• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

In letzter Zeit will meine Frau immer häufiger meine Nikon D90 zu Spaziergängen mitnehmen.
Da sie von der Technik allerdings nicht so viel Ahnung hat, stelle ich ihr die Kamera dann immer auf P, lege den Fokus wieder von der AE-Taste auf den Auslöser und muss auch den Rest dann "idiotensicher" einstellen.
Bei den Modellen ab D7x00 kann man ja bis zu zwei konfigurationen abspeichern. Habe ich eine solche Möglichkeit auch bei der D90?
Denn ich bin nicht immer in der Nähe um alles auf "einfach" zu stellen, wenn sie die Kamera braucht.
 
In letzter Zeit will meine Frau immer häufiger meine Nikon D90 zu Spaziergängen mitnehmen.
Da sie von der Technik allerdings nicht so viel Ahnung hat, stelle ich ihr die Kamera dann immer auf P, lege den Fokus wieder von der AE-Taste auf den Auslöser und muss auch den Rest dann "idiotensicher" einstellen.
Bei den Modellen ab D7x00 kann man ja bis zu zwei konfigurationen abspeichern. Habe ich eine solche Möglichkeit auch bei der D90?
Denn ich bin nicht immer in der Nähe um alles auf "einfach" zu stellen, wenn sie die Kamera braucht.

Automatik Modus ohne Blitz?
 
Hi,

meine D7100 ist unterwegs, und die unterstützt ja HSS.
Ich habe außerdem Yongnou-Blitze (560er (manuell) und 565EX) und das yn-622n Funksystem.

Soweit ich weiß unterstützen die Blitze HSS nicht. :(

Gibt es eine Möglichkeit mit dem obigen Setup HSS zu nützen oder nicht? Sprich, sollte die Steuereinheit HSS-fähig sein (was die yn-622n soweit ich weiß sind), ist dann der Blitz egal oder eben nicht?

Danke für eure Erfahrungen :) :top:
 

An und für sich unterstützen die 560er und die 565er KEIN Hss, da bringt auch der 622er nichts.
Allerdings gibt es bei beiden Modellen den ein oder anderen Trick.

565: Über TTL verbunden und auf 1/1 Leistung ist der Blitzimpuls lang genug, um bei meiner D7000 das komplette Bild bei 1/8000 zu belichten. Ich meine das dies bis runter zu 1/2000 funktioniert hat, bin mir aber gerade nicht sicher. Ob das auch in Verbindung mit den 622ern funktioniert kann ich nicht sagen.

560: Zumindest bei den 560III kann man über den Slavemodus eine Art Supersync erreichen, sofern man als Master einen HSS-Blitz nutzt. Dazu gibt es im Netz das ein oder andere Video.
Ob der Fotodioden-trick auch beim 565 funktioniert kann ich ebenfalls nicht sagen.
 
An und für sich unterstützen die 560er und die 565er KEIN Hss, da bringt auch der 622er nichts.
Allerdings gibt es bei beiden Modellen den ein oder anderen Trick.

565: Über TTL verbunden und auf 1/1 Leistung ist der Blitzimpuls lang genug, um bei meiner D7000 das komplette Bild bei 1/8000 zu belichten. Ich meine das dies bis runter zu 1/2000 funktioniert hat, bin mir aber gerade nicht sicher. Ob das auch in Verbindung mit den 622ern funktioniert kann ich nicht sagen.

560: Zumindest bei den 560III kann man über den Slavemodus eine Art Supersync erreichen, sofern man als Master einen HSS-Blitz nutzt. Dazu gibt es im Netz das ein oder andere Video.
Ob der Fotodioden-trick auch beim 565 funktioniert kann ich ebenfalls nicht sagen.

Hey,
danke für die Infos! Ich versuche mich dann Mal auf youtube schlau zu machen :)
 
Moin,
ich hatte meine neue D5300 über Ostern mit auf Reisen. Leider war der Akku nach circa 400 gemachten Aufnahmen leer (Bis auf vllt 5-10 Aufnahmen war Liveview aus, GPS und Wlan auch)
Ist das nicht etwas zu wenig ?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
 
Ja. Nein. Vielleicht. Über LiveView und die anderen genannten Funktionen hinaus gibt es weitere Faktoren, die die Akkulaufzeit signifikant beeinflussen können. Allein die Belichtungsmessung ist z.B. ein starker Faktor. Für eine genauere Betrachtung der Thematik bitte einen eigenen Thread nutzen.
 
wie alt ist der Akku ? Wie oft wurde der Akku bereits geladen ? War er vollständig geladen ? Wurde er lange nicht genutzt ? Wurde er letztens vollständig entladen oder bei ca. 5 bis 7 % wieder nachgeladen ?
Es gibt viele Möglichkeiten...
 
Bei der D5000 kann ich bei der Bildvorschau mit den Pfeiltasten den Bildschirm so umstellen das unterhalb und neben dem Bild Infos wie Zeit, Blende, ISO usw. angezeigt werden. Bei meiner D7200 wird mir diese Info aber als Overlay über das Bild gelegt sodass ich das Bild nicht richtig sehe. Kann man das Umstellen?
 
die Nikon AF Objektive haben doch auch eine Seriennummer
(weil die AI haben sie ja schon draufgedruckt und sind älter)

aber wo find ich die - so nach genauer Betrachtung hab ich nix gesehen :(
 
Sicher dass da nix ist? Nikon druckt ab und zu die Nummer hellschwarz auf schwarz, das kann man leicht übersehen. Sonst mal ein Bild schießen und die exif auslesen, die Seriennummer müsste da auch gespeichert sein.

Bei manchen Objektiven ist die S-Nr auch ganz nah am Bajonett dran fällt mir grad ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher dass da nix ist? Nikon druckt ab und zu die Nummer hellschwarz auf schwarz, das kann man leicht übersehen. Sonst mal ein Bild schießen und die exif auslesen, die Seriennummer müsste da auch gespeichert sein.

Bei manchen Objektiven ist die S-Nr auch ganz nah am Bajonett dran fällt mir grad ein.

Tatsächlich, nach diesem Hinweis habe ich sie gefunden. Am ersten schwarzen Ring nach dem Bajonett ist die Nummer zu sehen, genau in der Längsachse der sichtbaren Beschriftung Nikon... Made in Japan. Matt dunkelgrau auf schwarzem Untergrund - mit Lupe und bei Tageslicht! Super, die soll wohl nicht gesehen werden. Ich habe einige Nikkore mit Nummer heute Nacht in gehabt, aber genau beim 17-55 habe ich trotz gründlichem Suchen keine entdecken können.

@schorsch2489 Ich hatte nachgefragt, damit vielleicht jemand mit dem gleichen Objektiv helfen kann. Also ein 1,8 50mm - nicht AF D, nicht AF-S?
 
Ich habe bei einem SB900 die Abdeckung für die externe Spannungsquelle verloren (vorne unten direkt über dem Blitzschuh). Hat jemand einen Tipp, wo ich das Teil nachbestellen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten