• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://nikonrumors.com/2013/02/01/n...ix-cameras-including-a-p310-replacement.aspx/

:top:

ISO 6400 klingt aber nicht nach Top-DX.
Ich für meinen Teil glaube damit weiterhin an eine D9000 (oder auch unter D400 diskutiert, aber ich halte gut für möglich dass Nikon das Teil eher D9000 nennt und D400 für ne kleine FX offen hält.)..

Aber freuen wir uns jetzt erstmal auf die D7100/D7200. :)

Kleineres Gehäuse als die D600?? Ist ja wohl ein Witz, die D7000 hat ja schon annähernd die Größe der D600! Nicht, dass die auch noch das Gehäuse der D5200 nehmen:eek:

Was meinen die mit "a form factor similiar to the D600"? Mein Englisch ist jetzt nicht herausragend....
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO6400 + wahrscheinlich HI1 und HI2 wie bei der D7000, also keine verbesserung der ISO.
und 24 mpx die nur mehr datenmüll auf der festplatte erzeugen, alles über 6mpx ist für mich ausreichend. Aber dann bin ich doch mal auf die Dynamik gespannt, wenn die überrangend ist könnte ich auch mit 24 mpx leben.
 
D600 ist schon etwas größer als D7000, aber nicht viel.
Es ist also schon denkbar dass das Gehäuse etwas schrumpft, aber mit Sicherheit nicht kleiner als eine Pentax K-5.
Die ist zwar klein aber sehr fein, darunter wird es aber schnell unhandlich, mit größeren Linsen. Könnte mir nie vorstellen nen Objektiv was 1kg wiegt an ner D5200 zu betreiben.
An D7000 oder K-5 geht es sehr gut, erst recht mit Batteriegriff. Und so einen kommt bestimmt auch für die D7100/7200 und damit finde ich auch ein etwas kleineres Gehäuse akzeptabel.
K-5 liegt mit und ohne BG auch deutlich besser in der Hand als die D7000 obwohl sie ein kleineres Gehäuse hat. Also die Größe selbst ist nicht entscheidend, sondern in erster Linie die Ausführung des Griffs.
 
Ich lese in dem Artikel von Nikon Rumors:
- Einen Formfactor vergleichbar der d600 -Also KB-Format 24x36mm-
- Ein kleineres Gehäuse als die D600.

Damit würde -aus meiner Sicht- Nikon das DX-Format einstampfen

Für mich wäre logischer:
- Ein Gehäuse vergleichbar der D600
- Eien kleineren Sensor als die D600

Ist mein Englisch so schlecht geworden?

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ja schon echt süß, dass sich ein Großteil der Kommentare darunter darum drehen, dass alle Nikon verlassen wollen, weil kein Nachfolger der D300(s) kommt.

Den Satz
"The Nikon D7000 replacement should be announced before April, 2013 with a 24MP sensor, 100-6400 ISO range and a form factor similar to the D600, but in a smaller body"

Würde ICH nun so auslegen, dass ein 24mpix-Sensor mit dem Formfaktor der D600 in einem D7000-Gehäuse stecken soll.

Wenn dann keine "Pro-DX" mehr käme, will Nikon alle zum Vollformat drängen. Kommt eine Pro-DX wird es sicher sehr interessant, was sich dann überhaupt noch gut verkauft. Und ob eine D5300 dann auch schon einen FX-Sensor bekäme.
 
Was meinen die mit "a form factor similiar to the D600"? Mein Englisch ist jetzt nicht herausragend....
Gehäuseform ähnlich der D600.

Kleineres Gehäuse als die D600?? Ist ja wohl ein Witz, die D7000 hat ja schon annähernd die Größe der D600! Nicht, dass die auch noch das Gehäuse der D5200 nehmen:eek:
So groß wie die D7000 wahrscheinlich, hier der Größenvergleich mit der D600: http://camerasize.com/compare/#378,7 Auch wenn ein knapper Zentimeter Differenz in Höhe und Breite nicht viel klingt, so ist der Unterschied doch sehr deutlich sichtbar.


Würde ICH nun so auslegen, dass ein 24mpix-Sensor mit dem Formfaktor der D600 in einem D7000-Gehäuse stecken soll.
Du verwechselst das mit Formatfaktor, der auf Englisch einfach nur "crop factor" heißt.
 
Gehäuseform ähnlich der D600.

Also wird es ein neues Gehäuse geben? Oder einfach nur das alte D7000-Gehäuse mit der neuen Technik?

Edit:

Habe die Kommentare unter dem NR-Artikel durchstöbert und die Antwort auf meine obige Frage gefunden:

(vom NR Admin)

It will be smaller than the D600, with a similar design and form.

Da das "eckige" Gehäuse-Design der D7000 mich irgendwie nicht angesprochen hat, das der D600 aber schon, sind das gute Nachrichten. Wenn das Gehäuse der neuen Kamera sich in den Dimensionen der D7000 bewegt und das "rundere" Design der D600 hat, wäre (zumindest) ich sehr zufrieden!
Ob sich der Preis der neuen Kamera wohl genau in der Mitte zwischen D5200 und D600 einpendelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ob eine D5300 dann auch schon einen FX-Sensor bekäme.

FX im Consumer Bereich? Nicht so schnell... Habe hier eine D5100 und 4 Linsen, wovon nur eine halbwegs FX tauglich ist, Umstieg auf FX käm mich so teuer wie ein Wechsel zur Konkurrenz. Und die ganzen DX-Linsen? Auf einmal alle Wertlos... :)

Ich würde das Form-Factor auch auf das Gehäuse beziehen, "Form-Factor" ist eigentlich immer dreidimensional würde ich behaupten, wärs auf den Sensor bezogen, hätte man doch "Format" gewählt?

Den Artikel hätte ich übrigens auch schreiben können. :) Wirklich erfahren tut man ja nix.
 
Das Gehäuse der D7000 ist doch kleiner als D600. Das wird wich auch nich gross verändern. Das der neue Sensor, der gleiche Toshiba sein wie in der D5200, ist aus meiner Sicht logisch.

Das einzigste was noch offen ist, welches AF Modul kommen wird, weil ja die D5200 schon das der D7000 bekommen hat.
Und wieviel Bilder pro Sekunde und in Folge in RAW die neue können wird.

Wer das alles nicht braucht, kann ja dann auch die D5200 nehmen.


Gruss

Maik
 
Kleineres Gehäuse als die D600?? Ist ja wohl ein Witz, die D7000 hat ja schon annähernd die Größe der D600
Nein, die D600 ist definitiv größer als die D7000 (ich hatte eine Zeit lang beide und konnte sie vergleichen). Das Gehäuse der D600 entspricht mehr den D200/300-Bodies und die D7000 wirkt dagegen auf jeden Fall viel zierlicher.
 
Das der neue Sensor, der gleiche Toshiba sein wie in der D5200, ist aus meiner Sicht logisch.
Naja, der Sensor der D5200 entspricht auch nicht dem der D3200 ... und Sony hat ebenso 24MP APS-C Sensoren. Die Sony-Sensoren sind mMn auch die Besten (eine neue Sensor-Generation wird vermutlich besser als in der Nex-7 sein), was sich wiederum gut im APS-C "Flaggschiff" machen würde.
 
http://nikonrumors.com/2013/02/01/n...ix-cameras-including-a-p310-replacement.aspx/

:top:

ISO 6400 klingt aber nicht nach Top-DX.
Ich für meinen Teil glaube damit weiterhin an eine D9000 (oder auch unter D400 diskutiert, aber ich halte gut für möglich dass Nikon das Teil eher D9000 nennt und D400 für ne kleine FX offen hält.)..

Aber freuen wir uns jetzt erstmal auf die D7100/D7200. :)

Du machst den "Spitzen"-Crop lediglich an diesem Rumor an, dass der ISO-Bereich von 100 bis 6400 geht?

Nimm die D300s... die geht von 200 - 3200. ISO100 sowie 6400 müssen gepusht werden. Was man gleich am PC machen kann.

Käme der Nachfolger der D7000 mit 100 - 6400 wären das ja die Nativ-Stufen (nehme ich mal an). Denn die neuen Crops fangen, nicht wie die ersten CMOS, bei 200 an, sondern schon bei 100.
Also wären das sowohl nach oben wie nach unten je 1EV Nativer-ISO-GEwinn.
Nur weil der Native-ISO nicht einfach bis auf über 50000 geht, ist sie dann keine Spitzen-Crop?
Das entzieht sich mir jetzt.

24MP, 6-7fps, vielleicht das 3500DX, 100-6400 Nativ-ISO, ect.
Das würde sich m.E. nach einem sehr guten Nachfolger der D300s anhören.
Auch wenn diese Kamera "nur" in einem kompakteren Gehäuse als das der D300s käme.
Da bräuchte es keine D9000 mehr oberhalb bei dieser Spec.

Und ob Nikon 24MP, 6fps mit 4800DX einbaut... daran habe ich noch immer meine Zweifel, weil die
1. die Tendenz von Nikon in kürzerer Vergangenheit eher dahin ging, dass Nikon weniger Produkte im Crop-Segment baut als mehr. Somit schliesse ich für mich einen Nachfolger der D300s sowieso generell mal aus.
Weiter sollte man sich mal hinterfragen, warum Nikon seit schon über 4 Jahren keinen D300s-Nachfolger bringt, und die D7000 bereits jetzt schon einen Nachfolger erhält. Ich selber setze da eher drauf, dass da für die D300s nichts mehr kommt. Und Nikon ganz auf die 7000er-Serie für die Spitze im Crop setzt.
2. die Kamera mit AF4800DX und 24MP, einfach zu nahe an der D5200 wäre um ein weiteres SEgment zu erstellen.

Aber wir werden sehen.
In den Rumors steht ja lediglich mal, dass Nikon im April was "bringen" soll.
Was das genau sein soll, darüber kann man weiter hier philosophieren.

Wir werden sehen was mit dem D300s-Segment passiert.
Ich tippe drauf, das nikon das stillschweigend auslaufen lassen wird.
 
Das einzigste was noch offen ist, welches AF Modul kommen wird, weil ja die D5200 schon das der D7000 bekommen hat.
Und wieviel Bilder pro Sekunde und in Folge in RAW die neue können wird.

Ich denke, dass das alte AF-Modul einfach überarbeitet wird. Durch die 24MP wird die D7100 meiner Meinung nach auch nicht mehr fps schaffen.
 
24MP, 6-7fps, vielleicht das 3500DX, 100-6400 Nativ-ISO, ect.
Das würde sich m.E. nach einem sehr guten Nachfolger der D300s anhören.

Genau so….. würde ich die Kamera (zusammen mit BG) ungesehen kaufen!

OK, es kommt natürlich auch auf den Preis an. Aber wenn der nicht extrem über dem damaligen UVP der D7000 liegt (lt. Wikip. 1.399,-- Euro) kann Nikon mich als Käufer einplanen. :top::top::top:

Ich freue mich über jede neue Info dazu….egal ob bei NR oder hier!

Meine D90 bleibt aber als Ersatz in meiner Tasche….es kann ja immer mal etwas passieren. :)
 
Genau so….. würde ich die Kamera (zusammen mit BG) ungesehen kaufen!

OK, es kommt natürlich auch auf den Preis an. Aber wenn der nicht extrem über dem damaligen UVP der D7000 liegt (lt. Wikip. 1.399,-- Euro) kann Nikon mich als Käufer einplanen. :top::top::top:

Ich freue mich über jede neue Info dazu….egal ob bei NR oder hier!

Meine D90 bleibt aber als Ersatz in meiner Tasche….es kann ja immer mal etwas passieren. :)

Wohlgemerkt, im Gehäuse der D7000.
Aber auch dann, würden sich wohl ettliche dafür entscheiden.
Mal schauen was da kommt.
Im Moment tut sich in dieser hinsicht ja eigentlich überhaupt nichts mehr wirklich.
 
Ankündigung bis voraussichtlich April 2013! :top:

Sehr gut….so lange kann ich noch warten…..und ich hoffe Nikon nutzt die Zeit um einen ordentlichen „Oil & Dust“ Test durchzuführen. :D

Wie lange dauert es im Allgemeinen von der Ankündigung bis zur Verfügbarkeit?
Sind dann Zubehörteile wie zum Beispiel der Batteriegriff auch gleich mit Verfügbar oder dauert es dafür noch etwas länger?
 
Sind dann Zubehörteile wie zum Beispiel der Batteriegriff auch gleich mit Verfügbar oder dauert es dafür noch etwas länger?

Vermutlich muss man dann noch ein paar Wochen warten, es sei denn, sie machen es vernünftigerweise wie damals bei D80/D90, die denselben verwendeten, und übernehmen den der D7000.
 
Vermutlich muss man dann noch ein paar Wochen warten, es sei denn, sie machen es vernünftigerweise wie damals bei D80/D90, die denselben verwendeten, und übernehmen den der D7000.

Das wäre natürlich für alle „Umsteiger“ von der D7000 perfekt.
Aber das kann ich mir jetzt aktuell wirklich nicht vorstellen.

Nikon will doch bestimmt neues Zubehör verkaufen und damit für mehr Umsatz sorgen. Alles andere würde mich überraschen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten