• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Hängt bestimmt auch vom Sensorlieferanten Sony ab, der seine A65/A77 schon mit 24MP-DX-Sensoren bestückt. Sony traue ich durchaus zu 36MP-Sensoren für KB in den Markt zu drücken. Ob das wirklich jemand braucht ist eine andere Frage.

Warten wir es ab. Dann kommt aber die Frage wo der limitierende Faktor ist. Nicht das die Linsen dann auch getauscht werden müssen.
 
AW: [Nikon] D800

Bei 36MP dürfte es für einige eine unangenehme Überraschung geben. Da zeigt sich dann die Klasse der vorhandenen Objektive. :D

Denke ich auch, dass es einen riesen Rattenschwanz hinterherzieht. Man Hat den Body, kann ihn nicht voll ausnutzen,dann brauchen wahrscheinlich viele neue Linsen in Richtung14-12 ;24-70;70-200 weil sie an der D3x auch eine gute Figur machen.

So was dann? Die Speicherkarten werden schnell voll sein also braucht man da auch wieder eine neue und CF sind relativ teuer. Rein SD denke ich wird zu 99% nicht verbaut.

Ja und dann will mit die Bilder am PC verarbeiten. So das Einlesen dauert ewig da wäre ein Thunderbolt Kartenleser sinnvoll aber zur Zeit kommen nur Apple User in den Genuss davon.

Und das Bearbeiten dann PC macht dann auch fast keinen Spaß mehr wenn man in PS Filter verwendet.
 
AW: [Nikon] D800

Genauso ist das. :)
 
AW: [Nikon] D800

Also reichen 16MPixel um einen Fortschritt zu seiner alten Kamera zu haben und der Rest ist Luxus.
 
AW: [Nikon] D800

Was heißt schon brauchen. Der Hobbyfotograf braucht gar nichts, der will nur und die Hersteller leben davon, was gewollt wird und nicht nur davon, was gebraucht wird.

Bezüglich Objektive: Ich denke, den meisten Interessenten für eine 36MP-D800 ist durchaus bewusst, dass für die Nutzung dieser Auflösung gutes Glas Voraussetzung ist und sie dieses zumindest teilweise schon besitzen.

Zum Thema Luxus. Das lässt sich doch an der MP-Zahl nicht fest machen. Im Grunde ist jede Kamera für den, der sie nicht beruflich braucht, Luxus.

Es ist völlig okay, hier kund zu tun, wie man eine D800 gerne hätte. Aber niemand hat die absolute Wahrheit gepachtet. Wer eine nicht so hochauflösende schnelle D800 will, kein Problem. Wer eine 36-MP-D800 will, ebenso. Den Spruch, dass wer 36 MP will, gefälligst zum kaum bezahlbaren Mittelformat wechseln soll, halte ich insoweit für nicht angebracht.
 
AW: [Nikon] D800

Im Grunde genügen für die meisten auch schon die 12MP auf dem KB Sensor.
Es sind lediglich wenige Profis die mal öfters mehr bräuchten.
Die 18MP wo die 1DX haben wird ist schon ein guter Mittelweg und die D4 wird das wohl mit 100%iger Sicherheit auch haben und die 12FPS wird es auch geben.
Bei der D800 gehen ja die Meinungen sehr weit auseinander. Denn die D700 wird halt auch sehr viel von Amateuren und Hobbyisten benutzt und die wollen halt zum Teil einfach mehr.;)
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. Alles hat seine Vor und auch Nachteile.
Ich würds begrüßen wenn die D800 nicht mehr als 18MP hätte denn dann könnten Sie den Sensor in 2 Kameralinien verwenden.
Was eben Kosten senken würde und die Stückzahlen in die Höhe treiben würde.
Nikon wird sich aber sehr wohl nach Canon richten was die dann unterhalb der 1DX bringen werden.
Darauf sind wohl alle gespannt, nicht nur die 5D MKII Besitzer.
Denn das wird dann wohl die Richtung sein in der es für die Amatuere gehen wird. Da weiß aber noch niemand was genaues, genauso wie bei der D800.
Das sind jetzt wohl die 2 Kameras über die gemutaßt wird.;)
Übrigens die Leica M9 hat glaube ich auch nur rein 18MP soviel ich weiß.:)
 
AW: [Nikon] D800

Nikon wird sich aber sehr wohl nach Canon richten was die dann unterhalb der 1DX bringen werden.
Darauf sind wohl alle gespannt, nicht nur die 5D MKII Besitzer.
Denn das wird dann wohl die Richtung sein in der es für die Amatuere gehen wird. Da weiß aber noch niemand was genaues, genauso wie bei der D800.

Sollte Nikon tatsächlich auf den 5DII-Nachfolger warten, um anhand derer Specs die D800 auszurichten, dann wird es mit der D800-Ankündigung vor Ende 2012 wohl nichts werden. Ich denke, die meisten gehen davon aus, dass die D800 recht kurz bevorsteht. Ist das der Fall, muss sie zwangsläufig schon fertig entwickelt sein. Dann kann man nicht über Nacht aus einer langsameren 36MP-D800 eine schnelle 18MP-Kamera machen oder umgekehrt.
 
AW: [Nikon] D800

Sollte Nikon tatsächlich auf den 5DII-Nachfolger warten, um anhand derer Specs die D800 auszurichten

Das ist doch vollkommen unrealistisch. Wie soll denn das gehen? Warten, bis die 5DII rauskommt und dann schon produzierte D800er einstampfen, weil man fix noch was an den Specs aendern muss? Wie viele MP die D800 haben wird, ist doch schon seit Monaten klar - jedenfalls fuer die Entscheidungstraeger innerhalb von Nikon.
 
AW: [Nikon] D800

Klar war das die D800 mehr MP erhalten wird.
Nur ob Sie mehr als die D4 erhalten wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das war bisher so der Fall und in Zukunft wird sich wohl daran auch nicht sehr viel ändern, denke ich mal.
Also werdens wohl ca.18MP werden.;)
 
AW: [Nikon] D800

Klar war das die D800 mehr MP erhalten wird.
Nur ob Sie mehr als die D4 erhalten wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das war bisher so der Fall und in Zukunft wird sich wohl daran auch nicht sehr viel ändern, denke ich mal.
Also werdens wohl ca.18MP werden.;)

Dem stimme ich mal zu. Ich versuche hier schon eine ganz Weile mitzulesen. Die D800 wird bestimmt ein Traum - allein schon weil die D700 einer ist.

Dennoch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Nikon da ein hin und her macht mit zwei Modellen - oder dass die 800er die "Studiokamera" wird und die D4 dann eben für Action ist.

Ich kann mir nur denken, dass ein D700 Nachfolger genauso ein Allrounder für den Hobbyisten sein soll wie die D700. Profis will man bestimmt gerne bei der D4 oder D4x halten.

Und wenn nun offenbar die Produktzyklen in die Länge gezogen werden, dann machen 36MP für alle ja irgendwie doch Sinn. Das neue Modell soll dann ja wieder 3 oder sogar 4 Jahre ein Traum bleiben.
Ja wir alle wollen lieber Kontrast, Dynamik und Rauschfrei als Pixel. Bisher schloss sich das aus. Aber was, wenn wir dem Ende des Machbarem schon so nahe sind, dass sich ein 36MP Sensor in Kontrast etc und Rauschen kaum unterscheidet? Oder Nikon ein EXR ähnliches System anbietet um es allen Recht zu machen? Letzendlich zählt doch, was hinten dabei rauskommt.

Denkt mal an die neue Nikon 1er. Nur allein bezüglich Rauschen waren viele positiv überrascht! Gerade habe ich mir eine neue P300 gekauft. Für einen Minisensor SEHR erstaunlich wie wenig Rauschen der Produziert!

Und es klang schon an. Im Zweifel kann Nikon mit hochauflösenden Kameras noch ein paar Objektive absetzen - und sich gegen immer günstiger werdene MF Kamera absichern.

Also - so ganz wie vom anderen Stern kommt mir das 36 MP Gerücht inzwischen gar nicht mehr vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Hoffentlich will sich NR nicht zweimal mit dem Thema blamieren!
Die Panne mit dem Veröffentlichungszeitpunkt ist ja verzeihbar, aber wenn die 36MP jetzt nicht kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Im großen und ganzen ist alles über 16MP schon Komfortzone.

Ist das die sog. Tango- DIN-norm für Sensorauflösung?

Kommt mir eher so vor, als würde deine neue Theorie daher kommen, dass Canon offenbar beschlossen hat, mit den Megapixeln aufzuhören, ihre einzige Chance, mit SoNikon im Bereich Dynamik und Rauschen mitzuhalten...

Mal davon abgesehen, dass ein auf 16MP heruntergesampelter 32MP file besser aussieht als einer aus einer 16MP Kamera, da die ungenauigkeiten der Bayer- Interpolation und die Unschärfe des AA- Filters deutlich reduziert sind.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

36MP die haben doch ne Vollmeise.
Das ist für meinen Geschmack schon viel zu viel.:(
Naja, dann wirds die D4 schon richten mit ihren 18MP.:)
Pixelpitch liegt wie bei einer APS-C Sensor mit 16MP. Das ist mir zu klein.Mit einem Pixelpitch von 4,6my ist Sie unterhalb von einer 50D!!! Das ist echt sehr mager!!!
Unterhalb von 5,7my wirds schwierig mit Freihand Mitziehern und generell mit Freihand fotografieren.
Ist wohl die ideale Studiokamera oder Stativkamera. Meiner Meinung nach hättens auch 24MP sehr gut getan.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Unterhalb von 5,7my wirds schwierig mit Freihand Mitziehern und generell mit Freihand fotografieren.

Auch wenn du es zum 1.000x schreibst, es spielt nur eine Rolle beim 100% Pixelpeepen. Beim Normalen betrachten der Bilder hat dies keine Auswirkung. Bei solchen Aufnahmen einfach mit reduzierter Pixelzahl arbeiten oder eine kürzere Verschlußzeit nehmen und ansonsten die volle Auflösung nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten