• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man sich auch nicht auf vieles verlassen kann, dann auf eines:
Was auch kommen mag, es wird etwas sein was weder der D4 noch der D800 zu "nahe" kommt.
Zu einer m Zeitpunkt im Lebenszyklus in der sich bei diesen beiden noch fette Margen abschöpfen lassen wird man das auch tun und nicht eine billige Wollmilchsau auf sie loshetzen.
 
auch das nicht.
Nikon wird genügend Zeit zu den Hypes an der Photokina verstreichen lassen.
Vorher ankündigen tut Nikon wohl auch nicht... denn dann würde man wieder die Präsenz verlieren.

Es stehen ja potentiell drei Gehäuse dieses Jahr an:

D7100
D400
D600

Alle drei liegen (wahrscheinlich) in der 1000€-2000€ Klasse, so sie überhaupt erscheinen.
Ich wette mit Dir um einen Kasten Bier das wenigstens eine dieser Kameras im Photokina-Umfeld angekündigt werden wird (wie das in der Vergangenheit auch der Fall war).
 
Ich wette mit Dir um einen Kasten Bier das wenigstens eine dieser Kameras im Photokina-Umfeld angekündigt werden wird (wie das in der Vergangenheit auch der Fall war).

Ich frage mich grade inwieweit die Photokina wirklich noch von Bedeutung
für den weltweiten Endkunden-Markt ist. Erscheinen nicht eh die
interessantesten Sachen neben der Photokina?

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich grade inwieweit die Photokina wirklich noch von Bedeutung für den weltweiten Endkunden-Markt ist. Erscheinen nicht eh die interessantesten Sachen neben der Photokina?
Die Relevanz solcher Messen für das Endkundengeschäft liegt nicht direkt in der Präsentation der Ware, sondern in der sich ergebenden Aufmerksamkeit. Wenn Nikon eine D600 beispielsweise jetzt vorstellen würde, dann würde darüber, abgesehen von der Fachpresse, nur irgendwo in den Technikbereichen der allgemeinen Presse berichtet. Ein sehr großer Teil der Bevölkerung würde davon direkt nichts mitbekommen, vielmehr würde das erst nach und nach "durchsickern". Eine Messe wie die Photokina wird hingegen auch in der allgemeinen Presse ausführlicher behandelt, es gibt oft längere oder kürzere Spezialberichte, nicht selten werden selbst in den Magazinen die Neuheiten kurz vorgestellt, auch in den Nachrichten sowie Magazinen im Fernsehen wird darüber berichtet.
Für die Redaktionen bzw. Journalisten sind solche Messen die Chance, eine vielzahl von Themen bei geringstmöglichem Aufwand "abzuarbeiten" und daraus eben auch genug Material zu gewinnen. Das schlägt sich natürlich wieder in der zuvor genannten Berichterstattung nieder. Und wenn dann drei- oder viermal der Nikon-Schriftzug im Tagesthemen-Bericht erscheint, mit einem gut aussehenden Mädel, das die neue D600 in die Kamera hält dringt die Information auch in Schichten, in denen sie sonst nicht angekommen wäre. Die Verkäufe der D600 würde das nicht merklich steigern, aber über die Kamera wäre Nikon wieder stärker im Gespräch.

Die meisten Hersteller orientieren sich dementsprechend schon an den großen Messen, meist ist auch die Flexibilität da, einen Veröffentlichungstermin Werbewirksam um ein paar Wochen zu verschieben. In der Regel wird dabei das Produkt dann in der Woche vor der Messe präsentiert, gelegentlich auch schon ein paar Wochen vor der Messe und eher selten genau auf der Messe. Das hängt aber auch sehr stark davon ab, was man wie präsentieren will. Vor zwei Jahren wurde von Nikon etwa zur Photokina die D7000 präsentiert, und sofern im Herbst eine neue Nikon-Kamera kommen wird, wird man aller Wahrscheinlichkeit nach wieder diese Messe nutzen. :)
 
auch das nicht.
Nikon wird genügend Zeit zu den Hypes an der Photokina verstreichen lassen.
Vorher ankündigen tut Nikon wohl auch nicht... denn dann würde man wieder die Präsenz verlieren.

Naja die Historie spricht da aber eine andere Sprache, 2010 wurde eine Woche vor der Photokina die D7000 vorgestellt und ein Monat vorher die D3100. 2008 wurde ein Monat vorher die D90 vorgestellt und die D80 kam 2006 auch im August. Jeweils kurz vor der Photokina.

Sam
 
@Helios

ja, und dort drohen einzelne "Neuigkeiten" in der Masse unter zu gehen.
Und das hat Nikon eben bewusst umgangen in dem sie ihre Produkte Wochen vorher oder Nachher von solchen Messen angekündigt hat und NIE je wieder auf einer solchen.

Denn es nützt auch nichts, einen Kanal zu wählen, der zwar die Massen ansprechen würde. Aber dieser so allgemein gehalten wird, dass man die Präsenz eben dann doch nicht hat.

Nicht umsonst wählen Hersteller eben lieber einen eigenen Tag für Ankündigungen.

Schau... solche Neuerungen fliessen, wie das neue Iphone automatisch in den Markt.
Nikon baut entsprechende Kameras. Und die kriegt ihre Kameras auch ohne Photokina in die Masse. Warum? Weil man sofort an Nikon oder Canon denkt, wenn es um DSLR's geht. Auch ohne Photokina.
 
Schau... solche Neuerungen fliessen, wie das neue Iphone automatisch in den Markt.
Nikon baut entsprechende Kameras. Und die kriegt ihre Kameras auch ohne Photokina in die Masse. Warum? Weil man sofort an Nikon oder Canon denkt, wenn es um DSLR's geht. Auch ohne Photokina.

Schon richtig, ABER: im obigen Beitrag ging's nicht darum ob die Photokina sinnvoll wäre um ne D600 im Verkauf zu pushen, sondern um die Marke Nikon präsenter zu machen! Potenzielle D600 Käufer erfahren von der Kamera nicht bei chip.de, Bild, taff, explosiv oder wie die sonst alle heißen, aber taff und explosiv-Gucker sehen was für tolle sachen Nikon baut und ham wenn sie zwei Tage später ihrer Tochter ne Pinke Kompakte kaufen den Namen Nikon im Hinterkopf...
darum geht's da Promotion der ganzen Firma, weniger um einzelne Produkte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die D800 hat auch noch nicht ihren langfristigen Straßenpreis erreicht.

Zudem meine ich festgestellt zu haben, dass der Aufpreis für Modelle der Gruppe D300s, D700, D800 gegenüber den abgespeckten Pendants D90, D7000 (und später D600 :D) nicht allein rational zu erklären ist. Es gibt einfach Leute, denen das supertolle, megastabile Profigehäuse und ein/zwei zusätzliche Direktzugriffe aus diversen Gründen wahnsinnig viel wert sind. Man muss sich nur mal die D7000/D300s-Diskussionen hier ansehen. Das sind Glaubensfragen, die sich einer reinen Preis-Leistungs-Logik entziehen.

Deswegen glaube ich, dass es trotz einer 2400 € teuren D800 eine 1200 € teure D600 geben kann.

Gott sei Dank, sonst hätten wir alle eine D40:D
 
Am Samstag war ich bei Nikon Check & Clean, aber den sehr freundlichen Nikon-Mitarbeitern war außer einem Grinsen nichts über die D600 zu entlocken. Wobei wenn man diese Grinsen richtig deutet ist klar, dass sie kommt.
Hab dann auch gleich mal zum Test das neue 24-85, das 24-120/4 und das 24-70/2,8 an eine D7000 gehängt. Vom Handling her passt das 24-85 am besten und das 24-70/2,8 ist schon grenzwertig, aber spontan fand ich das 24-120/4 am "passendsten". Wäre auch insofern eine gute Wahl, weil es mein aktuelles Standard-Zoom 16-85 perfekt ersetzen würde. Mal gucken, was für Kits angeboten werden :D.
 
Schon richtig, ABER: im obigen Beitrag ging's nicht darum ob die Photokina sinnvoll wäre um ne D600 im Verkauf zu pushen, sondern um die Marke Nikon präsenter zu machen! Potenzielle D600 Käufer erfahren von der Kamera nicht bei chip.de, Bild, taff, explosiv oder wie die sonst alle heißen, aber taff und explosiv-Gucker sehen was für tolle sachen Nikon baut und ham wenn sie zwei Tage später ihrer Tochter ne Pinke Kompakte kaufen den Namen Nikon im Hinterkopf...
darum geht's da Promotion der ganzen Firma, weniger um einzelne Produkte...

Das ist der Punkt.
Der "Was gibt es sonst noch so"-Typ ist nicht die Zielgruppe die sich für DSLR's begeistern kann.
Die Fragen sich eher "warum denn überhaupt noch Spiegel, gibt ja bereits Spiegellose"... du siehst... Nikon geht mit der DSLR-Technik (und alle anderen DSLR-Hersteller) sowieso einen mitlerweile weniger Main-Stream-Weg.
Somit kaufen diese Leute ihrer Tochter wohl eher ne "schicke, pinkige Kompaktknipse" als eine D3200 mit Spiegel die gegenüber dieser Mainstream-Ware eher "klobig" daher kommt.
Heisst, dass die Leute, die sich für ein Spiegel-System entscheiden, wissen warum und auch "wo".
Dass sie dann sich eher zwischen "soll ich mir eine Crop oder doch KB" zulegen, ist dann eher eine andere GEschichte.
Nikon wie Canon, und alle anderen die DSLR auf dieser Stufe herstellen, stellen diese nicht in der Masse zur Verfügung wie eine Kompakt-Knipse.
Daher wird eine solche Messe von den DSLR-Hersteller für die eher hochpreisigen SEgmenten gemieden.
 
ja, und dort drohen einzelne "Neuigkeiten" in der Masse unter zu gehen.
Und das hat Nikon eben bewusst umgangen in dem sie ihre Produkte Wochen vorher oder Nachher von solchen Messen angekündigt hat und NIE je wieder auf einer solchen.
Wie ich bereits zuvor ausgeführt habe sind die Produkte, die direkt auf der Messe präsentiert werden generell in der Minderheit. In der Regel werden direkt vor Ort eher neue Technologien angekündigt, Prototypen präsentiert oder Fahrpläne für zukünftige Produkte vorgestellt. Das ist allerdings schon seit etlichen Jahren so und trifft auch auf Nikon zu.
Die Neuheiten werden hingegen in der Regel, wie von mir erwähnt, in der Woche bzw. Wochen vor der Messe präsentiert. Das fällt allerdings alles bereits unter Messeveröffentlichung und wird auch von den Herstellern, speziell auch von Nikon, so gesehen.

Der "Was gibt es sonst noch so"-Typ ist nicht die Zielgruppe die sich für DSLR's begeistern kann.
Er muss sich dafür nicht begeistern, er muss nur registrieren, was der Hersteller sonst noch so bietet. Gerade im Elektronikgeschäft ist der Markt voll von Namen, mit denen der "gemeine Nutzer" keine Qualitätseinschätzung verbinden kann. Im Regal sieht die Medion XY und die Rollei ABC nicht schlechter aus als eine Nikon 123, warum sollte man dafür dann einen höheren Preis bezahlen? Dementsprechend wichtig ist es den Markenherstellern, ihren Namen mit hoher Qualität zu verbinden. Und dafür taugen die DSLR-Kameras ausgesprochen gut. Das ist der Grund, warum eine solche Kamera auch im Rahmen einer Messe präsentiert wird, wenn es sich zeitlich anbietet. Dies ist auch der Grund, warum am Nikonstand die Boliden zum Anfassen ausgestellt sind, die Objektive präsentiert werden, Vorträge von Profiphotographen über den Einsatz dieser Kameras in extremen Situationen besucht werden können und, wie im vorletzten Jahr, die D3 als Reaktionstester bewusst den "Nicht-Zielgruppen" angeboten wird.

Dass der interne Zeitplan wichtiger ist als eine Veröffentlichung zur Messe wird niemand bestreiten. Wenn Nikon die D600 erst für das nächste Jahr vorgesehen hat wird sie auch erst dann präsentiert werden. Sofern aber eine Messepräsentation in den Zeitplan für ein Produkt passt und gegebenenfalls nur um wenige Wochen angepasst werden muss wird man diese große Chance nicht ungenutzt verstreichen lassen. Das zeigte Nikon in der Vergangenheit, genauso wie alle anderen Hersteller.
 
Nichts gegen die Motiv-Programme... wird sie diese haben?
Klar, kann man da drüber streiten... oder über Sinn und Zweck philosophieren.
Aber wir reden hier immernoch von einem Segment, das weit über dem eigentlichgen Einsteiger-Segment liegen wird.
Von daher denke ich, wir das Rad eher ala D800 und der heutigen D300er-SErie aussehen (da ähnliches Preissegment) als nach D3200/D5100/D7000.

Nicht, dass die D7000 dadurch an Profesionalität einbüssen würde.
Aber ich denke, dass sich die Bedienung eher an der D800 orientieren wird, als an den Crops.
Aber eben, dan kann ich mich auch irren.

Das was kommt, kann sich evt durch diese Bilder etwas erhärten.
Jedoch ist es hier doch weniger die Diskussion OB überhaupt was kommt, sondern viel eher, in welcher Ausführung.
Durch die Bilder wird nicht ersichtlich, welche Strategie Nikon mit dieser Kamera fahren wird.

5fps mit 24MP... wäre schon möglich... aber von der LEistung her eher zu nah an der D800, wenn man bedenkt, dass vielleich tda uch noch was mit 1.5Crop und 1.2Crop kommen könnte.

Ausser Nikon wurde auf diese Option in dieser Kamera verzichten... nur... ja dann weiss ich halt auch nicht, ob diese Kamera gegenüber der künftigen Spitzen_Crop überhaupt behaupten könnte, wenn man bedenkt, dass die Crops D3200 ect auch bereits ihre 24MP bringen und das zu einem Bruchteil einer solche Kamera.
Und die Nachfolger der D7000 werden sicherlich auch irgendwo die Auflösung anheben, zu einem geringeren Preis als diese Kamera.
 
Von daher denke ich, wir das Rad eher ala D800 und der heutigen D300er-SErie aussehen (da ähnliches Preissegment) als nach D3200/D5100/D7000.

Sollten die Bilder richtig sein wird sie wohl ein Wahlrad wie bei
der D7000 haben. Meinetwegen kann sie auch Motivprogramme
haben, solange damit nicht das Programmrad zugemüllt wird
wie z.B. es bei den "Semipro" zweistelligen von Canon geschehen ist.
Das Prog. Wahlrad der D7000 finde ich OK.


A.
 
mir ists egal.
Stören tuts eh nicht in dieser Ausführung.
Dennoch denke ich, dass in diesem Preissegment Nikon da immer das etwas "wertig aussehendere" Rad den Produkten spendiert hat.
Unabhängig davon über Sinn oder unsinn.

Immerhin reden wir hier von einem Preissegment über 1400Euro und nicht um eine 300Euro-Knippse.

Wie gesagt, dass was kommt scheint schon fast sicher zu sein.
Viel eher stellt sich die Frage der technischen Ausführung.
Und diese ist über einpaar solche Bilder nicht zu entnehmen.
 
Das Modusrad ist eine feine Sache, der Automatikmodus und die Motivprogramme stören in der Praxis nicht.
Viel wichtiger sind:
  1. U1 (:cool:)
  2. U2 (:D)
  3. die Entriegelungstaste (fehlt bei der D7000)

Man kann nur hoffen, dass die Bilder nicht gefaked sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten