• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Mal eine Anmerkung zum AA-Filter:
warum nicht in der Kamera weglassen und als vor-die-Linse Filter anbieten, ganz praktisch mit dem UV-Filter kombiniert. Da kann man das dann ganz gezielt nur in den Situationen und bei genau den Objektiven anwenden, die sonst Moire produzieren. Easy!
Ich glaube Leica hat das auch schon gemacht beim IR-Filter...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Soweit ich weiss sind AA Filter im Vergleich zu IR Filter ziemlich teuer. Wenn man dann noch die Flaeche mehr als verfuenffacht (bei einem 77mm Filter) wird das richtig richtig teuer.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Soweit ich weiss sind AA Filter im Vergleich zu IR Filter ziemlich teuer. Wenn man dann noch die Flaeche mehr als verfuenffacht (bei einem 77mm Filter) wird das richtig richtig teuer.

Es gibt noch die Option, den AA-Filter vor den Spiegel zu setzen. Kodak hat das bei der DCS-600- und -700-Reihe gemacht. Da konnte wahlweise ein IR-Filter, ein AA-Filter oder auch gar nix eingesetzt werden. Die Filter waren dazu bestimmt, vom Benutzer gewechselt zu werden, die waren einfach festgeschraubt. Der Lieferzustand war je nach Typ unterschiedlich, bei Bedarf musste der jeweils andere Filter zugekauft werden. So was sollte eigentlich auch komfortabler gehen, mit einer Schiene, in der der Filter motorisch wahlweise vor den Spiegel geschoben wird oder aus dem Strahlengang.

Der Haken dabei ist, dass zwischen Hinterlinse und Spiegel nicht immer genug Platz für den Filter ist. Bei den Kodaks gab es hierzu umfangreiche Listen, Probleme gab es aber ausschließlich bei Nikkoren ohne AF. Da musste man dann sowohl auf AA- als auch IR-Filter verzichten.
 
AW: [Nikon] D800

Interessant!
 
AW: [Nikon] D800

Seid Ihr schon mal auf die Idee gekommen, daß Nikon sehr genau weiß ob ein AA-Filter sinnvoll ist oder nicht und wo man ihn am besten platziert? Ich bin immer wieder erstaunt, wie hier Leute über hoch komplexe Dinge schreiben und meinen alles besser zu wissen als die hochbezahlten und extrem cleveren Ingenieure von Nikon, denen im Gegensatz zu den Leuten hier, alle technischen Einzelheiten der Kameras und des kompletten Systems bekannt sind.
 
AW: [Nikon] D800

Bist Du schon einmal auf die Idee gekommen, dass Nikon nicht alles macht, was möglich und sinnvoll ist?
Ein AA-Filter hat immer Vor- und Nachteile: Schärfe vs. Moire. Es gibt also niemals den einen optimalen AA-Filter für alle fotografischen Situationen!
Und zwei Varianten von Kameras haben für die Kunden Vorteile (Auswahl) und für den Hersteller Nachteile (weniger Stückkostendegression).
Wenn Nikon nicht glaubt, dass zwei Modelle in Summe Ihr Geschäftsvolumen und -Ergebnis verbessern ggü. einem Modell, dann heisst das ja noch lange nicht, dass dies die einzige gültige Wahrheit ist. Unternehmen haben sich schon in der Vergangeheit verschätzt, was den Bedarf oder Erfolg von Produkten und Features betrifft...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Mal eine Anmekrung zum AA-Filter:
warum nicht in der Kamera weglassen und als vor-die-Linse Filter anbieten, ganz praktisch mit dem UV-Filter kombiniert. Da kkann man das dann ganz gezielt nur in den Situationen und bei genau den Objektiven anwenden, die sonst Moire produzieren. Easy!

Total easy. Nur bloed, dass Filter die haessliche Eigenschaft haben, die Bildqualitaet haeufig zu verschlechtern (Stichwort Lensflares), teuer sind, nervig sind, nicht in allen Groessen verfuegbar sind (ok, bei den grossen Nikkoren gibt es die Moeglichkeit der Filterschublade) und nicht auf alle Objektive montierbar sind (Fisheyes, 14-24er, ...).

Abgesehen davon will ich keinen UV-Filter. Also bitte den AA-Filter in die Kamera.
 
AW: [Nikon] D800

Der Gedanke von Kodak, einen Filter vor den Spiegel zu setzen, ist doch auch nicht schlecht, oder?
Nur ein Filter für alle Objektive, klein, billig, unnervig...
Naja, alles nur Spekulation, aber das ist ja der passende Thread dafür hier, oder?
Der eigentliche Kerngedanke ist doch, dass man bei manchen Situationen/Objektiven/Blendenwerten einen AA-Filter mehr oder weniger braucht.
Wen das nicht interessiert, der lässt den Filter einfach immer drin, und die Freaks machen dann, was sie für nötig erachten, um die gewünschte Bildqualität zu erzielen.
 
AW: [Nikon] D800

Wenn das mit dem AA-Filter so einfach wäre, würde Nikon den Filter wohl einfach weglassen und hätte sich Mühe geben müssen, den in das System zu integrieren.

Behaupten kann man hier viel, beurteilen kann das hier, zumindest wenn man ehrlich zu sich selbst ist, niemand. Zu einer echten und neutralen Beurteilung muß man detaillierte Kenntnisse über des komplette und sehr komplexe Nikon-System besitzen, diese Kenntnisse haben aber nur echte Nikon-Ingenieure und diese werden wohl kaum Betriebsgeheimnis öffentlich ins Internet stellen. Zusätzlich sprechen auch die Kaufleute ein gehöriges Stück mit, nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll oder bezahlbar, manchmal muß man dann eben einen Kompromiß eingehen. Solange aber so extrem gute Ergebnisse dabei herauskommen, mache ich mir persönlich keine Sorgen über die Zukunft von Nikon.
 
AW: [Nikon] D800

Hmm, die Funktion eines Tiefpassfilters vor einer A/D-Konvertierung können nicht nur Nikon-Ingenieure diskutieren. Das sind physikalisch/mathematische Prinzipien, deren Effekt(e) sich ziemlich einfach annähernd beschreiben lassen...
Im übrigen ist eine Kamera ohne AA-Filter in der Tat billiger:D
 
AW: [Nikon] D800

Ich dachte eigentlich es geht hier um die D800 und nicht um AA Filter oder MP Wunschdenken:confused::confused::confused:

Stimmt im Prinzip. Nur stand beim letzten berichteten Gerücht dabei, dass die D800 in zwei Versionen angeboten werden sollte, einmal mit und einmal ohne AA-Filter. Das war die Basis für diese Diskussionen. Allerdings scheint mir die Bedeutung des AA-Filters speziell bei sehr hohen Sensorauflösungen überbewertet zu werden, da man ihn dort eh kaum noch braucht bzw. ihn sehr schwach ausführen kann. Gerade deswegen ist auch dieses Detail im Gerücht für mich ein deutlicher Anlass zum Zweifel.
 
AW: [Nikon] D800

Jaja, die blöden Gerüchte...
Aber was haben wir im Moment schon noch zu diskutieren zur D800?

So sieht es aus. Eine mögliche D800 wurde in jeder denkbaren Form - von der High-Iso-superschnellen-Sportcam bis hin zur auf Low-Iso-optimierten Hochauflösenden inklusive aller Zwischenlösungen ausdiskutiert.

Weder gibt es neues Gerüchte zu den Specs noch zu einem möglichen Termin einer Vorstellung.

Der Thread ist insofern momentan eigentlich am Ende
 
AW: [Nikon] D800

Nöööö, sonst könnte man ja gleich die ganze Spekulations-Sektion schließen :evil:
---
Aber Gott sei Dank war Dein Beitrag ja nicht in grün...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Endlich was angekündigt haben, damit man planen kann für die Zukunft.;)
 
AW: [Nikon] D800

Wollt ihr einen AA-Filter? Nein!
Wollt ihr mehr als 24 MP? Nein!
Was wollt ihr dann?? :D
j.

Einen würdigen Vollformat Nachfolger der D700, max. 20-24 MP, super High ISO fähig, mindestens 6 Bilder/Sek.(mit Griff 8-9) und ein paar technische Verbesserungen die allgemein bekannt sind !

Und keine lahme und überdimensionierte 36 MP Landschaftsknipse für Pixelpeeper, das soll Nikon doch bitte in den Nachgolger der D3X stecken !!!

So wie ich, denken mindestens geschätze 80-90 % der D700 User !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Wollt ihr einen AA-Filter? Nein!
Wollt ihr mehr als 24 MP? Nein!
Was wollt ihr dann?? :D
j.

MAOAM!

Wie dem auch sei. Ich will 18MP mit AA-Filter, aber ich werde sie vermutlich nicht bekommen ;). Macht aber auch nix, bin ja nicht der einzige Kunde von Nikon. Und ich bin momentan sehr entspannt... hab ja eine Kamera, und Objektive habe ich auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten