• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Tja - Objektive müssen sich nun ja vor allem die Canon- Knipser kaufen, die Nikon- Fotografen sind ja seit Jahren schon auf FF eingestellt :-) Also ihr Canonistas, ran an die langen Dinger....

Hä, an dir scheint in den letzten Jahren einiges vorbeigelaufen zu sein. Die D3 war Nikons erste KB-DSLR. Bein Canon gibt es die schon seit der seligen 1Ds.
 
AW: [Nikon] D800

Oh, oh: so viel off topic Geplapper:eek: Da wird wohl bald wieder ein Mod zuschlagen:evil:
Also mein Beitrag zum Thema D800: Ich halte die Gerüchte für nächste Woche wieder für etwas realistischer. Selbst wenn die eigentliche Ankündigung verschoben wird - aber die fertigen D800 Bodies hat Nikon sicher vor dem Hochwasser gerettet!
 
AW: [Nikon] D800

Ach ja, nicht zu vergessen die neuen Supertele von Canon die jetzt nach und nach erscheinen. Das ist sicherlich kein Zufall. Zusammen mit der 1DX hat sich Canon mal wieder einen Vorteil gegenüber Nikon erarbeitet.

Woher willst Du das eigentlich alles wissen? Das Zeug kann man nicht einmal irgendwo anfassen und trotzdem kannst Du alles bewerten. Wirklich phänomenal.
Warum sollen die Superteleobjektive besser sein als beim Mitbewerber? Woher willst Du das alles wissen. Da Canon seine zum Teil 10 Jahre alten Superteleobjektive auf einen aktuellen Stand bringt ist wohl selbstverständlich, für Deine Schlussfolgerungen sehe ich keine Basis.
Kann sein das Canon die Nase nachher wieder vorne hat, kann auch sein, dass dies nicht der Fall sein wird, ich weiß das leider nicht, da ich nicht hellsehen kann.

Letztendlich geht es aber in diesem Thread um die D800 und nicht um einen Markenkrieg den es in dieser Form nur in Internetforen gibt und mit dem wirklich Fotografenleben kaum etwas zu tun hat.
Ich werde mich daran jedenfalls nicht weiter beteiligen.
 
AW: [Nikon] D800

Die D3 war Nikons erste KB-DSLR. Bein Canon gibt es die schon seit der seligen 1Ds.

Ja, aber nicht auf dem Sportplatz. Da herrschte 1,3x Crop und damit kürzere Linsen. Aber 1,3 crop wurde ja nun von Canon in später Einsicht begraben - immerhin gab es für 1,3 auch nach 10 Jahren kein einziges speziell gerechnetes Objektiv :-)
 
AW: [Nikon] D800

Oh, oh: so viel off topic Geplapper:eek: Da wird wohl bald wieder ein Mod zuschlagen:evil:
Also mein Beitrag zum Thema D800: Ich halte die Gerüchte für nächste Woche wieder für etwas realistischer. Selbst wenn die eigentliche Ankündigung verschoben wird - aber die fertigen D800 Bodies hat Nikon sicher vor dem Hochwasser gerettet!

Wurden nicht die Profibodies und damit auch die D800 eh in Sendai (Japan) gefertigt? Insofern sollten doch die Überschwemmungen für die Produktion der D800 eigentlich keine Rolle spielen. Sie könnten vielmehr die Produktion und Auslieferung der neuen Nikon 1 stark beeinträchtigen.
 
AW: [Nikon] D800

Ich weiß leider nicht, ob wg. Tsunami und Reaktor einiges aus Sendai nach Thailand verlagert wurde...

Mir war so, als wäre die Produktion nach Malaysia verlagert worden, aber anscheinend war es doch Thailand: http://nikonrumors.com/2011/03/19/nikon-moves-body-mount-production-to-notion-vtec.aspx/

Aber unabhängig davon weiß ich nicht, inwiefern die Produktion auch wieder zurückverlagert wurde. Ich meine aber gelesen zu haben, dass die Produktion in Sendai ein bis zwei Monate nach dem Tsunami wieder aufgenommen wurde...
 
AW: [Nikon] D800

Woher willst Du das eigentlich alles wissen? Das Zeug kann man nicht einmal irgendwo anfassen

Doch kann man. Das 400er gibt es schon zu kaufen. Die restlichen Linen folgen bis Ende des Jahres. Aber unbesehen der Bildqualität zeichnen sich die neuen Tele durch deutlich verringertes Gewicht und verbessertem Bildstabi aus.

Die D800 wird bestimmt auch eine tolle Kamera. Aber momentan scheint Nikon, im wahrsten Siine des Wortes, das Wasser bis zum Hals zu stehen. Das könnte zu Verzögerungen führen.
 
AW: [Nikon] D800

Keine Agentur schaltet wg. der 1DX von Nikon auf Canon um.
Mit solche Aussagen wäre ich vorsichtig. Vor einigen Jahren hatten auch viele gemeint, dass wegen der D3 eine Agentur nicht ihr ganzes Canon-Geraffel austauschen würde - und dann haben es doch mehrere Agenturen getan. :cool:
 
AW: [Nikon] D800

Die, die kommt, wenn die D800 (aha: on-topic!) von Nikon vorgestellt wurde und sich alle wundern, was dann im Pro-Bereich (noch) kommt:D
 
AW: [Nikon] D800

Mit solche Aussagen wäre ich vorsichtig. Vor einigen Jahren hatten auch viele gemeint, dass wegen der D3 eine Agentur nicht ihr ganzes Canon-Geraffel austauschen würde - und dann haben es doch mehrere Agenturen getan. :cool:

Weil der AF der 1D mk3 echte Probleme machte und Canon gemauert hat anstatt aufzuklären, nicht zum ersten Mal. Deswegen, aber auch aufgrund der viel besseren low- light - Leistung war und ist die D3 einfach die überzeugendere Kamera. Aber die D3s funktioniert bestens, daher kaum eine Notwendigkeit zu wechseln.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

@donesteban
was du da hier alles schreibst von wegen AA-Filter weglassen und viel Auflösung.
Das alles hört sich für mich nicht mehr nach einer Kamera an, die man von der Spitze herunter nimmt um sie einer breiteren Masse (ambitionierten Amateure, Semiprof) zur Verfügung zu stellen.
Was du da "forderst" ist wohl eher der Ausbau einer expliziten Fachkamera.
Auch wenn wir da "nur" vom AA-filter reden.
Aber gerade wenns darum geht, solch eine Kamera der Masse schmackhaft zu machen, wird die Kamera "allgemeintauglicher" gehalten werden müssen.
Somit auch entsprechende ISO-Leistung bringen MÜSSEN.
Der AA-Filter wird wohl auch hier wieder der Kompromiss sein, der jene eingehen werden müssen, die einfach nur auf Auflösung setzen wollen.

ISO 1600 wird wohl reichen müssen.
Eine Kamera, die als zweites Modell neben einer D4 ist und auf Auflösung getrimmt ist (als unterschied zur D4), darf nunmal in erster Linie auf Auflösung getrimmt sein. Es würde auch niemand verlangen, dasss die Sport D4 24 MP haben muss, weil sie ja "allgemeintauglicher" sein muss.
Wenn Kompromiss, dann ein Modell, was beides einigermassen kann (18 bis 24 MP, ISO leistung auf Niveau D3s, super AF). Und wenn 2 Modelle, dann wieder zwei Spezialisten. Also eine Sportkamera mit wenn möglich "nur" 16 MP und noch was mehr hohen ISO, und eine "Fachkamera". Die Sportkamera muss dann wenig Rücksicht nehmen auf Auflösung, und die hochauflösende wenig Rücksicht auf ISO jenseits 1600. Und ISO 1600 bringt ein D3x Sensor alle Mal, auch wenn man das AA Filter weglässt und die interne Engine noch was mehr Richtung Auflösung, weniger Entrauschen umbaut. Ich bin ischer, dass man mit dem D3x Sensor eine Kamera bauen kann, die einem P25+ Digiback (bis auf die 16 Bit) einigermassen mithalten kann. Ohne dass sie bei ISO 1600 unbrauchbar wird, man wird halt nur evtl was mehr Nachprozessierung ind en RAW Files machen müssen bei hohen ISO.

So eine "D4x" zum Preis der D3s oder D4 (es kostet ja eher weniger, so eine D4x herzustellen, als eine D4, weil das AA Filter wegfällt und ein "alter" Sensor zum Einsatz kommt) würde sicher die nächsten 2 Jahre genügend attraktiv sein, um gut zu laufen.
 
AW: [Nikon] D800

Doch kann man. Das 400er gibt es schon zu kaufen. Die restlichen Linen folgen bis Ende des Jahres. Aber unbesehen der Bildqualität zeichnen sich die neuen Tele durch deutlich verringertes Gewicht und verbessertem Bildstabi aus. .

Beim Stabi hatte Canon Nachholbedarf. Die Superteleobjektive von Nikon haben alle längst einen aktuellen, besseren Stabi eingebaut. Ansonsten sind die Superteleobjektive in der Regel Stativobjektive und jeder muss sich fragen, wie viel einem die etwas weniger Schlepperei wert ist.

Um mal wieder den Bezug auf die D800 zu bringen, finde ich es auch spannenden, wie sich die Preispolitik demnächst gestaltet. In der Vergangenheit hatte Canon bei vielen Produkten leichte Preisvorteile. Bei den neuen Superteleobjektiven von Canon sieht man, dass dies der Vergangenheit angehört und es bleibt abzuwarten, ob auch die Profigehäuse bei Canon demnächst auch deutlich teurer werden.
 
AW: [Nikon] D800

@Christian Lütje

ich weiss nicht woher dass kommt, aber du versuchst wehement allen hier schon fast zwanghaft einzureden, dass die D800, so wie sie du im Kopf hast, oder sie NR bisher vorgegeben hat, einen Markt hat.

Hätte Sie ja auch! Da sind wir uns ja einig.
Und auch ich hätte "nichts" gegen eine D800 in diesem Format.

Ich lege nur meine Meinung dar und halte eine wie in den Gerüchten beschriebene D800 für wahrscheinlicher und logischer als wieder ein Pärchen D4/D800, denn das ist meines Erachtens für Nikon wirtschaftlich wenig sinnvoll. Sinnvoller erscheint mir eine D800 mit 36MP als Konkurrenz zur kommenden 5DMKIII und eventuell noch eine neue FX-Einsteigerkamera unterhalb der D700.

Nur Widerspricht die D800, so wie sie hier dargestellt wird, jeglich bisherigen Strategien von Nikon.
Nikon war bis anhin der Hersteller, der am moderatesten mit der Auflösungserhöhung umgegangen ist.

Naja nach der Logik hätte es dann ja auch nie eine D3x geben dürfen, da Nikon zum Zeitpunkt der Vorstellung der D3x ansonsten bei 12MP angelangt war.

Nikon hatte selbst in die D700 ettliche Spitzen-Technik eingebaut um auch die Produktionsstückzahlen zu erhöhen, wo dann mehrere Segmentprodukte davon profitieren.
Das hatte Nikon nicht nur bei der D3/D700 gemacht, sondern schon ettliche male in der Vergangenheit D300/D90, D200/D80 ect.

Soweit ich weiß, waren D300/D90 und D200/D80 aber deutlich weiter auseinander als D3/D700. D90 und D80 hatten einfachere AF-Systeme, kleinere Sucher, waren langsamer und hatten weniger hochwertige Gehäuse als ihre jeweiligen dreistelligen Pendants. D3 und D700 sind aber in diesen Kerndisziplinen ziemlich gleich und unterscheiden sich eigentlich nur in kleinen Details.

Wenn Nikon diese Strategie wie du sagst also weiter verfolgt, dann müsste eine neue D700 einen schlechteren AF und kleineren Sucher haben, langsamer und das Gehäuse deutlich einfacher sein. Eine solche Kamera wäre dann aber nicht mehr auf dem Niveau der jetzigen D700 und daher kein direkter D700 Nachfolger, sondern eine neue FX-Einsteigerkamera.
 
AW: [Nikon] D800

Ich lege nur meine Meinung dar und halte eine wie in den Gerüchten beschriebene D800 für wahrscheinlicher und logischer als wieder ein Pärchen D4/D800, denn das ist meines Erachtens für Nikon wirtschaftlich wenig sinnvoll. Sinnvoller erscheint mir eine D800 mit 36MP als Konkurrenz zur kommenden 5DMKIII und eventuell noch eine neue FX-Einsteigerkamera unterhalb der D700.
Sehe ich genauso. Die 5DMkIII wird sicher auch 30+MP haben, vor allem weil es ja keine 1DsMkIV geben wird. Der Sprung von 12 auf 36MP erscheint natürlich gewaltig, aber viele scheinen zu vergessen, dass Nikon auf 12MP "hängen geblieben" ist, während andere Hersteller im selben Jahr DSLRs mit 15, 21, 24MP vorgestellt haben. Es ist ja nicht so, dass sie keine derartige Kamera bauen konnten, sie haben eben nur den Schwerpunkt auf gute ISO-Performance gesetzt.
Ich betrachte das noch immer als Ausreißer (genauso wie die D700) und deshalb bin ich mir sicher, dass es keinen "richtigen" D700 Nachfolger geben wird. Denn seien wir mal ehrlich: Für den Preis und die Features hat die D700 keinen Nachteil, der wirklich weh tut. Im Gegensatz zu Canon, wo man immer einen Grund finden könnte, auf das nächst bessere Modell zu wechseln.
Imo wird vielleicht ein Jahr nach der D4 noch eine günstigere "Allround" FX kommen, die aber sicher nicht mehr ein so gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten wird, wie es die D700 hatte.
 
AW: [Nikon] D800

Die letzte dokumentierte Aussage eines Oberen von Nikon war spezifisch zur D700, dass man den Kunden im Nachfolgemodell eine ausgewogernere Mixtur von Hi-ISO und Auflösung bieten würde.
Und das kann nur eines heissen: in der neuen Generation ist 12MP ober-mega-out!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten