• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon hat technische Probleme bei der D5000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_184542
  • Erstellt am Erstellt am
Hab ich jetzt lange drüber nachgedacht, was das zu bedeuten hat.
Also ich sehe ich da folgende Möglichkeiten:

1. Du weißt das, weil Du alle 7stelligen Zahlen ausprobiert hast.
...dann hast Du mein volles Beileid aber es gibt zwei Lösungen:
a. Es gibt keine betroffenen Kameras mehr
b. die Seite ist defekt

2. Du hast das von einem Kumpel gehört
...ok, Schwamm drüber und wir vergessen das Ganze...

3. Du hast ein paar Nummern geprüft und es war kein Treffer dabei.
...naja, beim Lottospielen kann man halt nicht immer nur gewinnen :)

4. Du hast das grade erfunden
...warum auch immer. Nunja, da geht mir etwas die Fantasie aus:
a. dir ist langweilig, daher hast Du Dich hier angemeldet
b. ok, keine Ahnung, ehrlich...

Also mehr Möglicheiten fallen mir dazu leider nicht ein :)

Grüße,
Martin
 
Zu 1: habe ich nicht.

Zu 1a: könnte sein.

Zu 1b: könnte sein.

Zu 2-4: Ich bitte dich, andere Mitglieder ernst zu nehmen, ich möchte mir eine D5000 zulegen und das Ganze hier konstruktiv besprechen.

Ich habe die Seriennummer einer ausgestellten D5000 aus dem MM eingegeben, die da seit Monaten rumsteht (Verkäufer gefragt) sowie eine Seriennummer einer reparierten D5000 (da ist das Ergebnis realistisch). Probier es einfach aus, jegliche Nummern werden mit derselben Meldung quitittiert.
 
Naja kommt auf die Software an. Sicher ist sie dann so programmiert, daß sie einen negativen Bescheid (also betroffen) ausgibt wenn die eingegebene Zahl mit der Zahl in der Datenbank übereinstimmt. Alle anderen Zahlen werden positiv bescheinigt - auch Fantasiezahlen. Ansonsten hätte jemand alle Seriennummern aller D5000 eingeben müssen, auch diejenigen der nicht betroffenen Geräte.
Übrigens meine ist nicht betroffen - ca. 3 Monate alt

Franky
 
Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn nur die Leute was dazu schreiben sind, die betroffen sind — das heißt, die mindestens eine D5000 haben. Wahllos irgendwelche Nummernkombinationen in die Webseite eingeben und daraus irgendwelche Schlüsse ziehen bringt keinen weiter.

Ich kann einige Fakten beitragen:

1. Ich habe meine Kamera etwa ein halbes Jahr und habe in der Zeit sehr viel fotografiert, der Fehler trat heute auf. Es stimmt also nicht, dass der Fehler »nie mehr auftritt, wenn die Kamera 2 Wochen benutzt wurde«.

2. Die Seriennummer habe ich im Webformular eingetragen und es wird mir korrekt mitgeteilt, dass meine Kamera vom Fehler betroffen ist.

3. Die Kamera tut tatsächlich keinen Mucks, die LED rechts unten leuchtet auch nach dem Einlegen des Akkus/der Speicherkarte nicht auf.

4. Die Kamera hat bis dahin anstandslos funktioniert, der Ausfall kam ohne Vorwarnung.

Morgen geht sie zum Service, ich hoffe, es dauert nicht zu lange bis ich sie wiederbekomme. Bin sonst mit der Kamera extrem zufrieden.
 
Ich habe meine letzte Woche gekauft, durch Zufall habe ich von dem Problem gelesen. Gleich anhand der Seriennummer überprüft, meine ist nicht von dem Problem betroffen.

Sollte doch was sein, wir haben hier in Frankfurt eine sehr gute Nikon Vertragswerkstatt, dort wurde mir auch früher schon mal, in meiner Analogzeit von ein auf den andere Tag die Kamera überprüft und gewartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine D5000 hatte ich im November 09 in Holland bezogen, den Test gemacht (negativ) und sie läuft wunderbar. Keine Probleme.

Evtl. einen Händler mit Internetanschluss suchen und die Nummer vor Ort prüfen?

