• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d610

http://www.dpreview.com/news/2013/1...ource=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_1


Moderationsedit:

Bitte beachtet, dass es hier um die D610 und nicht um die D600 und deren Untertopics geht (siehe auch hier), danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D610 vorgestellt

Bin dann schon mal auf die ersten TESTS gespannt, weil so wirkliche Neuerungen gibts ja keine.....
 
 
AW: D610 vorgestellt

Mein erster Gedanke: Funktioniert die 100%-Ansicht nun auch mit einem Knopfdruck über den Multifunktionswähler, wie es bei allen anderen (Semi-)Pro Modellen der Fall ist?
 
AW: D610 vorgestellt

Wieder mal geht's auf Weihnachten zu...
Hoffentlich hatten die Entwickler dieses Mal mehr Zeit :p

Freue mich auf den ersten Thread "Lohnt es sich, von der D600 auf die D610 upzugraden"?

An den technischen Daten ist mir kein Unterscheid zur D600 aufgefallen. Nur mir?
 
AW: D610 vorgestellt

Eine gute Methode, das Fleckenproblem loszuwerden. Bei der D600 hat doch immer wieder jemand gefragt, ob das nun gelöst ist.
Natürlich muss man die D600 Fälle im Rahmen der Garantie weiterhin lösen, aber das Problem der Anfällig auf Flecken, das die D600 in ihrem Ruf hatte, ist damit gelöst.

Ansonsten das was man erwarten durfte, die D600 war ja schon ein sehr gut ausgestattetes Paket, AF deutlich bedder als 6D, trotzdem preislich attraktiv, mehr geht nicht ohne der margenträchtigen D4 Kunden streitig zu mahcne.
 
AW: D610 vorgestellt

Dann sollen sie ne D4x rausbringen und der 610 dafür mehr FPS verpassen, die 0,5 FPS mehr sind ja nich so doll.
 
AW: D610 vorgestellt

Mein erster Gedanke: Funktioniert die 100%-Ansicht nun auch mit einem Knopfdruck über den Multifunktionswähler, wie es bei allen anderen (Semi-)Pro Modellen der Fall ist?

Laut Ken Rockwell hat sich da nix geändert :ugly:

No "Press center OK to zoom on playback"

Unlike Nikon's fancier DSLRs, the D610 has no option to program the center OK button to zoom-in to a preset magnification on playback.

I have to press ZOOM a few times to zoom in far enough.

As a consolidation, just flick the front dial when zoomed, and if there are faces in the picture, the D610 will flick among them instantly so you can check expressions and focus.



Da freu ich mich wieder über meine D800 und D7100. Obwohl ich beim neuen Qc-Modus schon fast ein wenig neidisch bin :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D610 vorgestellt

Also ich habe das Gefühl das die 610 nur eine 600 ohne flecken ist.

So ist es! Nikon entwertet damit die gebrauchten D600 komplett. Meine hat nach einmal Sensor reinigen wieder nach wenigen 100 Auslösungen Flecken, dass es keine Freude ist. Sie ist zum zweiten Male bei Nikon und es wird der Verschluss getauscht. Wenn das wieder nichts nützt, dann weiss ich ehrlich gesagt nicht was ich tun soll. Verkaufen unter enormen Wertverlust oder mit den Flecken leben.

Noch nie in der Geschichte von Nikon bekam so eine teure Kamera so schnell einen Nachfolger. Ich kann micht nur erinneren, dass irgendwelche D50 oder D60 recht schnell Nachfolger fanden, das waren aber billige consumercams. Das ist ein Eingeständnis, dass die eingebauten Fehler in der D600 so gravierend sind, dass eine Neukonstruktion des verschlusses notwendig geworden ist. Das läßt Bösese ahnen betreffend des Reparaturerfolges der betroffenen D600 Exemplare.

Ich fürchte das war meine letzte Nikon.
 
AW: D610 vorgestellt

Eine Kamera ist keine Wertanlage, ausser es ist eine der super raren Sammlereditionen aus analoger Zeit. Dass der Wertverkust immer rascher wird, ist auch klar, wir sind noch nicht da wo z.B. Computer sind.

Für die D600 Besitzer heisst das: Auf Garantie bestehen, bis repariert oder Wandlung, sprich Geld zurück. Nach einer gewissen Anzahl erfolgloser Reparaturversuche kann man doch eh auf Wandlung besthen, wie der Händler sich dann mit Nikon einigt, ist seine Sache.
 
AW: D610 vorgestellt

Für mich ist die D600-Geschichtr ein Armutszeugnis für Nikon. Aber eine D610 heraus zu bringen, ohne wesentliche Neuerungen (z.b. 51 AF Messfelder, 1/8000s Verschlusszeit) finde ich nur noch lächerlich und mal ueberhaupt nicht fortschrittlich.
 
AW: D610 vorgestellt

Fühle mich auch gerade von Nikon verar***t. Die D600 anfang September gekauft. Nun liegt sie in Düsseldorf und der Shutter wird getauscht :mad:.
 
AW: D610 vorgestellt

Also ich habe das Gefühl das die 610 nur eine 600 ohne flecken ist.
Zumindest stelle ich mir die Frage, ob das ein indirektes Eingestehen einer misslungenen D600 ist. Ich kann mich seit meinem Nikon-Einstieg im Jahr 2009 nicht an ein so frühes "Facelift" eines Kameramodells (innerhalb 1 Jahres) erinnern.
Warten wir mal die ersten mittelfristigen Praxistests ab - wenn die D610 eine normales Verschmutzungsverhalten und eine wirksame interne Reinigung zeigt, dann hat sich das Warten vielleicht selbst bei einem zu erwartenden Aufpreis gelohnt.
Fühle mich auch gerade von Nikon verar***t.
Ich fürchte, da bist du nicht der einzige D600-Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D610 vorgestellt

Meiner Meinung nach wurde des "Upgrade" nur aus marketing Punkten durchgeführt. Neuer Name = Neues Produkt-Image = altes Problem belastetes Image weg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten