• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

das meine ich ja... der gehäusevorsprung -zumindest was den faktor "anblick" angeht ist dahin... wer würde eine etwas aufgebohrte d400 kaufen die aussieht wie eine 7000 und nur ein paar hundert euro unterhalb einer fx 800 liegt... und was sollte die noch können was eine 7000 nicht kann (von liebhabereien vielleicht mal abgesehen) wie gesagt.. ich glaube sie haben lange beraten und auf dem weg die angebotspalette gestrafft...

Die D800 wird denke ich eher teurer als die D700 und eher in Richtung 3000€ liegen. Eine D7000 gibt es für 900€. Da ist also problemlos noch reichlich Platz für eine D400 im Bereich von 1500€. Und auch technisch gibt es für eine D400 doch viele Möglichkeiten...etwas schneller als eine D7000, den AF der D4, erweiterte Videomöglichkeiten, ein optimierter Sensor oder vielleicht gar der 24MP Sensor von Sony...

und daher wird es dann so aussehen...

3100 / 5100 / 7000 / 800 / d4s /d4x und später im 800er body den sensor der d4s ... wozu denn noch mehr bodies wenn am glas das geld verdient wird.. und wenn sie den fx günstiger machen, sind viele eben schneller bereit neues glas zu kaufen

An eine D4x glaube ich nicht. Die würde dann ja wohl auch den 36MP Sensor der D800 haben. Mir fällt wenig ein, was die D4x dann noch besser können soll, als die D800. Vielleicht ist sie etwas schneller...aber ob die Kundschaft bereit ist, 3000€ Aufpreis für 1-2 FPS mehr und das etwas bessere Gehäuse zu bezahlen? Schwierig...

Ich vermute eher, dass entweder

- die D700 noch eine Weile weiterverkauft wird für alle, die Geschwindigkeit und wenig Auflösung zum relativ günstigen Preis haben wollen.

- es eine D700s mit dem Sensor der D3s geben wird, wenn diese von der D4 abgelöst wird. Die D700s hätte dann ein besseres ISO-Verhalten und Videofunktionen, der Abstand zur D4 bliebe aber gewahrt.

- es einen D700 Nachfolger mit dem Sensor der D4 geben wird, der dann aber doch deutlich abgespeckt wäre, sprich langsamer (5-6 FPS) und vielleicht auch ein einfacherer AF.

Spannend wird auch sein, was Canon bringt, denn die D800 ist, wenn sie denn so kommt, eine sehr professionelle Kamera. Wird Canon der 5DMKIII auch den Profi-AF spendieren oder setzen sie weiterhin auf das Konzept, dass die 5D mehr auf der 40D/50D/60D basiert, nur eben mit einem hoch auflösenden Sensor?

Spannend spannend...
 
AW: [Nikon] D800

- es eine D700s mit dem Sensor der D3s geben wird, wenn diese von der D4 abgelöst wird. Die D700s hätte dann ein besseres ISO-Verhalten und Videofunktionen, der Abstand zur D4 bliebe aber gewahrt.

Das wäre tatsächlich denkbar, wenn sie FullHD bekäme. Fände ich sogar recht attraktiv. 12 MP sind noch immer gut zu gebrauchen.
j.

PS: Das ist sie, das kann man so kaum faken: http://nikonrumors.com/2011/11/19/l...resent-to-you-the-nikon-d800.aspx/#more-26484 . Leider kein 50p bei FullHD (das kann Sony schon bei der A65).
Ich rechne mit 2799 € :). Aber eine Vollformatkamera darunter kommt sicher auch noch, unter 2000 €, möchte ich wetten, zumindest noch 2012.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

... die D800 und die 5d Mk III werden sich zum aktuellen Entwicklungsstand wohl nicht mehr groß beeinflussen, sie werden wohl so kommen wie technisch geplant.... wann und wie wird sich zeigen. Bin trotzdem gespannt, was es letztendlich wird.
 
AW: [Nikon] D800

Ich tippe auch auf Fake.
So hat Nikon noch nie eine Kamera angekündigt.
Schon gar keine, die geschätzt bei ca. 3.500€ liegen wird.
Und wenn schon, 36MP sind wirklich krank...
 
AW: [Nikon] D800

Wenn beides implementiert ist, der Sucher im DX Modus ungefähr der D300s Größe entspricht

Selbst die D70 hat mit der 0,75fachen Sucherbild Vergrößerung, einen höheren Faktor als eine D3x mit ihrer 0,7fachen Vergrößerung.
Eine FX mit einer annähernd 0,94fachen Vergrößerung wird es wohl nie geben. Och nie kann man nicht sagen, evtl. setzen sich über kurz oder lang ja die elektronischen Sucher durch.
 
AW: [Nikon] D800

die geschätzt bei ca. 3.500€ liegen wird

Sie soll ja kleiner und leichter als die D700 sein, hat also evtl. das Gehäuse der D7000. Für solch ein Gehäuse wird Nikon nicht 3500 Euro verlangen.

Die D700 ist etwa 900 Euro teurer als die entsprechende DX die D300. Warum sollte der Preisunterschied zwischen D7000 und D800 größer sein? Die D800 hat mehr Pixel, wird dafür langsamer sein. Vielleicht ist der Preisunterschied wegen der Pixel doch etwas größer, vielleicht 1200 Euro. Das wär dann mehr als doppelt so teuer wie die DX im gleichen Gehäuse, kann ich mir nicht vorstellen.
 
AW: [Nikon] D800

"hat also evtl. das Gehäuse der D7000".
Also daran glaube ich nie und nimmer: für das große FX-Prisma ist im D7000 niemals genug Platz. Das muss ein völlig neu entwickletes Gehäuse sein.
 
AW: [Nikon] D800

Sie soll ja kleiner und leichter als die D700 sein, hat also evtl. das Gehäuse der D7000. Für solch ein Gehäuse wird Nikon nicht 3500 Euro verlangen.
Von Schrott weiß ich, daß er nach Gewicht gehandelt wird. :)

Was darf Deiner Meinung/Wägung nach eine Nikon V1 mit 383 g Gewicht kosten?
 
AW: [Nikon] D800

Je nach professionellem Nutzen bzw. finanzieller Reichweite ist das nicht viel und die nötigen Objektive besitzt man schon etc..
Die ideale Hochauflösungs-Ergänzung zur D3(s)/4-Ausrüstung (nur der Ausklappblitz ist fehl am Platz).

Ich finde es gut daß Nikon und Canon scheinbar ihre Portfolios konsolidieren, der "Knipser"-Markt ist ohnehin eher gesättigt bzw. wird auch von anderen Herstellern mitbedient und was in Foren gewünscht wird ist eh abseits der realitätsbezogenen Produkt-Strategien.

Nur weil es mit der D700 einmal eine "Einstellige des kleinen Mannes" gab, heißt das nicht daß einfach so Hobby-Wunschträume a la D4 ohne integrierten Hochformatgriff und mit Ausklappblitz für 600€ bedient werden (von den nötigen Objektiven mal ganz zu schweigen).

Wer sich etwas nicht leisten kann "braucht" es auch nicht. :)
 
AW: [Nikon] D800

Sie soll ja kleiner und leichter als die D700 sein, hat also evtl. das Gehäuse der D7000. Für solch ein Gehäuse wird Nikon nicht 3500 Euro verlangen.

Man sieht doch auf dem Bild, wie das Gehäuse der D800 aussehen wird. Im wesentlichen ist es das von der D700 bekannte Gehäuse, nur etwas kleiner und mit 2-3 neuen Knöpfen. Mit dem D7000 Gehäuse hat das wenig Ähnlichkeit.

Die D700 ist etwa 900 Euro teurer als die entsprechende DX die D300. Warum sollte der Preisunterschied zwischen D7000 und D800 größer sein?

Weil die D7000 nicht die D300 ist, sondern unterhalb der D300 angesiedelt ist. D300 und D700 waren vom Einsatzzweck und der Auslegung vergleichbar, D7000 und D800 werden aber zwei grundverschiedene Kameras sein. Außerdem wird die D800 wohl das Flaggschiff in Sachen Auflösung bei Nikon sein und das werden sie sich bezahlen lassen, zumal die D800 noch einige professionelle Features mehr hat. Aus den genannten Gründen wird der Preisunterschied zwischen D7000 und D800 deutlich größer sein als 900€...er wird wohl eher 1900€ betragen. ;)
 
AW: [Nikon] D800

Je nach professionellem Nutzen bzw. finanzieller Reichweite ist das nicht viel und die nötigen Objektive besitzt man schon etc..
Die ideale Hochauflösungs-Ergänzung zur D3(s)/4-Ausrüstung (nur der Ausklappblitz ist fehl am Platz)....


...Wer sich etwas nicht leisten kann "braucht" es auch nicht. :)

Wohl war !
Nur, ich höre schon jetzt diejenigen wegen des Preises schreien, (wette darauf!), die zu 99% die 36MP NICHT brauchen, und die meinen, daß eine D700 mit 12 MP nicht mehr ausreicht :(
Mal sehen, ich kaufe schonmal Chips und was zu trinken :cool:
 
AW: [Nikon] D800

Na ich wäre froh wenn das nur ein Joke war seitens NR.:)
Denn ich persönlich rechne mit 24MP bei der D800 und 5-8FPS.Ob ohne oder mit BG.
36MP wäre von Nikon etwas zuviel für den Prosumer Markt. Der Absatz würde wahrscheinlich stärker einbrechen.
Die Leute würden zu Canon abwandern. He 36MP akzeptiere ich bei einer 645D mit Mittelformatsensor nicht aber bei einem KB Sensor.
Da wäre wohl das oberste so um die 30MP, was noch einigermaßen vertretbar wäre. Da wären dann auch die 3-4FPS dann plausibel aber sicherlich nicht wünschenswert ausser für Studio oder Landschaft oder weiß der Geier was für Produktfotografie.;)
 
AW: [Nikon] D800

He 36MP akzeptiere ich bei einer 645D mit Mittelformatsensor nicht aber bei einem KB Sensor.
Da wäre wohl das oberste so um die 30MP, was noch einigermaßen vertretbar wäre. Da wären dann auch die 3-4FPS dann plausibel aber sicherlich nicht wünschenswert ausser für Studio oder Landschaft oder weiß der Geier was für Produktfotografie.;)
Wie müssen abwarten, wie sich der neue Sensor bei High ISO schlägt. Als seinerzeit die D3x herausgekommen ist und die ersten Fotos im Forum erschienen, war ich von den High-ISO Qualitäten des 24MP Sensors schon sehr überrascht --- im positiven Sinn. Jetzt sind wir 3 Jahre weiter. Eine ähnliche Überraschung traue ich NIKON/Sony auch mit dem Sensor einer D800 zu. Zu sagen >30MP geht gar nicht, halte ich für sehr voreilig. Die ideale Kamera für AL-Fotografie werden wir mit der D800 trotz aller technischer Weiterentwicklung sicher nicht erwarten können. Dafür hat sie zuviele MP.

Für viele ist die maximale Bildfrequenz überhaupt kein Thema, z.B. mich. Außer zum Ausprobieren, ob sie die spezifizierte Frequenz auch schafft, habe ich meine Kamera noch nie auf "Dauerfeuer" gestellt.;)

Grüße
D800Fan :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten