• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die 3k€ standen allerdings in dem Gerücht, das vermutlich ein Canonier gestartet hatte und dann als Fake zurückgezogen wurde.

Ich gehe von weniger aus. Wieviel weniger, weiß ich aber auch nicht so genau. Die Technik ist so in etwa D600 Niveau, das Gehäuse ist vermutlich wertiger als die D600, also liegt der Preis wohl zwischen D600 und D800.

D4 Sensor ist weit mehr D600 Niveau, das Verhältnis Größe/Gewicht sagt ganz klar Metallgehäuse, Hybridsucher... Deine Rechnung geht nicht auf fürchte ich. Versteh mich nicht falsch, ich hab kein Problem damit weniger zu bezahlen aber ich würde eher davon ausgehen, dass diese Kamera preislich deutlich über der D800 angesiedelt ist.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

D4 Sensor ist weit mehr D600 Niveau

Das sehe ich nicht so. Ich persönlich halte den D600 Sensor für den interessantesten Sensor, den es momentan im Nikon Programm gibt. Der D4 Sensor kommt da nicht ganz ran.

Ich schätze, dass die geteaserte Kamera gut über 2000 Euro kosten wird. Nikon ist nicht dafür bekannt, seine Produkte im unteren Preissegment anzusiedeln. Erst recht nicht, wenn es sich um ein Produkt handelt, das nicht viel Konkurrenz zu fürchten hat. Somit tippe ich, dass die UVP näher an 3000, als an 2000 liegt.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Den Retrolook will auch noch bezahlt werden. Deshalb Tippe ich knapp unter 3000 nur den Body. Vielleicht 2500 nach paar Monaten.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Im Film sieht das in der Tat so aus :)
Das Foto, über welches ich schrieb, zeigte doch ein AF-S.... wobei ich zugeben muss, dass die Schrift im Gegensatz zum restlichen Objektiv erstaunlich scharf zeichnet.

Du hast natürlich Recht -
habe Deinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen ... :o
Mea culpa ...

In einem der - mittlerweile unzähligen - Kommentare auf Nikon Rumors
hat auch schon jemand auf die auffällig scharf gezeichnete Beschriftung
des Objektivs hingewiesen ...

LG
Andreas
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

mit etwas Glück verläuft der Preisverfall so wie bei der Nikon 1 V1 :evil:
die ist ja auch plötzlich fast verschenkt worden und die Nikon 1 V2 kam auf den Markt
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich bin wirklich gespannt auf das Teil!

Meine Wunschliste wäre:

- wie schon geschrieben: AF-Motor (scheint auch zu klappen siehe Video)
- ob D4 oder D600- Sensor ist mir fast schon wurst...
- so wenig knöpfe wie möglich, will heissen: gleiche Konfiguration wie die ganze FE/FM-Familie
- Und: auch wenn ich solche Gimmicks sonst nicht brauche, aber BITTE BITTE BITTE verpasst dem Teil nen Touchscreen auf der Rückseite, dann können die ganzen Knöpfe wegfallen !!! Ein Ordentliches intarface dazu und ich hab dann kein Problem damit die paar Male, in welchen ich den AF nutzen werde zur Konfiguration ins Menü zu gehen :D
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das 25-50/4 war schon klasse, hatte ich auch mal, zusammen mit dem 50-135/3.5.

Neuauflage beider (und in der Qualität!) wäre sehr begrüssenswert - aber hier etwas OT :)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wir spekulieren ja die Optiken die zur DF passen, deswegen hält sich doch OT im Toleranzbereich.

Das 24-50 wäre für ein Standard Zoom etwas zu Spezial.

Meiner Meinung nach sollte ein Standardzoom das Alltägliche abdecken so wie das 18-55 am Crop. Etwas lichtschwächer reicht in meisten Fällen auch aus zu Gunsten der Größe und Gewicht.

Das 28-80G besagt man ja sehr gute BQ.
Wenn man die Haptik noch anpassen würde, könnte ich mich damit gut anfreunden.

Aber ob ich mir die DF wenn's so weit ist überhaupt leisten kann/will steht natürlich noch in den Sternen:(
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das sehe ich nicht so. Ich persönlich halte den D600 Sensor für den interessantesten Sensor, den es momentan im Nikon Programm gibt. Der D4 Sensor kommt da nicht ganz ran.

Einerseits natürlich Geschmacksache, andererseits ist der D4-Sensor einfach der flexibelste. Von Lowlight bis Studio geht da einfach alles richtig gut. Die D600 ist super bei viel Licht, die D800(E) sogar noch etwas besser. Aber beide verlieren an Bildqualität sobald die ISO in die Höhe gehen.

Ab ISO 1000-1600 (je nach Motiv) sehen die Files aus meiner D3s besser aus als die aus meiner D600. An der D3s stört mich Größe/Gewicht und Basis-ISO, an der D600 Bedienkonzept und Lowlight. Die DF wird meine neue Kamera, da bin ich schon jetzt recht sicher.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Warum eigentlich, die D600 ist doch schwerer. Sie wird wohl keinen Blitz haben, der spart etwas Gewicht. Mehr fällt mir allerdings nicht ein.

Nikon D600: 141 x 113 x 82mm - 760g
Nikon DF: 143.5 x 110 x 66.5mm - 765g
OMD EM1: 130.4 x 93.5 x 63.1mm - 443g
Sony a7r: 126.9 x 94.4 x 48.2mm - 407g
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Mir würde schon eine Neuauflage von diesem http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/zoomsMF/2550mm.htm reichen -
die ich bis dato auf dem Gebrauchtmarkt gesehen habe waren alle schon sehr 'ausgenudelt' ...

Ich hab heuer eines hier im Forum gefunden - naja genauer gesagt es mich - und es schaut aus wie neu. Bin Überglücklich über das Teil wobei ich sagen muss ein ein 20-50 wär das perfekte Objektiv für mich. Heuer in Spanien hab ich nicht mehr runtergetan. Ein Upgrade dazu wäre natürlich toll.

Zur DF, also wenn wir die Low Light Fähigkeiten der D3s oder besser bekommen, was wollen wir denn dann mehr? Ich mein, für den Ottonormalverbraucher ist das doch mehr als man sich wünschen kann. Profis werden wohl derwegen zu einer D4 greifen wenn es darauf ankommt.

Was ich mir schon seit ein paar Tagen denke ob Nikon zum Umdenken angefangen hat weil recht renommierte Fotografen wie Zack Arias von ihnen gewechselt sind und schließlich bei Fuji gelandet sind. - Jim Marks wär noch so einer. Solche Leute sind nicht zu unterschätzen weil deren Blogs halt recht häufig gelesen werden und die YT Videos von ihnen. Könnete natürlich auch sein, dass Nikon auf die Wünsche der User gehört hat. Hoffe, sie haben beides gemacht :)

Freue mich auf Anfang November wie ein kleines Kind.

PS: Es gibt mal wieder ein Update in Form eines Recaps - Nikon FM2 like design, but with a larger pentaprism - Also doch nicht F3 Design?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also auf dxomark ist der D4-Sensor ein wenig abgeschlagen gegenüber dem D600/610 und D800(E) Sensor. Einzig bei höheren ISOs gibts einen leichten Vorteil. Aber mal ehrlich: Die DF wird doch keine Sportkamera und kein Nachtsichtgerät, was soll ich dann mit High ISO Vorteilen? Fände da die bessere Dynamic Range bei Base ISO bis ISO 400 der D610 oder D800(E) wichtiger. Den D610 Sensor ohne AA-Filter stelle ich mir als guten Kompromiss aus Bildqualität und Schnelligkeit der Verarbeitung vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

24MP @KB ist zuwenig Auflösung pro Sensorfläche, da gäbe es zu häufig Motive mit Moire.
Den AA-Filter wegzulassen hat bei 12MP @APS-C auch niemand versucht ...

Aber ein dünner AA Filter würde gehen. Meine D2x hat einen dünnen und nur 12,4 Mp. Soll aber mehr auflösen können als der 16 Mp Sensor der D7000.

Auf jeden Fall löst sie besser auf als herkömmliche 12 MP Sensoren.

Wenn der 24 MP Sensor nun nur einen dünnen AA Filter bekäme und auflösen würde wie vielleicht ca 30 Mp?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten