• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon hat technische Probleme bei der D5000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_184542
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

habe gerade einen Anruf von meinem Nikon-Service-Point erhalten. Ich hatte meine Kamera zur Reparatur (Modifizierung) da und seit 2 Wochen habe ich sie wieder zu Hause.

Die gute Dame sagte, dass mir eine neue Kamera geschickt wird, die ich dann behalten könne und meine soll ich mit dem beigefügten Aufkleber an Nikon schicken. Die Probleme sind wohl bei den ersten Geräten etwas größer! Mehr konnte oder wollte sie mir nicht sagen :confused:

Wer wurde noch angerufen?

LG, Daniela
 
Wer wurde noch angerufen?

LG, Daniela

Jup. Hier auch. Bekomme morgen ne neue D5000. Schade das ich gerade gestern ne neue Displayschutzfolie aufgeklebt habe :mad: und schade auch um die Versandkosten zum Nikon Service Point.

Aber immerhin.....Nikon gibt sich Mühe.

Axo. Soll auch noch ein Gutschein über eine Sensorreinung dabei sein. :top:

Thomas
 
Hmm, meine ist jetzt schon zweieinhalb Wochen beim NSP.

Als ich anrief und mich nach dem Stand der Dinge erkundigte, erhielt ich als Antwort, sie hätten nur 20 Reparaturkits von Nikon bekommen, warteten auf weitere, aber ich "solle froh sein, dass ich nicht bei den ersten 20 war" ...... mehr durfte er vermutlich nicht sagen.

Ich will hier niemanden raushängen oder Schwierigkeiten bereiten, die Leute beim NSP sind sehr nett, bemüht und können sicher nichts für die Probleme, ebensowenig wie die hiesige Nikon-Vertretung - aber Probleme hat es bei der Rückrufaktion offensichtlich gegeben, und ich vermute mal, dass etliche "reparierte" Kameras in Kürze zum zweiten Mal zum SP gehen werden - meine hoffentlich nicht ;)
 
....und ich verstehe jetzt, weshalb die Blockierung bei meiner D5000 erst nach dem recall aufgetreten ist, vermutlich waren die ersten Rep. Kits ebenso mangelhaft. Immerhin habe ich sofort eine neue Kamera erhalten, ein Lob an die Service Stelle in Egg.
 
hab heute auch meine "Neue" d5000 zurückbekommen..freu mich das ich ne Nagelneue habe mache mein erstes bild und finde schon das es irgendwie nicht so berühmt aussieht ..mmm raus vor die Tür direkt mal 40 sinnlose Bilder geschossen. Am Pc hätte ich dann kotzen können. Meine erste hat so tolle Bilder gemacht und die jetzt....von den 40 könnte ich 30 direkt entsorgen. Zu helle, farblich schreckliche Bilder die zum Teil Farbsäume haben :grumble::(:confused:
Anruf bei Nikon:
Zurückschicken- Neue !

Toll wieder 10 Tage warten.
Wenn die nächste wieder so sche.... belichtet und die Bilder so grottig sind, schmeiß ich das Teil an Wand, verkauf meine d300 mit allem Zubehör und kauf mir entweder ne ganz billige Kiste (Oly e520) oder eine Canon eos 5d mark II
 
was hat die d5000 mit der d300 zu tun?? nichts? oder funktioniert die d300 auch nicht mehr? ohne beispielfotos m.e. ziemlich unglaubwürdig.

p.s. schonmal in die urpsrungssettings zurückgesetzt? ich wette nicht, denn die farbränder sind von deiner lausigen optik die sonst die d300 und die d5000 rausrechnet
 
Nein die funktioniert..aber ich benutze sie immer seltener da ich wenig zeit habe meine Bilder zu bearbeiten, von daher wollte ich noch eine d5000, weil mir da die ooc qualität gefallen hat und ich musste nichts bearbeiten.
Das erste Bild ist von meiner alten d5000 die anderen 2 von der neuen.

Ach ja ..die lausige Optik war das Nikkor AF/S 105mm/2,8 VR
 
Naja heute sollte meine neue D5000 ja auch ankommen, aber nix bekommen. Hoffe mal morgen. Werde aber erstmal ausgiebig die neue Testen, bevor sie meine alte zurück bekommen :top:

Thomas

@edit@

so alles da. neuer Body + neue Garantie Karte + Gutschein für Sensorreinigung + Freewaymarke (um den alten Body zurück zuschicken)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, anlässlich des dreiwöchigen Abwesenheitsjubiläums meiner D5000 mal wieder Kontakt mit dem Service Point gehabt, und die sagen, sie warten noch immer auf einen Ersatzteil von Nikon und können nicht sagen, wann die Kamera fertig ist.

Also mindestens ein Monat Reparaturzeit für eine Kamera, die ich 2 Wochen verwendet hatte.

Schön langsam frage ich mich, ob das im Konsumentenschutzrecht noch als zumutbar gilt. Muss mal meine Rechtsschutzversicherung kontaktieren.
 
Also mindestens ein Monat Reparaturzeit für eine Kamera, die ich 2 Wochen verwendet hatte.

Schön langsam frage ich mich, ob das im Konsumentenschutzrecht noch als zumutbar gilt. Muss mal meine Rechtsschutzversicherung kontaktieren.

seit wann ist die Reparaturzeit abhängig von der Nutzungsdauer :lol:

Gegen nicht-vorhandene Ersatzteile nützt die beste Versicherung nichts.
Nikon hat sich möglicherweise mit der Vielzahl der Modelle etwas übernommen :D
 
NIKON Schweiz bietet sehr guten Kundenservice

Juli - Seriennummercheck teilt mir mit, dass meine Cam betroffen sein könnte und in den Service muss.

Nach zwei Tagen Info - Kamera kann abgeholt werden. 2GB Karte ist beigelegt und eine Karte.

August tel. Mitteilung, dass meine Cam noch nicht sicher sei vor Ausfall.
Bedauern und Entschuldigung.
Könne die Cam. bringen oder schicken - Porto werde rückvergütet.
Die Cam werde durch eine neue ersetzt.

4 Stunden später habe ich eine neue Cam mit neuem Garantieschein*.
*Nikon bestätigt, dass ich bei Nikon eine Kamera gekauft habe...:top:

Eine ärgerliche Geschichte, aber auch ein Beispiel für SUPER Service.
 
Meine funktioniert so einwandfrei wie vorher.

Hab aber weil ich einfach ein schussliger Idiot bin den Karton samt Garantiekarte, Cd, 1x Akku, Tragegurt und so in der Straßenbahn stehen lassen, Gott sei Dank schon vorher die Kamera raus und in den Fotorucksack gepackt :rolleyes:

Tja, meine Dummheit gehört bestraft, bild mir zwar fest ein nicht nur den Rucksack genommen zu haben weoös ka direkt nebeneinander standen und nachdem ich den restlichen Tag unterwegs war is es möglich das meine Mutter das Zeug irgendwohin geräumt hat.. aber egal.

Kamera is das wichtigste und da ich ne Gewinnbestätigung/Rechnung hab sollt das mit der Garantie kein Problem sein.. hoff ich
 
Da hbe ich ja richtig Schwein gehabt, meine ist nach der ersten Rep. definitiv OK:top:

Woher willst du das wissen? Es ging ja darum, dass sich die Kamera ohne Reparatur möglicherweise irgendwann nicht mehr einschalten lässt, und dieser Zustand kann nach fehlerhafter Reparatur ja wieder bestehen, das lässt sich nicht überprüfen.
 
seit wann ist die Reparaturzeit abhängig von der Nutzungsdauer :lol:

Gegen nicht-vorhandene Ersatzteile nützt die beste Versicherung nichts.
Nikon hat sich möglicherweise mit der Vielzahl der Modelle etwas übernommen :D

Naja, es geht nicht um Versicherungsfragen, sondern einfach um Konsumentenschutzrecht. Ich denke, wenn eine Firma nicht in der Lage ist, ein Gerät, auf das volle Garantie besteht, innerhalb einer bestimmten Frist zu reparieren, ist sie wohl zur Ersatzleistung verpflichtet - das heißt, sie muss ein neues Gerät rausrücken. Und vier Wochen kommt sicher an diese Frist ran.

Aber meine Rechtsschutzversicherung weiß das sicher besser, werde mal nachfragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten