Was ist eine "Schlagmich-Tot"-Linse? Ich benutze von Sigma das 70-200 2.8 HSM II (ohne Stabi) und bin mit diesem sehr zufrieden.
Da ich weiß das ich den Ausschuss dem AF Multi-CAM 1000 zu verdanken habe, wünsche ich mir natürlich sowas wie den AF Multi-CAM 3500DX. Und da ich Aufgrund des nur ca. 96% Suchers eigentlich jedes Bild beschneiden muss, hätte ich natürlich gerne einen 100% Sucher. Ich denke damit wäre mir schon sehr geholfen…..
Was kann ich mir unter „mehr Dynamik“ vorstellen?
Nichts gegen das Sigma... aber das gehört bei mir bereits in den Bereich des "Schlagmich-Tod"-Linsen-Bereich.
Gut, in deinem Fall schiebst du die mangelnde Treffsicherheit zurecht auf den AF der D90 zurück. AAAAABER... erhoff dir keine Wunder mit was "besserem".
Nicht vergessen, die D200 damals hatte auch nicht das super-Duper-AF-Modul.
Aber, mit einer entsprechenden Linse die auch auf die Geschwindigkeiten abgestimmt ist, erreicht man teils mehr als wenn man ständig dem neusten AF-Modul hinter her rennt.
Damit möchte ich sagen, dass sich die Leute teils eher mal damit auseinander setzen sollten nicht alle 2 Jahre einen neuen Body zuzulegen, weil sie das Gefühl haben, dass es am Body liegt, dass sie Ausschuss generieren.
Sondern vielleicht die anderen Komponenten auch mal hinterfragen.
Vorallem die Linsen, die zwar in erster Linie teuer aussehen, aber doch ettliche Kamera-Generationen überweilen können sind dann 1500Euro eigentlich einen klacks über 10 Jahre betrachtet, als ständig 1000Euro alle 2 Jahre für einen Body, mit einem etwas besseren AF-Modul.
Aber eben... in deinem Fall wäre schon die D7000 der renner.
Die D300 ohne weiteres ohne Probleme verwendbar.
Aber die Linse, gerade für Fussball, würde ich dann doch eher hinterfragen, ob es sich doch Lohnen würde.
Mit "mehr Dynamik" heisst, dass du ein besseres Bildergebnis erwarten kannst bei gleicher ISO-Stufe.
Heisst, der Rauschanteil ist bei den neueren Modellen bei gleicher ISO schon verbessert. Was auch den Informationsgehalt der Bilder anhebt.
Das war schon so, als die D90 die etwas bessere Dynamik aufwies als die D200.
Das aber bei Action-Fotografie, wie sie du betreibst, weniger auf die Dynamik sondern eher auf die Geschwidnigkeit sowie Treffsicherheit des AF's sowie die Kadenz das Augenmerk legt, ist das Dynamikverhalten dann mitlerweile Zweitrangig geworden.
Es nutzt ja nichts, wenn man ein zwar Rauscharmes Bild hat, aber weder AF traf, noch die Szene im richtigen Augenblick abgebildet werden konnte.
Aber da es sich hier zum einen nicht um einen Linsen-Thread und auch zum anderen nicht um einen Beratungs-Thread handelt.
Gibt es eigentlich überhaupt wieder mal was neues über einen D7000-Nachfolger?
Oder ist die Info "im April" das aktuellste? Keinerlei Specs?