Im Übrigen glaube ich nicht, dass noch D5000 mit diesem Fehler im Umlauf (also zu kaufen) sind. Mal davon ausgehend, dass man einen gut frequentierten Händler wählt, der keine Kameras aus der "Frühzeit" mehr im Lager stehen hat. ;)
 
Ich habe meine D5000 letzte Woche gekauft, gerade die Seriennummer getestet und juhuu sie ist nicht betroffen. Ein Freund von mir hat seine D5000 vor ca. 2 Monaten gekauft, in Holland (ist Niederländer) und er hat sie gerade geprüft, sie ist betroffen :(. Sind also noch welche im Umlauf.
 
Es sind auf jeden Fall noch defekte Kameras im Einsatz - z.B. meine eigene. Habe die Cam seit einer Woche und habe soeben die Seriennummer auf der Nikon-Website eingetragen, mit dem Ergebnis: "Leider ist Ihre Kamera von dem Problem betroffen ...". Echt Ärgerlich!!:mad:
 
Ich hatte im Dezember eine betroffene D5000 gekauft. Habe aus Kulanz eine neue bekommen, als ich am anderen Tag wieder zum Laden gegangen bin.
 
Habe gestern meine D5000 zurückbekommen. Einstellungen waren komplett zurückgesetzt, Firmware ist noch dieselbe (Kamera auch, kein neues Gehäuse mit alter Seriennummer). Funktioniert wieder prächtig...

Eine 2 GB-Speicherkarte gratis gabs leider nicht.
 
Guten Tag zusammen,

bin was das Kameratechnische angeht absoluter Neuling und habe eine Frage.

Ich habe mir vor etwas weniger als 2 Monaten eine D5000 zugelegt... War auch bisher sehr zufrieden mit Ihr... Zuletzt genutzt habe ich sie vor knapp 4 Tagen. Als ich sie gestern angemacht habe, ging sie aber nicht an. Ich dachte, eventuell ist die Batterie leer -> alles klar, Batterie vollladen lassen bis eben.

Nun habe ich eben wieder die Batterie eingesteckt, die Kamera angemacht und siehe da, sie geht nicht an... Keine Reaktion, quasi als ob die Batterie garnicht drin ist...

Weiß jemand woran das liegt und wie lange die Reparatur dauern würde? Fahre nämlich in knapp 2 Wochen in den Urlaub und habe sie dafür ja auch gekauft :(

Ich könnte auch nach Köln zur Annahmestelle fahren (sind knapp 35km von mir)

Hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße
 
EDIT: Habe den Fehler gefunden.

"Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre D5000 betroffen ist. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Kamera zur Durchführung der präventiven Servicemassnahme zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl bei einem Nikon Service-Point einreichen. Bitte klicken Sie hier um den Ihnen am nächsten gelegenen Service-Point zu finden. Entschuldigen Sie bitte die Ihnen bereiteten Umstände. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, klicken Sie bitte hier für mehr Informationen."

Naja, dann kann ich wohl morgen nach Köln fahren. Hoffe die Reparatur geht schnell??!
 
Genau das selbe ist mir passiert,am samstag D 5000 gekauft,auf Nikon Seite nachgesehen und siehe da,sie war dabei,montag wieder ind den Großmarkt,
Name darf ich nicht nennen,sonst fliege ich,und umgetauscht,die wußten von dem Problem,andere Cam bekommen mit Aussage,ich kann mir nicht vorstellen,wie die erste in unser Regal gekommen ist,hier haben sie eine aus der neuen Lieferung,ich nach Hause ,wieder auf Nikon nachgesehen und.....
die stand auch in der Liste..von wegen neue Lieferung.
Bin dann Mittwoch wieder hin und habe den Kauf rückgängig gemacht und Geld wiederbekommen.
Wenn Nikon das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat,dann ist das traurig oder es ist noch jede Menge alte Ware in Umlauf.

Gruß,Didi
 
Was ich bei dem ganzen nicht verstehe: ok, eine Kamera hat technische Probleme, diesmal Nikon, kann ja vorkommen.

Warum ruft der Hersteller aber nicht SOFORT alle Kameras retour und lässt sie nachbessern? An welche Großhändler die gegangen sind und in Folge an welche Händler, liegt ja doch auf?

Für mich ein Armutszeugnis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten