• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Komische Nischenkamera. Dabei wär alles so einfach:

D4 Chip in D800 Gehäuse mit 7fps und alles ist gut :D

Der Wunsch nach kompaktem Kleinbild ist sicher keine kleine Nische, siehe die Reaktionen zu Sony A7(R). Nicht jeder will einen Klopper wie die jetzigen Kleinbild DSLRs rumschleppen, ich auch nicht wenn es sich vermeiden lässt.
Die Bildqualität und die anderen Eigenschaften die mit dem Großen Sensor zusammenhängen nehme ich trotzdem gerne. Vor kurzer Zeit gabs da gar nichts, habe wie viele lange drauf gewartet und jetzt gleich von 2 Herstellern, klasse. (Leica ist zu teuer und Messsucher gefallen nicht jedem).

Die Nikon FM2 gehört mit zu meinen Lieblingskameras, hab sie in schwarz und eine in silber und hoffe auf eine gute Umsetzung des Designs und der Philosophie die dahinter steckt ins digitale.
Allein durch die geringere Größe muss das Design und die Bedienung ja puristischer ausfallen als bei einer D800 z.B.

Es kommt in letzter Zeit eine interessante Kamera nach der anderen raus, vor allem im spiegellosen Bereich :top:. Wenn man natürlich mit der Einstellung ran geht alles was kleiner als eine D800/5DIII ist sei nur Spielzeug, dann bleibt das jedem selbst überlassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Nächste Neuigkeit von Nikonrumors, kein Video! Das Ganze wird für mich immer attraktiver. Ankündigung u.U. am 6 November.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich stelle mir schon die passenden Objektive dazu vor.
Nikon schmeißt bestimmt zeitgleich Objektive im identischen Design auf den Markt.

Ein 24-85/3,5-5,6 nonVR und ein 50/1,4 da wäre ich schon bedient:)

Ich kann mir auch ein Update alter Schätzchen mit AF gut vorstellen:UWW Portrait
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

kein Video

Noch besser.
Wird mir immer sympathischer :top::top::top:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Diesen "kein Video" hype kann ich nicht verstehen. Die größe bzw. qualität/Bedienung & Preis ändert sich ja dadurch nicht.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wenn der Sucher ein optischer wird, binn ich mal auf die Suchervergrößerung und die Bildabdeckung gespannt.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wenn die jetzt nicht irgendein technisches Schmanckerl inne hat, von dem noch keiner weiß, außer Nikon Leuten. Dann wird die Kamera für mich immer uninteressanter.
Weil

a) es ist keine Spiegellose

b ) sie ist beinahe so groß wie eine D610

, und was man bisher sonst so darüber weiß, ist jetzt auch nicht sonderlich aufregend.

Hoffen wa mal, das es nicht nur eine D610 in einem neuen Hülle ist. Die deshalb aber um so mehr kostet.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Diesen "kein Video" hype kann ich nicht verstehen. Die größe bzw. qualität/Bedienung & Preis ändert sich ja dadurch nicht.

Nimmt Komplexität raus, was mMn immer gut ist. "Kein Video Hype" naja wenn man es nicht braucht ist es MIR lieber es ist nicht im System, eben aus vorigen Grund. Preislich wird Nikon nahe an der Sony liegen denke ich.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wenn die jetzt nicht irgendein technisches Schmanckerl inne hat, von dem noch keiner weiß, außer Nikon Leuten. Dann wird die Kamera für mich immer uninteressanter.
Weil

a) es ist keine Spiegellose

b ) sie ist beinahe so groß wie eine D610

, und was man bisher sonst so darüber weiß, ist jetzt auch nicht sonderlich aufregend.

Hoffen wa mal, das es nicht nur eine D610 in einem neuen Hülle ist. Die deshalb aber um so mehr kostet.

Ich verstehe jetzt nicht warum Nikon eine Kamera bringen muss, die das bisherige Portfolio in den Schatten stellt. Sie bedient eine spezielle Nutzerschicht, wie eine D4 oder eine D800 auch. Das Hyridzeugs wird sicherlich eine technische Neuerung. Die Specs sind für meinen Anwendungsfall perfekt. Und das es keine D610 in neuem Gehäuse ist, nun ja, wissen wird man es erst wenn das Ding da ist aber derzeit deutet wohl viel darauf hin. Lassen wir uns überraschen. Meine einziger Wunsch ist, dass der Preis einigermaßen normal ist.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

@Masch78

Sie braucht die Andern ja nicht übertrumpfen, in den Schatten stellen usw.
Vielleicht stimmen die auf Nikon rumors veröffentlichten Infos auch nicht zu 100%
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Vielleicht muss man zwei Rumors zusammen packen! :D Nikon hat doch so was wie wechselbare Sensoren patentieren lassen.

Also für ein Gehäuse dieser Art wie eine FM2 - also mit einer entsprechenden Wertigkeit und Qualität würde es sich lohnen genau so ein Konzept um zu setzen. Wie die gute alte Filmklappe macht man die Kamera hinten auf und kann dort die Sensoreinheit wechseln.

Sobald die "Hecklappe" bzw. deren Verriegelung aufgeht, schiebt von oben ein Schutzglas oder eine Art "Jalousie" vor die offene Seite der Sensoreinheit und man kann diesen eingepassten "Würfel" rausnehmen und gegen einen anderen tauschen.

Somit hat man einen Body der wieder wie in der guten alten Zeit für deutlich längere Zeit zu nutzen ist. Es stellt dabei eine "Alternative" zu den bislang erhältlichen DSLR dar - in Zukunft aber vielleicht DIE Ergänzung.

Man stelle sich vor man kann den 45 MP Sensor seiner D900 gegen den 16 MP der FM tauschen - und eben auch umgekehrt - wobei man als ambitionierter Fotograf dann eben eigentlich mit zwei Bodies auskommt. Einmal einen "Tech-Body" der optional mit BG ausrüstbar ist und eben Hi-Tech darstelllt - zum anderen der kleine FM Body für die "Muse"! :cool:

Baut man in den FM Body einen AF wie den der D7100 ein ist man eigentlich für eine Kamera dieses Einsatzzweckes für die ganzen nächsten 10 Jahre und darüber hinaus bedient weil ein "Mega AF" wäre ja nicht das "zentrale Anliegen" einer solchen Kamera. Trotzdem sollte der schon zumindest heute dann "State of the Art" sein.

Jedenfalls fände ich ein solches System megaspannend. Allerdings sollte man sich dann von Spekulationen a la "1500 Euro" sehr schnell verabschieden - sowas läge bei KB Format wohl eher bei 2 x 1500 in der "Grundausstattung"! :D
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Bleibt nur noch eine Frage
Wer will schon langweiliges Schwarz, wenn er Chrom haben kann (auch wenn Nikon keine silbernen Objektive macht)? :p

So eine digitale "Analoge" ist schon eine tolle Sache, solange sie auf der Rückseite nicht wie üblich mehr Knöpfe als ein GameBoy hat. Wenn schon, denn schon das "echte" Feeling. Die Vorteile der Digitaltechnologie mit der Ergonomie einer manuellen Filmkamera (Display verboten). Spannend wäre es mal einen Tuchverschluss mit einem Sensor zu kombinieren, keine Ahnung ob das technisch geht, auch wenn die kurzen Zeiten fehlen.
Und keine depperten Akkus sondern AA-Batterien, wann kapieren die das endlich, ging bei der durstigen F5 ja auch... :angel:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die Idee von Widukind gefällt mir. Wenn der Part mit dem "Hybrid" stimmt, wäre vielleicht sogar ein Tausch gegen Kleinbildpatronen möglich? ;)

Allerdings fehlt Nikon das passende Objektiv Lineup für die Kamera. Die Kamera würde wohl wieder mit Alu verkleidet werden und wenn daran nur die modernen G Objektive bei Neukauf angeschlossen werden können? Das wäre schade.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Diesen "kein Video" hype kann ich nicht verstehen. Die größe bzw. qualität/Bedienung & Preis ändert sich ja dadurch nicht.

Ich denke es geht weniger um "kein Video" als um eine reduzierte Kamera, auf die man hofft.
Mich würde z.B eine Kamera ähnlich meiner alten Canon A1 in digital schon ansprechen, Wechselbajonett, Blende(automatik), Zeit(automatik), ohne Schnickschnack.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

ohne Schnickschnack
Genau.
Sicher "muss" ich nicht alle Knöpfe (in der Geräteklasse a la D4 ja mehr als einem lieb ist), Menüpunkte usw. nutzen, aber bei einer Leica MP etc. ist ja gerade das Wundervolle, dass man jede vorhandene Bedienelement nutzen "muss" um an sein Bild zu kommen, es gibt nur was es wirklich braucht, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Denke diesen Wunsch haben nicht nur Leica-User.
Ist das Gegenteil zur "Politik" von Apple, dort versucht man die Technik hinter vollkommen intransparenten, zwangsbehafteten Oberflächen/Automatiken zu verstecken. Fotografie hingegen wird, für viele Menschen mit Gestaltungsanspruch, einfacher wenn sie direkte Kontrolle ohne Ablenkung haben. Ohne x Optionen kann man sich auf das "Sehen" (statt Komponieren/Arrangieren) konzentrieren. Ist bei jeder Technologie so, wenn man nicht völlig blöd ist.

Video in der DSLR ist Murks, das bringt nur mehr (nutzlose) Bedienelemente, kein Wunder dass sich das langsam wieder totläuft. :)
Ausserdem braucht man für so Spielkram schnellere Prozessoren, die auch bei wenig Last (Fotos) mehr Saft verbrauchen. Dieses ganze Geplane wieviele Akkus man mitnehmen muss und wo man sie aufladen kann ist eine Seuche die es früher nicht gab, AA-Batterien kriegt man in jedem kleinen Kiosk, "von Alaska bis Feuerland". :)

Je mehr "Retro" (= Reduktion) es auf dem Markt gibt, um so besser, bringt auch Leica zum Nachdenken/Handeln.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Video in der DSLR ist Murks, das bringt nur mehr (nutzlose) Bedienelemente, kein Wunder dass sich das langsam wieder totläuft. :)

Das ist eine sehr subjektive Meinung. Für alle, die Videos machen, bietet die Aufnahme via DSLR die Möglichkeit, mit hervorragenden Objektiven tolles Videomaterial zu produzieren. Das spart 1. Geld und 2. Equipment. Viele Werbespots und zunehmend sogar Filme werden mit DSLRs gefilmt. Ralf Schmerberg filmt m.W. einen Großteil mit DSLRs. Da tritt sogar die Möglichkeit, mit einer DSLR Fotos zu machen, in den Hintergrund.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Da tritt sogar die Möglichkeit, mit einer DSLR Fotos zu machen, in den Hintergrund.
Ja sicher kann man auch einen Ferrari kaufen, eine Anhängerkupplung dranbasteln und seinen Schlachtvieh-Kleinanhänger damit transportieren.

Für Video gibt es mehr als genug Hardware, da braucht man nicht eine andere zweckentfremden und diese dadurch künstlich "aufblasen".
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ja sicher kann man auch einen Ferrari kaufen, eine Anhängerkupplung dranbasteln und seinen Schlachtvieh-Kleinanhänger damit transportieren.

Für Video gibt es mehr als genug Hardware, da braucht man nicht eine andere zweckentfremden und diese dadurch künstlich "aufblasen".

das ist eine sehr nostalgische Einstellung. Ich akzeptiere ja, dass manche eine reine Fotokamera haben möchten. Es sollte aber respektiert werden, dass es andere Anwendungsgewohnheiten gibt als die eigene.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten