• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich sitz grade nicht am Eizo, Bild 2 ist mir Pers. zu Hell. Aber wir sind jetzt nicht mehr bei KFKA, Histogramm sagt was ?
 
Das 2. finde ich auch zu hell, besonders den Hintergrund. Hier würde ich selektiv arbeiten beim Aufhellen.
Die Wiese muss auch nicht so hell, die Hühner könnten schon etwas vertragen.
Wenn Du in M aufnimmst, drück doch mal die Belichtungswaage auf 0,3 oder 0,7 EV hoch, ev. dabei das Live-Histogramm im Auge behalten (ETTR).
Bei sitzenden Hühnern halte ich eine 1/2000 auch nicht für nötig.
 
Hier das Histo vom originalen:
1737064946463.png


und hier das vom aufgehellten:
1737064921182.png


Das 2. finde ich auch zu hell, besonders den Hintergrund. Hier würde ich selektiv arbeiten beim Aufhellen.
Die Wiese muss auch nicht so hell, die Hühner könnten schon etwas vertragen.
Wenn Du in M aufnimmst, drück doch mal die Belichtungswaage auf 0,3 oder 0,7 EV hoch, ev. dabei das Live-Histogramm im Auge behalten (ETTR).
Bei sitzenden Hühnern halte ich eine 1/2000 auch nicht für nötig.
später aufhellen finde ich jetzt nicht so das Problem, lieber erstmal etwas zu dunkel wie bei der Aufnahme schon ausgebrannte Lichter. Ich frage mich nur wieso ich immer um recht genau eine Stufe aufhelle.
Ich hatte letztens hier im Forum schon manchmal das Gefühl dass die Bilder (also von anderen) einfach irgendwie etwas dunkel wirken.
 
Machst Du denn die Bearbeitung an einem kalibtierten Monitor? Wenn nicht, ist hell und dunkel einfach nur subjektiv...
Bei dem 2. Histogramm wird schon abgeschnitten, das wäre mir too much.
 
Ja ist ein nicht kalibrierter Monitor.
Dementsprechend ist das sinnvollste für mich die Helligkeit nach dem Histogramm zu beurteilen?

Hatte mir jetzt in jedem Fall schon mal weitergeholfen dass an anderen Monitoren das Bild zu hell wirkt. Das schließt ein die Kamera ja im Grunde schon aus.

Danke euch.
 
es gab (hoffentlich gibt es die noch) mal eine Website bei der man verschiedene Kameramodell selbst auswählen konnte und dann deren Daten erhalten und verglichen hat.
Leider kenn ich die Adresse nimmer, kann mir da jemand weiter helfen?

(Nein, nicht camerasize.com)
 
Da es nur eine Kleinigkeit ist, schreibe ich es es mal hier rein, auch wenn ich die Antwort schon weiß und gleich dazuschreibe. Das Thema der Ordnernummerierung hatten wir ja schon mehrmals:

Was macht eine Z9 (trifft wahrscheinlich auf alle halbwegs aktuellen Nikons zu), wenn man zufällig genau nach Bild 9999 die Karte wechselt, wobei keine Backup-Karte in der Kamera ist? Mit welchem Ordner macht sie bei der neuen Karte weiter?

A: Sie macht, was sie immer macht, wenn ein Ordner voll ist, sie legt einen neuen an und fängt bei 0001 an zu zählen.
B: Sie fängt einfach im selben Ordner mit 0001 wieder von vorn an.

B ist richtig. Hätte ich nicht erwartet und finde ich auch nicht sonderlich sinnig.
 
Hey, ich fotografiere viel mit alten, adaptierten Objektiven.
Aktuell mit Zeiss Contax Linsen mit Urth adapter von C/Y an Nikon Z an meiner neuen Zf mit der ich noch nicht viel Erfahrungen habe.
Ich bin ein wenig irritiert über den Ibis, der scheinbar nur mit „digitalen“ Objektiven funktioniert?
Warum sollte die Sensorstabi nicht mit analogen Gläsern funktionieren?
Hab ich was übersehen? Vr Stabilisierung lässt sich nicht aktivieren. Bei Video nur die digitale Stabilisierung.

Ich hoffe ihr könnt helfen.

Liebe Grüße
 
Gib mal die Objektivdaten ein, dann sollte das klappen, ohne Daten weiß die Cam ja nicht was dran steckt,

Daten für Objektive ohne CPU​

G-Taste U B Systemmenü
Geben Sie Daten für Objektive ohne CPU ein, die per optionalem Bajonettadapter an der Kamera angebracht sind. Das Speichern von Brennweite und Lichtstärke eines Objektivs ohne CPU ermöglicht das Benutzen bestimmter Kamerafunktionen, die normalerweise Objektiven mit CPU vorbehalten sind, wie beispielsweise den Bildstabilisator in der Kamera.
OptionBeschreibung
[Objektivnummer]Eine Objektivkennung auswählen.
[Brennweite (mm)]Die Objektivbrennweite eingeben.
[Lichtstärke]Die Lichtstärke (größte Blendenöffnung) eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Kurze Frage zur Z8. Kann mir bitte jemand den Menüpunkt "DX-Bildgrößen aktivieren" erklären? Verstehe ihn auch nicht nach lesen der Bedienungsanleitung. Wenn ich ein DX Objektiv ansetzte ändert sich an den Einstellungmöglichkeiten nichts, egal ob ich "DX-Bildgrößen aktivieren" aktiviert oder deaktiviert habe. Die Kamera schaltet automatisch in den DX-Modus und das wars. Alle anderen Einstellungsmöglichkeiten, auch bei Bildfeld, sind identisch.
 
Der DX-Modus ist für Vollformat-Objektive gedacht. Du hast dann den Bildwinkel eines DX-Objektivs. Die Auflösung des Sensors reduziert sich auf ca. 20 Megapixel und es ergibt sich ein Cropfaktor von 1,5.
 
Edit:
Das funktioniert aber leider nicht. Egal ob der Menüpunkt "DX-Bildgrößen aktivieren" an oder aus ist, ich habe bisher keine Änderung an dem Verhalten oder den Einstellungmöglichkeiten der Kamera gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste es aber irgendeinen Unterschied geben, zwischen aktiviert und deaktiviert. Und den habe ich noch nicht gefunden. Alle Auswahlmöglichkeiten und das Verhalten der Z8 ich gleich, egal ob ich ein DX- oder FX-Objektiv anschraube.
Wie gesagt, verstehe ich auch die Beschreibung in der Bedienungsanleitung nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten