• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D610

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wo hab ich denn nen lesefehler?
 
Es ist nicht nur unkomfortabel sondern ziemlich schlecht zu bedienen. Wenn du ein Objekt verfolgst mit AF-C und dafuer AF-ON nutzt ist es recht einfach zwischenzeitlich auszuloesen ohne den AF zu unterbrechen, weil man mit den Daumen dauernd einfach auf den AF-ON Knopf drueckt und mit den Zeigefinger auslöst. ... Weil man will ja nicht das der AF unterbrochen wird weil dadurch ja der Lock-On verloren geht, eventuell wieder aufs aktuell eingestellte Ausgangsfeld zurueckgesprungen wird und man neu fokussieren muss bzw. der AF sich erstmal wieder finden muss.

Ah, jetzt beginne ich zu verstehen.
Dynamisches Fokusfeld mit AF-C.
Ich nutze meist AF-C mit single-Fokus. Nach meinem gefühl kann ich dann auch mal kurz nach einer Aufnahme den Fokus verlieren. Sonst mache ich Serien.

Gruß nehonimo
 
Natürlich kann man mit allen Kameras verschwenken, aber auch dann braucht man eine Möglichkeit, auszulösen, ohne den AF wieder anzuwerfen.
 
so arbeite ich ständig.
anvisieren, Auslöser weiterhin halb gedrückt halten, verschwenken und Bild machen.
geht mit AF-S sehr gut.

mit AF-C geht's nimmer. da stimme ich dir zu.

Gruß
 
Es ist nicht nur unkomfortabel sondern ziemlich schlecht zu bedienen. Wenn du ein Objekt verfolgst mit AF-C und dafuer AF-ON nutzt ist es recht einfach zwischenzeitlich auszuloesen ohne den AF zu unterbrechen, weil man mit den Daumen dauernd einfach auf den AF-ON Knopf drueckt und mit den Zeigefinger auslöst. Wenn man es nur mit dem Zeigefinger macht kann man zwar vor dem ersten Bild gut mit halb durchgedruecktem Ausloeser fokussieren aber es braucht dann dann doch sehr viel Fingerspitzengefuehl (ich kann es nicht) um beim loslassen des Ausloesers nur so weit loszulassen das der AF weiterarbeitet.

Mir fiel das noch nie so konkret auf, aber es stimmt. Habe es gerade mal gezielt ausprobiert an der D600. Eigentlich habe ich schon einige tausend Fotos mit AF-C gemacht und dennoch hatte ich dies nie direkt vermisst. Bei der nächsten Serie werde ich mal drauf achten. Wahrscheinlich ist auch der Grund, dass ich bei beabsichtigten Serien gleich auf Dauerfeuer umstelle. Meist fotografiere ich aber Einzelbilder und dann auch mal einige hintereinander. AF-ON würde dann wohl die Lücke zwischen beiden Varianten schließen.
j.
 
Was denn nu? Sollte doch heut vorgestellt werden oder nicht?:cool:
Das Posting von Monarch2 datiert vom 6.10, 2:01. Zählt man da 48 Stunden dazu, kommt man auf den 8.10. 2:01. Vorstellungen finden aber typischerweise gegen 6 oder 7Uhr statt, und bei Nikon Rumors steht ja auch "approximately", also morgen früh. ;) Also noch ein paar Stunden schlafen - ich springe aber nicht um 6 aus dem Bett. :lol:
 
Es ist ja auch nur ein Facelift, da gibt es nur kleinere Verbesserungen!

Sie ist auch schon auf der Deutschen HP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten