Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zukünftig halt per Funk. Der Lauf der Zeit halt.
Bei den Pro-Geräten und den Preisen 3000-6000 € bevorzuge ich eine dedizierte Funk-Lösung. Optische Auslöser sind doch immer ein Kompromiss.
@borys: Sony hat das doch jetzt schon? A-Mount/Minolta / E-Mount / Canon mit Adapter. Keine Ahnung wie da jetzt das Blitzsystem mittlerweile ist.
Wie das als Profi aussieht kann ich nicht beurteilen. Aber wie viele Hochzeitskunden können z.B. dann wirklich 4K Videos daheim am Fernseher abspielen?
Borys1978 schrieb:Da bin ich anderer Meinung. Gerade der Liveview-Kram hat z.B. mich persönlich am meisten weitergebracht (seit ich die 5D MKII ab 2010 hatte), bei der Handhabung und dem Verständnis wie die Kamera etwas abbildet:
Bei der Landschaftsfotografie eine ordentliche Belichtungs und Schärfentiefevorschau (mit den heutigen Mini-Suchern, doch unmöglich)
Lieber hätte ich wirklich mehr Stabilität und flacherer Aufbau wie bei einer 1-stelligen. Bevor ich das Teil festgetaped hatte, ist es mir regelmässig aufgesprungen. Ich hab auf meine D800 knapp 70-80K Auslösungen raufgespult... bei der D810 vielleicht schon das doppelte - wer mehr macht, dem passiert auch mehr - vor allem wenn es ruppig oder eng wird.
https://nikonrumors.com/2017/07/25/...l-picture-of-the-nikon-d850-dslr-camera.aspx/
Kein Intergrierter Blitz mehr, blöd. Jetzt warte ich nur noch, dass sie das Schulterdisplay und ISO64 wegrationalisieren...
Wenn ein hochtechnisches Produkt als "demnächst verfügbar" beworben wird dann ist diese Kamera LÄNGST in Entwicklung.
So richtig durchdacht erscheint mir das nicht - und mal wieder am Bedarf vorbei.
Die spannende Frage ist doch wirklich..
wozu dann noch eine D5... wenn
die d850 schnell ist (so wie beworben.. wären dann 7pfs?)
die d850 auf Iso Performance der 750 wäre (oder ein bissl besser sogar?)
dann noch >40mpix hat (haben muss lt. 8k video)
entsprechend tolle dynamik bietet
das würde dafür sprechen das sie eigentlich die erwartete d5x wäre..
die aber im 8XX-Body mit extra BG kommt..
Die 810 bleibt im Programm.. wird preislich sicher aber weiter nachgeben...
Dann rechne ich mal mit 3500-3800 Euro für das Teil zur Markteinführung.
die die jetzt noch unken sollten sich überlegen ob sie jemals so viel geld für eine Kamera ausgeben würden..
Aber.. warten wir es mal weiter ab.
.
BelichtungsVORschau? Du solltest doch wissen, das die Vorschau quasi nichts anzeigt und viel erst in der EBV gemacht wird. Ich bevorzuge einen Sucher, bei dem ich auch alles sehen kann, selbst wenn es die Dynamik des Suchers übersteigt. Außerdem rennt die Landschaft nicht besonders schnell, da reicht der LV der Nikon.![]()
.
Also DAS halte ich für ein Gerücht. Mir ist der Blitz noch nie aufgesprungen und meine D800 hat auch schon über 90k drauf. Und auch Einsätze im Starkregen und Schnee. Sooooooo anfällig ist die Kamera wohl doch nicht oder es liegt am Benutzer...
Wir wissen ja auch bereits, daß sie "Duke Nukon" heissen wird.
https://en.wikipedia.org/wiki/Development_of_Duke_Nukem_Forever
Ich habe den Blitz meiner D750 noch nie benutzt. Der nervt mich maximal beim Aufspringen, wenn der Godox Funker nicht richtig sitzt![]()