Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau das Probleme habe ich aktuell seit ich die Fuji mit Nikon parallel betreibe. Ich vermisse eigentlich nur Dinge bei der Fuji umgekehrt aber nicht. (wenn man den Sucher nicht berücksichtigt.)Hingegen wüsste ich bei meiner Nikon nicht mal was mir so direkt fehlt![]()
Ich gönne.
Zur D850 müssten sich nicht wenige am besten gleich nen neuen PC dazu kaufen, denn gerade Sport- oder Event- und Hochzeitsfotografen bekämen sonst sicher ne Krise beim Entwickeln in LR und Co.
.![]()
Definitiv, ich mag beide Systeme. Aber mir wird immer wieder bewusst, wie viel ist eigentlich bei Nikon schon habe, das andere nach und nach erst liefern.Wobei man sich ja auch vorher informiert was eine Kamera kann beim erscheinen und was nicht. Mir war diese Funktion an der PEN einfach auch nicht wichtig. Bei einem Kaliber wie der D850 gehe ich aber schon davon aus, dass alle Wünsche erfüllt werde, die man für normales Fototgrafieren benötigt. Was mich wirklich an meiner Nikon stört ist diese bescheidene SNAP Bridge. Wenn man parallel Olympus hat, tut es schon weh zu sehen was möglich ist und was Nikon draus macht. Gut dass ich das Ding nicht oft brauche, sonst würde ich damit wahnsinnig werden.
....
Focus peaking? Nett, aber in welchem praktischen Einsatzgebiet nutze ich das denn? ....
...Insofern ist es nur fuer Dinge nuetzlich, die sich langsam oder gar nicht bewegen... Zugegeben, bei Portraitshootings sehe ich den Vorteil.
...
Bei mir passiert es meist beim Reinlegen oder Rausholen aus der Tasche/Rucksack. Aber auch klappt er manchmal beim unbeabsichtigten Anlehnen oder Berühren der Kamera. Pro Hochzeit bestimmt 2-3 Mal.
Mich stört das Ding. Erstens brauche ich ihn nie, zweitens ist er eine potenzielle Beschädigunsgefahr mehr.
Das hat nix mit seiner Nutzung zu tun. Das Ding klappt einfach ungewollt auf, wenn man die Kamera "normal" nutzt, z.B. eine stinknormale Hochzeitsreportage.
Kamera in die Tasche rein, Kamera wieder raus - Blitz aufgeklappt.
Neben Borys haben sich noch ein paar Leute inkl. mich ebenso beschwert, kann also nicht nur "an seiner Nutzung" liegen.
2009 hatten 10/10 Personen die gleiche Meinung. Dann waren es schon 5/10 im Jahre 2014 und inzwischen sind die EVF auf so einem Niveau dass man wirklich nur noch altbacken an alten Tradition festhalten muss um die enormen Vorteile nicht zu erkennen.
Wenn es Nikon schaffen würde, ein Live View zu entwickeln, dann bräuchte ich persönlich gar keinen EVF. Will man etwas "natürliches" und energiesparendes, nutzt man den Sucher. Will man man das elektronische Bild, nutzt man das Display. Dazu muss aber das Live View sehr schnell sein, auch beim AF.
Bleibt die Frage, warum musste z.B. die X-T1 so oft verändert werden? Einige Dinge sind auf zuruf der User geändert worden, bei vielem fragt man sich allerdings, warum dass nicht von Anfang an so war.
Genau das Probleme habe ich aktuell seit ich die Fuji mit Nikon parallel betreibe. Ich vermisse eigentlich nur Dinge bei der Fuji umgekehrt aber nicht. (wenn man den Sucher nicht berücksichtigt.)
Den Spiegel meinte ich nicht. Aber beispielsweise die Belichtungmessung der D810 vor allem die auf die Spitzlichter, Lichterbetonte Messung vermisse ich _noch_ bei der Fuji.Dann scheint Fuji das falsche System für Dich zu sein. ... dass es dort keine Spiegelmechanik gibt, hätte man vor dem Kauf wissen können (als Bsp. des Vermissens.... Du führst das ja nicht weiter aus...)
Zum Start eines neues Produktes gleich zu kaufen ist sowieso oft nicht die beste Idee![]()