügel" der Gegenlichblende abgerundet sind. Ebenso dämlich, wie beim neuen 70-200.

Stimmt. Nur dass für das 70-200 VR II eine neue Geli aufgelegt wurde wohingegen beim 16-35 eine seit Jahren mit mehreren Linsen schon genutzte Geli wiederverwendet wird.

-- Markus
 
Bevor ich mir das 16-35 angeschafft habe, wollte ich ja auch Geld sparen und habe Nikon 18-35, Tamron 17-35 und Sigma 17-35 HSM probiert. Mir kann niemand erzählen, daß diese Objektiv im allgemeinen und besonders am Rand schärfer sind, als das 16-35.
Was mir auffällt, im Moment werden auffallend viele 17-35 von Sigma und Tamron verkauft.

Ich habe nie gesagt, dass z.B. das Sigma 17-35 besser sei als das Nikon 16-35. Ich betone sogar, dass ich das auch nicht behaupten kann, weil ich das Nikon noch nicht selbst ausprobiert hatte. Mir geht es bei den teilweise Lobeshymnen auf das 16-35 und den vielen hier im Forum veröffentlichten Bildern, die mit selbigem entstanden sind nur darum, dass sich bei mir kein Aha-Effekt einstellen will. Der überwiegende Anteil der 16-35 Pics ist einfach nur mässiger Durchschnitt.
Ich habe bisher immer nur gesagt, dass z.B. mein Sigma 17-35, das neu mindestens 700 EUR weniger kostet als das Nikon 16-35, optisch in einer ähnlichen Liga spielt. Die Vorteile des Nikon 16-35 sehe ich vorwiegend in der zweifellos excellenten Verarbeitung und Langlebigkeit sowie im VR. Und den VR bietet natürlich das Billig Sigma nicht, somit ist mein Vergleich zugegebenermassen etwas unfair.
Gruß Nikonlover
 
Hmmm, hattest Du denn das 16-35er mal zur Verfuegung? ;)
:D

Von den bisherigen Bildern in grosser Auflösung bzw. den 100% Ansichten her würd ichs für besser als das 17-35F2,8 einsortieren. Leider hats nur F4, daher werd ich wohl nicht wechseln können.

Und zum Sigma werd ich sicher nicht wechseln.

Die nicht so wirklich überzeugenden Bilder könnten übrigens damit zusammenhängen, dass noch nicht viel Zeit war richtig gute zu machen und der Beschränkung der Bildqualität des Forums auf 500KB

Was amneuen Objektiv wirklich nervt, ist daß die "Flügel" der Gegenlichblende abgerundet sind. Ebenso dämlich, wie beim neuen 70-200.
Hat das ne andere als das 17-35?
 
Habe gerade in der Bucht geschaut und ein 16-35 kostet da im Schnitt 1100 EUR, dagegen das Sigma ca 400 EUR.

Wer kauft auch Objektive neu in der Bucht? In Deutschland finde ich die guenstigsten Haendler fuer < 1000 EUR. Ist fuer mich aber auch egal, da ich in der Schweiz wohne, wo ich aktuell 28 Haendler finde, die es fuer < 1000 EUR anbieten, und damit deutlich mehr, als welche, die es fuer > 1000 EUR anbieten (16).
 
Wer kauft auch Objektive neu in der Bucht? In Deutschland finde ich die guenstigsten Haendler fuer < 1000 EUR. Ist fuer mich aber auch egal, da ich in der Schweiz wohne, wo ich aktuell 28 Haendler finde, die es fuer < 1000 EUR anbieten, und damit deutlich mehr, als welche, die es fuer > 1000 EUR anbieten (16).

Dementsprechend günstiger dürfte dann auch das Sigma in der Schweiz zu bekommen sein und somit wären wir dann vermutlich auch wieder bei den 700 EUR Differenz...;)
 
Dementsprechend günstiger dürfte dann auch das Sigma in der Schweiz zu bekommen sein und somit wären wir dann vermutlich auch wieder bei den 700 EUR Differenz...;)

Das von dir gezeigte Sigma 17-35/2,8-4 EX DG Aspherical wird man nur schwerlich noch neu bekommen, wurde es doch bereits 2003 durch das HSM 17-35/2,8-4 EX ersetzt. Die beiden Versionen sind nicht vergleichbar.
Schon mal dazu in die Photozone Userdatenbank geschaut: >>klick mich<<
 
Das von dir gezeigte Sigma 17-35/2,8-4 EX DG Aspherical wird man nur schwerlich noch neu bekommen, wurde es doch bereits 2003 durch das HSM 17-35/2,8-4 EX ersetzt.[/URL]

... das, wie schon geschrieben, ebenfalls bereits abgekündigt ist. Ich weiss offen gesagt nicht seit wann, aber weder bei sigma-foto.de noch sigmaphoto.com wird die Linse noch geführt.

Die Händler, die es noch neu anbieten, verkaufen ihre Restbestände.

-- Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten