• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer, was wir (ein paar Bekannte und ich, sowohl Profis wie Amateure) mit all unseren Kameras und Objektiven (egal welche und von welchem Hersteller) falsch machen.
Wie Rhino81 treffend schrieb...
Schlussendlich ist das System nur so gut, wie das "schwächste" Glied.
Aber im Ernst: Daniel beweist mit seinen Fotos, dass er wirklich eine gute Qualität bei (in meinen Augen anspruchsvollen) Sportaufnahmen hin bekommt. Sicher wird er dabei seinen Ausschuss produzieren, in welchem Maße kann er ja selbst beschreiben - bei meinen Fotos mit weit weniger Action, erreiche ich dann aber doch eine Quote deutlich über 95%. Der AF der D7000 hat mir noch nie Sorgen bereitet und er hat bisher immer zuverlässig und sehr schnell mit den Sigma HSM-Objektiven funktioniert.
Eine Aussage bezüglich deiner und der Fähigkeiten deiner Bekannten kann ich nicht treffen, das ist aber auch nicht meine Aufgabe solange ich mit meinen Fotos zufrieden bin. Ich sehe deshalb auch keinen Grund auf teurere Nikon-Objektive umzusteigen.
 
last es doch endlich guet sein.

Damit wollte ich nicht den KRieg zwischen Sigma/Nikon anheizen.
Sondern auch wieder mal darauf hinweisen, dass es eben NICHT NUR am Body liegen MUSS.
Dass es aber durchaus dort liegen KANN ist glaube ich schon klar.
Somit appeliere ich an die Vernunft jedes einzelnen, auch mal etwas "über" den Tellerrand hinweg zu blicken um zu schauen, ob einen eventuellen Ausschuss wirklich vom Body oder doch von was anderen kommt.

Ich selber kann behaupten, dass ich, wie GymfanDE wohl auch genügend in Sigma-Linsen investiert hatte um fest zu stellen, dass diese paar Euro, die man vermeindlich spart, sich im anderen Glas grundsätzlich besser getan hätten.

Auch sollte wohl hier jedem klar sein, dass sogar fliegende Vögel, ohne weiteres mit einem Flaschenboden fotografiert werden könnte.
Die Frage ist halt, was man davon erwartet.
Ich selber optmiere halt nicht nur ständig am Body.
Sondern überdenke im gleichenmasse auch mal die anderen Dinge, wenn es eben sein muss.

Aber gehen wir doch wieder zurück zur D7100...
 
Auch sollte wohl hier jedem klar sein, dass sogar fliegende Vögel, ohne weiteres mit einem Flaschenboden fotografiert werden könnte. Die Frage ist halt, was man davon erwartet.
Ich selber optmiere halt nicht nur ständig am Body.
Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ob und wie du deine Ausrüstung optimierst. Allerdings finde ich die unterschwellige Arroganz deiner Aussagen gegenüber den Benutzern von Drittanbier-Objektiven nicht angebracht, denn viele von denen legen Schwerpunkte auf Bereiche die für dich vielleicht nicht gelten, jedoch für sich selbst Vorrang haben.
 
Diese blöde „Geheimniskrämerei“ von Nikon geht mir echt auf die N.ü.s.s.e!
Ich hatte eine Mailanfrage an den Support von Nikon geschickt und als Info kam sowas:
….blablabla….haben selber noch keine Informationen zu einem Nachfolger der D300s oder D7000….blablabla! Das kann doch nicht sein! Ich verstehe das einfach nicht, warum lassen die Ihre Kunden so „im Regen stehen“…. NR schreibt (im Bezug auf den Nachfolger der D7000) etwas von „bis April“ und zur D400 kommt schon ewig nichts mehr! Nächste Woche beginnt bei uns die Rückrunde und ich Depp hab immer noch keine neue Kamera. Wenn ich mir mal etwas wünschen dürfte: ich hätte in der Fotoindustrie gerne den gleichen Informationsfluss wie in der Autoindustrie. Hier kannst Du schon ein Jahr vorher lesen wann welcher Hersteller welche Modelle auf den Markt bringt. So etwas wünsche ich mir von Nikon! Jeden blöden Tag schau ich bei NR und hier im Forum nach ob es neue Informationen dazu gibt. Nichts! :(
 
Konkurrenz belebt eben den Markt.
Leider gibt es im DSLR Bereich nur zwei, drei große Hersteller mit einem mehr oder weniger breiten Sortiment.
Und die können machen, was sie wollen und die Kunden werden ihnen immer noch alles abnehmen und teuer bezahlen.
Dazu kommt, daß man bei einem Autowechsel schnell auch mal die Marke wechseln kann und teils sogar die alten Reifen behalten kann, weil sie auch aufs neue Vehikel des Mitbewerbers passen...
 
Diese blöde „Geheimniskrämerei“ von Nikon geht mir echt auf die N.ü.s.s.e!
Ich hatte eine Mailanfrage an den Support von Nikon geschickt und als Info kam sowas:
Du hast doch nicht wirklich erwartet, dass die ausgerechnet DIR Informationen geben, die sie der Welt noch vorenthalten, oder? :evil:
 
Nächste Woche beginnt bei uns die Rückrunde und ich Depp hab immer noch keine neue Kamera.
Meinst Du Nikon nimmt ausgerechnet auf Deinen Terminplan Rücksicht? Wer natürlich aus Angst um den Werverfall seines Sammlerstücks die Kamera zu früh verkauft ist selber Schuld. Meine Werkzeuge tun das, was sie sollen, und ob diese nun im März, Oktober oder nie durch eine D7100/D400 ergänzt werden ist mir derzeit vollkommen egal. Wenn ich einen Ersatz benötige nützt mir auch die Aussage auf NR (oder gar von Nikon) nichts, daß in 4-12 Wochen eine neue Kamera auf den Markt kommt.

Wenn ich mir mal etwas wünschen dürfte: ich hätte in der Fotoindustrie gerne den gleichen Informationsfluss wie in der Autoindustrie. Hier kannst Du schon ein Jahr vorher lesen wann welcher Hersteller welche Modelle auf den Markt bringt.
Lieber nicht, dann gibt es nur alle 5-8 Jahre mal wirklich neue Modelle und zwischendrin gibt es nur ein paar neue Anzeigen oder einen modernisierten Tragegurt. Was nützt es mir wenn ich eute schon weiß, daß ein Golf 8 nicht vor 2017 auf den Markt kommt obwohl ich vieleicht schon 2016 erfahre, wie er aussehen wird. Entweder, mir gefällt/genügt das aktuelle Minor-Update des Golf 6 (auch Golf 7 genannt) oder ich muß halt zur Konkurenz gehen. Die D7000 ist noch nicht einmal 2 1/2 Jahre auf dem Markt, gemäß Autoindustrie darfst Du also nicht vor Ende 2014 mit einem signifikant geänderten Nachfolger rechnen.

Das einzige, was sich Nikon und co. bei der Autoindustirie gerne abschauen dürfen, wäre das Leihwagensystem (Verfügbarkeit nahezu in jedem Ort, Mietpreise und das auch noch ohne der Neupreis als Kaution hinterlegen zu müssen).
 
Jetzt mal ganz ernsthaft überlegt: machen die Koexistenz einer D400 und einer D7100 im aktuellen Nikon-Programm überhaupt noch Sinn? Bis auf AF, Body (Haptik) und dadurch ein paar Knöpfe ist die D7000 der D300 schon voraus. Nehmen wir nun an, Nikon baut eine optisch leicht modifizierte D7100 mit neuem Sensor und ein paar anderen Gimmicks. Wenn die D5200 schon den AF der D7000 bekommen hat, wird die D7100 vielleicht den der D300 usw. bekommen. Aber ich glaube kaum, dass Nikon sich in der aktuellen Situation echt hinstellt und eine D400 quasi im D800-Gehäuse baut. Zumal die D800 im DX-Modus, wenn ich das richtig verstanden habe, immer noch mehr bietet als die D300 bis auf's Sucherbild.

Womit kann sich eine D7100 von der 5200 abgrenzen:
- Gehäuse
- AF
- fps
(- Sensor, halte ich aber für unwahrscheinlich)

Gehäuse ist eigentlich Pflicht, FPS auch, da aber nun der AF auch in der 5200 steckt, könnte es noch sein, dass der "dicke" auch drinsteckt. Entweder es kommt die D400 und keine D7100 oder andersrum. Die Anzahl der "paar" Kunden, die sich bei DER Auswahl dann auf eine reine "Pro-DX" stürzen, die noch mehr bietet dürfte heutzutage nicht mehr so groß sein. Es sei denn Nikon verbaut einfach die Technik der D5200 in einem optisch neueren D7100-Gehäuse und sonst nichts - und dazu den Pro-DX-Kasten. Da ist dann aber dann die Frage: für wen sollte eine derartige D7100 interessante sein?...Ich persönlich kann mir das weder wirtschaftlich noch von den Kriterien der Technik her sinnvoll auf zwei Modelle aufteilen (wenn nicht was bahnbrechendes mitangekündigt wird).

(Ist euch mal aufgefallen, dass die D600 die D800 trotz weniger pro-Punkte auf snapsort schlägt? macht bei der pro vs pro Auflistung da als Ergebnis imho null Sinn)
 
Ein Nachfolger für die D 300s macht nur Sinn. Wenn Nikon darin das derzeit bestmögliche an AF, Sensor usw verbaut, was dann aber auch dementsprechend kostet.

Ach ja, und ich wage zu behaupten, das die D 7100 den AF der D 600 bekommen wird. Ich würde die Erwartungen mal nicht zu hoch ansetzen. Sonst ìst die Enttäuschung nur noch größer.

DX entwickelt sich eben zum reinen Einsteigersegment, für Jene denen das KB - Format noch zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch nicht wirklich erwartet, dass die ausgerechnet DIR Informationen geben, die sie der Welt noch vorenthalten, oder? :evil:

Natürlich nicht nur MIR! (und ich denke ich bin aber nicht der Einzige der schon so eine „Anfrage“ an Nikon geschickt hatte) Ich meinte doch nur: Nikon soll die Informationen zu neuen Kameras bitte frühzeitig an ALLE bekanntgeben. Und mit frühzeitig meine ich nicht 2 oder 3 Tage….. :top:
 
Diese blöde „Geheimniskrämerei“ von Nikon geht mir echt auf die N.ü.s.s.e!
Ich hatte eine Mailanfrage an den Support von Nikon geschickt und als Info kam sowas:
….blablabla….haben selber noch keine Informationen zu einem Nachfolger der D300s oder D7000….blablabla! Das kann doch nicht sein! Ich verstehe das einfach nicht, warum lassen die Ihre Kunden so „im Regen stehen“…. NR schreibt (im Bezug auf den Nachfolger der D7000) etwas von „bis April“ und zur D400 kommt schon ewig nichts mehr! Nächste Woche beginnt bei uns die Rückrunde und ich Depp hab immer noch keine neue Kamera. Wenn ich mir mal etwas wünschen dürfte: ich hätte in der Fotoindustrie gerne den gleichen Informationsfluss wie in der Autoindustrie. Hier kannst Du schon ein Jahr vorher lesen wann welcher Hersteller welche Modelle auf den Markt bringt. So etwas wünsche ich mir von Nikon! Jeden blöden Tag schau ich bei NR und hier im Forum nach ob es neue Informationen dazu gibt. Nichts! :(

Schön blöd wenn man sich nach solchen Kriterien richtet.

Ein Nachfolger für die D 300s macht nur Sinn. Wenn Nikon darin das derzeit bestmögliche an AF, Sensor usw verbaut, was dann aber auch dementsprechend kostet.

Ach ja, und ich wage zu behaupten, das die D 7100 den AF der D 600 bekommen wird. Ich würde die Erwartungen mal nicht zu hoch ansetzen. Sonst ìst die Enttäuschung nur noch größer.

DX entwickelt sich eben zum reinen Einsteigersegment, für Jene denen das KB - Format noch zu teuer ist.

sehe ich genauso.

Natürlich nicht nur MIR! (und ich denke ich bin aber nicht der Einzige der schon so eine „Anfrage“ an Nikon geschickt hatte) Ich meinte doch nur: Nikon soll die Informationen zu neuen Kameras bitte frühzeitig an ALLE bekanntgeben. Und mit frühzeitig meine ich nicht 2 oder 3 Tage….. :top:

Also ist der Ankündigungs-Termin im April, wird sie flächendecken Ende Juli zu haben sein. Ergo, deine Fussball-Saison ja schon fast wieder ind er Sommer-Pause x-D.
Von daher sehe ich seitens Nikon kaum Handlugnsbedarf.
Hast ja nicht das Gefühl, dass Nikon die Kamera im April ankündigt und dann von 0 auf 100 gleich Super-Duper den ganzen Markt überschwemmt damit.
Nach Ankündigung kannst ruig noch 3 Monate dazu rechnen.
War mE in diesen Segmenten immer etwa so.
 
Ergo, deine Fussball-Saison ja schon fast wieder ind er Sommer-Pause x-D

Also noch habe ich meine D90 und die muss ich halt für die Rückrunde benutzen. Schade! Ich muss keine D7200 oder D400 kaufen, ich will……..und das hoffe ich bald! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit eben steht auf NR:

Nikon Thailand sent invitations for a press event on February 21, 2013. I do not expect any new products to be announced in February - this press conference could be for something else. In addition, Thursday is a rather unusual day for Nikon to introduce new products. Of course this press conference could be for the long awaited D7000 replacement, which was rumored to be announced before April this year.

Das hört sich doch gut an!!! :top:

I AM the new D7200
 
AF der D7000 und D600 ist doch derselbe oder?!
Jein.

Es ist derselbe grundsätzliche AF, aber er hat wohl Verbesserungen bekommen, wie die Fähigkeit, auch noch mit f/8 Objektiven funktionieren zu können.

Leider haben sie aber nicht den AF Bereich auf FX erweitert. Dadurch sind im FX Modus die AF Punkte dermaßen zentralisiert, das es nicht mal mehr für die Rule of Thirds reicht.
 
Leider haben sie aber nicht den AF Bereich auf FX erweitert. Dadurch sind im FX Modus die AF Punkte dermaßen zentralisiert, das es nicht mal mehr für die Rule of Thirds reicht.

Also bei meiner D600 reicht es für die rule of thirds. Hab ich jetzt ein Montagsmodell oder hast du vielleicht gar keine D600 und diesen Satz nur irgendwo aufgeschnappt?

:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten