• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D7300/D9300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D7200/D9300

@donesteban:

Das würde aber auch bedeuten das Canon mit der 7D Mark II seine 1DX kanibalisiert. Ist das in der Realität so? Ist jetzt keine provokante Frage sondern würde mich wirklich interessieren ob das gerade bei denen passiert! Die Produktmanager der beiden Großen können doch nicht derart unterschiedlicher Auffassung sein, oder?

Gruß G.

Im Produkt Management gibt es das Konkurrenzdenken. Jeder wird daran gemessen, dass er sein Produkt so gestaltet und am Markt positioniert, dass er möglichst viel verkauft, Skaleneffekte nutzen kann usw.

Sprich der D4 Verwantwortliche will möglichst viel und gewinnbringend D4 verkaufen, wenn Nikon deswegen insgesamt etwas weniger Umsatz macht, ist das für ihn zweitrangig. Nicht die Firma als Ganzes steht im Zentrum (solange es ihr nicht wirklich schlecht geht und dann die Sparrunde auch das eigene Produkt und den eigenen Bonus trifft), sondern das eigene Produkt und dessen Erfolg.

Was liegt da näher als auch die interne Konkurrenz was zurückzubinden? Dann fängt die Politik an. Die eigenen Zahlen gut präsentieren, Studien besorgen, der D4 Verwantwortliche versucht in eine andere Richtung zu überzeugen als der D7100 Verantwortliche. Dieses Spiel kann unterschiedlich ausgehen, je nach dem wer sich wie weit durchsetzt. Die Entscheidung muss auch nicht mit der "Wahrheit am Markt" zu tun haben, die sich dann zeigt, sondern hat eher damit zu tun wer wie gut politisiert.

Bei Nikon war man mit der D7100 zu vorsichtig. Schlecht verkauft hat sie sich trotzdem ja nicht, aber evtl hätte man der doch schon alten 7D was mehr Ränge abgelaufen, hätte sie den doppelten Puffer gehabt. Dass Nikon nun gerüchteweise den Puffer bei der D7200 vergrössert, zeigt genau in die Richtung, dass sie es jetzt nicht mehr so konservativ mit der Gefährdung der Topreihe sehen. Und es hängt natürlich auch mit der jetzt erschienenen 7D II zusammen, Nikon weiss bestimmt schon länger als wir, dass Canon an der dran war, man hat ja doch auch ein Auge auf die Konkurrenz. Dann bekommt das Argument Mithalten mit der 7DII mehr Gewicht, als das Argument D4 torpedieren, welches sich über die letzten Jahre ja eh nie so bestätigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7200/D9300

Es ist soweit!!

Nikonrumors hat eine Liste mit von nikon auf der CP+ vorgestellten Produkten veröffentlicht. Dabei ist auch die D7200!!

Also wird es voraussichtlich am 12.02. die erste Vorstellung der D7200 geben.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ich sehe es locker, die d7100 ist und bleibt auch danach eine Weltklasse non-FX, die in Sachen Bildqualität wenn überhaupt minimal von der d7200 geschlagen wird...
 
AW: Nikon D7200/D9300

In Sachen Bildqualität ist man heute ohnehin konstant auf hohem Niveau.
Interessanter dürften andere Features sein. Beispielsweise ob das AF-Modul nochmal aufgerüstet wurde, Serienbildgeschwindigkeit und ähnliches.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Schön wäre es, wenn Nikon sich im Rahmen der D7200-Vorstellung dazu herablassen könnte, mal ein Statement dahingehend abzugeben, ob die D7200 denn nun das Ende der Fahnenstange im DX-Bereich ist.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Schön wäre es, wenn Nikon sich im Rahmen der D7200-Vorstellung dazu herablassen könnte, mal ein Statement dahingehend abzugeben, ob die D7200 denn nun das Ende der Fahnenstange im DX-Bereich ist.

Wenn Du ein Produkt zu verkaufen hättest, würdest Du dann die potentiellen Käufer durch die Ankündigung eines möglichen weiteren Produkts in Zweifel setzen?
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ich sehe es locker, die d7100 ist und bleibt auch danach eine Weltklasse non-FX, die in Sachen Bildqualität wenn überhaupt minimal von der d7200 geschlagen wird...

Trotzdem erwarte ich einen Fortschritt, der für Action orientierte Fotografen Grund genug für einen Upgrade ist. 15 bis 20 RAW in mittlerer Grösse (also z.B. 12 Bit loseless komprimiert, ohne JPEG) in Serie, bis der Puffer voll ist.
Die D7100 ist eigentlich eine ganz schöne Action Kamera, aber der Puffer ist zu knapp. Der reicht für eine typische Serie grade aus - nur blöd wenn dann in den paar Sekunden, wo es das wegschreibt, noch eien nächste Szene wäre die auch noch schnel 5 Bilder bräuchte. Der Puffer muss 2 bis 3 Sekunden halten, damit man prolemlos 1 Sekunde lang Dauerfeuer machen kann, ohne sich eine nächste Szene kurz darauf zu verbauen.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Wenn Du ein Produkt zu verkaufen hättest, würdest Du dann die potentiellen Käufer durch die Ankündigung eines möglichen weiteren Produkts in Zweifel setzen?

Da wären sie aber schön Blöd...


Blöd wären Sie nur, wenn wirklich noch etwas höherwertiges im DX-Sektor geplant ist.
Wenn aber die D7xxx das Topmodell der APS-C-Reihe bleibt, wäre es blöd das nicht zu Kommunizieren.
So wartet nämlich manch einer bis der Pfeffer wächst, während andere wiederum bei der Konkurrenz zuschlagen und wieder andere die D7xxx kaufen ;)
 
AW: Nikon D7200/D9300

Aber niemand wird sagen Mod. X ist dieBeste Apsc Kamera die wir je bauen werden und danach kommt nix mehr. Gerade der Elektronik Bereich lebt von der Weiterentwicklung!
Wer kauft dann so ein "totes" System? Ausserdem weiss keiner welche Sensor Technologien die Zukunft bringt.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Das sagt ja auch keiner. Die Aussage das ein Modell XY das Topmodell des Herstellers in dieser Klasse ist, schließt ja nicht aus, dass ein Nachfolger kommt der besser ist.
Es schließt aber eine andere Produktreihe im gleichen Sektor aus, die darüber angesiedelt ist
 
AW: Nikon D7200/D9300

So wartet nämlich manch einer bis der Pfeffer wächst, während andere wiederum bei der Konkurrenz zuschlagen und wieder andere die D7xxx kaufen ;)
Und wieder andere kaufen dann jetzt die D7200 und in einem jahr dann glaich wieder eine D9500 oder wie sie denn heissen mag falls es sie je geben wird.
Wie es Nikon macht, es ist verkehrt.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Blöd wären Sie nur, wenn wirklich noch etwas höherwertiges im DX-Sektor geplant ist.
Wenn aber die D7xxx das Topmodell der APS-C-Reihe bleibt, wäre es blöd das nicht zu Kommunizieren.
So wartet nämlich manch einer bis der Pfeffer wächst, während andere wiederum bei der Konkurrenz zuschlagen und wieder andere die D7xxx kaufen ;)

So sehe ich das auch. Ich sehe in einem solchen Statement jetzt keinen Widerspruch.

Ich denke aber, Nikon wird dies nicht tun. Evtl. ist dies bereits an der Ausstattung der D7200 ersichtlich. Wenn die so ist wie in den Specs des Eingangsposts ist alles gut.:)
 
AW: Nikon D7200/D9300

@Oliver Stippe
Die Spezifikationen aus dem Eröffnungspost sind Unsinn. Die folgenden klingen realistisch:
Nikon Rumors schrieb:
Here are the rumored Nikon D7200 specifications:

New 24MP APS-C sensor
Nikon D750 styled body with a tilting screen
Expeed 4 processor
MultiCAM 3500DX2 autofocus system
51 AF points
Built-in Wi-Fi
6fps
Buffer: 16 RAW+JPG
Video: 1080p @60 and 720p @120 (not sure about 4k)
Video aperture will be adjustable during live view
Expected announcement in the first few months of 2015
http://nikonrumors.com/2014/12/15/nikon-d7200-rumored-specifications.aspx/

Auf einen D300-Nachfolger zu warten hat keinen Sinn, aber das wurde hier in diversen Threads schon oft genug geschrieben. Da braucht man keine offizielle Bestätigung von Nikon.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ich frage mich allerdings ganz generell was diese Geheimniskrämerei im Bereich Fotografie soll. Bei Autos weiß ich eigentlich in den Zügen schon ein bis zwei Jahre vorher was da auf uns zu kommt Modelltechnisch.

Auch in anderen Branchen der Unterhaltungsindustrie kann man schon weit vor Produktlaunch Ankündigungen lesen und wird häufig auch über den Stand der zukünftigen Entwicklungen und Ausrichtungen des Unternehmens informiert.

Aber hier bei Kameras - insbesondere respektive den hochwertigen Kameras wie DSLR und DSLM wird da ein riesen Bohei gemacht.

Für mich ist das ganz klar das die sich nicht in die Karten gucken lassen wollen - und damit meine ich nicht die Konkurrenz - die wissen sowieso was beim Mitbewerber läuft - glaubt das mal ja!

Aber die Kunden - die sollen da möglichst nix wissen! :o

Ich glaube aber auch das ist "so ein japanisches Ding" - oder meinetwegen auch "asiatisches Ding" - diese "Kultur"! Wäre doch kein Problem von Nikon zu sagen (und das gilt für Canon etc. genau so):

Ok das war es mit Semipro DX - (soll Canon das machen mit der 7D Mark II) - wir aber nicht! Und ich glaube wir brauchen uns jetzt echt nicht darüber zu streiten das die D7x00 Serie nun mal eher das Pendant zu den zweistelligen Canons ist und eben nicht zur 7D Mark II - das ist schon was Geschwindigkeit und AF angeht eine eigene Liga!

Ich meine WENN das doch für Nikon eine Kameralinie ist (D300s) die sich nicht lohnt - dann stoßen sie mit so einem Statement doch auch kaum jemanden vor den Kopf - so where is the problem? :rolleyes: :D

Anscheinend ist es aber schon "a problem" - anscheinend will man dann doch nicht eine Gruppe an Käufern vergraulen die ja angeblich keine ist weil man da keinen Absatz erwartet. :ugly:

Ich sage mal wie ich das sehe: Warum sollte Nikon so doof sein und Geld in die Entwicklung einer Semipro DX stecken wenn die "Fans" doch im Endeffekt sich mit der D7200 oder spätestens D7300 zufrieden geben (weil die dann endlich in allen Belangen besser ist als die D300s) und bestenfalls haben die Leute ja bis dahin brav sogar die Modelle der D7x00 Serie - zumindest dann ab D7100 (D7000 wird denke ich mal nicht als Ersatz für eine D300s gekauft worden sein) in Folge gekauft - sprich also jedes Modell mit dem Nachfolger abgelöst - da waren die Dx00 Serie Kameras ja meist länger in Benutz, bzw. auch der Release Zyklus länger! :ugly:

Na ja - man muss sich einfach immer wieder klar machen das da knallharte Konzerne dahinter hängen und das die viel zitierte "Leidenschaft" diese Produkte zu entwickeln einer reinen "Notwendigkeit" Platz gemacht hat (wie in allen Konzernen dieser Welt auch) immer mehr Rendite raus zu holen. Das was sich auf die Fahnen geschrieben wird bzgl. der eigenen Produkte sind im Endeffekt i.d.R. nur noch hohle Phrasen!

Und NEIN Canon ist da kein Stück besser weil die eben jetzt die 7D Mark II haben - auch das ist berechnet - mag andere Hintergründe haben - und im Endeffekt mal ein Pluspunkt für uns Canoniere sein - aber im Endeffekt geht es uns nicht besser als euch! :angel:

Gruß G.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Und NEIN Canon ist da kein Stück besser weil die eben jetzt die 7D Mark II haben

Doch. Canon ist da ein Stück besser. Ich hab eine 7D II und kann schon verstehen wenn einige bei Nikon gefrustet sind.

Ich bin gefrustet wegen dem mangelnden Dynamikumfang bei niedrigen ISOs bei Canon Sensoren. Aber so ist das. Man kann nicht alles haben, aber eine 7D II ist defenitiv ein Pluspunkt bei Canon

Vielleicht will Nikon der Vorreiter sein und langfristig alles auf KB umstellen. Würds den wirklich überraschen?
 
AW: Nikon D7200/D9300

@Tom_Green:

So meinte ich das auch nicht - die 7D Mark II IST ein Pluspunkt - keine Frage...ich meinte das eher generell bezogen auf die Aktionen die welche die Konzerne gerne machen - wie z.B. Canon die dann ein System Namens EOS-M auf den Markt bringen und danach die Käufer selbigens mehr oder minder im Regen stehen lassen weil da offensichtlich nicht viel an Entwicklungsressourcen einfließt! :angel:

Gruß G.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Für mich ist das ganz klar das die sich nicht in die Karten gucken lassen wollen - und damit meine ich nicht die Konkurrenz - die wissen sowieso was beim Mitbewerber läuft - glaubt das mal ja!

Aber die Kunden - die sollen da möglichst nix wissen! :o

Ich glaube aber auch das ist "so ein japanisches Ding" - oder meinetwegen auch "asiatisches Ding" - diese "Kultur"!

Nein, das ist ein reines "Marketingding" und genauso auch in anderen Branchen mit unregelmäßigen und nicht hersteller-synchronen Produktzyklen üblich (z.B. Pharma). Die Ankündigung neuer Produkte hält zögerliche Kunden vom Kauf aktuell erhältlicher Produkte ab (sowohl der eigenen als auch der Konkurrenz) und ist deshalb nur sinnvoll, wenn das aktuelle eigenen Produkt veraltet erscheint - insbesondere im Vergleich zu einem gerade neu erscheinenden Konkurrenzprodukt: dann überwiegt der Nutzen, einen Konkurrenzkauf zu verhindern den Schaden, einen Kauf des eigenen Produkts zu vehindern.
(Um den Fotobezug zu behalten: man könnte also daraus, daß anläßlich der Canon 7D Mk II keine entsprechende Nikon-Ankündigung erfolgte, durchaus gewisse Schlüsse ziehen...)

In Branchen mit festen und weitgehend synchronen Produktzyklen (Auto, Unterhaltungselektronik) spielt das keine so große Rolle, weil ohnehin jeder weiß, daß zur IFA oder IAA Neuigkeiten kommen - bei Kameras sind die Produktzyklen im Vergleich dazu unterschiedlich und unregelmäßig.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Nein, das ist ein reines "Marketingding" und genauso auch in anderen Branchen mit unregelmäßigen und nicht hersteller-synchronen Produktzyklen üblich (z.B. Pharma). Die Ankündigung neuer Produkte hält zögerliche Kunden vom Kauf aktuell erhältlicher Produkte ab (sowohl der eigenen als auch der Konkurrenz) und ist deshalb nur sinnvoll, wenn das aktuelle eigenen Produkt veraltet erscheint - insbesondere im Vergleich zu einem gerade neu erscheinenden Konkurrenzprodukt: dann überwiegt der Nutzen, einen Konkurrenzkauf zu verhindern den Schaden, einen Kauf des eigenen Produkts zu vehindern.
(Um den Fotobezug zu behalten: man könnte also daraus, daß anläßlich der Canon 7D Mk II keine entsprechende Nikon-Ankündigung erfolgte, durchaus gewisse Schlüsse ziehen...)

In Branchen mit festen und weitgehend synchronen Produktzyklen (Auto, Unterhaltungselektronik) spielt das keine so große Rolle, weil ohnehin jeder weiß, daß zur IFA oder IAA Neuigkeiten kommen - bei Kameras sind die Produktzyklen im Vergleich dazu unterschiedlich und unregelmäßig.

Das sehe ich ähnlich.

Wenn ein Auto präsentiert wird dann ist die entwicklung schon abgeschlossen und es wird nur noch an der Produktion gearbeitet.

Wenn man eine Kamera 1 Jahr vor verkauf präsentieren würde hätte die Konkurrenz genug Zeit vor Verkaufsstart eine Kamera vorzustellen die in allen belangen etwas besser ist.

Bei einem PKW geht das nicht.. da müsste zuviel entwickelt und erprobt werden..

Ich erhoffe mir von der D7200 nur, dass das Wlan Modul integriert ist ein tilt-screen wäre schön und ein größerer Puffer.
Sehr sehr gerne hätte ich auch ein GPS Modul gehabt wie bei der D5300, das hat sich aber mit der Vorstellung der D5500 erledigt.
Ich bezweifle sehr, dass sie bei der D5500 downgraden und die D7200 upgraden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7200/D9300

In Branchen mit festen und weitgehend synchronen Produktzyklen (Auto, Unterhaltungselektronik) spielt das keine so große Rolle, weil ohnehin jeder weiß, daß zur IFA oder IAA Neuigkeiten kommen - bei Kameras sind die Produktzyklen im Vergleich dazu unterschiedlich und unregelmäßig.

Zum einen natürlich das. Zum anderen kommt natürlich das Problem, dass die -ich nenne es mal - Hemmschwelle eines Ford Focus Fahrers sich den neuen Opel Astra zu kaufen rel klein ist, wenn diesem dieses Modell gefällt.
Ford muss ihm also den künftigen Focus rechtzeitig schmackhaft machen, damit der Kunde nicht auf dumme Ideen kommt.

Bei den Kameras, speziell im System- und Spiegelreflexbereich wechselt ein Kunde nicht einfach so.
Das einzige was ich also mit ständigen Neuankündigungen erreiche ist, dass sich der Kunde meine abgeschriebene und günstig zu produzierende "Altkamera" gar nicht mehr kauft, weil er ständig auf das neue Modell wartet.
Dies zeigt auch das Verhalten der Hersteller:
Während man in der kleinen Klasse (dort wo die Wechselwilligkeit in beide Richtungn noch hoch ist) fast auf den Monat genau vorhersagen kann wann der Nachfolger erscheinen wird, arbeiten die Konzerne zunehmend mit "Überraschungen" je teurer die Modelle und damit treuer die Kunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten