• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Oder er stammt nicht von Sony, sondern so wie der der D7100 von Toshiba?
 
jetzt wirds wohl richtig heiß: http://nikonrumors.com/2014/09/10/nikon-d750-specifications-leaked-online.aspx/

Was vermutet ihr: Welches entscheidende feature haben sie "weggenommen", damit es keine zu große Konkurrenz zur 810 wird? Bildkontrolle über den Multi-Wähler wie bei der D6X0?
 
Mit der Tiltscreen und dem besseren AF-Feld sind meine beiden Hauptkritikpunkte der D6x0 gefixt. :top:

Ich gehe davon aus, das ich mir diese Kamera spätestens in der ersten Häfte 2015 zulegen werde.



Was vermutet ihr: Welches entscheidende feature haben sie "weggenommen", damit es keine zu große Konkurrenz zur 810 wird? Bildkontrolle über den Multi-Wähler wie bei der D6X0?
Gehäuse wie D610, Bedienung wie D610, eckiger statt runder Sucher, kein AF-ON Button, usf.
 
Na ja - 750 ist näher an 810 als an 610 - also etwas oberhalb der Mitte zwischen den beiden positioniert...ansonsten hätte man sie passend ja auch D710 nennen können - hätte besser in`s Schema gepasst (wenigstens eine Zeit lang) :D

Bitte nicht allzu ernst nehmen, ok? Trotzdem - ist doch irgendwie komisch und könnte ich mir fast so vorstellen - eine neue 7er Serie die aber eben ab D750 erst los geht - und damit wäre sie angedacht wirklich näher an der D810 als an der D610....vielleicht ist es ja wirklich ein eigenständiges Gehäuse - etwas größer als D610 - kleiner aber als das der D810 - aber ähnlich im Material. Dazu evtl. ein (robustes) Klappdisplay - und ansonsten auf Speed ausgelegt - schneller AF - großer Pufferspeicher - schneller (Dual)Bildprozessor...Body 2350 Euro!
 
Wenn der Preis von 2149 Euro stimmt, dann ist das im wesentlichen eine D620 mit neuem Namen. Könnte ein geschickter psycholigischer Schachzug sein, um die Erinnerung an die D600 auszulöschen.
 
Preise laut NR:
D750 Gehäuse: 2149,00 €
Dann ist damit (allen Beteuerungen Nikons zum Trotz) die 600er Reihe de Facto ausgelaufen bzw. läuft nun unter neuem Namen weiter.
Was imho gegen eine Kamera, die man ans "D700-Nachfolger" bezeichnen könnte spricht ist der Preis.
Es ist für Nikon unüblich, für eine Kamera die unterm Strich mehr bietet als Vorgänger / vorhandene Modelle nicht deutlich tiefer in den Geldbeutel zu greifen.
Da die UVP auf dem Level der D600 von vor zwei Jahren entspricht erwarte ich von mir persönlich morgen erstmal kein "Boah".
Da Features aufgewertet wurden (AF, WiFi), wird an anderer Stelle gespart worden sein (Genäuse?).
Wenn man die Specs liest ergibt sich daher ein Bild eines D5300 / D7100 Zwitters mit FX - Sensor (D5300 Gehäuse mit dem CAM3500 und Dichtungen?).
Dass nebeneinander für zwei Kameras unterchiedlicher Generationen zum gleichen Preis Platz ist wage ich zu bezweifeln.
Die D750 als direkten Nachfolger der D620 anzusehen wird daher wahrscheinlich nicht allzu weit in die Irre führen, aber das deutet sich ja bereits seit Wochen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wird der Respektabstand zur D4s über die FPS kommen. 6.5 ist da ganz nah an der 6 FPS, die ich da mal geschätzt hatte, die drinnen sein sollten, wenn dieser Teil für den Abstand sorgt.
Angesichts des Preises vermute ich, dass auch beim Puffer noch gewisse Abstriche gegenüber den "grossen" (D810 und D4s) zu erwarten sind. Wäre aber schön, wenn nicht ganz so streng wie bei der D7100, ca. 2 Sekunden Dauerfeuer bei höchsten FPS und mittlerer RAW Grösse sollten hoffentlich drinnen sein, dann tut es in der Praxis vielen nicht mehr wirklich weh.
 
Hallo
5 Vollformat Kameras währen wohl auch zu viel. Wenn Nikon nicht wieder irgendwo die Bremse einbaut (a la Puffer bei D7100) könnte das eine gute Weiterentwicklung sein.
Die für mich entscheidende = AF, Expeed 4, da nehme ich den Klappbildschirm auch noch gerne mit.
mfg
FXU
 
Also wird der Respektabstand zur D4s über die FPS kommen. 6.5 ist da ganz nah an der 6 FPS, die ich da mal geschätzt hatte, die drinnen sein sollten, wenn dieser Teil für den Abstand sorgt.
Also wenn die geleakten Specs stimmen, braucht man sich über Respektabstände zur D4s glaube ich nicht so viele Gedanken machen.
DIE ist eher weniger der Konkurrent, und die oft erhoffte High-Speed Cam scheints ja mit 6,5FPS (0,5 mehr als die D610) nicht zu werden
 
Also wenn die geleakten Specs stimmen, braucht man sich über Respektabstände zur D4s glaube ich nicht so viele Gedanken machen.
DIE ist eher weniger der Konkurrent, und die oft erhoffte High-Speed Cam scheints ja mit 6,5FPS (0,5 mehr als die D610) nicht zu werden

Die Frage ist ob sich die FPS wieder mit dem Batteriegriff steigern lassen werden. Zum Beispiel auf die oftmals diskutierten 8 FPS. Waere ja nicht das erstemal bei Nikon das sie sowas machen. Interessant wird auch was am Ende in Sachen WiFi kommt. Das was bei Nikonrumors steht ist mehr als verwirrlich
http://nikonrumors.com/2014/09/10/nikon-d750-specifications-leaked-online.aspx/ schrieb:
"Built-in WiFi" Professional Wireless communication via UT-1 and WT-5

Was nun jetzt Built-in oder mit dem externen UT-1 und WT-5? Für mich ists egal ich brauch keins von beiden...
 
Ließt sich doch logisch... eingebautes WIFI hat die Power von nem WU-1a/b und wenn man halt eben professionell ohne Abbrüche und hoher Reichweite arbeiten will dann holt man sich halt das Modul für 700 Tacken.
 
Die Frage ist ob sich die FPS wieder mit dem Batteriegriff steigern lassen werden. Zum Beispiel auf die oftmals diskutierten 8 FPS. Waere ja nicht das erstemal bei Nikon das sie sowas machen.
Den Gedanken hatte ich auch vor einer Weile.
Es deutet allerdings einiges darauf hin, dass der (aktuelle?) 24MP Sony Sensor signifikant mehr als 6FPS bei voller Auflösung gar nicht kann.


Ließt sich doch logisch... eingebautes WIFI hat die Power von nem WU-1a/b und wenn man halt eben professionell ohne Abbrüche und hoher Reichweite arbeiten will dann holt man sich halt das Modul für 700 Tacken.

So lese ich das auch: "WiFi ist zwar drin, aber für einen professionellen Einsatz sollte unsere zusätzliche 700€ Lösung gekauft werden"
Da fehlt einfach ein Komma nach "WiFi".;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... glaube kaum das eine beschränkung über den puffer durchsetzbar ist.. schon die d610 ist erheblich schneller als die 7100 bzw. der puffer viel größer.. das werden sie nicht kastrieren...

ist doch nicht unsexy wenn nikon nahezu alles auf fx trimmt.. so verkaufen sie massig neue objektive.. und für die dx user bleiben doch auch noch mindestens 3 modelle...
 
... glaube kaum das eine beschränkung über den puffer durchsetzbar ist.. schon die d610 ist erheblich schneller als die 7100 bzw. der puffer viel größer.. das werden sie nicht kastrieren...

Doch, Beschränken gegenüber D4s und D810.
Die D4s packt in 12 Bit komprimiert um die 130 RAW, die D810 fast 60!
Die D610 schafft in 12 Bit wohl um die 16 RAW.

Also keine beschränkung des Puffers gegenüber der D610, wird sich in änlichem Rahmen bewegen.
Aber deutliche Beschränkung gegenüber D4s und D810, und so war es gemeint wenn ich von Abgrenzung sprach.

Ganz interessant ist auch: Die D810 mit ihrem grossen Puffer schafft 5 FPS bei vollen 36 MP, da sist nich so viel weniger als 6.5 FPS. Dafür hat man ein Mehrfaches an Puffer.
 
ein paar mehr sind es schon.. aber gibt es denn tatsächlich viele fotografen die so hemmungslos drauf halten "müssen"?!... welcher moment dauert denn sooo lange!? aber das ist eher akademisch danach zu fragen.. je mehr möglich ist desto besser ist es sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar mehr sind es schon.. aber gibt es denn tatsächlich viele fotografen die so hemmungslos drauf halten "müssen"?!... welcher moment dauert denn sooo lange!? aber das ist eher akademisch danach zu fragen.. je mehr möglich ist desto besser ist es sicher...

Nein, das braucht lange nicht jeder.

Ich gehe davon aus dass in der Praxis 2 bis 2.5 Sekunden für das Meiste reichen.

Weil man, wenn man ein bisschen Ahnung vom Fotografieren hat, bei den aller meisten Action Aufgaben mit 1 Sekude Dauerfeuer auskommt (natürlich gibt es einzelne Gegenbeispiele, klar). 2 Sekunden sind deshalb nötig, weil sich je nach Motiv nach der 1 Sekunde Dauerfeuer durchaus wieder eine interessante Action Szene ergeben kann, bevor der Puffer leer ist. Wenn der Puffer dann nach 1 Sek schon voll ist und dann erstmal 10 oder 15 Sekunden nur noch lahme 1 bis 2 FPS kommen, hat man ein Problem.

Die wenigen Leute, die wirklich öfters 4 Serien je 1 Sekudne innerhalb von 15 Sekunden brauchen, oder 5 Sekunden Dauerfeuer am Stück, die greifen dann halt zur D4s, das ist ihr Spezialgebiet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten