• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Seit doch froh das überhaupt ein AF verbaut ist, zum Retro Design würde nämlich auch MF passen :ugly: ....Die Zielgruppe dieser Kamera würde auch sicher ein Ein-Punkt AF reichen, für Sport und Co gibt es andere Kameras.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Da warte ich dann drauf :lol:
Die Df2 kommt dann vielleicht auch mit Videofunktion? Baaaahnbrechend! :lol:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ein paar Hunderter für den Sucher dazu - ok.
Aber wieviele Hunderter ziehst du für die fehlenden 12 AF-Felder und die fehlenden 8 MP ab? :D
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Retro-Müll kaufen, wenn er ihnen nur glaubhaft die Rückkehr in die "gute alte Zeit" verspricht, wo eh alles ach-so-viel besser war (und sie nicht mit modernen Interfaces nervt, die sie geistig nicht mehr bewältigen können, weil sie nur noch im Vorgestern leben bzw. leben wollen). Aber bei diesem Preis für die gebotene Leistung MUSS das doch ein totaler Rohrkrepierer werden. Oder etwa doch nicht?!

Das ist keine Kamera, bei der man sich Gedanken über eine günstigere Alternative macht. Entweder man will genau die, oder man kauft keine. Weil eine D4, D 800, D 700, oder D 610er hat man schon, und da passt diese Df als Spielzeug für besondere Momente eben hinzu.

Ist halt ähnlich wie bei die Autos, einen Kombi als nützliches Arbeitstier hat Vati, oder Opi schon. Als Spielzeug für gelegentlich Ausflüge kauft man halt noch`n 911er etc.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich verfolge nun das ganze schon etwas länger. Eine Frage von mir: Warum sollte man diese Zusätzlichen Räder auf der Kamera haben wollen? Was ist der Vorteil des Bedienkonzepts der DF?

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich stets eine Entriegelungstaste drücken und das jeweilige Rad drehen (ISO, Belichtungskorrektur, Zeit) Jede andere FF Nikon (D3, D4, D700, D800 etc.) erfordert genauso viele Schritte (Taste drücken, Rad drehen). Durch die Doppelbelegung spare ich im Gegensatz zur DF noch Bedienelemente ein, der gleiche Funktionsumfang steht zur Verfügung.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das ist keine Kamera, bei der man sich Gedanken über eine günstigere Alternative macht. Entweder man will genau die, oder man kauft keine. Weil eine D4, D 800, D 700, oder D 610er hat man schon, und da passt diese Df als Spielzeug für besondere Momente eben hinzu.

Dafür kauft man sich eine Leica.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Eine Frage von mir: Warum sollte man diese Zusätzlichen Räder auf der Kamera haben wollen? Was ist der Vorteil des Bedienkonzepts der DF?

Das ist eine rationale Frage, und stellt sich hier deshalb nicht. Es geht um das Feeling. Eine mechanische Schweizer Uhr geht auch nicht besser als eine Swatch, ein 911er ist kein so vernünftiges und praktisches Fahrzeug wie ein Passat.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich verfolge nun das ganze schon etwas länger. Eine Frage von mir: Warum sollte man diese Zusätzlichen Räder auf der Kamera haben wollen? Was ist der Vorteil des Bedienkonzepts der DF?

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich stets eine Entriegelungstaste drücken und das jeweilige Rad drehen (ISO, Belichtungskorrektur, Zeit) Jede andere FF Nikon (D3, D4, D700, D800 etc.) erfordert genauso viele Schritte (Taste drücken, Rad drehen). Durch die Doppelbelegung spare ich im Gegensatz zur DF noch Bedienelemente ein, der gleiche Funktionsumfang steht zur Verfügung.

Das Bedienkonzept zusammen mit dem optischen Sucher ermöglicht es alles einzustellen und zu framen noch bevor man die Kamera einschaltet.
Ob die verriegelung tatsächlich bei jedem Klick einrastet wissen wir nicht. Es wäre aber etwas nervig, das stimmt.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich versuche mir gerade eine moderne AF-S G Linse daran vorzustellen... 70-200mm zum Beispiel... mmhhh ich weiß ja nicht... :confused:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich versuche mir gerade eine moderne AF-S G Linse daran vorzustellen... 70-200mm zum Beispiel... mmhhh ich weiß ja nicht... :confused:

Ja, dafür ist diese Kamera auch nicht gemacht. Man muss ja nun nicht alles machen nur weil es geht, nech? ;)
Meine Zeiss werden sich prima mit der schwarzen Variante verstehen denke ich.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

atsächlich bei jedem Klick einrastet wissen wir nicht. Es wäre aber etwas nervig, das stimmt.

Denke ich nicht, ich glaube sie wird nur in der 1/3 Stop Stellung arretieren, dann benutzt man dafür das Rad (was auch irgendwie dämlich ist, ein Rad blockieren um dann ein anderes zu benutzen :ugly:)
Bei der FE ist es jedenfalls auch so, dass nur auf der Auto Stellung arretiert wird, was auch schon nervig ist, wenn man im Eifer des Gefechts über die 1/1000 drüberdreht...
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das Bedienkonzept zusammen mit dem optischen Sucher ermöglicht es alles einzustellen und zu framen noch bevor man die Kamera einschaltet.
Ob die verriegelung tatsächlich bei jedem Klick einrastet wissen wir nicht. Es wäre aber etwas nervig, das stimmt.

Bleibt die Frage ob das ein Vorteil ist. Es ist ja nicht so, dass die heutigen Einschaltzeiten gähnend langsam wären oder der Stromverbrauch so hoch ist, dass man eine DSLR ständig ausschalten müsste.
Im Gegenteil, eine D600/D800 schalte ich ein, habe am Daumen und Zeigefinder Blende und Geschwindigkeit. Muss ich nur noch den ISO Knopf drücken und kann quasi ohne umzugreifen alle drei üblichen Werte verändern. Wenn ich mir da die Df anschaue, so muss ich an drei verschiedenen Stellen drehen und vielleicht sogar drücken.
Ein Geschwindigkeitsvorteil wirds also eher nicht sein. Bleibt das Design und der Retro Look. Das möge dann jeder für sich entscheiden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten