Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na worauf warten wir denn dann eigentlich wenn schon alles klar ist.
36MP bei 4-5FPS ist doch ein Wort für die D800.![]()
Nein, sicher ist das nicht. Es gab auch schon handefste Gerüchte zu 24 MP. Der Unterschied: Dann wird die D4X nicht überflüssig, sondern muss höhere Auflösung haben.
Was habt ihr auch ständig mit den MF?
MF ist teurer.
Ausserdem hat eine DSLR mit dieser Auflösung zusätzliche Vorteile gegenüber dem MF.
Das fängt im Speed an... "Ergonomisch" ist beim MF auch etwas anderes.
Eine DSLR wie es die D3x ist, hat durchaus ihre Vorzüge.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man weiterhin diesen Exhorbitanten Preis weiterhin rechtfertigen kann.
Aber den Erfinder-Geist, hatten bislang andere Hersteller auf den Platz gebracht (Fuji mit ihrem Speziellen Sensor, Sony mit dem Halbdurchlässigen Spiegel)...
Mal angenommen, es gibt eine D800 mit 24 MP und eine D4x mit 36 MP. Und die D4x kostet mindestens das doppelte (dürfte mehr als realistisch sein). Dann würde ich die D800 vorziehen - und ihr einfach das AA Filter von einem der einschlägigen Anbieter entfernen lassen.
Gegen eine 24 MP DSLR ohne AA Filter hat eine 36 MP mit AA Filter grade bei nicht ganz optimalen Linsen wie guten Zooms am Rand nur noch sehr geringe Vorteile, die sind den Aufpreis nicht wert.
Anders sähe die Sache aus, wenn die D4x dann zwei gewichtige Vorteile hätte, also z.B die 36 MP ohne AA Filter und noch die 16 Bit dazu. Dann könnte man drüber nachdenken.
die neueren MF Kameras sind durchaus ergonomisch!
Aber ansonsten hast Du nicht ganz unrecht - die ganze Objektivpalette ist eine andere (mir Vor- UND Nachteilen!).
Hast Olympus vergessen
Aber was habt Ihr alle mit der SONY SLT Technik am Hut, der übrigens ein alter ist, wenn auch im neuen Gewand...?
Was habt ihr auch ständig mit den MF?
MF ist teurer. Selbst wenn Nikon eine D4x machen würde, die wiederum etwas mehr kosten würde als die D4.
Ausserdem hat eine DSLR mit dieser Auflösung zusätzliche Vorteile gegenüber dem MF.
Das fängt im Speed an... "Ergonomisch" ist beim MF auch etwas anderes.
Eine DSLR wie es die D3x ist, hat durchaus ihre Vorzüge.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man weiterhin diesen Exhorbitanten Preis weiterhin rechtfertigen kann.
Dennoch ist das Segment, wenn die Kamera selbst in nächster Generation z.B. 6000Euro kosten würde, nach wie vor in Ihrer Sparte äusserst Interessant.
Dass dir der AA-Filter auf den Zeiger geht, haben wir langsam begriffen.
Aber leider, so muss ich gestehen, werden sich wohl die wenigstens solche Gedanken machen, wie du die hier machst.
Ergo, Nikon wird sich sicherlich nicht, sorry für den jetzigen Ausdruck, an vereinzelte Fetischisten orientieren, und desshalb diese Elemente, die ein Produkt "Massentauglich" macht, raus lassen.
In einer D3x/D4x hätte ich mir das durchaus vorstellen können, weil sich dieses Produkt wohl wirklich nur an die Profesionellen und die Luxus-Amateure richtet.
Jedohc, wenn die D800 entsprechend neu Eignestuft und in einem Massentauglicheren Bereich kommen soll, wird Nikon sicher nicht darauf verzichten, solche Elemente einzubauen.
Selbst dies "nur als Option" ein zu bauen, würde auch wieder Mehrkosten verursachen, wo sich Nikon ganz sicher seine Überlegungen macht, ob sie dies in Kauf nehmen wollen oder nicht.
Wenn neben der D800 mit 24MP und AA Filter und 3-4fps und dem AF-Modul der D700... und dann trotzdem eine D4x mit neuem AF-Modul, 16bit 36MP und 5-6fps und "Option AA-Filterausbau" sowie grosses Gehäuse, wäre das doch genau "die Rechtfertigung" für den deutlich höheren Preis, und auch eine "Kampfansage" gegen die MF.
Das ist alles nur geruche. Wann kommt eingentlich D800?
Hmm, weiss nicht.
Von der 1DsII wissen wir, was das alte Topmodell gebraucht kostet, sobald das neue verfügbar ist. Als die 1Ds III 'ne Weile gut erhältlich war, bekam man 1Ds II in recht guter Zahl für 2000 bis 2500 Euro angeboten. Die hatte auch den KB Sensor und das gute Gehäuse, wie die 1Ds III.
Da kann man sehn, wo die D3x steht, sobald eine D4x kommt. Selbst mit "Nikon Preisaufschlag" sind das 2500 bis maximal 3000 Euro für eine gebrauchte.
Aus der D3x kann man das Filter ausbauen lassen. Haben einige schon gemacht. Ich würde so einen Umbau einer von dir beschriebenen D800 noch vorziehen. Und der D4x sowieso. Und wenn man die neuste Technik will, dann nimmt man eben eine D800 und lässt es raus bauen.
Warum es eben eine D3x sein soll.
Natürlich... der Preis lässt sich vielleicht nicht halten.
Aber ich bin nach wie vor nicht der Meinung, dass NIkon eine Kompakte machen wird, die sowohl Hochauflösung wie weitere Spitzentechnik beinhaltet, und dafür gerade mal 2500Euro verlangt... denke das ist dann schon fast einwenig Träumen... und nicht wirklich Nikon-Like.
(SLT)...
Verstehe ich eben auch nicht... solche Konzepte gibt es schon lange.
Nikon ist wohl bis anhing nicht auf diese Technik umgestiegen, weil sie neben den "Vorteilen" auch ihre entsprechenden Nachteile mit bringt.
Man sollte jedoch "alte Konzepte" nicht unterschätzen, wenn man sie mit "neuen Techniken" aufbauen kann.
So ist es in gewissen Sparten nicht selten auf einmal möglich, Ideen, die früher Unmöglich waren, mit heutigen Möglichkeiten ohne weiteres problemlos umzusetzen.
Auch wenns ein Alter Hut ist... Mit heutigen Erkentnissen und den Rausch-Grenzen, kann man sehr gut die 0.5EV, welche man da Preis gibt, runter spielen.
Für die, die aber die 0.5EV schätzen wüssten, ist diese Technik natürlich nicht von Vorteil.
Bei einer 18 Mpx Variante werden es noch weniger sein...
Nikon bietet eigentlich immer nur ein "wenig mehr" bei einer Neuvorstellung.
Knaller und vor allem billige Knaller gab es noch nie.
Das ist ja genau der Punkt der mich an der 36 Mpx und 6 FPS Variante so stutzig macht.
Also das ist aber wieder ein anderer Schnack^^...jetzt noch 6 FPS und dann gucke ich auch wieder hin.18 MP auf FX mit dem Rauschverhalten der D3s oder etwas besser und dem Dynamikumfang der D7000 - geil. Das wuerde mich definitiv interessieren. Sicher wuerde ich das Teil nicht gleich bei Vorstellung kaufen, aber irgendwann haette das Geraet mehr als nur gute Chancen, in meiner Fototasche zu landen. 36 MP sehe ich persoenlich eher als Ballast an und kommt mir fruehestens ins Haus, wenn ich einen neuen Rechner hab.
Erwischt...*kopfkratz* *aufdieD700schau*
HDD kosten auch heute nichts mehr und somit würde ich den Balast schon willkommen heissen.