Zum Schmunzeln hier mal zwei Stilblüten der Google- Übersetzung.
Zitat siehe Quelle oben und Google- Übersetzer:
"Nikon, getreu seinem schlechten Gewohnheiten, behält sich der Blüte seines Informationen und betrachtet Journalisten als Marionetten, nur gut zu kommen und zu sitzen, zuzuhören, "
"Wir können erwarten, ein Bild völlig frei von Getreide in ISO 1600..."
Ende Zitat.
Es sind auch zwei Passagen, die schwer durch einen automatischen Übersetzer zu machen sind: "Nikon (...) se réserve la primeur de son information" - wenn du mal im online- Wörterbuch nachsiehst (bzw. gut Frz kannst), wirst du sehen, dass man das nur recht frei übersetzen kann, etwa "behalten sich das Recht vor, Neuigkeiten als erste (selbst) zu verbreiten".
Das zweite übersetzt "grain" in der Bedeutung von "Korn" als "Getreide". Weiß nicht, wieviele Leute außerhalb der Foto- Szene die Bedeutung von "Korn" hier als "digitales Filmkorn" aka Rauschen zu interpretieren wissen - um wieviel weniger dann ein Übers.- Programm....
Amüsant finde ich aber den unverhohlenen Ärger der Redaktion. Das ist schon eine Brüskierung von Nikon, und eine Art Demonstration von (angenommener) Macht. "Guckt mal, ihr gebt uns nichts, gut, dann verrraten wir eben gleich alles, wir wissen eh schon lang alles...."
Servus
Bernhard