Ich habe mit dieser Sensorgröße noch meine alte Sony HX5V und die Canon SX 50 HX.
Die Canon SX50 HS macht auf jeden Fall bessere Bilder als die HX5V. Das wird bei der P900 auch so sein.
Aber bei schlechtem Licht, wie im Wald, bräuchte man mehr Lichtstärke (auch im Zoombereich) und noch eine bessere ISO-Leistung der Kamera.
Im Weitwinkel hat die P900 F 2,8, die P610 F 3,3 und meine Canon SX 50 HS hat F3,4. Ob man das in der Praxis wirklich merkt, keine Ahnung.
Ich habe auf jedenfalls gemerkt, dass bei ungleichmäßigen Lichtverhältnissen der Automatikmodus der Canon SX50 HS nicht so gut ist und weiße Flächen alle überbelichtet sind. Das ist für mich wichtig, weil meine bessere Hälfte lieber im Automatikmodus knipst. Ist da die P900 besser?
Zur Zeit gibt es noch einen Anbieter, der die P900 beim großen Fluss verkauft und derzeit noch 2 Kameras auf Lager hat.
VG,
Silke
PS. Schrecklich, wenn man dann so viele überbelichtete weiße Vögel hat

. Ich musste im letzten Florida Urlaub die Kamera vorher einstellen, wenn die Tiere auf der falschen Seite des Autos waren. Meine NX30 hat im Sucher eine Überbelichtungswarnung. Das wird die P900 wohl nicht haben?