• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Event am 24. August

AW: Nikon Event am 24. August

Ich gehe von der aktuellen Entwicklung aus, und die sagt klar, dass Nikon sehr gerne Sony Sensoren verwendet, weil die zZ einfach die Referenz darstellen.
Sollte die neue Generation natürlich keine Sony Sensoren verwenden, was ich jedoch stark bezweifle, weil Sony wie keine 2te Firma Geld in die Entwicklung reinsteckt und auch wie keine zweite Firma die Technologie pusht, dann wäre natürlich auch Release einer D4/D400/D800 möglich. Nur wie gesagt, ich denke die neuen Nikons werden Sony Sensoren verwenden...
 
AW: Nikon Event am 24. August

Ich gehe von der aktuellen Entwicklung aus, und die sagt klar, dass Nikon sehr gerne Sony Sensoren verwendet, weil die zZ einfach die Referenz darstellen.

Was weisst du denn ueber den neuen Sony-KB Sensor und warum genau ist der die Referenz?

Es wuerde mich doch sehr wundern, wenn Sony den erwarteten >30MP Sensor auf ein besseres High-Iso Niveau als das der D3s bringen wuerde.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Ich will von der D90 eine Klasse aufsteigen. Normalerweise würde ich mir dann eine D300s kaufen. Mir sagt aber die Technologie der D7000 schon sehr zu, ist mir aber für einen Klassenaufstieg noch zu wenig an Plus.
Ich bin von der D90 zur D7000 und habe es nicht bereut.
Der Aufstieg kommt auch bei mir, aber in kleinen Schritten.
Erst muss der Fotograf hinter der Linse noch besser werden ! ;-)
 
AW: Nikon Event am 24. August

Ich bezweifle dass Sony es zulassen wird, dass zuerst die FF Nikons mit dem neuen Sony Sensor rauskommen... zuerst wird Sony seine FF rausbringen, dann darf Nikon. Das würde bedeuten, keine D4/D800 vor Frühjahr 2012, denn Anfang 2012 soll ja die A99 oder wie sie heißt rauskommen.

Ebenfalls denke ich, wird Sony zuerst seine A77 rausbringen, dann darf Nikon seine D400 rausbringen. August kommt A77, also Ende 2011 kommt die D400.

Diese Schlussfolgerung ist aus Sony Sicht geschrieben. ich kann mich irren, aber dann wäre ich echt überrascht, dass Sony seinen Vorteil nicht ausspielen will, und sich selbst Konkurrenz macht... und Sony ist nicht doof :-)

Die A77 dürfte wohl jede andre cam in den Schatten stellen, wenn jedoch gleichzeitig die D400 rauskommt mit dem selben Sensor, dann würde Sony seinen einzigen Vorteil verspielen. Also: keine Nikon D400/D4 im August!

Wahrscheinlicher: die Nikon EVIL und neue coolpixes mit GPS. Von der EVIL ist bereits ein Foto raus, die Anzeichen verdichten sich für ein gezieltes Marketing von Nikons Seite aus. Es ist am wahrscheinlichsten, dass die EVIL und coolpix kommt!

Nun muss der Sensor in der D4 nicht von Sony sein, das waere auch unueblich fuer Nikons Reportagekameras. Schon der Sensor (der nicht gerade erfolgreichen) D2h und D2hs genauso wie der in der D3 und D3s war ein Nikon eigener (der vielleicht von Sony produziert wurde, genaues weiss man da ja nicht). Es gibt also keinen Grund wieso der Sensor der D4 nicht wieder ein "Eigengewaechs" sein sollte. Bei einer D400 kann es natuerlich sein das Sony sich das Vorrecht behaelt, andererseits sind Nikon und Sony in den Bereich der Semipro Crop Kameras auch nicht wirkliche Konkurrenten und eine A77 (vom Namen her eine SLT vermute ich mal) haette auch eine andere Zielgruppe. Schliesslich und endlich duerfte Nikon als guter Kunde auch deutlich mehr D400 verkaufen als Sony von einer A77. Geschaeftstechnisch waer es wohl also nicht so verkehrt Nikon den Vortritt zu lassen.

Der 24ste ist bald also lassen wir uns ueberraschen.

Sam
 
AW: Nikon Event am 24. August

Nun muss der Sensor in der D4 nicht von Sony sein, das waere auch unueblich fuer Nikons Reportagekameras. Schon der Sensor (der nicht gerade erfolgreichen) D2h und D2hs genauso wie der in der D3 und D3s war ein Nikon eigener (der vielleicht von Sony produziert wurde, genaues weiss man da ja nicht). Es gibt also keinen Grund wieso der Sensor der D4 nicht wieder ein "Eigengewaechs" sein sollte. Bei einer D400 kann es natuerlich sein das Sony sich das Vorrecht behaelt, andererseits sind Nikon und Sony in den Bereich der Semipro Crop Kameras auch nicht wirkliche Konkurrenten und eine A77 (vom Namen her eine SLT vermute ich mal) haette auch eine andere Zielgruppe. Schliesslich und endlich duerfte Nikon als guter Kunde auch deutlich mehr D400 verkaufen als Sony von einer A77. Geschaeftstechnisch waer es wohl also nicht so verkehrt Nikon den Vortritt zu lassen.

Der 24ste ist bald also lassen wir uns ueberraschen.

Sam

Nein, laut Sony ist es die selbe Zielgruppe, bei einer A77 und einer angeblichen D400. Und wo wäre es sinnvoll für Sony, dann der D400 den Vortritt zu lassen? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht... Die A77 soll eine Kamera werden, die genau gegen de 7D und deren potentiellen Nachfolger, sowie gegen die D400 antreten SOLL. Und das Ziel von Sony, wie sie selbst gesagt haben, ist eben Nikon zu verdrängen vom 2ten Platz! Also bitte sag mir, wo da der Sinn bestehen würde, Nikon mit einem Konkurrenzprodukt den Vortritt zu lassen :-)

@Release Candidate
Ich weiß natürlich nichts über den neuen Sensor :-)
Ich gehe einfach nur von der aktuellen Entwicklung aus, und wage eine Prognose :-)
Und da gehe ich davon aus, dass Sony zumindest die Bereiche seines alten Sensors bei weitem toppen wird. Und das würde bedeuten, da die D3x, soweit ich weiß, ebenfalls den selben Sensor benutzt, zumindest diese übertrumpft wird, und damit auch die D700/D3... obs für die D3s reicht, weiß ich nicht, da wage ich auch keine Prognose.

Ich gehe halt einfach von der aktuellen Entwicklung aus. Und die sagt ganz klar, dass sogar APS-C nahezu an die Performance der Vollformat Gegenstücke kommen, ich schätze wegen dem alter dieser Sensoren. Ich denke man kann getrost davon ausgehen, dass die neuen Sensoren besser werden als die alten, was die alten nicht schlecht macht...

Wie gesagt, es ist einfach ne Prognose...
Genauso wie die Aussage, dass Nikon Sony Sensoren werden wird bei der neuen Generation... genau weiß das wohl nur Sony oder Nikon.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Und da gehe ich davon aus, dass Sony zumindest die Bereiche seines alten Sensors bei weitem toppen wird. Und das würde bedeuten, da die D3x, soweit ich weiß, ebenfalls den selben Sensor benutzt, zumindest diese übertrumpft wird, und damit auch die D700/D3... obs für die D3s reicht, weiß ich nicht, da wage ich auch keine Prognose.

Aehm, die D3X hat einen hochausloesenden langsamen (bei 12Bit) bis lahmen (bei 14Bit) Sensor waehrend der der D3s auf Geschwindigkeit und High-ISO-Performance optimiert ist.
Die Chance, dass Sony einen baut, der sowohl mehr Aufloesung (also die kolportierten >30MP) als auch schneller und besser bei hohen ISOs ist, halte ich fuer ziemlich gering (dann gaebe es nur noch eine einzige D4, die zusaetzlich schwer preislich zu positionieren ist).
Und wenn sie das nicht machen, haben wir wieder dieselbe Situation wie mit den D3 und der A900: zwei Kameras mit dem hochaufloesenden Sensor (A900 und D3X) und 2 Kameras mit dem schnelleren (D700 und D3), wobei Sony den schnelleren Sensor nicht selbst verwendet und daher Nikon beim Design keine Einschraenkungen (naja, bis auf die techn. Moeglichkeiten ;) hat.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Ebenfalls denke ich, wird Sony zuerst seine A77 rausbringen, dann darf Nikon seine D400 rausbringen. August kommt A77, also Ende 2011 kommt die D400.

Das ist völlig aus der Luft gegriffen. Die D300 wurde vor der A700 vorgestellt:
D300: 23.8.2007
A700: 6.9.2007
(siehe http://www.dpreview.com/products/timeline?year=2007&brand=&category=cameras)

Die D7000 wurde gerade einmal drei Wochen nach A580 und A55 angekündigt.
A580 und A55: 24.8.2010
D7000: 15.9.2010
(siehe http://www.dpreview.com/products/timeline?year=2010&brand=&category=cameras)
 
AW: Nikon Event am 24. August

wie der in der D3 und D3s war ein Nikon eigener (der vielleicht von Sony produziert wurde, genaues weiss man da ja nicht). Es gibt also keinen Grund wieso der Sensor der D4 nicht wieder ein "Eigengewaechs" sein sollte.

... ein Grund könnte sein, dass Nikons D-3-Fabrik schon stark vom Fukushima-Unglück betroffen war/ist und das einige Dinge durcheinanderbringen könnte. Auch das könnte Einfluss auf den Produktionsprozeß und die Planungen haben.

Aber diese Spekulationen um solche Feinheiten wie den Sensorhersteller waren noch nie besonders fruchtbare Diskussionen. Man muss es wohl so nehmen, wie's kommen wird. Entscheidend für die Bildqualität ist ja doch letztendlich, was Nikon mit seiner kamerainternen Verarbeitung daraus macht.

M. Lindner
 
AW: Nikon Event am 24. August

... ein Grund könnte sein, dass Nikons D-3-Fabrik schon stark vom Fukushima-Unglück betroffen war/ist und das einige Dinge durcheinanderbringen könnte. Auch das könnte Einfluss auf den Produktionsprozeß und die Planungen haben.

Hab' ich doch richtig verstanden? Du meinst, dass Nikon (sofern sie einen selbstentwickelten Sensor in der D4 haetten) eine bereits Monate vor Fukushima praktisch fertig entwickelte Kamera doch noch mit einem anderen Sensor ausstatten, weil sie fuer ein paar Monate Produktionsprobleme bei den Kameras (wer die Sensoren produziert, ist ja AFAIK unbekannt) haben?
 
AW: Nikon Event am 24. August

Das ist völlig aus der Luft gegriffen. Die D300 wurde vor der A700 vorgestellt:
D300: 23.8.2007
A700: 6.9.2007
(siehe http://www.dpreview.com/products/timeline?year=2007&brand=&category=cameras)

Die D7000 wurde gerade einmal drei Wochen nach A580 und A55 angekündigt.
A580 und A55: 24.8.2010
D7000: 15.9.2010
(siehe http://www.dpreview.com/products/timeline?year=2010&brand=&category=cameras)

Nein das ist eben NICHT aus der Luft gegriffen, sondern pure Unternehmenspolitik... Ja die D300 wurde vor der A700 vorgestellt, aber da hatte Sony auch nicht in Aussicht NIkon zu überholen! Sie hatten fehler gemacht, die sie jetzt garantiert nicht wiederholen werden.
Wie gesagt, das sind alles Prognosen die sich auf aktuelle Ereignisse beziehen! Und wirklich nur aus der Sicht von Sony geschrieben sind. Wo würdest du den Sinn darin sehen, Nikon den Vortritt mit dem superguten Sensor zu geben? Welchen Sinn würde das für Sony machen? Und dann sag mir bitte, was daran aus der Luft gegriffen ist? Es wäre für Sony selbstmord und würde die verkaufszahlen der A77 deutlich verringern, wenn Nikon ein Konkurrenzprodukt zur selben Zeit/vorher auf den Markt bringt! Und die A77 soll laut Sonys Aussage eben das APS-C flagship werden und die Verkaufszahlen brechen!

Ich gehe hier davon aus, dass die D400 den selben Sensor benutzt! Falls das nicht der Fall ist, dann ist das natürlich nicht zu beachten!
 
AW: Nikon Event am 24. August

... würde die verkaufszahlen der A77 deutlich verringern, wenn Nikon ein Konkurrenzprodukt zur selben Zeit/vorher auf den Markt bringt!

Die wenigsten machen wegen sowas einen Systemwechsel. Die Neueinsteiger, die sich eine Semipro-Crop-Cam kaufen sind m. E. eher eine Minderheit.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Der Sensorbereich von Sony gehört nicht zum Kamerabereich von Sony. Dementsprechend müssen die selbst schauen, wie sie Ihr Ergebnis bringen.
Ob Sie dann den Kunden Nr. 1 (Nikon) wegen Kunden Nr. 2 der ja weniger abnimmt schlechter stellen, ist so eine Frage.

Es sind doch unterschiedliche Philosophien von So und Ni so dass eine zeitnahe Vorstellung nicht unwahrscheinlich sein dürfte.
Ich glaube, die EVIL wird noch brauchen, denke ich
 
AW: Nikon Event am 24. August

Vor allem da die Aussage das Sony Nikon verdraengen will von dem koreanischen Leiter der Sony DSLR Abteilung stammt und sich wohl nur auf Korea bezieht.

http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2011/03/129_74006.html schrieb:
Kimihiro Itoki, who heads Sony’s Korean business unit, said Sony looks to edge Nikon for second-place in the interchangeable lens cameras market here, including both the DSLR and the new breed of high-quality shooters, by the end of next year, to gain on Canon.

Ein Statement in aehnlicher fuer den globalen Markt konnte ich nicht finde. @schindle wenn du deine Behauptung belegen kannst belegen kannst dann nehm ich eine Quellenangabe gerne ansonsten ist es halt eine Behauptung.

Ayreon hat schon recht Sony Semiconductor und die Kamerasparte sind zwei grundverschiedene Bereiche im Konzern und wie es in grossen Konzernen halt so ist kann der groesste Konkurrent der einen der beste Kunde der andere sein. Sony Semiconductor wird aber wohl kaum einen seiner besten Kunden veraergern ... schliesslich zaehlt bei denen am Jahresende auch nur das Ergebnis ...

Sam
 
AW: Nikon Event am 24. August

Wo würdest du den Sinn darin sehen, Nikon den Vortritt mit dem superguten Sensor zu geben? Welchen Sinn würde das für Sony machen? Und dann sag mir bitte, was daran aus der Luft gegriffen ist?

Es ist keine Mildtätigkeit. Die Sensoren-/Halbleitersparte verkauft die Dinger an Nikon, und Nikon ist ein großer Fisch. Ohne Nikon wird es hart für Sony. Im unteren Bereich müssen sie neu kalkulieren, den oberen Bereich (Vollformat) können sie dann knicken, das lohnt sich gar nicht mehr.

Aber so es aussieht werden sowohl die D400 als auch A77 etwa gleichzeitig vorgestellt. Beide werden etwa gleichzeitig im Handel sein.

Die Frage ist eher: Was macht Canon? Da hört man relativ wenig.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Um eins mal klarzustellen:
irgendwie erscheint es mir, als ob ihr alle glaubt, ich will nicht dass Nikon neue Produkte rausbringt :-D Dabei will ich nur aufzeigen, dass Sony die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen will.

1) Nikon hat die sog. Priority was die Sensoren von Sony angeht, bzw, hatte sie. Mit der A55/A580 hat Sony eben das aufgehoben. Nikon, und auch Pentax, haben ihre APS-C flagships nach Sony rausgebracht, nicht wie zuvor, eben vor Sony. Auch wenn es offiziell soweit ich das gesehen hatte, nicht verlautet wurde, denke ich das hat mit Sonys Sinneswandel zu tun, nichtmehr nur zweite Geige spielen zu wollen im DSLR Markt. Wie gesagt, es ist reine spekulation von meiner Seite aus!
Wenn ihr andere Gerüchte habt, die das wiederlegen, bitte her damit! Aber Vergangene Veröffentlichungen wie D300 und A700 sind da nicht relevant.

2) Ich habe nochmal nachgeguckt, und so wie es aussieht werden die zukünftigen Nikons, egal ob APS-C oder FF, beide Sony Sensoren verwenden, wenn man den Gerüchten auf sonyalpharumors und nikonrumors glauben darf.
Da Sony selbst auch scheinbar 2 verschiedene FF Sensoren testet, dürfte das auch passen, einer HighResolution und einer HighSpeed, so ungefähr denke ich mir das.
Wenn ihr andere Gerüchte habt, wie schon vorher, nur her damit.

3) Es gibt diverse Statements von Sony bezüglich ihrer Produkstrategie. Alle rauszusuchen würde mir zu viel Zeit klauen. zB hier:
http://www.bloomberg.com/news/2011-...-share-in-high-end-cameras-on-new-models.html
Dazu die sehr aggressive Preispolitik von Sony etc... alles sind Indikatoren für einen Sinneswandel.
Auch wenn es 2 verschiedene Sparten in der Firma sind, was auch logisch wäre, so kann es durchaus zu einem Übergreifendem Wandel kommen. D.h die Priority für Nikon wird aufgehoben, weil die eigene Imaging Abteilung mehr Markatanteile gewinnen will.
Ebenfalls: Sony hat zZ die absolute Supplier Power. Da Kodak verschwunden ist, und die Konkurrenz a la Samsung, Panasonic und die andren "kleineren" Sensorhersteller nicht auf dem technologischen Stand sind, wie Sony, hat Nikon sozusagen keine Wahl. Natürlich sie könnten auch einen eigenen Sensor von 0 auf designen und extern produzieren lassen. Was sich zuerstmal leicht anhört, ich kenne mich im Detail damit NICHT aus, wird garantiert nicht günstig. Und Nikon muss auch an Profit denken.
Ich denke das wird auch der Grund sein, warum Nikon eben auf Sony sensoren baut, und laut Gerüchten, weiter bauen wird!

ich denke es wird wirklich so aussehen, wie es auch schon bei der A580/D7000 gewesen ist. das heißt zuerst Sony, DANN Nikon. Sobald die A77 Ende August/Anfang September vorgestellt wird, sollte NIkon Ende des Jahres, also Oktober/November nachrücken. Und eine D4 sollte dann, vorausgesetzt die Sony kommt Februar2012, dann im April erscheinen. Nikon würde dadurch so gut wie nichts verlieren, durch den enormen Branding Vorteil, und Sony würde einen Stück vom Kuchen abbekommen, da dann Systemwechsler, und ich spreche nicht von Nikon-Sony, sondern eher Canon-xx, 43-xx Wechslern, dann vll sogar zu einer Sony greifen würden.

Und was Canon macht ist ein großes Fragezeichen.

Wie gesagt. Ich gehe einfach davon aus, dass zuerst die Sonys kommen, dann die Nikons... in einem etwas größeren Abstand als die A55,A580 und D7000/K5 veröffentlicht wurden. Würde sich auch mit den zu findenden Gerüchten decken.
Die Frage ist wie sich Produktverschiebungen, durch Fukushima zB, auswirken auf die Veröffentlichung... vielleicht war die A77 für 7.7 geplant (hieß ja so) und dann wär die D400 am 24.8 erschienen, nur durch die Produktverschiebung von der A77 erscheinen die beiden dann gleichzeitig? Wäre auf jeden Fall einmal denkbar...
 
AW: Nikon Event am 24. August

Die Frage ist ja auch, ob nicht sogar eine Erst-Veröffentlichung unter der Marke Sony für Nikon positiv ist. Etwaige Probleme mit dem Sensor könnten dann noch ausgebessert werden, die Firmware wird aktualisiert, das System insgesamt besser abgestimmt...

Nikon hat ja bei der D3s auch den Sensor noch getuned.. das könnte ich mir dann auch ganz gut bei einer D4 oder D400 vorstellen, um dann zwar mit dem identischen Sensor wie einer AXY doch wieder das neuere Modell zu haben.

Von daher: Die sogenannten Early Adopters sollen mal die ganzen Fehler testen und ausführlich darüber berichten.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Natürlich sie könnten auch einen eigenen Sensor von 0 auf designen und extern produzieren lassen. Was sich zuerstmal leicht anhört, ich kenne mich im Detail damit NICHT aus, wird garantiert nicht günstig.

Das versuchen wir dir ja die ganze Zeit zu sagen: genau das hat Nikon mit den Sensoren der D3(s), der D700 und auch der D3100 gemacht, d.h. es waere alles andere als neu oder unerwartet (im Gegensatz zum rumorten ;) schnellen, 32MP Sony-Sensor).

http://nikonrumors.com/2011/01/26/the-sensors-of-the-d3-d3s-d700-and-d3100-are-made-by-nikon.aspx/

Zur Early-Adopters-Theorie: dafuer gibt es schon seit Monaten Tester, die mit den Kameras herumlaufen.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Das versuchen wir dir ja die ganze Zeit zu sagen: genau das hat Nikon mit den Sensoren der D3(s), der D700 und auch der D3100 gemacht, d.h. es waere alles andere als neu oder unerwartet (im Gegensatz zum rumorten ;) schnellen, 32MP Sony-Sensor).

http://nikonrumors.com/2011/01/26/the-sensors-of-the-d3-d3s-d700-and-d3100-are-made-by-nikon.aspx/

Zur Early-Adopters-Theorie: dafuer gibt es schon seit Monaten Tester, die mit den Kameras herumlaufen.

Das ist mir auch vollkommen bewusst... ich gehe einfach von den Rumors aus, und die sagen ganz klar, von beiden Seiten wohlgemerkt, dass die neuen Nikons Sony Sensoren nutzen. Ein wenig getweaked werden sie garantiert sein!
 
AW: Nikon Event am 24. August

Das ist mir auch vollkommen bewusst... ich gehe einfach von den Rumors aus, und die sagen ganz klar, von beiden Seiten wohlgemerkt, dass die neuen Nikons Sony Sensoren nutzen.

Das hast du schon ein paar Mal behauptet, kannst du die mal verlinken? Mir ist nichts dergleichen bekannt.
Vor allem habe ich noch keinerlei halbwegs verlaessliche Rumors gehoert, was _ueberhaupt_ vorgestellt wird (also ob D4 + D400 oder D4 + D800, ...), geschweige denn genaueres zu einer Kamera.
 
AW: Nikon Event am 24. August

Vielleicht wird die Kameraproduktion eingestellt!? :D :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten