Genauso ist der letzte Abschnitt etwas "Wunsch" von dir.
ich selber tippe halt, dass Nikon den Speed ala D700 aufrecht erhalten wird und die Abstriche beim Sensor machen wird.
Du tippst halt darauf, dass Nikon volle Kanne auf den Sensor seinen Fokus legt, und den Speed dann "abspeckt".
Beide Varianten führen dazu, dass etwas "günstigeres" am Ende heraus kommt.
Beides wird wohl nicht in diese kamera kommen. Da sind wir uns einig.
Dass Nikon aber einen Extra-Sensor mit 24MP entwickelt mit der gleichen Auslese-Technologie wie die D4, um diese dann in eine KB zu bringen die dann 2500Euro günstiger ist, glaube ich einfach nicht.
Liest man aber den Nachbarhtread über die D400 durch. Und so mal einen Schluss auf die künftigen Spitzen-Crop ziehen zu können, kann man sich wohl zurecht fragen, ob eine solche KB-Kamera die dann abgespeckt im Speed neben der Hauseigenen Spitzen-Crop überhaupt sich behaupten könnte.
Wir werden sehen...
Naja, der D3x Sensor kam von Sony. Der neue 24 MP Sensor in den Gerüchten ist auhc von Sony (die wollen den für die A99). Es geht also in beiden Fällen nicht um eine Eigenentwicklung von Nikon, sondern darum, welchen Sensor Nikon bei Sony kaufen kann. Und zwar 1 bis 2 Millionen stück in den nächsten 2 Jahren, evtl auch noch 1 Jahr länger. Mit ein paar hunderttausend alten Sensoren in einem lager (falls es sowas heutzutage überhaupt noch geben sollte!) wird da gar nichts gehn. Sie werden einen Sensor verwenden müssen, der für mind. 2 Jahre noch laufend hergestellt wird.
Die Eigenentwicklung im KB Bereich wäre der 36 MP Sensor aus der D800 (dann wäre aber sofort die Kanibalisierung da, es sei denn die D600 ist nichmal rudimenät abgedichtet, dann sind zumindest die Landschaftsfotografen wieder bei der D800, die Studio Fotografen aber immer noch bei der D600). Oder eben der alte 12 MP Sensor. Wenn ich Nikon wäre und eine günstige Speed Kamera mit KB Sensor bauen würde, dann wäre es der.
Da ein Griff zu nur 12 MP aber unwahrscheinlich ist, wird es wohl auf das rauslaufen, was Sony die nächsten paar Jahre auch wirklich herstellt. Das riecht zumindest eher nach neu. Denn für die A99 wird Sony bestimmt nicht den alten Sensor aus A850 und A900 wollen. Und zwei verschiedene werden sie auch nicht machen wollen, zumal dann die schönen Mengeneffekte bei ihrem Sensor für die A99 wegfallen, die wird dann unnötig teuer.
P.S: Ich sehe durchaus ein Markpotential für eine schnelle DX (ca 8 FPS) und eine langsame FX (3 bis 4 FPS) zu einem ähnlichen Preis parallel. Die Tierfotografen (DX als Telekonverter) und die Sportfotografen sind dann bei der DX Kamera, ebenso diejenigen, die noch teure DX Gläser wie 2.8er Zooms oder ein Nikon SWW haben. Und die anderen, die eher weniger hohe Ansprüche an Geschwindigkeit haben, dafür aber auch mal bei hohen ISO fotografieren wollen, die würden wohl eher zur KB Kamera greifen.
Nimm mal an die Bodies sind gleich teuer. Was würde man als hochwertige DSLR wohl kaufen, für hier und da eine Reise, mal ein Fest, mal was Landschaft beim Spazieren, mal ein Portrait, ab und zu mal ins Leihstudio, einfach ohne Anforderung an extremes Tele oder schnelle FPS und ohne den Wunsch nach den 36 MP?
Die DX mit dem 16-85 VR? Oder doch die FX mit dem 24-120 VR? Klar das zweite, selbst wenn bei FX das Objektiv noch einige Hunderter mehr kostet. Das macht auf den Gesamtpreis nicht so viel aus, es bringt noch was mehr Licht (1 Stufe im Tele!) und die FX Kamera 1 bis 2 ISO Stufen mehr. Der grössere Sucher, das Freistellvermögen, da spricht schon was für die langsame FX, wenn man die Schnelligkeit einer gleich teuren schnellen DX nicht braucht.
Die langsame FX würde sich also nie bei den Sportfotografen gegenüber einer gleich teuren, aber schnellen DX behaupten. Wohl aber bei vielen anderen Fotografen.
Eine schnelle FX wird jedoch viel mehr Rücksicht auf die D4 nehmen müssen, als eine schnelle DX. Wenn die bezahlbare shcnelle Kamera "nur" DX ist und damit 1.5 bis 2 ISO Stufen fehlen, ist gleich ein klarer Unterschied gegeben. Der Profi Sportfotograf, der auch bei wenig Licht unterwegs ist, wird in jedem Fall die D4 haben wollen, und nicht eine viel billigere, auch schon recht schnelle FX, die bei wenig Licht fast auf dem Niveau der D4 spielt. Die schnelle DX kommt dann beim professionellen Sportfotografen eher parallel zur D4 in die Fototasche, als Telekonverter Ersatz und Backup.