• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Video in der DSLR ist Murks, das bringt nur mehr (nutzlose) Bedienelemente, kein Wunder dass sich das langsam wieder totläuft. :)


Sowohl an meinr D90 als auch an meiner X100s kann ich keine zusätzlichen Bedienelemente für Video finden, dennoch können beide Kameras Videos aufzeichen. Besonders bei Fuji ist es einfach nur ein weiterer Menüpunkt, den man bei Bedarf anwählen kann.

Ich selber nutze Video nur sehr selten. Aber wenn man es nutzen möchte, ist man froh wenn man auch die Möglichkeit dazu hat, auch wenn das nur 1-2x im Jahr so ist.

Ich empfinde es aber auch generell als bekloppt eine Kamera per Firmware zu beschneiden. Also bereits vorhandene Elemente unnötig entfernen, da diese Elemente/Komponenten in der jeweiligen Software der Hersteller ja quasi schon Entwickelt sind und keine zusätzlichen Kosten verursachen wenn man diese einfach beibehält.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Eben, genau so heisst das Ding ja immer noch. ;)

Ein Bekannter ist Industriedesigner und hat z.B. mal eine professionelle, digitale Videokamera entwickelt. Das ist technisch etwas vollkommen anderes als eine Fotokamera (Aufnahmemedium egal), sieht man ja schon am Rolling-Shutter-Effekt etc., hinzu kommt, dass richtige Videokameras den Sensor auch enstprechend kühlen usw..

Diese DSLR-Filmerei ist ein Abfallprodukt der Marketing-Abteilung und kann ja auch ruhig bei Consumermodellen mit beackert werden, im oberen Bereich finde ich es aber sinnvoller, dies zumindest mit Sondermodellen wie der Cinema EOS klar zu trennen (sprich es bei den Fotokameras komplett rauszuwerfen, was da noch fehlt). :)
-Der "Kino"-Look kommt ja eh nicht so schwupsdiwups aus jeder Kamera.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ja sicher kann man auch einen Ferrari kaufen, eine Anhängerkupplung dranbasteln und seinen Schlachtvieh-Kleinanhänger damit transportieren.

Für Video gibt es mehr als genug Hardware, da braucht man nicht eine andere zweckentfremden und diese dadurch künstlich "aufblasen".

Diese Analogie hinkt sehr! Die Videofunktion ist quasi ein Abfallprodukt der Technik. Ich kann es nutzen oder nicht. Eine Kamera abzuqualifizieren, weil sie Mainstream -Funktionen erfüllen kann, halte ich für fraglich.
Zu Deiner verwendeten Ferrrari Analogie passt eher, eine FM2 "für Nägel in die Wand kloppen zu wollen"....:rolleyes::lol::)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

"für Nägel in die Wand kloppen zu wollen"
Mit einer F3/F4/F5 ging das... ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

das ist eine sehr nostalgische Einstellung. Ich akzeptiere ja, dass manche eine reine Fotokamera haben möchten. Es sollte aber respektiert werden, dass es andere Anwendungsgewohnheiten gibt als die eigene.

Das stimmt! Deswegen muss diese Kamera, wie auch immer sie kommt, ja auch nicht alle glücklich machen. Alle hätten anscheinend gerne die Eierlegendewollmilchsau.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Eben, genau so heisst das Ding ja immer noch. ;)

Ein Bekannter ist Industriedesigner und hat z.B. mal eine professionelle, digitale Videokamera entwickelt. Das ist technisch etwas vollkommen anderes als eine Fotokamera (Aufnahmemedium egal), sieht man ja schon am Rolling-Shutter-Effekt etc., hinzu kommt, dass richtige Videokameras den Sensor auch enstprechend kühlen usw..

Diese DSLR-Filmerei ist ein Abfallprodukt der Marketing-Abteilung und kann ja auch ruhig bei Consumermodellen mit beackert werden, im oberen Bereich finde ich es aber sinnvoller, dies zumindest mit Sondermodellen wie der Cinema EOS klar zu trennen (sprich es bei den Fotokameras komplett rauszuwerfen, was da noch fehlt). :)
-Der "Kino"-Look kommt ja eh nicht so schwupsdiwups aus jeder Kamera.


Was vor einigen Jahren möglicherweise galt, gilt heute nicht mehr.
Kinofilm komplett mit DSLR produziert: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2012/05/act-of-valor-workflow/
Ausschnitte auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=j6zjx-tMEPk&

Ebenso die finalen Folgen von Dr. House: http://www.dslr-test.de/nachrichten/finale-folge-von-dr-house-mit-canon-eos-5d-mark-ii/

Es mag ja sein, dass Du es sinnvoller findest, mit der Cinema EOS Filme zu drehen, aber Fakt ist, es gibt noch andere Menschen als Dich ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Was vor einigen Jahren möglicherweise galt, gilt heute nicht mehr.
Kinofilm komplett mit DSLR produziert:

Deswegen muss Video doch nicht in jede Kamera. Eine 5d Mark III ist schon ganz was anderes und nicht vergleichbar. Video in DSLR finde ich generell gut aber die Kamera sollte auf diese gemischte Arbeitsweise ausgerichtet sein. Eine digitale FM/FE ist mMn für was anderes da, es ist halt ein Fotoapparat.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also das sehe ich im "Prinzip" ja auch so - andererseits ist Video ja tatsächlich quasi ein "Abfallprodukt" in den Kameras - sprich es macht eigentlich nix egal ob es nun da ist oder nicht...aber ich könnte auch der ohne Leben - spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle...
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das stimmt! Deswegen muss diese Kamera, wie auch immer sie kommt, ja auch nicht alle glücklich machen. Alle hätten anscheinend gerne die Eierlegendewollmilchsau.

Für die, die die eierlegende Wollmilchsau zu brauchen meinen, gibt es ja schon Kameras, sowohl in DX mit der D7100, als auch in FX in jeglicher Form (D4, D600, D800). Wenn dann alles noch in einem altmodischen Blechkleid gewünscht wird, steht das für mich in völligem Widerspruch zum Konzept einer Digitalkamera, die sich bewußt am Konzept der FM2 orientieren will/soll.

Darum zitiere ich mich mal selbst:

Sehe ich auch so. Das Konzept der FM2 kann heutzutage eigentlich nur noch konterkariert werden, steht es doch heute noch für absoluten Minimalismus und maximale Robustheit bei kompaktesten Maßen. Die FM2 verlangte doch im Grunde nur einen Film und ein Objektiv, selbst die Batterie wäre nicht mal nötig gewesen, wenn man sich getraut hätte, die Belichtung zu schätzen oder man einen externen BeLiMe verwendet hätte.

Eine digitale FM2 hätte mMn. keinen EVF und wäre auch sonst sehr minimalistisch bestückt. Als Schmankerl eine vollmechanische Zeitensteuerung :D Eventuell nicht mal einen Monitor, keine JPEG Engine und die wenigen, wichtigen Funktionen als feste Schalter und Einstellräder am Body. Also im Prinzip eine FM2 mit Sensorrückteil statt Filmrückwand :top:
PS: Achso, natürlich MF und kein AF. Und die G-Objektive gehen hoffentlich auch nicht ;) Dann könnte es 'ne "echte" FM2Dig. werden

Natürlich kann man bei der digitalen nicht auf den Akku verzichten und ein Monitor wäre vermutlich auch unverzichtbar.
Aber die FM2 hatte damals mit Winder MD12 auch nur 2 oder 3,irgendwas Bilder/s. Sie hat bewußt auf Belichtungsautomatiken verzichtet. Es gab nur die mittenbetonte Belichtungsmessung. Der Fokus war selbstverständlich manuell einzustellen.
Worauf ich hinaus will, ist, dass die FM2 zu ihrer Zeit ihr volles Augenmerk auf die Fotografie gelegt hat. Ich habe die Belichtung damals z.B. intuitiv händisch genauso gehandhabt, wie es heute automatisch in "A" funktioniert und das war kaum langsamer bei "normalen" Motivsituationen.

Darum fänd ich es wunderschön, wenn sich bei allem hin und her dort eine, sagen wir ruhig puristische, reduzierte Kamera herauskristallisieren würde, mit der man wieder bewusster und ruhiger Fotografieren können würde/müsste.

Just my 2 Cts...
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Sowohl an meinr D90 als auch an meiner X100s kann ich keine zusätzlichen Bedienelemente für Video finden, dennoch können beide Kameras Videos aufzeichen. Besonders bei Fuji ist es einfach nur ein weiterer Menüpunkt, den man bei Bedarf anwählen kann.

Ich selber nutze Video nur sehr selten. Aber wenn man es nutzen möchte, ist man froh wenn man auch die Möglichkeit dazu hat, auch wenn das nur 1-2x im Jahr so ist.

Ich empfinde es aber auch generell als bekloppt eine Kamera per Firmware zu beschneiden. Also bereits vorhandene Elemente unnötig entfernen, da diese Elemente/Komponenten in der jeweiligen Software der Hersteller ja quasi schon Entwickelt sind und keine zusätzlichen Kosten verursachen wenn man diese einfach beibehält.

Gerade bei den neueren Nikon Kameras ist das nicht mehr der Fall. Ganz krass ist es im Vergleich der D700/D800. Wo der nichtsnutzige Videoaufnahmeknopf jetzt da sitzt wo früher der Mode Button (PSAM) war der jetzt weiter nach innen und oben gerutscht ist so das man sich noch mehr den Finger verrenken muss. Genauso musst der AF Wahlschalter fuer Einzelfeld, Mehrfeld AF gegen einen Video/Fotowahlschalter weichen.

Dein letzter Absatz in Sachen Software zeigt lediglich das Du in Sachen Software Entwicklung bzw. Einführung wenig Erfahrung hast. Software, auch wenn sie schon vorhanden ist, muss fuer das jeweilige Produkt integriert und getestet werden. Zusätzlich ist der Videosektor mit Patenten auf Codecs gespickt die teilweise pro ausgelieferten Produkt zu lizenzieren sind. Kostenneutral ist das ganze sicher also nicht.

Nikon täte sicher gut daran sich bei dieser scheinbaren Retokamera auf das wesentliche zu beschränken. Dafür die Basisfunktionalitaet so gut wie möglich machen und bitte eine möglichst lange Akkulaufzeit.

Sam
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich sach mal so. Bei DSLRs für Einsteiger, oder der unteren Mittelklasse z.B. mag dieses Videogedöns noch Sinn machen. Weil Vati, Mutti damit eine Kamera für alle Fälle zur Hand hat. Womit man auch mal was auf Video fest halten, ohne dafür extra einen Camcorder kaufen, und mitschleppen zu müßen.

Im Bereich der DSLR für anspruchsvollere Fotografen finde ich`s eher fehl am Platz. Denn vorrangig ist eine DSLR m.E. ein Fotoapparat. weswegen auch das Hauptaugenmerk auf der Verbeserung der Funktionalität dieses Fotowerkzeugs im Vordergrund stehen sollte/muß.

Erst wenn es an diesem Werkzeug bezüglich der Erstellung von Fotos nix mehr zu verbessern gibt. Erst dann, sollte man Spiel, und Spaßfunktionen wie Videogedöns o.a, integrieren.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Dein letzter Absatz in Sachen Software zeigt lediglich das Du in Sachen Software Entwicklung bzw. Einführung wenig Erfahrung hast. Software, auch wenn sie schon vorhanden ist, muss fuer das jeweilige Produkt integriert und getestet werden. Zusätzlich ist der Videosektor mit Patenten auf Codecs gespickt die teilweise pro ausgelieferten Produkt zu lizenzieren sind. Kostenneutral ist das ganze sicher also nicht.
Sam


Danke für die Info, dein Argument hat wohl gewonnen. :o
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Diese DSLR-Filmerei ist ein Abfallprodukt der Marketing-Abteilung und kann ja auch ruhig bei Consumermodellen mit beackert werden, im oberen Bereich finde ich es aber sinnvoller, dies zumindest mit Sondermodellen wie der Cinema EOS klar zu trennen

Hi,

das entspricht aber nicht unbedingt den Anforderungen. Im Bereich der Pressefotografie wird schon länger erwartet, dass der Fotograf vor Ort auch Bewegtbild liefern kann, z. B. für Webseiten und TV-Nachrichten. Nicht primär, aber eben: auch. Dass er dafür keine zusätzliche Ausrüstung braucht, ist ja zu begrüssen.

Mich persönlich interssiert die Filmerei nicht im Geringsten. Solange sie mir aber beim Fotografieren nicht in die Quere kommt, ist es mir egal. Hätte ich lieber eine Kamera ohne diese Option? Ja.

Die Kamera, von der die Gerüchteküche hier berichtet, ist aber eher etwas für Enthusiasten. Sie soll gar nicht "alles können". Die FM2/FE2 hatte auch keinen AF, auch wenn die Technik zu ihrer späteren Herstellungszeit schon verfügbar war.

Ich bin gespannt, was da kommt.

Grüße
Mattes
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das Bedienkonzept mit seinen Video-Knöppen war eines meiner Hauptprobleme um die D800 in bestimmten Situationen nutzen zu können. Die D4 hat die selbe Pest. Daher habe ich momentan eine D3s für "wenn es drauf ankommt" und eine D600 für alles was nicht wegrennt. Mit etwas Glück hat die FM-D das Zeug dazu beide in die Schranken zu weisen. Ich hätte ziemlich Bock auf das Teil.

Los Nikon! Mach mal hinne! :D
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Nikon darf gerne einen spezialisierten Knopf für Videoaufnahme dabeihaben ... aber sie sollten dann auch die Möglichkeit anbieten, diesen umzuprogrammieren und sie sollten den nicht im Knallrot ausführen, so als ob der so super wichtig wäre.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Mal ne Frage:
Dieses sogenannte "nikonrumors" - ist das eine Quelle, die zu der Annahme berechtigt, dass da auf jeden etwas FM2-D-artiges kommt, oder kann sich diese Vorstellung von jetzt auf gleich auch in Luft auflösen?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die Seite ist eine Gerüchteseite. Manchmal stimmt es, manchmal nicht. Seit Jahren wird dort beispielsweise über eine kommende D400 spekuliert, deren Spezifikationen sich jedesmal "verbessern", bzw. dem aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Eine D400 gibt es bis heute nicht.

Bei anderen Geräten haben sich die Gerüchte jedoch bestätigt.

Im Fall des aktuell vermuteten Produktes, kann man annehmen, daß es tatsächlich auf den Markt kommen wird, da die Ankündigung sehr überraschend kommt.

Solange von Nikon aber nichts offiziell bekanntgegeben wurde, bleibt es ein Gerücht und es kann sich sehr bald in Luft auflösen.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also wenn das alles wirlich nur heiße Luft sein sollte, dann sollte Nikon spätestens jetzt mit der Entwicklung dieser Kamera beginnen, denn die Reaktionen auf das Gerücht sind ja überall im Netz sehr Positiv. :top:

edith: In zwei Wochen kommt Sie, mit Design in Richtung F3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten