Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Schätzung von Frosty ist durchaus richtig für verlustLOSE Komprimierung. (Welchen Grund gibt es, Komprimierung ganz auszuschalten?)
Wenn allerdings starke Mpiré-Artefakte auftauchen, beispielsweise bei Dächern mit gleichmäßigen Strukturen oder bei Gittern an Fenstern, dann sind sie praktisch nicht zu korrigieren.
Also nix für Dokus im Knast ;-)
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine D800E so stark Moire´-gefährdet sein soll wie hier befürchtet. Dann wären die primäre Einsatzgebiete -Architektur (Strukturen ohne Ende), Makro (Facettenaugen, Gefieder etc.), Studio (Stoffen etc.) - so einer Kamera stark eingeschränkt. Leica hat dies ja bei der M5 auch gut im Griff, ebenso die MF-Kameras, die allen keinen AA-Filter haben.
Guck mal hier, zwar nicht von der D800E, aber filterlos und moirébehaftet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9334657&postcount=2358
Wer mit seiner jetzigen Ausrüstung keine guten Bilder hinbekommt, kann es mit der D800 auch nicht. Das Auge und das Können sind primär das Maß der Dinge ...
Wer mit seiner jetzigen Ausrüstung keine guten Bilder hinbekommt, kann es mit der D800 auch nicht. Das Auge und das Können sind primär das Maß der Dinge ...