• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Event am 24. August

AW: Nikon Event am 24. August

War das wirklich so? Gibt es jetzt schon D3s und D3X made in Malaysia?
Ich denke, es hat den Status eines wahrscheinlichen Gerüchts.
http://nikonrumors.com/2011/07/19/n...nounced-by-the-end-of-august.aspx/#more-21082
Made in Malaysia by Japanese workers. ;)
Eben so wie das Diskussionsthema dieses Thread.
 
AW: Nikon Event am 24. August

....


Meine persönliche Meinung die Nikon über 10.000€ Umsatz gebracht hat. Wer ist Nikon wohl wichtiger? Jemand wie ich oder jemand mit billig FX und zwei Billigobjektiven?

Nicht persönlich nehmen.
Aber jemand wie du, ist Nikon oder Canon piepsegalwurst.
Warum?
Die Masse machts...;)
(um deine Frage zu beantworten):top:

Aber du hast Recht:
Warten wir ab was Nikon bringt.

Gruß
ps:
(Meine persönliche Meinung:
Jeder sollte die beste Kamera haben und es sollte auch nur das eine Modell geben!!!
Dann wäre die Welt etwas einfacher und vieles auch sehr viel günstiger...
Gleiches gilt für Autos und Co.):cool:
 
AW: Nikon Event am 24. August

Auf welche Funktionen soll den die D9000 verzichten die die D800 haben wird bzw., die D700 haben?
Na, was auch so eine Profi- von einer Hobbykamera unterscheidet.
Ein paar Ideen: Serienbildgeschwindigkeit, AF-Geschwindigkeit, Zahl der AF-Punkte, Qaulität/Flexibilität der Belichtungsmessung, CF-Unterstützung, Robustheit des Gehäuses, der Spiegelmechanik usw., generelle Fertigungsqualität, minimale Verschlusszeit, Sensorqualität / ISO / Pixelzahl, Weißabgleichsreihen, max. Anzahl der Bilder für Belichtungsreihen ...

Da findet sich genug. Und noch dazu werden ja ständig neue Features erfunden, die man erst mal nur den teuren gönnen kann. (Ich träume z. B. (für DX) noch von Fokusreihen, die m. W. immer noch keine Kamera bietet ...)

Ein ordentlicher FX Objektivpark kostet >8000€, da lohnt es sich nicht 500€ am Body zu sparen.
Bei soclhen Ansprüchen an die Objektive sicher nicht. Aber die hat nicht jeder.

Ich will für mein Geld einen Sensor den nicht jeder Amateur hat. Porschefahrer wollen auch keinen Porschekleinwagen auf der Straße sehen;).

Tja, das haben BMW und Mercedes auch mal gesagt - und wie wurden die mit dem Stern von ihren Stammkunden beschimpft, als der 190er auf den Markt kam! Inzwischen gibt es eine gut laufende A-Klasse, und was war letztes Jahr der meistverkaufte BMW? Der 1er. Trotzdem werden noch genügend S-Klassen und 7er verkauft.

Meine persönliche Meinung die Nikon über 10.000€ Umsatz gebracht hat. Wer ist Nikon wohl wichtiger? Jemand wie ich oder jemand mit billig FX und zwei Billigobjektiven?

Womit macht Nikon wohl mehr Geld? Mit so exquisiten Kunden wie dir oder den Massen, die dreistellige Beträge im Mediamarkt lassen?

VW hofiert den Phaeton-Kunden in der Gläsernen Fabrik auch mehr als Klein-Otto. Aber dennoch wird das dicke Geld mit dem Golf gemacht. Solche High-End-Produkte dienen doch vor allem der Imagepflege und erst in zweiter Linie der direkten Gewinnerzielung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Event am 24. August

Nicht persönlich nehmen.
Aber jemand wie du, ist Nikon oder Canon piepsegalwurst.
Warum?
Die Masse machts...;)
(um deine Frage zu beantworten):top:

Genau so ist es!
Die Masse macht es und dadurch die Zahlen bei IDC und Co.
In der Wirtschaft zählt nicht, was wir hier denken und wünschen, sondern was die Anteilseigner wünschen!
Denen geht es nicht um FX oder DX, sondern um Geld!
Und deshalb denkt Nikon hier auch wie alle Anderen.
Die Masse macht den Marktanteil und die High/End/Tec allenfalls das Renomée, was natürlich auch wichtig ist, da jeder Einsteiger eine "Nikon" toll finden soll.

Und hier werden sich Gedanken um 18 oder 24 MP gemacht :confused:

Chris
 
AW: Nikon Event am 24. August

Porschefahrer wollen auch keinen Porschekleinwagen auf der Straße sehen;).

Der wird aber kommen. Es dreht sich alles um Gewinnmaximierung und die unteren Segmente sind eben für Porsche ein noch nicht erschlossener Markt. Ob oder wie sich das auf die Nikon/FX übertragen lässt, steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Na, was auch so eine Profi- von einer Hobbykamera unterscheidet.
Ein paar Ideen: Serienbildgeschwindigkeit, AF-Geschwindigkeit, Zahl der AF-Punkte, Qaulität/Flexibilität der Belichtungsmessung, CF-Unterstützung, Robustheit des Gehäuses, der Spiegelmechanik usw., generelle Fertigungsqualität, minimale Verschlusszeit, Sensorqualität / ISO / Pixelzahl, Weißabgleichsreihen, max. Anzahl der Bilder für Belichtungsreihen ...

Du beschreibst gerade ziemlich genau die 5DMKII!:evil::evil::evil:
 
AW: Nikon Event am 24. August

Und dafür eine FX Kamera?

Warum denn nicht? Passt doch technisch perfekt und liefert einwandfreie Ergebnisse. Und wenn man nun andere Brennweiten einfach nicht braucht? Die Bedürfnisse der Kamerakäufer sind nun mal sehr unterschiedlich, auch wenn sie vielleicht die gleiche Kamera kaufen. Überlass es doch einfach jedem selbst, was er braucht.

Da wärst du Einer von Zehntausend. Damit macht Nikon kein Gewinn.

Die machen mit jedem einzelnen Teil Gewinn. Quersubventioniert werden allenfalls billige Kit-Zooms.

Günstige Kamera und keine Objektive verkauft, da wäre Nikon schön blöd.

Das mit der günstigen Kamera kommt nicht von mir. Ich hab nur Deiner Aussage widersprochen, dass man erst ab Objektivpark-Investitionen von 8000 Euro FX-würdig wäre.

Es kann auch vernünftig sein, an einer D3X ausschließlich ein Standardobjektiv zu verwenden.

Ihr wollt doch nur mehr Leistung und seid nicht bereit den Preis dafür zu bezahlen.

Ist das nicht legitim?

Auf den Rest gehe ich nicht ein, denn die Aussagen hierzu waren nicht von mir.

Das hier allerdings

Du beschreibst gerade ziemlich genau die 5DMKII!:evil::evil::evil:

trifft es eigentlich ganz gut. Was Canon kann, sollte Nikon eigentlich auch hinkriegen.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Ich denke, es hat den Status eines wahrscheinlichen Gerüchts.
http://nikonrumors.com/2011/07/19/n...nounced-by-the-end-of-august.aspx/#more-21082
Made in Malaysia by Japanese workers. ;)
Eben so wie das Diskussionsthema dieses Thread.

Werden denn D3s, D3X und D700 überhaupt noch gebaut? Und wenn ja, wo? Insbesondere die D3X scheint kaum noch erhältlich zu sein (ja, ich weiß, dass D3s und D3X offiziell nicht im Versand verkauft werden und damit die entsprechenden Quellen sowieso ausscheiden).
 
AW: Nikon Event am 24. August

Das hier allerdings

"Du beschreibst gerade ziemlich genau die 5DMKII"

trifft es eigentlich ganz gut. Was Canon kann, sollte Nikon eigentlich auch hinkriegen.

Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass die 5DMKII zwar als völlig abgespeckte Einsteiger-Vollformat daherkommt, aber ca. das gleiche wie eine professioneller ausgestattete D700 kostet.

Bei Canon wird auch gerne über eine günstige Vollformat spekuliert. Nur fragt man sich, was man da noch bei einer 5DMKII wegkastrieren soll. Etwa den einen funktionierenden mittigen AF-Punkt?

Nikon hätte es angesichts der tollen D700 in der Tat leichter eine abgespeckte Vollformat-Kamera für 1500.- UVP und 1200.- Strassenpreis anzubieten.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass die 5DMKII zwar als völlig abgespeckte Einsteiger-Vollformat daherkommt, aber ca. das gleiche wie eine professioneller ausgestattete D700 kostet.

Inzwischen geringfügig darunter, und sie hat den moderneren Sensor.

Bei Canon wird auch gerne über eine günstige Vollformat spekuliert. Nur fragt man sich, was man da noch bei einer 5DMKII wegkastrieren soll.

Dafür sind wir hier im falschen Thread, und die Canonisten reagieren auf diese Frage auch immer ziemlich zickig.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Womit macht Nikon wohl mehr Geld? Mit so exquisiten Kunden wie dir oder den Massen, die dreistellige Beträge im Mediamarkt lassen?

VW hofiert den Phaeton-Kunden in der Gläsernen Fabrik auch mehr als Klein-Otto. Aber dennoch wird das dicke Geld mit dem Golf gemacht. Solche High-End-Produkte dienen doch vor allem der Imagepflege und erst in zweiter Linie der direkten Gewinnerzielung.

Gewinne erziehlt Nikon in beiden Fällen, hier hoher Gewinn pro Stück, da hohe Stückzahl mit wenig Gewinn. In meinen Augen sind beide Linien wichtig. Von den Profikameras (auch bei Canon) profitieren zusätzlich noch die Kleinkameras in meinen Augen. Man muss sich nur Casio etc. anschauen, die bleiben auf ewig der Billigheimer.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Wenn denn mal eine D400 angekündigt wird, hat jemand eine Idee (ao aus der Erfahrung aus der Nikon Vergangenheit) wie lange es dann noch dauern mag bis diese in den Regalen der Fotohändler liegen wird?
 
AW: Nikon Event am 24. August

Hi,

die kuerzeste Phase an die ich mich erinnern kann war bei der D700. Am ersten Juli vorgestellt und am 25. Juli lieferbar. Bei anderen hat es auch schon mal zwei drei Monate gedauert. Ein ziemlich breites Fenster also.

Sam
 
AW: Nikon Event am 24. August

die kuerzeste Phase an die ich mich erinnern kann war bei der D700. Am ersten Juli vorgestellt und am 25. Juli lieferbar. Bei anderen hat es auch schon mal zwei drei Monate gedauert. Ein ziemlich breites Fenster also.

Abgesehen von gewissen Schwierigkeiten in früheren Jahren scheint es in erster Linie von der Preislage abzuhängen. Die Profikameras werden früher angekündigt, das kann dann schon mal 3 Monate bis zur Lieferbarkeit dauern. Bei den kleineren ist es meistens unter einem Monat. Bei z. B. Canon geht es allerdings meistens immer noch schneller.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Lieferbar ist sie anscheinend kaum noch. Und dabei ist die eigentlich noch gar nicht dran für einen Nachfolger.

Lässt sich so eine teure Kamera wie die D3x nach einer Vorstellung von einer D4 überhaupt noch verkaufen? Kann ich mir nur schwer vorstellen, selbst wenn die D4 nachher sogar etwas weniger als 24MP besitzt.
Das die D3x abrupt 2000.- Euro günstiger wird und für den Verkaufspreis weiter produziert wird, ist auch weniger die Philosophie von Nikon.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Lässt sich so eine teure Kamera wie die D3x nach einer Vorstellung von einer D4 überhaupt noch verkaufen? Kann ich mir nur schwer vorstellen, selbst wenn die D4 nachher sogar etwas weniger als 24MP besitzt.

Die Auflösung der D4 macht aber den entscheidenden Unterschied. Die D2H konnte die D1X von der Auflösung her nicht ganz ersetzen, also blieb die D1X im Sortiment (sogar mit Preissenkung). Die D3 konnte die D2Xs vollständig ersetzen (mal abgesehen von den leer ausgehenden Cropfreunden), daher verschwand die D2Xs umgehend aus dem Sortiment. Nikon würde schon aus Prinzip die D3X nicht aus dem Sortiment nehmen, nur weil eine 18-MP-D4 rauskommt.

Das die D3x abrupt 2000.- Euro günstiger wird und für den Verkaufspreis weiter produziert wird, ist auch weniger die Philosophie von Nikon.

Ich würde eher annehmen, dass der Preis nicht mal gesenkt wird.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Nikon würde schon aus Prinzip die D3X nicht aus dem Sortiment nehmen, nur weil eine 18-MP-D4 rauskommt..

Ist eben die Frage wie viel MP die D4 spendiert bekommt. Sie wird sicherlich keine Kompromisse in der Geschwindigkeit machen, aber ich traue der Entwicklung auch zu, einen 24MP zu konstruieren, der schnell genug ausgelesen wird, damit man wieder auf 8-10 Bilder pro Sekunde kommt.

Bleibt eben abzuwarten wie es wirklich kommt.

Ich persönlich ziehe übrigens keine Schlüsse aus der Lieferbarkeit von Produkten. Es kann schon sein, dass dies einen bestimmten Zusammenhang mir Neuerscheinungen hat, aber glaube eher es handelt sich dabei um taktieren der Händler.
Der größte europäische Nikon-Händler hat mir mal im persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass die Händler über Neuvorstellungen auch nichts mehr wissen als jeder andere Kunde auch.
Wäre also für mich nur schlüssig, wenn die Händler sich möglichst keine D3x, die ja ohnehin nur sehr selten über den Ladentisch bzw. Online verkauft wird, ans Lager legen, bevor Klarheit besteht wie es demnächst weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten