• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Hat tatsächlich mal jemand geschrieben. Aber am 03.11. hat bekanntlich seinen "historischen Moment". Ob da Nikon reinfunken möchte? NR hat nichts zu einem bevorstehenden Pressetermin vermeldet, weswegen ich weiterhin bei meiner Einschätzung bleibe, dass es 2011 keine neue Nikon DSLR mehr geben wird.
Danke, dann hatte ich das doch noch richtig in Erinnerung. Allerdings hoffe ich, du liegst mit deine Einschätzung nicht richtig und es kommt dieses Jahr doch noch was...:)
 
AW: [Nikon] D800

Eric hats erfasst so ein rauscharmer 16MP Sensor im D300s Nachfolger bei 8-9FPS mit einem noch mehr verbesserten AF und das Ding wäre der 7D Killer schlechthin.
Mehr als 16MP brauchts im 1,5er oder 1,6erCrop auf keinen Fall.;)
Denke auch das Nikon dieses Jahr nichts mehr großartig vorstellen wird wegen der Naturkatastrophe in Thailand.
Die haben jetzt andere Sorgen als ne Kamera Neuvorstellung.:(
Das ist ein harter Schlag für die Bevölkerung genauso wie für die anderen Hersteller die in Thailand viel fertigen.:(
 
AW: [Nikon] D800

Eric hats erfasst so ein rauscharmer 16MP Sensor im D300s Nachfolger bei 8-9FPS mit einem noch mehr verbesserten AF und das Ding wäre der 7D Killer schlechthin.
Mehr als 16MP brauchts im 1,5er oder 1,6erCrop auf keinen Fall.;)

Ach ja, was es so alles für Leute gibt, die meinen vorschreiben zu müssen, was man braucht. Und neben objektiven Bedürfnissen gibt es da auch immer noch die Anforderungen des Marketings. Der Nachfolger der D300s muss nicht mit der 7D konkurrieren, sondern mit deren Nachfolger. Der wird mehr als 18 MP haben. Da Nikon erfahrungsgemäß mehr aus Sony-Sensoren rausholen kann als Sony selbt, habe ich auch keine großen Bedenken hinsichtlich des Ergebnisse eines 24-MP-D300s-Nachfolgers.
 
AW: [Nikon] D800

Dann wünsche ich Dir recht viel Spass mit einer D300s und dem 24MP Sensor.
Ich würde mir keine 7D mehr holen mit einem 18MP Sensor.
Dazu habe ich zuviel Rauschen gesehen bei meiner 7D und das ist bei Der richtig eklatant und häßlich.:(
Kaufe mir nur noch Kameras mit einer Pixelgröße von über 5,7my.
Das heißt ab einer MKIV aufwärts.;)
Da würde eine D800 reinpassen genauso wie eine D4 aber leider kein D300s Nachfolger mehr.
Die A77 von Sony würde ich auch niemals kaufen, wenn dann die NEX 5N mit dem 16MP Sensor so als immer dabei und für den Urlaub.
Klein, handlich und bringt gute Bilder bis ISO1600 garantiert.;)
 
AW: [Nikon] D800

Habe noch eine 450D mit 12MP. Das solle reichen für den 1,6er Crop Sensor, ansonsten verwende ich ja nur noch den 1,3er Crop waso.
Das liegt mir am besten bisher waso.:)
 
AW: [Nikon] D800

- D800: 36 MP, 51 Punkt AF, 4 FPS, Gehäuse der D700 und Video als Konkurrenz zur 5DMKIII für ca. 3000€

- D4: 16-18 MP, 10 FPS, verbesserte ISO-Leistung als Konkurrenz zur 1Dx für über 4000 €

- Eine Einsteiger-FX Kamera im Stile der D7000 mit einem einfacheren AF, 12-16 MP, um die 5-6 FPS und Video für ca. 1200-1500 €

hinauslaufen wird.
.

Wir sind doch sehr nahe zusammen.:)
Meine Meinung ist nur, dass man dann die "D800" gleich ins 1er Gehäsue stopfen könnte und noch ein klein wenig "Preisaufschlag" wäre auch drin.
D.h. 3000-4000 Euro evtl. sogar 5000 - 6000 Euro und 1er Gehäuse.
Eine kleine Einsteiger FX wäre bei mir die D800 aber man kann es auch so wie du schreibst realisieren.

Somit da sind wir einer Meinung...:top:
 
AW: [Nikon] D800

Mich wundern immer mehr diese Aussagen, dass 5-6k absolut ok/gerechtfertigt sind.:confused:
Aus meiner Sicht, sollte der VP grundsätzlich bei dem bleiben wo wir jetzt mit den Profigehäusen sind oder preislich runtergehen.
Rein vom zeitlichen Ablauf betrachtet, sind alle Neuerungen völlig normal und rechtfertigen mE keine Preiserhöhung!!

Canon/Nikon werden sich (bei mir) schön ins eigene Knie schießen, wenn 6k die Regel werden sollten für nen Profi Body!!!
Zumal es, wenn es so kommt, mehr als nach Preisabsprache stinkt!!!:grumble:

Die alten 1er & 3er Gehäuse werden noch lange machen
und das sollten alle nicht vergessen...

Der Canon Preis ist auch nur zu erklären, da sie mit der 1DX verstärkt wieder die Videografen ins Boot holen wollen!!!
Die zahlen den Preis aus der Portokasse, wenn Produkte wie RED betrachtet werden...
Die 5DII ist/war ein Renner für die Jungs und Mädels!!!

Ich hoffe nach wie vor auf einen vernünftigen Kurs von Nikon (und Canon)!!!

my 2 cent
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Die Preise werden eher nach oben gehen.
Gründe gibt es mehrere:

- große Nachfrage nach Arbeitskräften mit der Folge der Steigerung von Mindestlöhnen (spätestens April nächsten Jahres)
- Für uns ungünstiger Yen-Euro Wechselkurs
- Steigerung der Rohkosten

Quellen dafür gibt es im Internet genügend. Nikon wird hier keine Ausnahme machen können/wollen zumal Canon ja schon ordentlich vorgelegt hat.
 
AW: [Nikon] D800

Wir sind doch sehr nahe zusammen.:)
Meine Meinung ist nur, dass man dann die "D800" gleich ins 1er Gehäsue stopfen könnte und noch ein klein wenig "Preisaufschlag" wäre auch drin.
D.h. 3000-4000 Euro evtl. sogar 5000 - 6000 Euro und 1er Gehäuse.
Eine kleine Einsteiger FX wäre bei mir die D800 aber man kann es auch so wie du schreibst realisieren.

Somit da sind wir einer Meinung...:top:

Naja welchen Vorteil bietet dir das 1er Gehäuse denn? Natürlich gibt es Leute, die darauf schwören, aber es gibt sicher auch genau so viele Leute, die keine 2000 € mehr nur für das Profigehäuse bezahlen würden, zumal ja die D800 laut Gerüchten sogar einen 100% Sucher und einen zweiten Kartenslot haben soll. Und für den Einsatzzweck der D800 kann man auf ein dickes, schweres Profigehäuse sicher verzichten, denn so "unprofessionell" ist das D700 Gehäuse nun auch nicht. ;)
 
AW: [Nikon] D800

Naja welchen Vorteil bietet dir das 1er Gehäuse denn? Natürlich gibt es Leute, die darauf schwören, aber es gibt sicher auch genau so viele Leute, die keine 2000 € mehr nur für das Profigehäuse bezahlen würden, zumal ja die D800 laut Gerüchten sogar einen 100% Sucher und einen zweiten Kartenslot haben soll.

Sagen wir es mal so: Für den Einsatzzewck einer D800 wie von NR beschrieben kann man auf den zweiten Kartenslot und den festen Batteriegriff gut verzichten. Der 100% Sucher macht schon eher Sinn. Das sinnvollste wäre jedoch der wirklich grosse Sucher, der auch mit 1.2fach vergrösserndem Sucherokular noch für Brillenträger voll überblick bar ist. Ein 98% Sucher der mti Vergrösserungsokular so gut überblickbar ist wie in D2 und D3 Reihe ist viel mehr wert als ein 100% Sucher, der schon ohne Vergrösserungsokular nur schwer ganz zu überblicken ist, wie z.B. in der S5 Pro.
 
AW: [Nikon] D800

Ich denke es wird wohl das Gehäuse der D700 bleiben.

Ich glaube im kleineren Gehäuse der D7000 wird der Sucher so wie er jetzt in der D700 vorhanden ist, nicht Platz haben. (Bitte mich zu korrigieren, sollte ich hier falsch liegen)

Ausserdem ist der Platz für ein SD-kartenfach auch in der D700 schon vorgesehen. Sieht genauso aus wie in der D300s, also CF + SD. So wird es wohl dann auch kommen denke ich.

Da ich gerne auch ein paar mehr MP hätte und deshalb gespannt darauf warte, was denn Nikon da bringen wird, würde es mich freuen, wenn wenigstens der MB-D10 bleibt, um nicht auch noch einen neuen BG kaufen zu müssen.

LG
Gebhard
 
AW: [Nikon] D800

Naja welchen Vorteil bietet dir das 1er Gehäuse denn? Natürlich gibt es Leute, die darauf schwören, aber es gibt sicher auch genau so viele Leute, die keine 2000 € mehr nur für das Profigehäuse bezahlen würden, zumal ja die D800 laut Gerüchten sogar einen 100% Sucher und einen zweiten Kartenslot haben soll. Und für den Einsatzzweck der D800 kann man auf ein dickes, schweres Profigehäuse sicher verzichten, denn so "unprofessionell" ist das D700 Gehäuse nun auch nicht. ;)
Ne aber es hat Bauartbedingt seine Nachteile:
==> denn:
P.S: Die D700 ist mit BG schwerer als die D3;)
Sagen wir es mal so: Für den Einsatzzewck einer D800 wie von NR beschrieben kann man auf den zweiten Kartenslot und den festen Batteriegriff gut verzichten. Der 100% Sucher macht schon eher Sinn. Das sinnvollste wäre jedoch der wirklich grosse Sucher, der auch mit 1.2fach vergrösserndem Sucherokular noch für Brillenträger voll überblick bar ist. Ein 98% Sucher der mti Vergrösserungsokular so gut überblickbar ist wie in D2 und D3 Reihe ist viel mehr wert als ein 100% Sucher, der schon ohne Vergrösserungsokular nur schwer ganz zu überblicken ist, wie z.B. in der S5 Pro.
Eben genau das ist der Punkt...
Wie soll das zusammen passen?
Der Sucher der D3 braucht Platz.
Der kann mit dem 1.2 sehr gut 100% genutzt werden (verwende ich selber).
Wohin sollen den nun der extrem helle 100% Sucher und der Kartenslot (am besten auch wie bei der D3 kein SD Slot wenn schon 36 MPx).

Somit wohin mit dem Teil oder besser gesagt auf was verzichten?
Intern Blitz? Kartenslot?
Ich denke es passt einfach in das bewährte D700 so nicht alles rein.
Da kann man reden und diskutieren wie man will wenn einfach der Platz nicht da ist.
Deshalb wird aber Nikon kein neues Profi-Gehäuse entwickeln wenn doch sehr lange erprobte vorhanden sind.
Nein man wird eher aus auf bestehendes zurückreifen und da gibt es nun mal nur zwei Gehäuse.
Für eine Semi-Pro FX würde ich schon eher ein neues Gehäuse oder das der D7000 sehen.


Die Preise werden eher nach oben gehen.
Gründe gibt es mehrere:

- große Nachfrage nach Arbeitskräften mit der Folge der Steigerung von Mindestlöhnen (spätestens April nächsten Jahres)
- Für uns ungünstiger Yen-Euro Wechselkurs
- Steigerung der Rohkosten

Quellen dafür gibt es im Internet genügend. Nikon wird hier keine Ausnahme machen können/wollen zumal Canon ja schon ordentlich vorgelegt hat.
Jo zudem die Inflation ist im Augenblick auch nicht gerade niedrig.
Somit ich denke die Aussage passt.
"Sinken" wird in dem Segment für Neuerscheinungen so schnell nichts außer die MF Herstellen gehen auf 5-6KEuro runter oder ein Hersteller möchte ein Marktsegment zurückgewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ne aber es hat Bauartbedingt seine Nachteile:
==> denn:
P.S: Die D700 ist mit BG schwerer als die D3;)

Huch ganze die D700 Kombi ist ganze 45 Gramm (1285g zu 1240g) schwerer, das ist bei 1,2 Kilo natuerlich entscheidend (beides leer, also ohne Akku, Speicherkarte ...)

Eben genau das ist der Punkt...
Wie soll das zusammen passen?
Der Sucher der D3 braucht Platz.
Der kann mit dem 1.2 sehr gut 100% genutzt werden (verwende ich selber).
Wohin sollen den nun der extrem helle 100% Sucher und der Kartenslot (am besten auch wie bei der D3 kein SD Slot wenn schon 36 MPx).

Somit wohin mit dem Teil oder besser gesagt auf was verzichten?
Intern Blitz? Kartenslot?
Ich denke es passt einfach in das bewährte D700 so nicht alles rein.
Da kann man reden und diskutieren wie man will wenn einfach der Platz nicht da ist.
Deshalb wird aber Nikon kein neues Profi-Gehäuse entwickeln wenn doch sehr lange erprobte vorhanden sind.
Nein man wird eher aus auf bestehendes zurückreifen und da gibt es nun mal nur zwei Gehäuse.
Für eine Semi-Pro FX würde ich schon eher ein neues Gehäuse oder das der D7000 sehen.

Fuer den Sucher schafft man Platz in dem man den internen Blitz weglaesst. Siehe F6 100% 0,74x der dem D3 Sucher nicht nachsteht der 100% bei 0,7x Vergroesserung bietet. Der Sucher wird wohl kein unloesbares Platzproblem sein Kann man noch drueber spekulieren ob sie es schaffen eine zweite Speicherkarte unterzubringen. Da denke ich das SD wohl kein Problem sein duerfte aber auch fuer eine zweite CF werden sie den Platz finden. Die Elektronik wird ueber die Jahre ja eher kleiner wie groesser. Das die neue Kamera ein neues Gehauese bekommen wird ist fuer mich ziemlich sicher denn bisher ist mir keine Kamera bekannt die das Gehaeuse einer anderen Kamera geerbt haette (ausgenommen die parallelen Profi Kameras der D1(h|x)/D2(h|x)/D3(x) Serie)

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Huch ganze die D700 Kombi ist ganze 45 Gramm (1285g zu 1240g) schwerer, das ist bei 1,2 Kilo natuerlich entscheidend (beides leer, also ohne Akku, Speicherkarte ...)
Schwer ist =| leichter. Das ist einfach die Aussage.

Fuer den Sucher schafft man Platz in dem man den internen Blitz weglaesst. ... Da denke ich das SD wohl kein Problem sein duerfte aber auch fuer eine zweite CF werden sie den Platz finden. Die Elektronik wird ueber die Jahre ja eher kleiner wie groesser.
Die Elektronik ist nicht limitierend. Die kann man auch noch deutlich kleiner machen. Das Problem ist der Sucher und der braucht Platz. Ebenso brauchen 2x CF Karten Platz und das nicht zu knapp.
Den Blitz kann man weglassen ich sehe dann aber schon wieder 1000 User aufschreien die den intern gerne nutzen...
Somit...alles eher konstruiert wenn das 1er Gehäuse eh im Haus vorhanden ist und man evtl. eh einen Plan hat eine Semi-Pro FX zu releasen.
Nochmal wieso kein 1er Gehäuse wenn man sogar das Preisniveau realieren kann?
Bisher habe ich hier noch kein echtes Gegenarumnet gehört nur, dass man es nicht möchte. Ich mag das auch nicht und mir wäre eine so beschriebene D800 für 1800 Euro auch recht aber ne ne dat kann ich mir abschminken...
 
AW: [Nikon] D800

Sorry wenn ich mich hier einmische, aber Marketingstrategisch wäre es wohl der größte Quatsch ne neue Kameratechnik in einem alten Gehäuse auf den Mark zu bringen, und Nikon wird das sicher auch nicht machen, so doof sind die nicht, mehr Gegenargumente braucht es dazu auch garnicht. .:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Sorry wenn ich mich hier einmische, aber Marketingstrategisch wäre es wohl der größte Quatsch ne neue Kameratechnik in einem alten Gehäuse auf den Mark zu bringen, und Nikon wird das sicher auch nicht machen, so doof sind die nicht, mehr Gegenargumente braucht es dazu auch garnicht. .:top:

Was ist daran doof, ein sehr gutes, robustes, vielfach bewährtes Gehäuse wie z. B. das der D700, welches die Nutzer bereits kennen und schätzen und dem sie vertrauen, mit neuester Technik zu bestücken.

LG
Gebhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten