• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Aber kann das sein? Es gibt doch oben schon alle Wählräder: Das Zeitenrad, das hintere (Blenden-) Rad, das Belichtungskorrekturrad, das Iso-Rad...was soll denn dann das vorne für ein Rädchen sein?

Ich denke, wenn man das Zeitenrad auf "1/3 STEP" stellt, bedient man die Kamera (Blende und Verschlusszeit) mit den beiden Wählrädern hinten und vorne. Die Zeit dann eben auch in Drittelstufen.

Mag sein, dass diese Umstellmöglichkeit mit "Hybrid" gemeint ist.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Keine Aufregung! Ich verweise gerne nochmal auf mein Eingangspost. ;) Ich denke jetzt sollten das alle verstanden haben, dass es ausreichend Nikon FX Linsen verfügbar sind und dass man bei einer Nikon DF nicht mit Adaptern arbeiten muss. Wohingegen bei einer Sony A7, man sich einem Adapter bedienen muss, wenn einem die beiden angekündigten FBs zu teuer sind. Mehr wollte ich doch gar nicht diskutieren. :)

Ist ja völlig richtig, nur der eine Satz passte da von der Aussage eben so gar nicht rein. Aber so wie du es jetzt formuliert hast bin ich natürlich ganz auf deiner Seite. :top:

Ich denke, wenn man das Zeitenrad auf "1/3 STEP" stellt, bedient man die Kamera (Blende und Verschlusszeit) mit den beiden Wählrädern hinten und vorne. Die Zeit dann eben auch in Drittelstufen.

Mag sein, dass diese Umstellmöglichkeit mit "Hybrid" gemeint ist.

dieses vordere Wahlrad macht für mich auch noch nicht so wirklich Sinn. Daher auch die Hoffnung, dass das in Wirklichkeit eine Abdeckung für 10-Pin ist. Dagegen spricht natürlich die Position....

Gut, werden wir spätestens morgen wissen. ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Hmm. Das wirds sein!

Ich glaube aber nach wie vor, dass das Hybrid daher rührt, wie man mit alten Objektiven umgeht. Irgendwas wird da noch kommen. Eine "halb"-spiegellose Funktionsweise mit Fokus-Peaking, digitales Splitscreen? Eine spezielle Mattscheibe, die einerseits beim manuellen Fokussieren hilft, andererseits die Einblendung von elektronischen Daten zulässt?
Ich hätte jedenfalls keine Lust ein bulkiges 24-70mm an dieses kleine Ding zu montieren. Das Teil kippt einem doch vorne aus der Hand dann!
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Was die grundsätzlich mögliche Verwendung von alten MF Objektiven (non Ai, Ai, AiS) betrifft, wäre zB ein (echter) Schnittbildindikator fein. Das würde die Kamera für mich interessanter machen.

Im Übrigen ist sie mir in der so groß angekündigetn Reduzierung auf das Wesentliche zu wenig konsequent.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Meine aktuelle Traumkamera sieht derzeit so aus:

-Gehäuse einer Canon AE-1, Minolta XD, Olympus OM (siehe auch den Post unten) oder ähnlich
-komplett-Metall
-puristische Einstellmöglichkeiten; nur 2 Räder, Blendenring an Objektiven
-moderner, innovativer FF-Sensor (20 bis max. 24MP) ohne AA-Filter oder sonen Kram
-Schnittbild- oder/und Prismenringmattscheibe

...im Prinzip eine Leica M im SLR-Gewand, oder ganz einfach eine digitale "Analoge". Aber bitte kein Retro-Quatsch. Es muss authentisch und vom Design her sinnvoll, logisch und im besten Fall nicht ablenkend durch zu viele Knöpfe (minimalistisch) sein

Der Preis ist mir erstmal egal. Würde die Kamera nur 1500 Euro kosten, würden alle wieder meckern, dass es zu viele Einsparungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Als Jahrzehnte langer Minolta-Benutzer, und seit 7 Jahren notgedrungen Nikon-Fan fällt mir zu dieser Kamera nur eines ein: Was für ein Bullshit! Man muss sich das Modell in Silber ansehen, um die Designkatastrophe zu sehen: Das ist nicht 70er-Jahre, da feiern die barocken Schönheiten der 50er von Zeiss Ikon & Co fröhliche Wiederauferstehung! Nur, deren Liebhaber sind doch längst tot, und die meisten ihrer Kinder auch: Wen soll dieses Design denn wirklich begeistern?
Nikon war, was Design anging, zu Analogzeiten nur bedingt Vorreiter. Die Schönheiten der Analogära waren die Asahi Pentax Spotmatik, die Minolta SRTs, die Olympus OMs, für mich persönlich die Minolta XD7. Wenn man sich in Nostalgie versucht, muss man da Anleihen nehmen, so wie es Fuji mit seiner X-Serie bei den klassischen Sucherkameras getan hat. Aber wofür steht denn diese merkwürdige Kamera?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

man meine OMD EM-1 ist vorbestellt^^
:o bin gerade echt am überlegen doch Vollformat statt mft^^
aber den klapp display werde ich missen :rolleyes:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Toll! Mit WieFie Connect! Sieht fast aus wie ne F3, nur mit mehr Spielzeug auf der Rückseite. Vorne auch noch mit Pickel! Die ist bestimmt sehr haltbar. Werkzeug für Männer und so. Super!
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Hahaha, also was wir hier schon mal festhalten können: Die Df polarisiert. Das schafft nicht jede Kamera. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten