AW: Nikon Event am 24. August
Um eins mal klarzustellen:
irgendwie erscheint es mir, als ob ihr alle glaubt, ich will nicht dass Nikon neue Produkte rausbringt :-D Dabei will ich nur aufzeigen, dass Sony die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen will.
1) Nikon hat die sog. Priority was die Sensoren von Sony angeht, bzw, hatte sie. Mit der A55/A580 hat Sony eben das aufgehoben. Nikon, und auch Pentax, haben ihre APS-C flagships nach Sony rausgebracht, nicht wie zuvor, eben vor Sony. Auch wenn es offiziell soweit ich das gesehen hatte, nicht verlautet wurde, denke ich das hat mit Sonys Sinneswandel zu tun, nichtmehr nur zweite Geige spielen zu wollen im DSLR Markt. Wie gesagt, es ist reine spekulation von meiner Seite aus!
Wenn ihr andere Gerüchte habt, die das wiederlegen, bitte her damit! Aber Vergangene Veröffentlichungen wie D300 und A700 sind da nicht relevant.
2) Ich habe nochmal nachgeguckt, und so wie es aussieht werden die zukünftigen Nikons, egal ob APS-C oder FF, beide Sony Sensoren verwenden, wenn man den Gerüchten auf sonyalpharumors und nikonrumors glauben darf.
Da Sony selbst auch scheinbar 2 verschiedene FF Sensoren testet, dürfte das auch passen, einer HighResolution und einer HighSpeed, so ungefähr denke ich mir das.
Wenn ihr andere Gerüchte habt, wie schon vorher, nur her damit.
3) Es gibt diverse Statements von Sony bezüglich ihrer Produkstrategie. Alle rauszusuchen würde mir zu viel Zeit klauen. zB hier:
http://www.bloomberg.com/news/2011-...-share-in-high-end-cameras-on-new-models.html
Dazu die sehr aggressive Preispolitik von Sony etc... alles sind Indikatoren für einen Sinneswandel.
Auch wenn es 2 verschiedene Sparten in der Firma sind, was auch logisch wäre, so kann es durchaus zu einem Übergreifendem Wandel kommen. D.h die Priority für Nikon wird aufgehoben, weil die eigene Imaging Abteilung mehr Markatanteile gewinnen will.
Ebenfalls: Sony hat zZ die absolute Supplier Power. Da Kodak verschwunden ist, und die Konkurrenz a la Samsung, Panasonic und die andren "kleineren" Sensorhersteller nicht auf dem technologischen Stand sind, wie Sony, hat Nikon sozusagen keine Wahl. Natürlich sie könnten auch einen eigenen Sensor von 0 auf designen und extern produzieren lassen. Was sich zuerstmal leicht anhört, ich kenne mich im Detail damit NICHT aus, wird garantiert nicht günstig. Und Nikon muss auch an Profit denken.
Ich denke das wird auch der Grund sein, warum Nikon eben auf Sony sensoren baut, und laut Gerüchten, weiter bauen wird!
ich denke es wird wirklich so aussehen, wie es auch schon bei der A580/D7000 gewesen ist. das heißt zuerst Sony, DANN Nikon. Sobald die A77 Ende August/Anfang September vorgestellt wird, sollte NIkon Ende des Jahres, also Oktober/November nachrücken. Und eine D4 sollte dann, vorausgesetzt die Sony kommt Februar2012, dann im April erscheinen. Nikon würde dadurch so gut wie nichts verlieren, durch den enormen Branding Vorteil, und Sony würde einen Stück vom Kuchen abbekommen, da dann Systemwechsler, und ich spreche nicht von Nikon-Sony, sondern eher Canon-xx, 43-xx Wechslern, dann vll sogar zu einer Sony greifen würden.
Und was Canon macht ist ein großes Fragezeichen.
Wie gesagt. Ich gehe einfach davon aus, dass zuerst die Sonys kommen, dann die Nikons... in einem etwas größeren Abstand als die A55,A580 und D7000/K5 veröffentlicht wurden. Würde sich auch mit den zu findenden Gerüchten decken.
Die Frage ist wie sich Produktverschiebungen, durch Fukushima zB, auswirken auf die Veröffentlichung... vielleicht war die A77 für 7.7 geplant (hieß ja so) und dann wär die D400 am 24.8 erschienen, nur durch die Produktverschiebung von der A77 erscheinen die beiden dann gleichzeitig? Wäre auf jeden Fall einmal denkbar...