• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

.... ich hatte gehofft, dass die P900 als "Urlaubsknipse" und für extrem Weit ausreichen würde !?
Wie ich nun feststellen muss, kann Sie weitaus mehr - ich bin schlichtweg begeistert - und das trotz meines "Fuhrparks" !!!
(siehe Signatur!).

:top:

.

du hast Licht im Überfluss. Da können viele Kameras gute Bilder machen.

Dennoch. Sehr schön!:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann das Update nicht durchführen, wenn ich eine SD in der Nikon formatiere und in meinen PC tue, sagt er die SD haette Schreibschutz, obwohl der Pin richtig steht.

K.a. was mein PC gegen eine Nikon-SD hat, mein betagtes Leppi aus dem Schrank tat es.
drum erledigt !
Nimm ne andere SD. Ist ja egal welche du nimmst.
Sie sollte halt nur in der P900 formatiert worden sein.
 
...und ich mache damit auch bei schlechterem Licht noch "nette" Fotos ...
.

Hab ich dann auch mal probiert ....

Lediglich eine bodennahe Sparlampe erhellte das Zimmer :D

Hab die p900 auf ein ordentliches Stativ geschraubt, den Stabi aus .. Selbstauslöser ... und manuell fokussiert

Den Rest zeigen die Exif - Daten :cool:

Natürlich absolut unbearbeitet - exakt, wie es aus der Kamera kommt - lediglich auf Forengröße verkleinert und NICHT nachgeschärft:

Anhang anzeigen 3294817


Das Teil kommt natürlich an meine 70D mit L-Gläsern nie im Leben ran ...
... aber dennoch - eine absolut ernst zu nehmende Kamera.


:top:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lustig. ich bin jetzt mal ganz böse.....

zeig mir eine Kamera, die das vom Stativ schlechter macht, als das, was du da zeigst.......

vom Stativ kann JEDE Kamera bei ISO 100 o.ä. abliefern. Warum auch nicht?
 
Also daß die P900 eigentlich immer nur mit Kameras verglichen wird, die wesentlich größere Sensoren haben, spricht eigentlich für die P900 :D
 
Also daß die P900 eigentlich immer nur mit Kameras verglichen wird, die wesentlich größere Sensoren haben, spricht eigentlich für die P900 :D
Die meisten User, die hier aktiv sind haben eine Kamera mit größerem Sensor. Klar, vergleicht man mit der Ausrüstung, die man bereits hat. Das machst Du doch auch :);).
VG,
Silke
 
Die meisten User, die hier aktiv sind haben eine Kamera mit größerem Sensor. Klar, vergleicht man mit der Ausrüstung, die man bereits hat. Das machst Du doch auch :);).
VG,
Silke
Das sind aber trotzdem Vergleiche zwischen Äpfeln und Birnen...
Die P900 ist im Grunde eine einfache Kompaktkamera mit einem riesigen Zoom. Und nur wegen den Ausmaßen wird die P900 dauernd mit DSLRs verglichen.
Fair wäre ein Vergleich mit Kameras die einen gleich großen Sensor haben und eine ähnliche Auflösung - DARAN könnte man dann messen ob die P900 gute oder schlechte Bilder macht!
Daß ein größerer Sensor im Normalfall bessere Bilder hinbekommt, ist ja wohl nicht zu bestreiten...
Im Vergleich zu meiner Sony HX50V macht die P900 auf jeden Fall bessere Bilder!
 
Im Vergleich zu meiner Sony HX50V macht die P900 auf jeden Fall bessere Bilder!

Hallo

Du hast beide Kameras?

Ein Vergleichsfoto würde mich brennend interessieren.
Also vom Stativ das gleiche Motiv bei Iso 100.
Bin auch grade auf der Suche nach einer neuen Kamera (bin ich aber dauernd).
 
Hallo

Du hast beide Kameras?

Ein Vergleichsfoto würde mich brennend interessieren.
Also vom Stativ das gleiche Motiv bei Iso 100.
Bin auch grade auf der Suche nach einer neuen Kamera (bin ich aber dauernd).

Sorry... die HX50V habe ich verkauft, nachdem ich mir die P900 geholt hatte.
Hatte die auch nur kurz, war reichlich enttäuscht von der. Die hat über 700mm und passt in eine Hosentasche - das ist toll! Aber wegen der kleinen Bauweise kann man die nur schlecht halten, besonders bei hohen Zoom.
Also mir hat die Kamera gar nicht gefallen! Im Vergleich zur P900 hat die einen gleich großen Sensor und ein paar Megapixel mehr.
 
Wenn sie Dir nicht gefallen hat,gut meinetwegen.

Du schreibst aber die P900 mache "auf jeden Fall bessere Bilder".
Wie soll ich das verstehen?
Sind die Bilder schärfer? dynamischer? weniger verrauscht?

Ich hatte weder die eine noch die andere,habe aber von beiden mir jpegs in voller Auflösung auf den Rechner geladen,und finde bis auf eine leichte Überschärfung bei der P900 die Bilder in etwa gleichwertig.
 
Besonders im Automatik-Modus ist die HX50V zu nichts zu gebrauchen. Wenn es nicht helligter Tag war, waren die Fotos extrem verrauscht.
Wie schon zuvor geschrieben wurde: Bei viel Licht oder auf dem Stativ bekommt jede Kamera gute Fotos hin ;) Also ein paar hübsche Beispielbilder hat die HX50V schon hinbekommen, aber im Alltag und bei Schnappschüssen kam sehr viel Mist bei rum.

Die P900 liegt bei hohen Zoom wesentlich besser und ruhiger in der Hand und der optische Sucher der P900 ist dabei auch sehr hilfreich.

Aber die HX50V ist hier ja nicht Thema. Ich hab meine Meinung dazu gesagt, das reicht dann auch.
 
Ich habe mit dieser Sensorgröße noch meine alte Sony HX5V und die Canon SX 50 HX.
Die Canon SX50 HS macht auf jeden Fall bessere Bilder als die HX5V. Das wird bei der P900 auch so sein.
Aber bei schlechtem Licht, wie im Wald, bräuchte man mehr Lichtstärke (auch im Zoombereich) und noch eine bessere ISO-Leistung der Kamera.
Im Weitwinkel hat die P900 F 2,8, die P610 F 3,3 und meine Canon SX 50 HS hat F3,4. Ob man das in der Praxis wirklich merkt, keine Ahnung.

Ich habe auf jedenfalls gemerkt, dass bei ungleichmäßigen Lichtverhältnissen der Automatikmodus der Canon SX50 HS nicht so gut ist und weiße Flächen alle überbelichtet sind. Das ist für mich wichtig, weil meine bessere Hälfte lieber im Automatikmodus knipst. Ist da die P900 besser?

Zur Zeit gibt es noch einen Anbieter, der die P900 beim großen Fluss verkauft und derzeit noch 2 Kameras auf Lager hat.

VG,
Silke

PS. Schrecklich, wenn man dann so viele überbelichtete weiße Vögel hat ;). Ich musste im letzten Florida Urlaub die Kamera vorher einstellen, wenn die Tiere auf der falschen Seite des Autos waren. Meine NX30 hat im Sucher eine Überbelichtungswarnung. Das wird die P900 wohl nicht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit dem Automatikmodus und mit der Programmautomatik der P900 absolut zufrieden!
Es gibt ne tolle Einstellung beim ISO: Automatisch, aber nicht mehr als wahlweise 400 oder 800.
Ich hab maximal ISO 400 eingestellt und so vermeidet man verrauschte Bilder mit ISO 1600, aber man kann den ISO dennoch auf automatisch lassen. Das finde ich echt gut!
 
Ich hab maximal ISO 400 eingestellt und so vermeidet man verrauschte Bilder mit ISO 1600, aber man kann den ISO dennoch auf automatisch lassen.....
Das ist bei meiner Canon SX50 auch so. Aber das nützt nichts, wenn das Licht schlechter wird und die Belichtungszeiten zu lang, falls die Tiere sich bewegen.

Also interpretiere ich das richtig, dass das weiße Gefieder von Vögeln im Automatikmodus nicht überbelichtet ist? So eine weiße Fläche ganz ohne Struktur, dann ist ein Bild fällig für den Mülleimer, zumindest meiner Meinung nach.
VG,
Silke
 
Das ist bei meiner Canon SX50 auch so. Aber das nützt nichts, wenn das Licht schlechter wird und die Belichtungszeiten zu lang, falls die Tiere sich bewegen.

Also interpretiere ich das richtig, dass das weiße Gefieder von Vögeln im Automatikmodus nicht überbelichtet ist? So eine weiße Fläche ganz ohne Struktur, dann ist ein Bild fällig für den Mülleimer, zumindest meiner Meinung nach.
VG,
Silke
Also ich mag lieber etwas dunkle, evtl. verschwommene Bilder lieber als völlig verrauschte Bilder... aber das mag Geschmackssache sein, auf welche Art und Weise man sich Bilder am liebsten versaut :D

Ist meine erste Nikon, daher kannte ich diese Funktion mit dem ISO noch nicht ^^

Schau mal in den Beispielbilder-Thread der P900, fang da von hinten an zu suchen: Da müsste ich ein Foto von einem Schwan gepostet haben (per Automatikprogramm). Kann grad nicht selbst suchen, da ich grad beschränktes Internet habe.
 
Also ich mag lieber etwas dunkle, evtl. verschwommene Bilder lieber als völlig verrauschte Bilder... aber das mag Geschmackssache sein, auf welche Art und Weise man sich Bilder am liebsten versaut :D .
Das geht mir auch so :), aber ich bin hier im Forum von anderen Usern auch mal streng daraufhin gewiesen worden, dass es besser gewesen wäre mit der Canon SX 50 HS noch etwas mehr mit der ISO hochzugehen, als eine leichte Bewegungsunschärfe hinzunehmen ;).
Danke, ich werde mal Deine Schwanenbilder suchen und auch meine Canon XS50 HS im Automatikmodus genauer überprüfen.

VG,
Silke

Edit: Ich weiß zwar nicht, mit welcher Kamera dieses Bild fotografiert worden ist. http://www.suedafrika-forum.org/wcf/images/photos/thumbnails/large/photo-19685-b2173936.jpg
Aber das Bild zeigt genau das Problem ungleichmäßige Lichtverhältnisse, bei denen die meisten Kameras im Automatikmodus versagen. Das Bild habe ich durch Zufall gerade im Netz gesehen. Vermutlich bräuchte man eine HDR-Funktion um das Problem zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich bräuchte man eine HDR-Funktion um das Problem zu umgehen.
In dem Fall ja... würde man die Belichtungszeit reduzieren, wäre oben rum zwar alles klar, aber dafür wäre Hauseingang viel zu dunkel.
HDR wäre da die wohl einzige Möglichkeit...
Die P900 hat gar kein HDR-Programm, nur ein Gegenlichtprogramm wo man wahlweise Blitz oder HDR einstellen kann. Bissl seltsam gelöst, funktioniert aber. Das hilft einem aber auch nichts, wenn man nur im Automatikmodus fotografiert... wahrscheinlich würde die P900 da genau so versagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten