• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Sorry wenn ich mich hier einmische, aber Marketingstrategisch wäre es wohl der größte Quatsch ne neue Kameratechnik in einem alten Gehäuse auf den Mark zu bringen, und Nikon wird das sicher auch nicht machen, so doof sind die nicht, mehr Gegenargumente braucht es dazu auch garnicht. .:top:
Nikon verwendet sein 1er Gehäuse mehr oder weniger identisch (gut LCD Größe ist abgeändert und noch andere kleinere Details) seit einigen Generationen.

Fast identisch jedoch noch nicht so lange gilt das gesagt zum Thema D800 im D700 Gehäuse.
D300 => D300s => D700
Auch eher unwahrscheinlich, dass man hier komplett von einem grundsoliden Konzept abweicht.

Wir sind hier nicht im Consumer Bereich und die Zielgruppe will sich nicht alle paar Jahre umgewöhnen und sie will vor allem keine Verschlimmbesserungen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Nikon verwendet sein 1er Gehäuse mehr oder weniger identisch (gut LCD Größe ist abgeändert und noch andere kleinere Details) seit einigen Generationen.

Wir sind hier nicht im Consumer Bereich...;)
Und? Trotzdem zeigen die verschiedenen Gehäusegenerationen Unterschiede oder? ;) Sicherlich wird es keine komplette Änderung des Gehäusedesigns geben, aber fast identisch ist nunmal nicht 'identisch'.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Und? Trotzdem zeigen die verschiedenen Gehäusegenerationen Unterschiede oder? ;)
Im 1er Bereich sind die minimal, d.h. von der Funktionalität her betrachtet eher zu vernachlässigen.
Aber wenn du es ultra genau so definieren möchtest sind Unterschiede vorhanden.

Das hat aber nichts mit dem normalen Verstädnis von "neuem" Gehäuse zu tun, denn alleine schon eine neue Nummer ist ja was anders.;)

Somit wenn man von einem neuen Gehäuse spricht, dann ist das so wie bei der D7000 gemeint. Komplett neu entwickelt und auch anders in der Funktionalität.

Das sehe ich im Profi-Segment eben nicht kommen.
 
AW: [Nikon] D800

Im 1er Bereich sind die minimal, d.h. von der Funktionalität her betrachtet eher zu vernachlässigen.
Aber wenn du es ultra genau so definieren möchtest sind Unterschiede vorhanden.

Das hat aber nichts mit dem normalen Verstädnis von "neuem" Gehäuse zu tun, denn alleine schon eine neue Nummer ist ja was anders.;)
Wie gesagt, fast identisch ist eben nur fast und nicht identisch. ;)
Somit wenn man von einem neuen Gehäuse spricht, dann ist das so wie bei der D7000 gemeint. Komplett neu entwickelt und auch anders in der Funktionalität.

Das sehe ich im Profi-Segment eben nicht kommen.
Na dann warts mal ab was kommt...:top:
 
AW: [Nikon] D800

Aus Marketingsicht (und davon redetest Du ja) ist es vermutlich ziemlich schnurz, ob das Gehaeuse nun fast identisch oder identisch ist. Oder hast Du je gehoert, dass Nikon seine neue D2 oder D3 mit "neuem Gehaeuse" beworben haette?

Abgesehen davon sind die Gehaeuse von D3 und D3x doch identisch, oder nicht? Was ist mit D3 und D3s respektive D300 und D300s?
 
AW: [Nikon] D800

Im 1er Bereich sind die minimal, d.h. von der Funktionalität her betrachtet eher zu vernachlässigen.
Aber wenn du es ultra genau so definieren möchtest sind Unterschiede vorhanden.

Das hat aber nichts mit dem normalen Verstädnis von "neuem" Gehäuse zu tun, denn alleine schon eine neue Nummer ist ja was anders.;)

Somit wenn man von einem neuen Gehäuse spricht, dann ist das so wie bei der D7000 gemeint. Komplett neu entwickelt und auch anders in der Funktionalität.

Das sehe ich im Profi-Segment eben nicht kommen.

Wenn man sich die drei Gehaeuse der D1-Serie, D2-Serie und der D3-Serie mal nebeneinander anschaut ( zum Beispiel hier D3 und hier D2 und hier D1) dann sieht man ziemlich offensichtlich das die Zielsetzung der drei Kameras wohl die gleiche war. Auch ein gewisser Wiedererkennungswert war wohl das Ziel. Aber man sieht auch das die drei Gehaeuse keine oder nur sehr wenige Gleichteile haben duerften (Akkudeckel ist wahrscheinlich eines). Aber der Prismendom ist jeweils anders, auch das Rueckteil ist anders, am Vorderteil sind die Bedienelement anderes angeordnet und der Batteriegriff ist auch jeweils immer leicht anderes geformt.

Im Endeffekt ist alles neu, wenn es auch nicht viel anders aussieht. Wobei die Detailoptimierung wahrscheinlich sogar aufwendiger ist wie ein neues D7000 Gehaeuse zu machen.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Was ist daran doof, ein sehr gutes, robustes, vielfach bewährtes Gehäuse wie z. B. das der D700, welches die Nutzer bereits kennen und schätzen und dem sie vertrauen, mit neuester Technik zu bestücken.

Man wird vielleicht ein ähnliches Gehäuse konstruieren, das vergleichbare Eigenschaften hat. Genau das Gehäuse der D700 wird man nicht noch mal verwenden, schon aus Marketinggründen.

Abgesehen davon sind die Gehaeuse von D3 und D3x doch identisch, oder nicht? Was ist mit D3 und D3s respektive D300 und D300s?

Die Rohbauteile des Gehäuses waren offensichtlich gleich. Geändert wurden die Kartenschächte und die Beschriftung der Tasten.

Wenn man sich die drei Gehaeuse der D1-Serie, D2-Serie und der D3-Serie mal nebeneinander anschaut [...] dann sieht man ziemlich offensichtlich das die Zielsetzung der drei Kameras wohl die gleiche war. Auch ein gewisser Wiedererkennungswert war wohl das Ziel. Aber man sieht auch das die drei Gehaeuse keine oder nur sehr wenige Gleichteile haben duerften (Akkudeckel ist wahrscheinlich eines). Aber der Prismendom ist jeweils anders, auch das Rueckteil ist anders, am Vorderteil sind die Bedienelement anderes angeordnet und der Batteriegriff ist auch jeweils immer leicht anderes geformt.

So isses. Die D1 ist völlig anders, die basiert ja auf der F100. Das Gehäuse wurde für die D2H komplett neu konstruiert. Für die D3 hat man die Formgebung so etwa aufgegriffen, aber gleich ist da gar nix.
 
AW: [Nikon] D800

Sorry wenn ich mich hier einmische, aber Marketingstrategisch wäre es wohl der größte Quatsch ne neue Kameratechnik in einem alten Gehäuse auf den Mark zu bringen, und Nikon wird das sicher auch nicht machen, so doof sind die nicht, mehr Gegenargumente braucht es dazu auch garnicht. .:top:

Die einser wurden schon genannt.
Auch D200->D300->D300s->D700 fallen nicht gerade durch revolutionär unterschiedliche Gehäusekonzepte auf.
Bei D80->D90->D7000 ist es kaum anders.
Eigentlich is es bei Nikon absolut üblich neue Technik in bekannte wenn auch modifizierte Gehäuse zu verpacken.
Wozu auch bewährtes ohne Grund über den Haufen werfen?
Dem Kunden fällt der Kauf eines Nachfolgemodells eben leichter, wenn er es auf Anhieb wie gewohnt bedienen kann.
So doof das künftig zu ändern wird Nikon nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Für dich lieber Bananajoe extra nochmal unterstrichen:
Und? Trotzdem zeigen die verschiedenen Gehäusegenerationen Unterschiede oder? ;) Sicherlich wird es keine komplette Änderung des Gehäusedesigns geben, aber fast identisch ist nunmal nicht 'identisch'.
Alles weitere bitte den Posts über deinem entnehmen!:top:! Im allgemeinen würde ich vorschlagen, wir warten mal ab, was Nikon uns, hoffentlich bald, präsentieren wird... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Habe mich mal mit der D700 Historie ein bißchen befasst.
Die Kamera wurde im Juli 2008 vorgestellt, produziert wird Sie neben der D3X, D3s ausschließlich in Japan.
Da stellt sich mir die Frage in wieweit die Thailand Überschwemmung die Produktion dieser Kameras behindert.
Wobei man Fukushima und den Tsunami auch nicht vernachläßigen sollte.
Also es gibt viele Gründe für Verzögerungen.
Denke das Nikon abwarten wird was Canon unterhalb der 1DX anbieten wird, sprich den Nachfolger der 5D MKII oder ein Zwischending im Bereich der D700.
Hoffe das die D800 ein richtiger Burner wird für alle SemiPros.
Denn das wäre die richtige Antwort auf die 1DX.
So eine Prestigekamera ist schön und gut und zeigt was machbar ist aber der Preis ist dann auch jenseits von Gut und Böse.
DA ist dann eine D800 dann die " Kamera " die man sich leisten kann und mit der man gerne Bilder macht.
Für einen Bruchteil der Prestigkameras.:)
 
AW: [Nikon] D800

auf was soll NIkon da "warten"?
Das was sie demnächst wohl anbieten möchten, steht wohl schon.
Da kann man nicht noch kurz Canon abwarten und dann "Nachbessern", wenn man das Gefühl hätte, dass es doch zu nah am KOnkurrenzprodukt wäre.

Also... was heute steht, ändert auch Nikon nicht in 3 Monaten.
 
AW: [Nikon] D800

Sorry wenn ich mich hier einmische, aber Marketingstrategisch wäre es wohl der größte Quatsch ne neue Kameratechnik in einem alten Gehäuse auf den Mark zu bringen, und Nikon wird das sicher auch nicht machen, so doof sind die nicht, mehr Gegenargumente braucht es dazu auch garnicht. .:top:

Apple hat jüngst genau das gemacht und am ersten Wochenende 4 Millionen Stück verkauft :D
 
AW: [Nikon] D800

Apple hat jüngst genau das gemacht und am ersten Wochenende 4 Millionen Stück verkauft :D
Und wenn Apple das Iphone 5 gebracht hätte, dann hätten sie davon 10 Millionen verkauft. :D Bei der Ankündigung des "4s" gab es teilweise schon lange Gesichter, weil es eben nur ein "4s" war.

Ob die neue Nikon nun D700s und D800 heißt, hängt davon ab, wieviel Neuerungen in ihr stecken. Dementsprechend kann sie eigentlich nur D800 heißen, weil sie in wesentlichen Punkten geändert werden muß, die allein notwendig sind, nur um mit der Fortentwicklung der Technik Schritt zu halten. Seit Einführung der D700 sind nunmal 3,5 Jahre vergangen. Das ist für ein High-Tech Gerät schon eine lange Zeit. Das Minimum an Neuerungen ist hier:

- neuer, verbesserter Sensor mit Videofunktion
- neues Mainboard mit neuem Bildverarbeitungs-Prozessor
- besseres (kontrastreicher/größer/höher auflösend) Display

Dabei spielt IMHO das Gehäuse noch díe geringste Rolle. Das wird sich von der D700 wahrscheinlich auch kaum unterscheiden.

Grüße
D80Fan
 
AW: [Nikon] D800

Eben genau das ist der Punkt...
Wie soll das zusammen passen?
Der Sucher der D3 braucht Platz.
Der kann mit dem 1.2 sehr gut 100% genutzt werden (verwende ich selber).
Wohin sollen den nun der extrem helle 100% Sucher und der Kartenslot (am besten auch wie bei der D3 kein SD Slot wenn schon 36 MPx).


Eine hochauflösende im D3 Gehäuse wäre auch den D3s Preis wert. Aber nicht den D3x Preis. Der ist reines Marketing, Das Gehäuse ist ja mehr oder weniger gleich wie bei der D3x. Das zweite, was viel kostet, ist der Sensor, der geht aber grossteils nach Fläche und evtl noch Alter (neue Sensoren bringen auf dem markt mehr als solche, die schon 3 Jahre am Markt sind, der D3x Sensor ist aber sogar älter als der der D3s).
Um einen D3x Preis weiter zurechtfertigen, muss ein Killer Feature her, was die D3s nicht hat (z.B. 16 Bit, wie es die digitalen MF haben, stellt ja auch an die Elektronik dann höhere ANforderungen).
Die D3x bietet nichts, was in der Herstellung wesentlich mehr gegenüber der D3s kostet. Damals ging halt der höhere Preis am Markt, weil digitales MF noch wesentlich teurer war. heute ist es nur noch ein bisschen teurer. Da kann man keine Aufpreise gegenüber einer D4 mehr verlangen, nur für was mehr Auflösung auf dem gleich grossen Sensor.
 
AW: [Nikon] D800

So ist das ganze richtig.

Aber mal abwarten...;)
Wie gesagt kommt eine D800 mit auch nur 6 FPS aber 36 MPx Sensor ohne AA Filter, top AF und einem 100% Sucher geht die D3 übern Tisch.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] D800

Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass die D800 fertig entwickelt ist. Im Nachbarthread gab es da einen einen Hinweis von el.nino:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755244&page=86

Demnach hatte er das Gerät wohl schon in Händen und hier bestätigt er die im Raum stehenden Rumors:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755244&page=87

Über den Wahrheitsgehalt mag natürlich jeder so befinden wie er möchte.

Hatte er sie nun selber in den Finger. Oder jemand anderes und der kriegt dan ärger?
Liest man die Berichte ist es eben auch nicht ganz so flüssig.


Was habt ihr auch ständig mit den MF?
MF ist teurer. Selbst wenn Nikon eine D4x machen würde, die wiederum etwas mehr kosten würde als die D4.
Ausserdem hat eine DSLR mit dieser Auflösung zusätzliche Vorteile gegenüber dem MF.
Das fängt im Speed an... "Ergonomisch" ist beim MF auch etwas anderes.
Eine DSLR wie es die D3x ist, hat durchaus ihre Vorzüge.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man weiterhin diesen Exhorbitanten Preis weiterhin rechtfertigen kann.
Dennoch ist das Segment, wenn die Kamera selbst in nächster Generation z.B. 6000Euro kosten würde, nach wie vor in Ihrer Sparte äusserst Interessant.

Aber eben, wir werden sehen was da kommt.
Etwas OHNE AA-Filter, kann ich mir nicht vorstellen.
Das ist einfach ZU Speziell für dass, dass das Gerät sowohl für die Ambitionierten Amateure wie aber auch für den Profimässigen Einsatz ausgelegt werde soll und sich auf der höhe einer D4 Positionieren soll.
Für den "Profi"-Einsatz ohne AA-Filter... durchaus denkbar... aber für die Amateure, bei denen eben NICHT NUR die Auflösung eine Rolle spielt, denke ich eben eher nicht.
Und dass es hier eine "Option" geben soll, um diesen Ausbauen zu können... möglich... aber kann ich mir kaum vorstellen, dass wegen einpaar wenigen, Nikon durch die Implementierung dieser "Option" den Preis noch künstlich hoch treibt.
Sicherlich ein tolles Feature wäre es.
Aber Nikon hat "bis jetzt", keine Spezial-Kameras gebaut.
Sondern sich eher am Status-Quo orientiert. Natürlich wäre es denkbar, dass Nikon sich an was "Neuem" orientiert.
Aber den Erfinder-Geist, hatten bislang andere Hersteller auf den Platz gebracht (Fuji mit ihrem Speziellen Sensor, Sony mit dem Halbdurchlässigen Spiegel)...
In dieser Zeit hat es Nikon nicht für nötig gehalten solche Technologien in ihre Kameras einzubauen.
Es kann mir ja keiner Erzählen, dass Nikon solche Ideen nicht bekannt gewesen wären.
Hier hatte wohl Nikon einfach andere Prioritäten.
Und bis jetzt war die Priorität auch nie auf der Auflösung.
Ob sich das jetzt dan ändert, und die Auflösung in den Semi-Pro-Bereich verschiebt, wird sich zeigen.

Natürlich wäre ein "Knaller" eine coole Sache von Nikon.
Fakt aber bleibt, dass Nikon nicht bekannt ist, für "die Knaller".
Und ihr müsst auch keine Angst haben, dass Nikon irgendwer versucht "auszustechen".
Die Techniken hätten sowohl Canon wie auch Nikon.
Aber die schauen schon, dass sie sich nicht gegenseitig die Trümpfe aus dem Ärmel ziehen.
Das hier einige immer noch glauben, dass Nikon versucht hier irgendjemanden "auszustechen", da muss ich schon immer wieder schmunzeln.
Sieht man einwenig in die Vergangenheit, hatte Nikon/Canon ihre produkte schon "interessanterweise" immer so Positioniert, dass sie sich nie direkte Konkurrenziert hatten.
Immer schön "Unterschiede" zu ihren Produkten gelassen.
Die Ausnahme bildet die Spitze.... logisch... Spitze ist Spitze... da gibt es keine Möglichkeiten von Abweichungen.
Aber sieht man in den Unteren Bereichen ist es immer sehr Eindrücklich, wie konsequent, diese Zwei Ihre Produkte positionierten, damit Sie ihre Kundschaft direkt konkurrenzieren.
D700-5d ist da ein Muster für sich.
D300s-7d
D7000-60d
...
keines dieser Produkte lässt sich direkt vergleichen.
Wer es trotdem macht, wird sehr schnell sehen, dass es zum Apfel-Birnen-Vergleich führt.

Ich kann mir schon auch vorstellen, dass Nikon an der Spitze eine ähnliche Politik fahren wird, wie Canon.
Dennoch bleibt die Frage im Raum, wie konsequent diese Positionierung der 1Dx ist. Und ob zum späteren Zeitpunkt nicht "doch noch" eine entsprechende Kamera kommt, mit hochauflösung und grossem Batteriegriff, die wieder entsprechend viel kostet.
Das eine 1Dx eine 1Ds in keinster weise "ersetzen" kann ist wohl jedem klar.
Dass etwas Hochauflösendes von Canon kommt, ist auch klar.
Wie diese aber aussieht... da ist man sich nun überhaupt nicht einig.
 
AW: [Nikon] D800

Denke mal das Canon zur D800 wohl den 5D MKII Nachfolger bringen wird Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres.
Möglich wäre es ja das schon am 3.November was kommen wird in Hollywood.
Da bekanntlich die MKII auch zum filmen genutzt wurde.
Vielleicht wird da der Nachfolger vorgestellt. Nach meiner Meinung aber eher unwahrscheinlich.
Interessant wird es für alle wenn die D800 und der 5DMKII Nachfolger mal auf dem Markt sind und die direkt verlgeichen können wird.
Die MKII hat ja jetzt schon 21MP, wird Sie noch mehr bekommen?
Bekommt Sie auch 36MP wie die D800? Wird der AF verbessert sein gegenüber der Alten MKII und um wieviel besser wird der AF sein?
Bei der D700 war der AF ja schon Klasse. Bei der D800 dürfte Sie wohl noch verbessert sein.;)
Wenn der Preis der D800 dann auch so zwischen 2,5-3K bleibt, dann wird diese Kamera auch ein Renner werden, zumindest mal meiner Meinung nach.:)
 
AW: [Nikon] D800

Habe mich mal mit der D700 Historie ein bißchen befasst.
Die Kamera wurde im Juli 2008 vorgestellt, produziert wird Sie neben der D3X, D3s ausschließlich in Japan.
Da stellt sich mir die Frage in wieweit die Thailand Überschwemmung die Produktion dieser Kameras behindert. Wobei man Fukushima und den Tsunami auch nicht vernachläßigen sollte.

So isses. Es gab mal Gerüchte, dass die Produktion der D700 wegen der Probleme in Japan nach Thailand verlegt werden sollte. Nachweislich aus Thailand stammende D700 sind bisher aber nicht aufgetaucht. Vermutlich werden derzeit auch nicht mehr viele D700 verkauft.

Denke das Nikon abwarten wird was Canon unterhalb der 1DX anbieten wird, sprich den Nachfolger der 5D MKII oder ein Zwischending im Bereich der D700.
Hoffe das die D800 ein richtiger Burner wird für alle SemiPros.

Wohl kaum. Nikon weiß selbst, was sie machen wollen; die brauchen nicht bei Canon abzugucken. Und dass die D800 mit dem Nachfolger der 5DII (und zwar dem auf 7D-Niveau) konkurrieren muss, wissen sie auch. Welche der beiden nun zuerst vorgestellt wird, ist dabei ziemlich egal und hat auf die Eigenschaften der Kamera keinen Einfluss.
 
AW: [Nikon] D800

Na worauf warten wir denn dann eigentlich wenn schon alles klar ist.
36MP bei 4-5FPS ist doch ein Wort für die D800.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten