AW: [Nikon] D800
das meine ich ja... der gehäusevorsprung -zumindest was den faktor "anblick" angeht ist dahin... wer würde eine etwas aufgebohrte d400 kaufen die aussieht wie eine 7000 und nur ein paar hundert euro unterhalb einer fx 800 liegt... und was sollte die noch können was eine 7000 nicht kann (von liebhabereien vielleicht mal abgesehen) wie gesagt.. ich glaube sie haben lange beraten und auf dem weg die angebotspalette gestrafft...
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass da noch Raum für eine D400 ist. Dass die kommende D800 günstiger als die D700 sein wird, steht ja bei NR nirgendwo, das ist ja nur reine Spekulation aus dem Forum.
Aber auch so ist da noch genug Potenzial, wo eine D400 der D7000 (deutlich) überlegen sein könnte:
- stabileres Gehäuse (das der D300s ist ja größer als das der D7000), eventuell sogar mit integriertem Batteriegriff, so dass die Kamera dann tatsächlich eine Profi-DX wird
- neuerer, eventuell höher auflösender Sensor; je nachdem wann die Kamera rauskommt, ist der Sensor der D7000 ja dann schon mindestens eineinhalb Jahre alt, zudem steht ja mit dem 24MP-Sensor von Sony einer als Möglichkeit zur Verfügung
- neues AF-Modul (das der D4, wie auch immer das aussehen wird?)
- schnellere FPS (wenn tatsächlich ein Profigehäuse kommt, warum dann die FPS nicht zweistellig oder zumindest nahe dran)
- bessere Videofunktion (die D7000 hat ja bei FullHD keine frei wählbaren Frameraten, zudem hat bisher keine Nikon bei der kleinen HD Frameraten von 50 oder 60)
Also meines Erachtens ist da durchaus noch eine Menge Raum.
Was das eigentliche Thema betrifft, die D800: Wenn die wirklich so kommt und die High-ISO-Performance nicht extrem besser ist als die der D700, werd ich wohl diese holen. Möge die offizielle Ankündigung schnell kommen, damit die Preise der D700 fallen.
