• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Irgendwie lustig, wenn Leute Kameras vergleichen die noch gar nicht auf dem Markt sind und dann meinen zu wissen, wie gut oder schlecht die sind. Nebenbei bemerkt, die D700 und die D3s sind gerade kurz vor der Ablösung, wenn müßte man die zukünftige Canon mit den zukünftigen Modellen von Nikon vergleichen, Sinn macht das aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Für manche wie auch mich war es schlicht ernüchternd feststellen zu müssen das im Studio die betagte Kodak slr/n 14, der D700/D3 in der Abbildungsleistung nicht nur gewachsen ist sondern vielfach wegen dem fehlenden AA-Filter die Nase sogar deutlich und öfter vorne hat, wie dem Halo- oder Moiree-Nachteile entgegenstehen. Doch die Kodak ist im Handling dermaßen lahm.. das im Job sogar ein Objektivwechsel sich verbietet!
Für rein private Zwecke einfach nur Goil.. aber für Brötchen zunehmend schwierig weil der Workflow so zäh ist!

Ich habe die Kodak inzwischer veräußert, zum einen, da zu viele Kameras vorhanden, zum anderen, aus den oben genannten Gründen: Wenn alles gut geht, produziert sie sehr schöne Bilder mit sehr fotogenen (Dia- ähnlichen) Farben, aber man lässt sie besser bei Basis ISO festgetackert, also ISO160, ISO200 geht noch, darüber wirds unschön. Das schränkt die Anwendung schon enorm ein, auch werden ältere Linsen und Zeiss ZF ohne cpu nicht erkannt, d.h. nicht einmal Belichtungsmessung.

Darüberhinaus ist sie langsam, die Batterien sind nicht zeitgemäß, und die hellen Lichter sind empfindlicher gegen Ausbrennen, als man es von neueren FF Kameras gewöhnt ist, v.a. von der d700 oder selbst einer Canon 5d. Die Detailauflösung ist sehr gut, aber im Bereich feiner Details produziert sie jede Menge Moiré und andere Artefakte.

Die Gelegenheiten, wo ich sie benutzt habe, waren unter dem Strich so selten, dass es sich nicht mehr lohnte. Wegen letztlich 3-5 superschönen Fotos pro Jahr...

Es stimmt aber, dass unter gutem Bedingungen Farben und Auflösung s besser waren als bei den 12MP Nikons... Vor allem die Farben.

Gruß
Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Die neue D4 wird auch 18MP haben und auch sicherlich 10-12FPS in RAW Bildern.
Davon gehe ich mit 99%iger Sicherheit aus. Wobei meiner Meinung nach 10FPS schon mehr als ausreichend sind.
Die 1DX von Canon macht die 12FPS auch nur mit wenn der Akku mindestens zu 50% geladen ist danach geht Sie auch runter auf 10FPS.
Wer zum Teufel braucht den ISO 204 800? Ich mit Sicherheit niemals.
Nutze auch nur Auto ISO von 100-12 800 an der MKIV, denn die Bilder sind ohne Entrauschen nur bis ISO6400 genießbar.
Bei der DX werden halt die Bilder dann bis ISO12 800 oder 25 600 genießbar sein.

Was mich halt sehr stark interessieren würde was wird die D800 haben am Sensor.
Denn die angenommenen 30MP+ an der D800 finde ich persönlich schon reichlich übertrieben.
So 18-24MP fände ich ein gesundes Mittelmaß an Auflösung und Rauschfreiheit.Am besten fände ich natürlich 18MP.
Da würden die meisten Nikonianer auch sehr zufrieden sein damit, gepaart mit einem noch besseren AF und einer Bilderrate zwischen 6-8FPS wäre die Kamera doch der Renner für angenommenen 2,5K.
Oder sehe ich was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Falsch ist es auf keinen Fall, aber gerade beim Thema Sensor der D800 scheint fast Klarheit zu herschen - viele lehnen sich da weit aus dem Fenster mit den 36 MPix, aber wen NR ja 90% Wahrscheinlichkeit gibt, dass sollte das auch bestätigt sein. Nicht, dass ihr mich jetzt falch versteht - 36 MPix brauche und will ich nicht, und Seite a la NR sollte man mir einem Fragezeichen vermerken, aaber - so unwahrscheinlich scheint es doch nicht zu sein. Mit 18-24 MPix würde die D800 zu nah an der D4 kommen. Die FpS können nicht das einzige Abgrenzungskriterium sein. Ich glaube auch, dass wir eher mit 3 k rechnen sollten, scheint mir logischer, wenn man im Hinterkopf behält wie viel die D700 mal gekostet hat.
 
AW: [Nikon] D800

Die 36MP sind aber schon mal heftigst, weil die D700 und D3s "nur" 12MP haben.
Eine verdreifachung der Pixel ist echt eine Hausnummer. Wenn das eintreffen wird werden aber ein Haufen 5DMKII User zu Nikon wechseln , die unbedingt mehr als 21MP wollen.
36MP das ist schon bei der Hasselblad in der günstigsten Ausführung. Das wird dann wohl der Studiorenner werden für Semipros.;)
 
AW: [Nikon] D800

Das wird dann wohl der Studiorenner werden für Semipros.;)

Die vermutete d800 wird - wie auch die d700 - eine Kamera für alles mögliche sein. Wieviele "Semi- Profis" (also Leute, die ab und zu innen für Geld fotografieren?) gibts, die 36MP brauchen? Für gelegentliche Portrait- Knipser (Studio) reicht auch eine alte 5d, oder d700, oder Fuji S5pro. Im Grunde praktisch jede halbwegs aktuelle DSLR.

Von daher: Sollte die ISO_ Leistung halbwegs auf dem Stand der d700 sein, wäre das eine Kamera für alle und jeden, der hohe Leistung von einer Kamera braucht. Da vermutlich kein schlechterer AF drin sein wird als bei der d700, also auch Sport, Reportage usw.

Servus
Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Wenn ich Nikon wäre, würde ich erst ne D800x mit 36mp und ne D4 mit 18mp rauslassen. Nächstes Jahr dann ne D800S mit dem D4 Chip und ne D4s mit nem verbesserten D800x Chip im Jahr drauf.

Wiso? Weil ich denke das eine D800 mit 18mp zum jetzigen Zeitpunkt relativ wenige D700er User switchen lassen würde - bei 36mp würde die eher gekauft und die "alte" D700 als Lichtriese behalten.

Ebenso würde sich bei den Pros eine D4 mit 36mp zu ner D3x verhalten.

und nächstes Jahr gibts dann die "fehlenden" D800s - 2013 die D4X mit 46mp

.. Aber das iast natürlich meine Vorstellung - ich bin ja nicht Nikon sondern Sozialwisssenschaftler..

liebe Grüße, Dirk
 
AW: [Nikon] D800

Genau. Die D800 sollte wieder ein Allrounder sein. Es hängt alles vom Rauschen ab...

@Dirk: Klingt als Idee sehr gut, aber obs so kommt. Die D800 soll ja auch eine Version ohne AA Filter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Oder die D4? Ohne AA Filter ist IMHO ja schon was spezielles..

liebe Grüße, Dirk

Also Haupteinsatz bei Sport/Reportagen ohne AA-Filter?
Kannste wohl knicken.
Wozu das letzte Quäntchen Auflösungsvermögen und dafür Moires ect riskieren?
Diese Sparte funktioniert grundsätzlich anders.
 
AW: [Nikon] D800

Ich denke ne Rolle rückwärst ist anders

und ihr werdet sehen, die D800 kommt noch vor Weihnachten!

Meinst du Weihnachten 2012? Das könnte Nikon vielleicht sogar schaffen.

Zuerst das major announcement Ende August 2011 - da sollten laut NR ja zwei DSLRs kommen. Es kamen aber nur Coolpixe. Dann der Hinweis auf die D800 am 26.10., was nun wohl unrealistisch ist.

Wenn ich wetten müsste, dann würde ich sagen, dass 2011 nichts mehr kommt.
 
AW: [Nikon] D800

Wenn ich Nikon wäre, würde ich erst ne D800x mit 36mp und ne D4 mit 18mp rauslassen.
Ich kann mir gut vorstellen das du ZUVOR so wie alle anderen Markeninhaber, erst die "eingekauften/bestellten" Markforschungsergebnissen heranziehst, die Zahlen zur aktuellen Marktsättigung, der Kaufkraft im Zielmarkt, Konjunkturindex und zig weiteren elementaren Vorgaben mit Einfluss auf Marktapzentanz und Konsumnachfrage.

Auch die Entscheidungen zur Produktlebensdauer und Anpassung an die bisherige Strategie.. also ob im Markt lassen oder bloss wieder zurückziehen? richten sich nach diesen Zahlen, sogar ob Prototyp a, f oder p33 eingestampft oder zur Martktreife weiterentwickelt wird.. wo vor dessen Einführung das ganze wieder von vorne losläuft.

Nächstes Jahr dann ne D800S mit dem D4 Chip und ne D4s mit nem verbesserten D800x Chip im Jahr drauf.

Wiso? Weil ich denke das eine D800 mit 18mp zum jetzigen Zeitpunkt relativ wenige D700er User switchen lassen würde -
Warum :confused:
Gerade viele der "Semis" und dazu auch etliche pros haben mit Blick auf ihre Liquidität statt der D3 der D700 den Vorzug gegeben; und wer diese bereits in den ersten Rollout´s anschaffte plant somit bereits deren Anlagenabgang.

Bevor nun wer unkt "7 Jahre AFA" hehe.. weise die "betriebsgewöhnliche" Nutzungsdauer nach, denn nach dieser richtet sich die Abschreibu7ngszeit auf dein akttiviertes Wirtschfatsgut... wenn du es nachweist!
Z. B. als Pressefotograf kommen im Jahr ganz locker ! über 50.000 Klicks auf den Body!, wenn dieser auf 150.000 Lebensdauer ausglegt ist.. kannst du mit Hilfe deines SB durchaus 3 Jahre betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer nachweisen :rolleyes:

bei 36mp würde die eher gekauft und die "alte" D700 als Lichtriese behalten.
Warum? Ist es nicht eher denkbar das jene die die 36 Mb brauchen/haben wollen dies vielleicht ins eine Auge fassen und mit dem anderen in die Kasse blicken.. und die anderen ihren Lichtriesen behalten oder sich nach "Investiv"-Alternativen umsehen?

Ebenso würde sich bei den Pros eine D4 mit 36mp zu ner D3x verhalten.
:confused: Unsere Taschen füllen sich nicht von alleine weshalb "nicht auch" sondern gerade ! Pro´s klare Anforderungen an eine Investition stellen; und der Blick zuallererst auf Liquidität und Ertragsaussichten gerichtet sind.. egal wie toll die Specs für andere Belange klingen. Sofern nicht erkennbar wird DAS tatsächlich Gründe nachvollziehbar sind aus denen sich bei Einsatz der 36 Mb (am Kleinbild!) wirtschaftliche Vorteile erzielen lassen, steht dem Einsatz zunächst negativer Einfluss durch mehr Zeitaufwand entgegen.. eben die Datenmenge.

Wenn ich z.B. für Passfotos nach Kamera einrichten, focussieren, Biometrie angleichen, Kabelgebunden auslösen, versenden an PC, Schablonenproof per Software, bei ok select und Ausgabe an die LabStation die den Laborabzug in 15 Sec. erledigt, nachfolgenden knabbern mit der Fotozange, eintüten in Leporello und aushändigen an den Kunden bisher z.B. 3 Minuten maximal benötige und das in dieser Zeit mit dem 36Mb-Body nicht mehr schaffe weil durch die höhere Datenmenge mehr Zeit benötigt wird.. dann wäre der Kauf des Bodys UNSINN weil unwirtschaftlich.


Anders sähe das aus NUR DANN aus, wenn die Bildqualität nicht durch die 36 Mb leiden (mal sehen) und z.B. die Daten in Fullspeed über USB 3.0 an ein "passenden" USB 3.0 Pc gesendet werden könnten, UND dann der Workflow statt 3 Minuten trotz grösserer Datenmenge nur 2 1/2 beanspruchte.
DAS wäre ein Kaufargument weil Ertragsfördernd...
Ob der Sensor dann 36 oder 12 oder 18 Mb liefert.. ist nachrangig solange die Abbildungsquali den Erfordernissen genügt!

und nächstes Jahr gibts dann die "fehlenden" D800s - 2013 die D4X mit 46mp
Der Vergleich über /Crop/35mmKB/MF-Sensorgrösse und zurück-rauf/runterrechnen führt zu solchen Annahmen

46 MB am Kleinbild :confused: Ächzz
Es gibt zu viele die weil unwissend schlicht glauben durch "hochskalieren" der Pixelmenge von Crop 1.5/1.6 auf 35mm KB oder auf MF 6x6 / 6x7 sowohl eine "Vergleichbarkeit" zwischen machbarer Sensorgrösse und Pixeleben zu erhalten als auch vergleichbare Abbildungsfähigkeit.

Das ist Wunschdenken da das Endprodukt "fertiges Foto" IMMER aus der Summe der Qualität der Sensorauflösung und dem Auflösungsvermögen des jeweiligen Objektives bestimmt werden.
Jedes rechnerische skalieren zwecks Vergleich ohne die realen Vergleichsdaten Sensor/Objektiv heranzuziehen führt zu falschen Aussagen = Selbsttäuschung!

Welche physikalisch wirkenden Zwänge am Werk sind findet sich z.B. unter dem Stichwort Nyquist :cool:

Wer das Thema verinnerlicht WIRD verstehen warum 80 MB im Mittelformat durchaus Sinn machen und warum 48 Mb am Kleinbild Vollquark sind!

Noch was und das ist ganz allgemein gmeint:
Würde ich nun anfangen darüber nachzudenken das Generationen lang Fotografen mit ihren heute "primitiv anmutenden analogen Werkzeugen" begeisternde Bilder ablieferten !!! und HEUTE die Foren voll sind von Anwendern die zwar eine weitaus Leistungsfähigere Technik nutzt.. aber damit wesentlich weniger anstellen kann und sogar unzufrieden ist.. wäre mein erster Schluss das die Ebene "nur" auf extrem hohen Niveau zu jammern längst überschritten ist..

Die Canon-Werbung vor 3 Jahren traf also voll den Kern...
".. komm spielen.."


LG
Gerd
 
AW: [Nikon] D800

Hmm, in den Kommentaren zu den Posts sagt der Admin, er hätte eine Meldung zu einem Presse-Event in einem EU-Staat am 3.11., er wartet aber noch auf eine Bestätigung aus einer anderen Quelle, bevor er das auf der Seite postet...

Die bestätigende Quelle ist Nikon USA!
Durch die zur Zeit unter Wasser stehenden Produktionswerke ist .. und dies wirklich nachvollziehbar.. ein grosser Teil eben jener Werkstätten aus denen die Welt mit HighTech beliefert wurde schlicht inaktiv!

Wer nun nachrechnet was dies bei mehreren hunderttausend "eigentlich" aktiven Beschäftigten i diesen Werken bedeutet, erhält eine Vorstellung der Tragweite dieser Überschwemmungen.

Niemand der im Oberstübchen etwas Ordnung pflegt würde unter solch unbekannten Produktionsvorraussetzungen ein "eigentlich" Marktreifes Produkt präsntieren... um es dann womöglich (sicher) nicht liefern zu können..
Katastrophen werden gerne genutzt um die Preise hochzutreiben, teils aus Gier.. teils um natürlich einsetzende Verluste zu kompensieren...
Wir werden bald erfahren .. wie .. es weitergeht

LG
Gerd
 
AW: [Nikon] D800

wie sagt man so schön:
1. kommt es anders und
2. als man denkt

Warum soll Nikon ein Produkt nicht präsentieren, wenn sich die Auslieferzeit verzögert?
Präsentieren und Ausliefern sind 2 Paar sehr unterschiedliche Schuhe.

Warum warten, wenn es Produkt fertig für die Präsentation ist, auch wenn mand abei vermerken muss "aus Gründen, wird der Liefertermin hinaus geschoben"... wohl viel besser, als wenn man hier noch Monate wartet, und der ein oder andere mögliche Käufer sich dann doch evt sogar noch für etwas anderes entscheided dass dann ähnlich gewesen wäre wie das von Nikon.
Leute warten viel eher auf etwas, dass sie wissen, dass es kommt, als dass sie auf etwas warten, was sie nicht mal wissen, was es denn überhaupt sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

....
Warum warten, wenn es Produkt fertig für die Präsentation ist, auch wenn mand abei vermerken muss "aus Gründen, wird der Liefertermin hinaus geschoben"... ...

Das ist das Blödeste was man machen kann; was ankündigen, das auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist.
Das schadet mehr, als das es nützt.
Und: Nikon hat es ja auch nicht nötig, daja eine ausgezeichnetet Produktpalette vorhanden ist.
Eine D800 mit 36MP und 3.500€ würden hier sowieso dei Wenigsten kaufen.
 
AW: [Nikon] D800

Und: Nikon hat es ja auch nicht nötig, daja eine ausgezeichnetet Produktpalette vorhanden ist.

Allerdings ist genau diese Produktpalette aber auch beeinträchtigt, wenn das Werk in Thailand nicht arbeitet. Wenn dort wirklich nichts mehr läuft, ist die Lieferbarkeit von D3100, D5100 und D7000 und den in Thailand hergestellten Objektiven (der größte Teil der Massenware) massiv gefährdet. Derzeit werden wohl noch Lagerreserven abgebaut, aber die Lieferfähigkeit bei bereits eingeführten Produkten hat immer Vorrang vor Neuheiten. Wenn also erst mal ein Rückstand aufgeholt werden muss, leiden die Neuheiten doppelt unter solchen Ereignissen.

Die D300s habe ich in der Aufzählung nicht vergessen, halte es aber für durchaus denkbar, dass deren Herstellung bereits beendet sein könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten