• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieses Buch ist bei amazon an dieser Stelle seit MINDESTENS Februar 2009 gelistet.

Aha.... OK mit Fragezeichen...:ugly:
 
...ist doch auch eine DX D400 am Kommen, zumindest gibt es auf Amazon schon ein Buch über die Kamera, welches noch nicht bestellbar ist...
Amazon Kurzbeschreibung: Erscheinungstermin Mai 2018 - dann haben wir ja noch ein wenig Zeit :evil:
Ich glaube das Buch steht da schon seit 2010/2011 auf der Liste...
 
Es wird keine D400 geben. Denn wenn eine D600 im KB - Format mit der Option des Umschaltens auf DX-Faktor kommt, macht ein D300s Nachfolger keinen Sinn mehr. Im Preissegment der Kamerabodies oberhalb der 1500€ Grenze wird die Luft( anzahl der Käufer ) in Relation zum Gesamtmarkt doch recht dünn.

Wenn die Anforderung an eine Kamera "soll um die 1500€ kosten" ist, dann hast Du völlig Recht.
Wenn man die Anforderung über die fotografischen Bedürfnisse definiert, sehe ich nicht wie eine D600 eine D300 ersetzen soll. Dafür ist dann eine D7x00 wesentlich besser geeignet.
 
Wenn die Anforderung an eine Kamera "soll um die 1500€ kosten" ist, dann hast Du völlig Recht.
Wenn man die Anforderung über die fotografischen Bedürfnisse definiert, sehe ich nicht wie eine D600 eine D300 ersetzen soll. Dafür ist dann eine D7x00 wesentlich besser geeignet.

Ich rekapituliere mal: D600 für unter 1500,-EUR macht eine DX D400 scheinbar überflüssig. Aber: Die D600 verfügt nicht über die Funktionalität einer D300, sondern ist einer D7000 sehr ähnlich. Also gibt es doch eine Lücke. Möglich ist, dass eine D400 die D7000 und die D300s ersetzt, als Profi-Modell und für den ambitionierten Amateur mit DX-Sensor. Auch das ergibt zwar auch nicht wirklich viel Sinn, aber, na ja :lol::ugly:.... Gedankenspiele halt;).
 
Wenn die Anforderung an eine Kamera "soll um die 1500€ kosten" ist, dann hast Du völlig Recht.
Wenn man die Anforderung über die fotografischen Bedürfnisse definiert, sehe ich nicht wie eine D600 eine D300 ersetzen soll. Dafür ist dann eine D7x00 wesentlich besser geeignet.

DX oder FX sind schon 2 Paar Schuhe. Die DX hat den eingebauten Telekonverter, was Natur- und Tierfotografen sehr schätzen und im Normal- und Weitwinkelbereich sind die DX Zooms schon deutlich kompakter und leichter. Wobei ich gegen eine Kamera in den Dimensionen einer D7000 nichts hätte, aber bitte mit Vollmagnesiumgehäuse und ohne das doofe Drehrad links mit den noch dooferen Motivprogrammen drauf, sondern in Haptik und Bedienung der grossen Dreistelligen Serie ensprechend.
 
Wobei ich gegen eine Kamera in den Dimensionen einer D7000 nichts hätte, aber bitte mit Vollmagnesiumgehäuse und ohne das doofe Drehrad links mit den noch dooferen Motivprogrammen drauf
Motivprogramme (Makro, Landschaft, Portrait, ...) gibt's auf dem PASM-Wahlrad der D5100, aber nicht auf dem Wahlrad der D7000. Wie oft muss man das noch schreiben, bis es in den Köpfen ankommt?! :grumble:
 
Motivprogramme (Makro, Landschaft, Portrait, ...) gibt's auf dem PASM-Wahlrad der D5100, aber nicht auf dem Wahlrad der D7000. Wie oft muss man das noch schreiben, bis es in den Köpfen ankommt?! :grumble:

Ja Gott im HImmel, dann halt nicht am Wahlrad, aber eine Scenestellung hat sie schon oder? Ehrlich gesagt sind das Feinheiten, die mich nicht interessieren, also keni Grund sich aufzuregen. :mad:
 
Solange die D800 sich noch so gut verkauft, wird's keine D600 geben, die den D800-Umsatz gefährdet -- und je günstiger die D600 angesetzt ist, umso eher gilt dies.

Zeitnah wird keine D600 für ~1500 EUR geben. Zeitnah gibt's das höchstens in teurer und für den günstigen Preis aus den Gerüchten gibt's das Ding frühestens Ende des Jahres. Persönliches Bauchgefühl (nein, keine Quellen, sondern rein persönliche Interpretation aller Indizien): Die D600 ist im Prinzip fertig entwickelt und Nikon könnte sie zeitnah bringen, aber weil sie aus strategischen Gründen einen "Kampfpreis" bekommen muss, wird gewartet, eben wegen der sehr gut laufenden D800. Äußere Faktoren sind nur: man muss schneller sein als Canon mit einer Einsteiger-FX und man darf nicht zulassen, dass die DX-Sparte von unten (MFT!) das Wasser abgegraben bekommt, bevor man die Nutzer auf FX hochgezogen hat. Aber wirklich eilig hat's doch Nikon mit der D600-Ankündigung nicht. Warum auch?
 
Ehrlich gesagt sind das Feinheiten, die mich nicht interessieren, also keni Grund sich aufzuregen. :mad:
Wenn sie dich nicht interessieren - warum erwähnst du sie dann als Kritikpunkt, oder geht es dir nur darum auch mal was schreiben zu können? :confused:
Niemand hindert dich daran eine Kamera zu kaufen, die deinen Vorstellungen entspricht - dass die D600 den Body und die Bedienung der D7000 als Grundlage bekommt, scheint sich aber heraus zu kristallisieren und ich wäre darüber ganz froh. Ich habe an der D7000 (fast) nichts auszusetzen.
 
aber eine Scenestellung hat sie schon oder?
Ja, die D7000 hat eine (!) Stellung des Wahlrades mit der Aufschrift "SCENE". Was daran störend oder abschreckend sein soll, vermag ich aber nicht zu erkennen. (Im Gegensatz zum Wahlrad der D5100, wo ich verstehen kann, wenn sich jemand über ein halbes Dutzend Motivprogramme ärgert, die dort das Wahlrad wirklich etwas "zumüllen".)
 
http://geizhals.at/de/?in=&fs=nikon+d600

Es gibt zumindest schon Displayschutzfolien für die D600...

So sehr ich meine D7000 auch liebe - ich kann es kaum abwarten, bis es die D600 in ordentlichen Stückzahlen zu kaufen gibt. Hoffentlich wird dann die Enttäuschung nicht zu groß sein. Möglicherweise wird sie doch mehr kastriert, als in den bisher veröffentlichten Details zu lesen ist.
 
[
So sehr ich meine D7000 auch liebe - ich kann es kaum abwarten, bis es die D600 in ordentlichen Stückzahlen zu kaufen gibt. Hoffentlich wird dann die Enttäuschung nicht zu groß sein. Möglicherweise wird sie doch mehr kastriert, als in den bisher veröffentlichten Details zu lesen ist.

Veröffentlicht?
Bisher sind alles nur Gerüchte, oder habe ich was übersehen?
Ich finde, sollten die Preisangaben stimmen, schon so Dinge wie 100%-Sucher einen Hammer.
 
Die D600 ist im Prinzip fertig entwickelt und Nikon könnte sie zeitnah bringen, aber weil sie aus strategischen Gründen einen "Kampfpreis" bekommen muss, wird gewartet, eben wegen der sehr gut laufenden D800.

In der heutigen Zeit sind derartige Produkteinführungen von langer Hand geplant. Ich glaube nicht, dass ein Hersteller da kurzfristig größeren Spielraum hat.
 
In der heutigen Zeit sind derartige Produkteinführungen von langer Hand geplant. Ich glaube nicht, dass ein Hersteller da kurzfristig größeren Spielraum hat.
Nach hinten verschieben geht leichter als nach vorne... ;)
Ich sehe kein großes Problem darin, ein fast fertig entwickeltes Produkt noch zu verzögern. Schwierig wird's erst, wenn die Marketing-Kampagne schon angelaufen ist, aber in dieser Hinsicht dürfte außer gezieltem Gerüchtestreuen noch nichts wesentliches passiert sein.

Ach ja, kleine Bitte noch: Das, was du von mir zitiert hast, war als persönliches Bauchgefühl gekennzeichnet. Jetzt wirkt's wie eine Feststellung. Wäre nett, wenn du beim Zitieren in Zukunft den Sinn nicht so verfälschen würdest. :)
 
Nach hinten verschieben geht leichter als nach vorne... ;)
Ich sehe kein großes Problem darin, ein fast fertig entwickeltes Produkt noch zu verzögern. Schwierig wird's erst, wenn die Marketing-Kampagne schon angelaufen ist, aber in dieser Hinsicht dürfte außer gezieltem Gerüchtestreuen noch nichts wesentliches passiert sein.

Ach ja, kleine Bitte noch: Das, was du von mir zitiert hast, war als persönliches Bauchgefühl gekennzeichnet. Jetzt wirkt's wie eine Feststellung. Wäre nett, wenn du beim Zitieren in Zukunft den Sinn nicht so verfälschen würdest. :)

Sie wird aber noch vor der Photokina vorgestellt, dass weiß ich sicher!
 
Ankündigung, Beginn der Verfügbarkeit und flächendeckende Verfügbarkeit sind drei Zeitpunkte, die sich relativ frei steuern lassen.

Grundsätzlich dürfte es im Interesse von Nikon sein, wenn im Photokina-Umfeld über die D600 geredet und berichtet wird. Canons Einsteiger-KB-Pläne dürften weniger weit fortgeschritten sein und außerdem braucht man etwas, das man der spiegellosen Konkurrenz entgegensetzen kann. Die Panasonic GH3 finde ich z.B. interessant; die könnte genau wie die Olympus E-M5 das Potential haben, ambitionierte DX-Nutzer von Nikon abzuwerben.
 
Nach hinten verschieben geht leichter als nach vorne... ;)
Ich sehe kein großes Problem darin, ein fast fertig entwickeltes Produkt noch zu verzögern.

Nikon wird auch "Just in time" entwickeln und die benötigten Teile entsprechend bestellt und die Logistik geplant haben (und das machen natürlich auch die Zulieferer). Die Kapazitäten in den eigenen Fertigungsstätten entsprechend geplant haben usw. usf.

Ach ja, kleine Bitte noch: Das, was du von mir zitiert hast, war als persönliches Bauchgefühl gekennzeichnet. Jetzt wirkt's wie eine Feststellung. Wäre nett, wenn du beim Zitieren in Zukunft den Sinn nicht so verfälschen würdest. :)

Ich hab zitiert auf was ich mich bezogen habe, aber hier wäre ein Satz mehr besser gewesen, war nicht meine Absicht, sorry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten