AW: [Nikon] D800
Naja welchen Vorteil bietet dir das 1er Gehäuse denn? Natürlich gibt es Leute, die darauf schwören, aber es gibt sicher auch genau so viele Leute, die keine 2000 € mehr nur für das Profigehäuse bezahlen würden, zumal ja die D800 laut Gerüchten sogar einen 100% Sucher und einen zweiten Kartenslot haben soll. Und für den Einsatzzweck der D800 kann man auf ein dickes, schweres Profigehäuse sicher verzichten, denn so "unprofessionell" ist das D700 Gehäuse nun auch nicht.
Ne aber es hat Bauartbedingt seine Nachteile:
==> denn:
P.S: Die D700 ist mit BG schwerer als die D3
Sagen wir es mal so: Für den Einsatzzewck einer D800 wie von NR beschrieben kann man auf den zweiten Kartenslot und den festen Batteriegriff gut verzichten. Der 100% Sucher macht schon eher Sinn. Das sinnvollste wäre jedoch der wirklich grosse Sucher, der auch mit 1.2fach vergrösserndem Sucherokular noch für Brillenträger voll überblick bar ist. Ein 98% Sucher der mti Vergrösserungsokular so gut überblickbar ist wie in D2 und D3 Reihe ist viel mehr wert als ein 100% Sucher, der schon ohne Vergrösserungsokular nur schwer ganz zu überblicken ist, wie z.B. in der S5 Pro.
Eben genau das ist der Punkt...
Wie soll das zusammen passen?
Der Sucher der D3 braucht Platz.
Der kann mit dem 1.2 sehr gut 100% genutzt werden (verwende ich selber).
Wohin sollen den nun der extrem helle 100% Sucher und der Kartenslot (am besten auch wie bei der D3 kein SD Slot wenn schon 36 MPx).
Somit wohin mit dem Teil oder besser gesagt auf was verzichten?
Intern Blitz? Kartenslot?
Ich denke es passt einfach in das bewährte D700 so nicht alles rein.
Da kann man reden und diskutieren wie man will wenn einfach der Platz nicht da ist.
Deshalb wird aber Nikon kein neues Profi-Gehäuse entwickeln wenn doch sehr lange erprobte vorhanden sind.
Nein man wird eher aus auf bestehendes zurückreifen und da gibt es nun mal nur zwei Gehäuse.
Für eine Semi-Pro FX würde ich schon eher ein neues Gehäuse oder das der D7000 sehen.
Die Preise werden eher nach oben gehen.
Gründe gibt es mehrere:
- große Nachfrage nach Arbeitskräften mit der Folge der Steigerung von Mindestlöhnen (spätestens April nächsten Jahres)
- Für uns ungünstiger Yen-Euro Wechselkurs
- Steigerung der Rohkosten
Quellen dafür gibt es im Internet genügend. Nikon wird hier keine Ausnahme machen können/wollen zumal Canon ja schon ordentlich vorgelegt hat.
Jo zudem die Inflation ist im Augenblick auch nicht gerade niedrig.
Somit ich denke die Aussage passt.
"Sinken" wird in dem Segment für Neuerscheinungen so schnell nichts außer die MF Herstellen gehen auf 5-6KEuro runter oder ein Hersteller möchte ein Marktsegment zurückgewinnen.