• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Warum sollte die D800 so teuer sein? Wegen der 36MP? Die 5DII hat auch 21 und ist in der gleichen Preisklasse. Ansonsten tut sich jetzt nicht so weltbewegendes, welches einen derartigen Preissprung rechtfertigen würde.

Nur weil die D3x teuer war und nur mehr MP (als die D3) geliefert hat muss Nikon an der Strategie ja nicht festhalten.

Für mich sieht es eher so aus das Nikon nun ähnlich wie Canon agiert.

Highspeed und hohe ISO bei weniger MP im Profisegment
Langsamer dafür viele MP im SemiProfisegment.
 
AW: [Nikon] D800

...

Also ich weiss nicht... die D700 kostete nicht mal bei der Einführung auf dem normalen Markt (Strassenpreis) 4000CHF.
Die Stieg bei, so viel mir war bei 3200CHF ein.
...

Also ich hab gerade meine Rechnung rausgekramt, als super early adopter hab ich 3800 chf gezahlt und soweit ich mich erinnern kann gabs da Angebote bei toppreise von mehr als 4000CHF in der Anfangszeit (der Haendler bei dem ich damals gekauft hab war und ist nicht dort). Aber sei es drum. Die neue wird zumindest anfangs wohl bei 4000chf liegen (wenn nicht mehr) alles andere wuerde mich schon wundern. Mit dem gemunkelten 100% Sucher, zwei Kartenslots ist sie ja auch irgendwie etwas noch oben geschoben worden.

Naja warten wir es ab.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Ich orientiere mich was den Preis angeht immer am Yen. Selbst der SB-910 wurde aufgrund des Wechselkurses nicht teurer. Liste in Japan ¥68,250, Strassenpreis um ¥50000. Liste hier 509€, bis der Strassenpreis fällt dauert es noch etwas. Vergleicht man auch die anderen DSLRs und Objektive wird deutlich das Nikon es sich anscheinend nicht erlauben kann die Preise nach oben zu korrigieren. Dafür wurde in den guten Jahren auch alles mitgenommen und selbstverständlich keine Preise gesenkt ;)
Sollte also die D800 für ¥300.000 auf den Markt kommen (laut NR) könnten wir durchhaus wieder mit 2700€ rechnen, mehr als 3k auf keinen Fall. Aber das ist nur meine Einschätzung, ohne Gewähr ;)
 
AW: [Nikon] D800

Sehe ich auch so. Die Schweizer dürfen natürlich gerne mehr bezahlen, da habe ich nichts gegen!:top:

BTW: Wer rechnet denn schon in CHF.... :D
 
AW: [Nikon] D800

@RonnSommer

wohl bald einige Europäer, da der Euro wohl nicht gerade als Währung der Zukunft gilt, wenn man sieht, was für Länder den Euro "stützen" sollen x-D.


@bizkid
korrigiert wird ja da überhaupt nichts.
Wenn Nikon mit der D800 eine Neu-Platzierung plant, können Sie die Preise dem neuen Segment anpassen.
Wenn dem wirklich so sein soll, dass Nikon die X-Serie gegen die D800 eintauschen möchte, wird die D800 preislich etwa auf dem Niveau der D4 landen.
Das ist unabhängig davon ob man jetzt von UVP oder Strassenpreisen redert.
Der Preis wird sich im Bereich der D3s/D4 belaufen.
Auch wenn Nikon noch einpaar Features heraus streicht, wird einen Kamera von Nikon mit 5fps und 36MP mit kompaktem Body klar über der D700 platzieren und so auch der Preis.
Unterm Strich wird man für solch eine Kamera auf der "Strasse" ca. 3500-4000CHF bezahlen.
Und das wäre gegenüber der D700 eine Zunahme von 1000-1500CHF.
Bei diesem Preis hat man doch noch ordentlich Platz für ein Kamerasegment, welches sich deutlich weiter unten ansiedelt, und dafür natürlich auch nicht so viel bietet.
Wieviel würde wohl eine KB-Kamera mit D3s-Sensor und 5fps (mit BG auf 7fps) kosten?

Auch mal noch überlegen.
D800 mit 36MP und 3-4fps mit BG 6fps für den gehobenen Anspruch.
SOfern NIkon die 7fps mit der hohen Auflösung Prozessormässig bewältigen vermag. Die Spiegelgeschwindigkeit kann ja NIkon von sich aus steuern wieviel sie mit der Akkuleistung vermögen wollen.
Die Basis-Ausführung würde trotz allem noch, so meiner Ansicht nach, weit über einer D700 Strassenpreis kosten... so... 3000CHF.
Nach wie vor genügend Platz für was Einsteigermässiges.. D3s-Sensor mit 3fps oder so :-D.

Also ich kann mir somit kaum vorstellen, dass die D800 mit dieser Spec der Nachfolger der D700 sein soll.
Auch wenn Nikon das jetzt sagt... würden sie was anderes sagen, würden sie ja bereits verraten, was demnächst kommen würde.
Was dazu führen würde, dass diejeningen, die lieber weniger hätten, dann nochmals warten.
So lässt es Nikon natürlich offen, und grast vorallem auch die ab, die sowieso nicht warten können/möchten.
Der D700-Nachfolger wird nach meiner Kristallkugel Mitte-Ende nächsten Jahres kommen.
 
AW: [Nikon] D800

RINO81: Ich sehe die D800 auch nicht als den direkten Nachfolger, trotzdem bin ich sicher das sie für den genannten Preis auf den Markt kommt. Die Differenzierung erfolgt dann halt über den Preis und nicht die Modelbezeichnung. Eine D710(?) oder FF D400 könnte (bzw muss) dann ja zum Kampfpreis für unter 2k kommen. Das die Preislücke zwischen D300/D7000 und D800 noch irgendwann geschlossen wird sollte jedem klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ich interprätiere Nikons Aussage so, dass sich das nicht unbedingt auf die Ausrichtung der Kamera bezieht (recht schnelle Action Kamera vs. mässig schnelle Hochauflösende), sondern auf die Gehäusequalität. Ich gehe davon aus, dass ich ca. 4000 Franken für eine D800 hinlegen muss, nach spätestens 6 Monaten dann 3200 oder so (in Euro: Start Strassenpreis ca. 3200, später 2500 bis 2600). Der Yen Preis ist 1/3 der 645D, die Hersteller rechnen die Währung ungefähr ähnlich um. Also 4500 Fr. UVP, 4000 Fr. netto.
Für eine güstigere KB sehe ich Folgendes:
a) Der Startpreis der D700 war zu nah an dem, was die D800 dann am Start kosten würde. Es zählen ja nicht die Preise heute, am Ende des Lifecycle.
b) Da Nikon die D800 nachfolger nennt, wird sich das wohl auf das Gehäuse und die Positionierung als Semipro beziehen, wenn schon nicht auf die MP.
c) die D4 wird gemäss letzten Rumors kein Quantensprung bei hohen ISO, geht auch bis 12800, nur erweiterbar ist 1 Blende mehr (was auch immer das in der Praxis noch bringt). Eine D700 Neuauflage wäre sicher zu nah dran, wenn sie bei den ISO auch nur auf D3s Niveau kommt und die recht hohen FPS und die hohe Gehäusequalität behält.

Diese Punkte lassen den Schluss zu, dass die Einsteiger KB eben ein Gehäuse bekommen wird, das einfacher wird als das der D700. Weniger FPS, Abstriche beim AF (gegenüber D800 und D4, d.h. Abstriche kann evtl heissen "der alte" aus der D700, wenn die anderen einen neuen bekommen). Aber auch kein 100% Sucher und mehr Plastik. Grundsätzlich wäre auch ein Klappdisplay denkbar, so nach dem Motto "D5100 XXL mit AF Motor". SO ein Modell könnte von Anfang an für 2500 Fr (2000 Euro) Strassenpreis angeboten werden, mit Potential, nach einigen Monaten die 2000 Fr. Marke (1600 Euro) zu knacken.
 
AW: [Nikon] D800

Ich gehe davon aus, dass ich ca. 4000 Franken für eine D800 hinlegen muss, nach spätestens 6 Monaten dann 3200 oder so (in Euro: Start Strassenpreis ca. 3200, später 2500 bis 2600)....

Wie viel ist das den eigentlich in österreichischen Schillingen :lol:

Wenn Nikon sich nicht an den damaligen UVP + Preissteigerung der D700 bzw. 5D II orientiert, machen sie einen großen Fehler, denn dann erreicht man im schlimmsten Fall nur die Verkaufszahlen einer D3X und die sind sicherlich nicht sehr groß.
 
AW: [Nikon] D800

Wie viel ist das den eigentlich in österreichischen Schillingen :lol:

Wenn Nikon sich nicht an den damaligen UVP + Preissteigerung der D700 bzw. 5D II orientiert, machen sie einen großen Fehler, denn dann erreicht man im schlimmsten Fall nur die Verkaufszahlen einer D3X und die sind sicherlich nicht sehr groß.

Für die 36 MP können sie wohl noch 500 Euro draufschlagen. Und auch das nur, wenn später eine Vollformatkamera eine Klasse drunter kommt. Allerdings wird dann hier das Heulen und Zähneklappern losgehen, wenn rauskommt, dass bei der dann weniger an der Sensorauflösung als beim Gehäuse gespart wird. Die D800 wird schon der Nachfolger der D800 werden. Die neue Klasse ist halt was neues darunter. Wer da eine D700 mit aktualisiertem Sensor erwartet, wird enttäuscht werden.
 
AW: [Nikon] D800

3500.- Euro halte ich auch für einen realistischen Preis, aber nur wenn es nicht so ein Joghurtbecher wird, wie es derzeit bei der 5D der Fall ist.

An eine weitere FX als Einsteigermodell glaube ich noch nicht so recht.
Im Endeffekt wird es am Ende die D700 sein, die wohl noch eine ganze Zeit angeboten wird. Ob es dann noch eine preiswertere FX, wohl möglich mit weniger Auflösung geben wird, wird sich zeigen.
Theoretisch könnte natürlich ein halbes Jahr nach der D4 der Sensor derselbigen in die Kamera dieser neuen, günstigeren FX wandern.
 
AW: [Nikon] D800

Wird wohl doch noch länger bis zur Ankündigung der D800 dauern. Laut NR kommt am 06.01.2012 nur eine DSLR (D4):

http://nikonrumors.com/2011/12/19/nikon-d4-and-a-new-lens-announcement-on-january-6th-2012.aspx/

Zwei DSLR-Announcements innerhalb kurzer Zeit, das wird wohl nicht zu erwarten sein. Irgendwie bleibt die D800 wirklich ein Phantom. Immer wieder gibt es gerüchteweise Specs aber erscheinen tut das Ding nie. Ich hatte wirklich mit einem Erscheinen Anfang 2012 gerechnet. Aber jetzt rechne ich wohl eher mit der zweite Jahreshälfte 2012 (wenn überhaupt).
 
AW: [Nikon] D800

Zwei DSLR-Announcements innerhalb kurzer Zeit, das wird wohl nicht zu erwarten sein. Irgendwie bleibt die D800 wirklich ein Phantom. Immer wieder gibt es gerüchteweise Specs aber erscheinen tut das Ding nie. Ich hatte wirklich mit einem Erscheinen Anfang 2012 gerechnet. Aber jetzt rechne ich wohl eher mit der zweite Jahreshälfte 2012 (wenn überhaupt).

Das kenne wir doch alles von der 645D. Die hat ca. 5 Jahre von den ersten Gerüchten und bald darauf Ankündigungen bis zum ersten Apparat im Laden gebraucht.
Das gute dabei: Wenn's mit der D800 auch so geht, kommt sie 2015, nachdem sie zwischenzeitig abgekündigt wurde, mit 48 MP :evil:. Die erste, nie erschienene 645D sollte auch nur 30 MP haben.
 
AW: [Nikon] D800

Irgendwie bleibt die D800 wirklich ein Phantom. Immer wieder gibt es gerüchteweise Specs aber erscheinen tut das Ding nie. Ich hatte wirklich mit einem Erscheinen Anfang 2012 gerechnet. Aber jetzt rechne ich wohl eher mit der zweite Jahreshälfte 2012 (wenn überhaupt).

Kann sein, dass sie sich an Canon orientieren und wenn die 5dIII Ankündigung naht - oder erfolgt ist (6 Monate im Voraus), werden sie ihr Konkurrenzprodukt 2 Monate vorher launchen, wie bei D4 versus 1d-x.
MIr ists egal, ich brauch nicht wirklich eine neue DSLR, hab im Grunde alles was nötig ist. Das Gieren nach neuen Modellen mit mehr Pixeln und noch absurderen ISO- Einstellungen bringt ja offenbar keine Befriedigung, sonst würde es ja endlich mal aufhören.

Tut es aber nicht.

Gruß
Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

@donesteban
das was du da als "mögliche Szenarien" geschildert hast, halte ich perösnlich auch für sehr realistisch.
Aber eben, was schlussendlich passiert, wird sich zeigen.

Die D800, wie sie hier erscheint kann kommen wan es Nikon für sinnvoll hält.
Sie ist nicht an einen Produktlebenszyklus gebunden, wie dies das z.B. bei der D4 der Fall ist.

Ausserdem, 1 Blende ist in diesem bereich sehr viel.
Und zwar nicht um noch mehr "REstlichtverstärker" zu haben, sondern weil man diese Blende vielfach auch in den unteren Bereichen sieht.
Und wenn man 4MP mehr bekommt, und dazu nochmals 1Blende... ist das doch ziemlich reizvoll.
Den Wechsel von D3s vielleicht nicht. Aber diejeningen, die sowieso ein neues Gerät benötigten, werden dann ohne Abstriche wieder zum neuen Gerät greifen können.
Man überlege... ISO 1600 entspricht dann ISO800 bei der alte... wäre doch garnicht so schlecht.

Der Nachfolger der D700, so kann ich mir auch gut vorstellen, wird auch nicht mehr in diesem Segment aufzufinden sein.
Wie die D800 die die X-Serie ablöst. Die X-Serie wird man nach der D800 wohl auch nicht mehr sehen.
Also kann es doch durchaus sein, dass die Produktpaletten langsam ihre Form erst annehmen müssen.
So wird der "Nachfolger" der D700 sogar noch einwenig abgestuft.
Ältere Technik, mit etwas Modularität wie dies heute der Fall war mit dem BG... und schon hat man etwas unterhalbe der D800.
Und trotzdem keine Abstriche zur D700 machen muss.
 
AW: [Nikon] D800

"wohl eher mit der zweite Jahreshälfte 2012"
naja: eine Ankündigung im Februar vor der japanischen CP+ SHow wäre auch nicht schlecht!
 
AW: [Nikon] D800

@donesteban
das was du da als "mögliche Szenarien" geschildert hast, halte ich perösnlich auch für sehr realistisch.
Aber eben, was schlussendlich passiert, wird sich zeigen.

Mir eigentlich egal. Ich spare im Moment Monat für Monat, und trenne mich von weniger Benötigtem. Eine D800 kann ich mir aus Budget Sicht heute kaufen. An dem Tag, an dem ich die 10'500 bis 11'000 für eine 645D zusammen hab, kaufe ich die 645D, wenn die D800 bis an dem Tag nicht im Laden ist. Wenn die D800 vorher raus kommt, wird's als Vernunftentscheidung wohl die D800.
 
AW: [Nikon] D800

Nun hört mal alle auf zu weinen. Bis vor kurzen wurde eine D4 kaum erwähnt und jetzt halten einige die Kamera schon virtuellen in den Hände. Kaum hustet NR, schon erscheint eine D800 um Monate, ja sogar um Jahre in weiter Ferne.

Vielleicht sollten einige aufhören NR als die Bibel anzusehen :ugly:
 
AW: [Nikon] D800

Die D800, wie sie hier erscheint kann kommen wan es Nikon für sinnvoll hält.
Sie ist nicht an einen Produktlebenszyklus gebunden, wie dies das z.B. bei der D4 der Fall ist.

Ich gehe davon aus, dass Nikon für solch eine hoch aufgelöste D800 einen Markt gesehen hat, sonst hätten sie sowas nicht begonnen zu entwicklen. Weiterhin gehe ich davon aus, dass Nikons Marktanalyse nicht zum Ergebnis hatte, dass dieser Markt erst 2013 oder später entsteht sondern wohl vorhanden ist. Insofern wäre es für Nikon dann auch sinnvoll, die D800 zu bringen, sofern diese serienreif ist und produziert werden kann. Die D800 fertig zu haben und diese zurückzuhalten, weil eine Einführung erst später sinnvoll ist - wo sollte da der Sinngehalt liegen?

Ich neige da eher zu dem, was Donesteban schon mal gepostet hat: Die D800, auch wenn sie nach manchem Post hier die meistgeteste Nikon aller Zeiten sein sollte, scheint schlicht noch Probleme zu machen, was einer Markteinführung entgegensteht. Es wäre dann nicht so, dass sie die D800 nicht bringen wollen sondern schlicht nicht können. Wer weiß, vielleicht war der Hinweis auf die Pentax 645D bitterer Ernst und Donesteban hat sein Budget für die 645D zusammen, bevor eine D800 in Sicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] D800

Vielleicht bestehen die "Probleme" ja nur aus einer (noch) geringen Produktionskapazität. Man möchte den D700-Umsatz einfach solange noch nicht abreißen lassen, solange nicht mindestens dieselben Stückzahlen in D800 geliefert werden können.
Denn eines kann sich kein Unternehmen leisten: auf Umsatz verzichten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten