• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Unsachliche, negative Emotionen kommen vorwiegend von Leute, deren Kamera nicht kann, was eine P900 kann (nämlich extrem hohe Brennweite) Da wird dann gerne nach der Nadel im Heuhaufen etc. gesucht um zu "beweisen", warum diese Kamera nun schlecht ist, man diese Kamera nicht braucht etc.

Umgekehrt gibt es "Fans", die die P900 in den Himmel loben, weil sie eben etwas kann (extreme Brennweite), das andere Kameras nicht können.

Da wird es eben auch mal schnell "emotional"

Die P900 ist ganz sicher keine Kamera, die Jedermann im Bridge-Segment unbedingt haben muss. Sie hat definitiv Nachteile (kein RAW, nur 4:3, kleiner Sensor, Grösse/Gewicht, Preis etc.) aber eben auch Vorteile, die sie ziemlich oder ganz derzeit einzigartig machen: Hohe Anfangslichtstärke von 2,8 und eine extrem hohe Endbrennweite von 2000mm.

Du hast,so glaube ich keine P900 meine kann 3:2 und 16:9 HWKS
 
...und ich nehme ausschliesslich in 16:9 auf, da bekomme ich nur 12MP :eek:
 
DKamera hat die P610 nun auch getestet: http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p610/

Ich habe auch hier noch etwas Nettes gefunden: http://www.dpreview.com/forums/post/55725446

Da sich einige hier schon darüber beklagt hatten, dass die Kamera kein RAW bietet, hatte ich vorgeschlagen, neutrale Settings zu benutzen bzw. die Parameter zurückzufahren, um dann später selbst mit dem Bearbeitungsprogramm noch einiges rauszuholen (falls sich das im Vergleich zum Ergebnis der internen JPG Engine mit optimalen ooC Einstellungen lohnt).
Wie sowas dann aussehen kann, hat ein User im DPReview Forum gezeigt:

Vorher (ooC): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=2
Nachher (bearbeitet): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=0

Da kann man nicht meckern oder? :)
 
DKamera hat die P610 nun auch getestet: http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p610/

Ich habe auch hier noch etwas Nettes gefunden: http://www.dpreview.com/forums/post/55725446

Da sich einige hier schon darüber beklagt hatten, dass die Kamera kein RAW bietet, hatte ich vorgeschlagen, neutrale Settings zu benutzen bzw. die Parameter zurückzufahren, um dann später selbst mit dem Bearbeitungsprogramm noch einiges rauszuholen (falls sich das im Vergleich zum Ergebnis der internen JPG Engine mit optimalen ooC Einstellungen lohnt).
Wie sowas dann aussehen kann, hat ein User im DPReview Forum gezeigt:

Vorher (ooC): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=2
Nachher (bearbeitet): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=0

Da kann man nicht meckern oder? :)

trotzdem, weniger ist mehr. die be- oder überarbeitung des vogelportrait, ist für mich schon nahe an der verschlimmbesserungsgrenze.

mike
 
DKamera hat die P610 nun auch getestet: http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p610/

Ich habe auch hier noch etwas Nettes gefunden: http://www.dpreview.com/forums/post/55725446

Da sich einige hier schon darüber beklagt hatten, dass die Kamera kein RAW bietet, hatte ich vorgeschlagen, neutrale Settings zu benutzen bzw. die Parameter zurückzufahren, um dann später selbst mit dem Bearbeitungsprogramm noch einiges rauszuholen (falls sich das im Vergleich zum Ergebnis der internen JPG Engine mit optimalen ooC Einstellungen lohnt).
Wie sowas dann aussehen kann, hat ein User im DPReview Forum gezeigt:

Vorher (ooC): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=2
Nachher (bearbeitet): http://www.dpreview.com/forums/post/55725446?image=0

Da kann man nicht meckern oder? :)

Hast Dich im Thread geirrt, hier geht es um die 900 nicht um die 610

Edit: paar Sekunden zu spät :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Phototipps.com & Bombadil5:

Vielen Dank für die konstruktive Kritik. ;)

Wenn ihr den Thread hier aufmerksam gelesen hättet, wüsstet ihr, dass es hier sehr wohl auch schon um die P610 ging, zumal es zur P610 keinen eigenen Diskussions-Thread gibt und diese der P900 sehr ähnlich ist.
Nix für ungut!
 
Wenn ihr den Thread hier aufmerksam gelesen hättet, wüsstet ihr, dass es hier sehr wohl auch schon um die P610 ging, zumal es zur P610 keinen eigenen Diskussions-Thread gibt und diese der P900 sehr ähnlich ist.
Nix für ungut!

Wenn Du aufmerksam die Suche bemüht hättest, hättest Du den 610er-Thread gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1540298&highlight=P610

Und selbst wenn es keinen entsprechenden Thread gegeben hätte, hättest Du einen eröffnen können.

An einen Mod: könnte man die Beiträge von Hier bitte verschieben in den 610er Thread?
Und die frühere Diskussion wo es um den Vergleich geht, macht es evtl. Sinn, einen 610 VS 900 - Thread zu eröffnen?
 
Wenn ihr den Thread hier aufmerksam gelesen hättet ...

Oh Mann, wieder Einer, der glaubt, als Einziger des Lesens mächtig zu sein.

Was hier reingehört, steht im Threadtitel. In diesem Fall steht da: "nikon P900 mit Zoom bi 2000mm". Damit ist ein Testberericht über die P610 nicht mehr Gegenstand dieses Threads. Und zwar unabhängig davon, wie viele Leute hier off-topic posten.


Genau: Nix für ungut!
 
@ Bombadil5:

Herzlichen Dank für den Link, den Thread kannte ich noch gar nicht. :D

@ Phototipps.com:

Wie ich schon geschrieben habe, ging es mir darum, zu zeigen, was man ohne RAW auch noch mit einer JPG Bildbearbeitung rausholen kann, wenn man die diversen Parameter auf niedrige Einstellungen setzt. Weil wie gesagt das fehlende RAW hier schon beklagt wurde.
Dass ich keine Beispiele zur P900 gefunden habe - nur zur sehr ähnlichen P610, das tut mir auch schrecklich leid. Vielleicht kannst du ja entsprechende Bilder der P900 nachreichen, damit der Titel dieses Threads gewahrt bleibt?
 
Hallo,

ich habe jetzt auch eine P900 ergattern können, sind ja zurzeit noch recht rar in den einschlägigen Läden anzutreffen.

Beim Testen ist mir aufgefallen das der Bildstabilisator neben seinen teigigen Nachführbewegungen auch öfters mal regelrecht springt, oder zuckt.

Ist das bei euren auch so oder hat meiner evtl. ne Macke.

Gruß
Berni
 
...Beim Testen ist mir aufgefallen das der Bildstabilisator neben seinen teigigen Nachführbewegungen auch öfters mal regelrecht springt, oder zuckt.
...

Das ist normal, je nach Stabi-Art (normal, Active, Digital-VR) versucht die Kamera das Bild 'festzuhalten' :)
 
Hallo,

ich habe jetzt auch eine P900 ergattern können, sind ja zurzeit noch recht rar in den einschlägigen Läden anzutreffen.

Beim Testen ist mir aufgefallen das der Bildstabilisator neben seinen teigigen Nachführbewegungen auch öfters mal regelrecht springt, oder zuckt.

Ist das bei euren auch so oder hat meiner evtl. ne Macke.

Gruß
Berni
Hehe, versuch du mal dein Geruckel und Gezucke bei solch langen Brennweiten zu korrigieren/kompensieren. :D
Da kommst du als Stabi um ein Springen oder Zucken nicht herum, da er irgendwann wieder zentriert anfangen muss. Eine Linse hat halt nur einen bestimmten Durchmesser und dann steht die Stabilisator-Linse an, und muss eben wie oben geschrieben neu ausgerichtet/zentriert werden.
Und erst dann kann es mit dem Stabilisieren wieder weiter gehen.
 
.
Nach dem ich hier lang genug mitgelesen habe ...

..... bin ich Heute los und hab das Ding - obwohl ich so schon viel zu viel Kram habe - geholt :cool:

Chic iss Sie ja - das muss ich schon sagen .... und ich bin eigentlich recht verwöhnt (siehe Signatur!) :cool:

Anhang anzeigen 3292632

Und Sie hält, was Sie verspricht...
... hier, einer meiner ersten Gehversuche:

Anhang anzeigen 3292633

In ein/zwei Monaten mach ich damit sensationelle Bilder - dass steht fest :top:

-------------

Bedanke mich für die vielen nützlichen Infos...

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten