Nur warum muss man sich mit 36MP abplagen und hat nur 4/sec. Die D800 ist eigentlich eine Studiokamera, für gelegentlichen Auslauf. Da war die Totgeburt D700x eindeutig die für Viele geeignetere Cam, nur leider nie in Produktion gekommen, angeblich war die fix und fertig entwickelt worden und zurückgehalten worden um die D3x nicht zu kanibalisieren. Als die D800 erschien wurde das Project eingestampft.
Pentax zeigt mit der K-30, dass man eine preiswerte und trotzdem hochwertige Kamera die alles aushält zu einem leistbaren Preis herstellen kann. Sensortechnik ist die gleiche wie bei der D7000.
Was wird die D600 sein?
Nimmt man die 24MP und die realisierbaren 5fps darauf, dann wären bei einem 1.2-Crop (16MP) wiederum 6-7fps und bei 1.5-Crop (10MP) gar 9fps möglich (wobei ich hier eher auf 7 bis max 8fps für dieses SEgment in betracht ziehe).
Also eigentlich auf sehr ähnlichem Niveau wie einer D700 und quasi die von dir angesprochene D700x.
Und das ganz sicher zu einem Preis, für den eine D700x nie angeboten worden wäre.
Schlussendlcih heisst die Kamera einfach anders. Und besetzt dann wiederum ein eigenes Segment.
Bei einer D700x hätte Nikon nicht nur die D3x kanibalisiert sondern auch die D700.
Von daher verständlcih etwas zu zu warten und jetzt, neben der D800 (die das komapkte X-Segment besetzt) nun einen quasi-Nachfolger für die D700 zu bringen.
Mir scheint, du bist der ideale D4-Kunde. Es existiert doch eine Kamera für dich, warum nimmst du nicht die?
Du bekommst die neueste Technik an der scheinbar alle deine Wünsche erfüllt werden und alles ist paletti.
Da muss ich also schon widersprechen.
Als es damals nur die D700 gab, die eben nicht auf Auflösung gesetzt hatte sondern eher auf Speed, kam auch ständig der Spruch an die Adresse aller die lieber etwas mehr Auflösung hätten "du bist der Ideale Kunde für ne D3x".
Was halt genauso nicht stimmt.
Er scheint eher der Ideale Kunde für eine D700 zu sein.
Aber die erscheitn ihm halt eher veraltet zu sein. Dazu kommt, dass Video fehlt.
Die D700 ist, was die Feature-Auslegung anbelangt, halt schon nicht mehr der neuste Schrei.
Kommt eine D600 wird diese die D700 ablösen.
Jedoch, und dass muss man sich auch noch überlegen... ich denke, dass Nikon in eine solche Kamera nicht mehr die Abdichtung einbaut wie damals in die D700... da wird evt auch Kosten gespart.
Heisst... ein 100% 1:1 abtausch wird es wohl nicht sein.
Kann ich mir eben rein aus preislichen Gründen kaum vorstellen.