AW: [Nikon] D800
..., sonst hätten sie sowas nicht begonnen zu entwicklen. Weiterhin gehe ich davon aus, dass Nikons Marktanalyse nicht zum Ergebnis hatte, dass dieser Markt erst 2013 oder später entsteht sondern ....
wow... Insider-Alarm. Du scheinst mehr zu wissen, da du auch weisst, dass Nikon entsprechend etwas begonnen hat zu entwickeln?!
Bislang waren es definitiv nur Gerüchte. Selbst NR fischt ziemlcih stark im trüben.
Ob "überhaupt" eine hochauflösende Kompakte kommt, ist weder bestätigt noch klar.
Vielleicht bestehen die "Probleme" ja nur aus einer (noch) geringen Produktionskapazität. Man möchte den D700-Umsatz einfach solange noch nicht abreißen lassen, solange nicht mindestens dieselben Stückzahlen in D800 geliefert werden können.
Denn eines kann sich kein Unternehmen leisten: auf Umsatz verzichten!
Muss ja Nikon nicht... der D700-Markt ist ein anderer als der einer kompakten Hochauflösenden.
Somit wird Nikon grundsätzlich auch davon ausgehen müssen, dass nicht zwingend alle möglichen D700-Käufer auf eine solche Kamera über oder "um"-Springen.
Zumal, wenn man mal den Preis in betracht zieht, so eine Kamera in meinen Augen ein deutliches Mehr kostet als eine D700.
Was auchd azu führt, dass sich sicherlich einige durch den Preis auch abschrecken lassen und wie donesteban geschrieben hat, es wohl auch dazu führt, dass diese Käuferschicht dann eher noch zu einer verfügbaren D700 greifen.
Mit einer solchen Kamera mit der Aussage gekoppelt, dass im Moment kein D700-Nachfolger in Sicht ist, wird es aber sicherlich der ein oder andere geben, der dann halt zur D800 greift.
Nikon profitiert von all denen, die nicht warten können.
Denn ich bin überzeugt, dass bereits im 3. Quartal nächsten Jahres etwas D700-ähnliches kommt.
Natürlich kann man Nikon fragen, ob auch etwas "günstigeres" in Aussicht ist.
Aber man muss sich natürlich nicht wundern wenn Nikon antwortet "es ist nichts geplant".
Daraus aber den Schluss ziehen, dass niemals was kommen wird ist gänzlich falsch.
Nur weil Nikon nicht raus rückt was sie sonst noch so planen zu bringen, heisst das ja noch lange nicht, dass garnichts mehr kommt.
Es wird sicherlich einige geben, die dann auf die Kompakte Hochauflösende "aufspringen" und wenn dann wieder etwas "günstigeres" kommt, sie sich diese holen, weil sie wieder etwas "Geld" heraus lösen wollen, weils evt doch zu teuer im Verhältnis zu ihrem eigentlichen Einsatz.
Gut auch zu sehen wieviele sich "unbedingt" eine D300 zulegen wollten, aber dann trotzdem umgestiegen sind auf die D90.
Unterm Strich... es gibt genug Technik-Verliebte, die sich schnell das neuste holen wollen.
Jedoch sollte man nicht vergessen, dass, je teurer eine Kamera ist, desto kleiner der Markt.
Und das wird auch für eine D800 gelten.