Hingegen wüsste ich bei meiner Nikon nicht mal was mir so direkt fehlt
Ditto bei mir!
Aber bei der D750? Da denke ich eher über ein nettes 35er nach

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hingegen wüsste ich bei meiner Nikon nicht mal was mir so direkt fehlt
Ditto bei mir!
Ernst gemeinte Frage:
Wie genau kommt es bei euch dazu, dass der interne Blitz ungewollt aufklappt?
Ich hab zwar auch das Problem bei der D750, dass der Yongnuo-Sender richtig sitzen muss damit er auch auslöst, aber der interne Blitz ist mir noch bei keiner Kamera (D80, 2x D300 und jetzt D750) ungewollt aufgeklappt.
Kommt ihr irgendwie an den kleinen Taster, der den Blitz hochklappen lässt?
Bei der D810 gibt es zum Ausklappen des Blitzes eine extra Taste ganz oben. Diese kannst du nicht deaktivieren, da mechanisch.Bei der D750 lässt sich der Taster, um den Blitz auszuklappen, per "Software" deaktivieren: Taster drücken und Blitzmodus auf "aus". Danach haste Ruhe mit dem Teil.
(Geht das bei der 800/810 nicht?)
Die Frage die ich mir stelle, wer kauf dann noch eine D5?
Die Frage die ich mir stelle, wer kauf dann noch eine D5?
Man könnte auch das RAW-Format und den ganzen Nikonkosmos öffnen, DNG und XML als Standard nutzen und endlich aufhören zu glauben dieser alte Protektionismus hätte einen Vorteil. Leica macht das vor und irgendwann läuft das gegen Nikon.
Nokia im Mobilfunk mit ihrer jahrzehntelangen extremen Abschottungsstrategie ist ein gutes Beispiel dafür, wie es Weltmarktführer zersäbeln kann, wenn sie sich nur im eigenen Saft bewegen.Man könnte auch das RAW-Format und den ganzen Nikonkosmos öffnen, DNG und XML als Standard nutzen und endlich aufhören zu glauben dieser alte Protektionismus hätte einen Vorteil. Leica macht das vor und irgendwann läuft das gegen Nikon.
Nikon hat den Schuss noch nicht gehört aber macht nach wie vor gute Kameras ... aber ich halte Nikon für ähnlich unbeweglich und bedroht wie unsere Automobilhersteller .... die Erwartungen sind schon weiter als die Hersteller glauben.
..., wenn sie sich nur im eigenen Saft bewegen.
Und ausgerechnet ein Adobe-Format soll die Lösung sein? SCNR![]()
DNG ist doch auch erstmal nur ein Container-Format.
Was kostet heute eine 2TB - HDD?Ganz ehrlich, ich möchte nicht zehntausende 45MP Bilder in RAW lagern und bearbeiten müssen. Ich hoffe sehr, dass es bei FX im Bereich um 24 MP dauerhaft Kameras geben wird, die schnell und lichtempfindlich sind.
Kommt immer auf das "wie" an. Bei Apple scheints ja bestens zu klappen.Nokia im Mobilfunk mit ihrer jahrzehntelangen extremen Abschottungsstrategie ist ein gutes Beispiel dafür, wie es Weltmarktführer zersäbeln kann, wenn sie sich nur im eigenen Saft bewegen.